Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JEREMIA... auch Nahum und die Prophetin Hulda. Seine Wirksamkeit erstreckt sich auf ungefähr 50 Jahre. Um seinem Gott besser dienen zu können, blieb er ledig (Jer 16,2). Kaum je lag eine schwerere Last auf den Schultern eines Sterblichen. Seine Mission gleicht derjenigen eines Seelsorgers, der einen Verbrecher zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 16,1Behandelter Abschnitt Jer 16,1-9 Einleitung In dem Abschnitt, der jetzt unsere Aufmerksamkeit erfordert, hören wir nicht mehr das sanfte Flehen des Sehers zugunsten Judas. Er hat ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jeremia 16,1Behandelter Abschnitt Jeremia 16,1 - 18,23 Im 16. Kapitel erhält Jeremia von Jehova die Weisung, alle Familienverbindungen mit diesem Volke zu vermeiden und alle Äußerungen von Teilnahme an dem, was in seiner Mitte vorging, zu unterlassen. Denn Gott Selbst hatte völlig mit dem Volke gebrochen und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jeremia 16,1Behandelter Abschnitt Jer 16 So wird in Kapitel 16 das kommende Wehe noch erschreckender verkündet. Es ist nicht mehr nur eine Dürre, sondern der Tod, und das Wort an Jeremia lautet: „Gehe nicht in das Haus der Klage, und geh nicht hin, um zu trauern, und bezeige ihnen bei Beileid“ (V. 5). Die Zeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,2... er unverheiratet bleibt, muss er antworten, dass er keine Kinder zeugen will, weil sie sonst durch das Gericht, das Gott über Juda bringen muss (Jer 16,2-4), in die Hände des Feindes fallen würden. Die Untreue, die von Hosea in der Illustration seiner Ehe angeprangert wird, ist keine Angelegenheit, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,1... zeigen deutlicher als irgendwo sonst, was es heißt, ein „Prophet“ zu sein. Er hat als Einzelgänger gedient, ohne Familie – er war nicht verheiratet (Jer 16,2) – fast ohne Freunde und von seinem Volk abgelehnt. Sein Dienst war, menschlich gesehen, auch erfolglos. Das Buch Jeremia In vielem seines Dienstes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... «auf einer Landzunge liegend.» Stadt im Stamme Juda (Jos 15,38). Dimna = Dungstätte. Nach dem Stammwort «dornen» = Mist, Dünger (vgl. 2Kön 9,37; Jer 8,2; 9,21; 16,4; 25,33; Ps 83,11). Stadt im Stamme Sebulon (Jos 21,35). Einige wollen hier Rimmonah lesen. Dlmon = eigentlich Dibon. Wegen des Wortspiels mit «dam» = Blut, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... das von Japhet stammt (1. Mose 10,2; 1Chr 1,5). 2.) Die Meder (Jes 21,2). Madmanna = «Düngerstätte»; vgl. nach «dornen» = «Mist, Dünger» (2Kön 9,37; Jer 8,2; 9,21; 16,4; 25,33; Ps 83,11) die Namen: Madmen, Madmena! Stadt in Judah (Jos 15,31); gegründet von einem Sohn des Kaleb (1Chr 2,49). Vielleicht mit Beth-Markaboth (s. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 21,18... eine Erkrankung seiner Eingeweide. Das hier verwendete Wort für „Krankheit“ kommt ansonsten nur in vier weiteren Texten vor (5Mo 29,22; Ps 103,3; Jer 14,18; 16,4). Der Chronist hält uns das Ende eines bösen Menschen sozusagen wie einen Spiegel vor. In den zitierten Texten, in denen das Wort „Krankheit“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,9... für den Erdboden“. Letzteres deutet darauf hin, dass nach ihrem unrühmlichen Ende auch ihre Leichen mit äußerster Verachtung