Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jakobus 1,1Behandelter Abschnitt Jak 1 Einleitung Der Brief des Jakobus ist nicht an die Versammlung gerichtet. Er beansprucht auch nicht den Boden apostolischer Autorität über die Personen, an welche er gerichtet ist. Er ist eine praktische Ermahnung, welche die zwölf Stämme sowie die Verbindung der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,1Behandelter Abschnitt Jak 1 Einleitung Für einen Leser, der von den Briefen des Paulus her kommt und sich mit dem Jakobusbrief beschäftigt, muß der Unterschied tief und überraschend sein, um so mehr nach dem Hebräerbrief, der entsprechend der Anordnung in unseren Bibeln dem Jakobusbrief unmittelbar ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,11-20 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 2/6Der Apostel kehrt jetzt zu dem Charakter des neuen Menschen zurück, für den das Leben hienieden eine Prüfung ist. Er ist glücklich, wenn er die Versuchungen erduldet und sie mit Ausharren erträgt. Das ist der normale Zustand des Christen (1Pet 4,12). Sein Pfad ist in der Wüste; hienieden das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,12So speak ye, and so do (ουτως λαλειτε κα ουτως ποιειτε). Present active imperatives as a habit. For the combination see James 1:19-21 contrasted with James 1:22-25, and James 1:26 with James 1:27. By a law of liberty (δια νομου ελευθεριας). The law pictured in James 1:25, but law, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,1... among the Christians (Ephesians 4:11; Acts 13:1). James counts himself a teacher (we shall receive, James 3:1) and this discussion is linked on with James 1:19-27. Teachers are necessary, but incompetent and unworthy ones do much harm. Heavier judgment (μειζον κριμα). "Greater sentence." See Mark 12:40; Luke ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-4 - Gedanken über den Jakobusbrief... Gottesdienst vor Gott und dem Vater ist dieser: Waisen und Witwen in ihrer Drangsal zu besuchen, sich selbst von der Welt unbefleckt zu erhalten ( Jak 1,19-27). „Daher, meine geliebten Brüder . . . “: Dieses „daher“ zeigt uns die Verbindung mit dem Vorhergehenden (vgl. Vers 17.18). Das Wort hören und tun ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 1,19Behandelter Abschnitt Jak 1,19-21 (V. 19–21). Der Christ sollte daher, anstatt nach den verderbten Begierden des Fleisches zu handeln, in der Kraft der neuen Natur leben, um ein Zeuge ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... Versuchungen Jak 1,13-18 2. Der Glaube erweist sich in Werken Jak 1,19 - 2,26 Nicht Hörer allein, sondern Täter des Wortes Jak 1,19-27Nicht aufs Äussere sehen, sondern Jak 2,1-13Gottes Gebot erfüllen Nicht toter, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 1,19Behandelter Abschnitt Jak 1,19-27 Verse 19-27 Die Praxis des neuen Lebens Nach dieser wunderschönen Darlegung, wie Gott in den Seinen wirkt, fährt Jakobus nun fort, über die Praxis ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,19Behandelter Abschnitt Jak 1,19-20 Aber sein Ziel ist es, dass die Welt in Gerechtigkeit regiert wird. Das kann nicht geschehen, bis sein Sohn, der Herr Jesus, hervorkommt, um das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,19Ye know this (ιστε). Or "know this." Probably the perfect active indicative (literary form as in Ephesians 5:5; Hebrews 12:17, unless both are imperative, while in James 4:4 we have οιδατε, the usual vernacular Koine perfect indicative). The imperative uses only ιστε and only the context can decide ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,20The wrath of man (οργη ανδρος). Here ανηρ (as opposed to γυνη woman), not ανθρωπος of verse James 1:19 (inclusive of both man and woman). If taken in this sense, it means that a man's anger (settled indignation in contrast with θυμος, boiling rage or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,26... element