behandelt werden (vgl. Jer 8,2; 9,21; 16,4; 25,33; Jes 66,24). Dies bleibt von denen übrig, die das Volk Gottes beleidigen. Der Überrest bittet Gott um eine besondere Behandlung für die Anführer der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 100,4... bewiesen wird. Das „Gute“ kann niemand von Gott wegnehmen, denn das ist es, was Er ist: Er ist gut. Die „Güte“ kann man verlieren (vgl. 1Mo 24,27; Jer 16,5). Die Güte gründet sich auf den Bund. Wenn Israel den Bund nicht einhält, verliert es die Zuneigung Gottes. Auf der Grundlage des Blutes des neuen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 24,15... sie liebt. Der HERR sagt ihm auch, er solle seinen Kummer zurückhalten. Hesekiel soll keine sichtbaren oder hörbaren Zeichen des Kummers zeigen (vgl. Jer 16,5). Er soll in Stille trauern. Wenn er allein ist, darf er sich seiner Trauer hingeben (Vers 17). Außerdem darf er keine der Trauersitten befolgen. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... zu müssen. – „In die Asche niederdrücken“ bedeutet wohl nach Jeremia 6,26 „in tiefe Trauer stürzen“ (vgl. auch Hiob 30,19). Psalm 6,3-5; 88,4; Jeremia 16,5. 1. Könige 19,4; Hiob 10,1; 17,15; Hesekiel 37,11.Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... Los war ihnen in Jeremia 19 vorausgesagt worden (vgl. auch Hos 8,8; Jer 22,28). (3 u. 4) 2,11.12; 4,10; 5. Mose 28,56.57; Hiob 30,29; 39,13-16; Jeremia 9,10; 16,6.7. – Wie schrecklich muss eine Hungersnot sein, die Müttern solch ein Verhalten aufzwingt, während aasfressende Schakale (Füchse) in den Trümmern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 14,1... umgeht (vgl. 1Thes 4,13). Die Heiden um sie herum verunzierten ihren Körper durch Einschnitte oder durch das Anbringen von Tätowierungen (3Mo 19,28; Jer 16,6). Mit solchen Trauergebräuchen ist Götzendienst verbunden, denn es sind Zeichen der Weihe an unreine Wesen, die von Heiden angebetet werden. Solche ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... deren Steigen und Fallen mit dem jährlichen Verhalten der Sonne parallel ging (Hes 8,14). Tanchumeth = «Trost» (vgl. Jes 66,11; Jer 16,7; Ps 94,19; Hiob 15,11; 21,2). Vgl. Nahum, Nehemiah! Ein Netophathiter (2Kön 25,23; Jer 40,8). Taphath = «Tropfen». Tochter von Salomoh (1Kön 4,11). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 9,4... nicht angenehm. Er will sie nicht in seinem Haus haben, weil ihre Herzen nicht gedemütigt sind. Wenn jemand gestorben ist, essen sie Trauerbrot (vgl. Jer 16,7). Dieses ist durch den Tod unrein (vgl. 5Mo 26,14). Also wird alles, was sie opfern oder essen wollen, diesen Charakter tragen, weil es in einem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,23... known whether Rome had street lights or not. The voice of the bridegroom and of the bride (φωνη νυμφιου κα νυμφης). See John 3:29; Jeremiah 7:34; Jeremiah 16:9. "Even the occasional flash of the torches carried by bridal processions (Matthew 25:1) is seen no more" (Swete). The sixth instance of ου μη, in ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... ¶ffentlicher Entehrung (vgl. 5Mo 21,22.23; 5Mo 28,50; Jos 10,26; Est 7,10). Jede Form öffentlichen Lebens war völlig zum Erliegen gekommen (Ps 30,12; Jer 7,34; 16,9; 31,13; Amos 8,10). – Anscheinend sind diese fünf Verse noch vor der totalen Zerstörung Jerusalems verfasst worden (vgl. 2,9 mit 5,14). Es gibt ...