in Christian worship. While he bridleth not his tongue (μη χαλιναγωγων γλωσσαν εαυτου). "Not bridling his own tongue." A reference to verse James 1:19 and the metaphor is repeated in James 3:12. This is the earliest known example of the compound χαλιναγωγεω (χαλινος, bridle αγο, to lead). It occurs ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,1My brethren (αδελφο μου). Transition to a new topic as in James 1:19; James 2:5; James 2:14; James 3:1; James 5:7. Hold not (μη εχετε). Present active imperative of εχω with negative μη, exhortation to stop holding or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,14... LXX, inscription), in N.T. only here and 2. Peter 2:1. It is not clear whether ταχινος means soon or speedy as in Isaiah 59:7 and like ταχυς in James 1:19, or sudden, like ταχυς in Plato (Republ. 553 D). Either sense agrees with the urgent tone of Peter here, whether he felt his death to be near or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,9... in, to fall short of (like λειπετα σοφιας in James 1:5), here and 1. Timothy 3:15 only in N.T. Slackness (βραδυτητα). Old substantive from βραδυς (James 1:19), here only in N.T. God is not impotent nor unwilling to execute his promise. To youward (εις υμας). Προς rather than εις after μακροθυμε in 1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... Er will nun dieses Reden so getan haben, als rede Er Selbst (Jes 8,20). Dies schließt eine große Verantwortung in sich (Jak 3,1-6). Daher die Warnung Jak 1,19. In demselben Geiste ermahnt Paulus 1Tim 3,1-10; Titus 1,9. Über das Gegenteil belehren uns die Worte Titus 1,10.11 und 2Tim 4,3.4. Also versuche es ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 3,1... dazu verwendet, ihn selbst zu messen. Es ist gut, darauf vorbereitet zu sein. Wenn wir als Regel aufgefordert werden, langsam zum Reden zu sein [Jakobus 1,19], gibt es bei der Belehrung anderer wohl kaum eine Ausnahme. Dadurch ziehen wir uns gewiß ein schwereres Urteil zu. Das ist eine Ermahnung, welche ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 3,2... Lauf hat, so werde ich unweigerlich viel Törichtes sagen. „Daher meine geliebten Brüder, sei jeder Mensch schnell zum Hören, langsam zum Reden“ (Jak 1,19). Diese Ermahnung stützt sich auf zwei Tatsachen, nämlich darauf, dass jede gute Gabe von oben herabkommt, und dass das Herz zum Überfließen voll ist ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Jak 1,18; 2,18 1Pet 1,3 2Pet 1,3-4; 2,20-22 Jud 17-21 - Das ewige Leben (05) - In den übrigen Briefen... 2). Der Glaube, der keine passenden Werke hat, ist fruchtlos und tot. „Jeder Mensch [sei] schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn“ (Jak 1,19). Das Wort macht lebendig, indem es der Seele Christus vorstellt, und durch das Bleiben in Christus folgt Frucht; denn das neue Leben lebt durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 32,11... sie Hiob eine zufriedenstellende Antwort geben würden. Es ist gut, dass die Jugendlichen zunächst einmal hören, was die Älteren zu sagen haben (vgl. Jak 1,19). Wie bereits erwähnt, wissen ältere Menschen im Allgemeinen aufgrund ihrer Erfahrung mehr als die jüngeren. Weil sie älter sind, haben sie nun ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,18... zeugt auch, nicht immer (und sicher nicht sofort) alles zu sagen, was wir denken. Jeder Mensch soll „schnell zum Hören, langsam zum Reden“ sein (Jak 1,19). „Die Zunge des Gerechten“, was also der Gerechte sagt, ist viel mehr wert als „der Verstand der Gottlosen“, das heißt, was ihre besten Absichten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,16... vermeidet alles, was seine wahren Absichten offenbaren könnte. Die Schrift ermahnt dazu, nicht jähzornig zu sein, sondern langsam zum Zorn (Tit 1,7; Jak 1,19). Dem Jähzorn steht die Selbstbeherrschung gegenüber, die jeder nötig hat. Der hitzige Mensch handelt töricht; er fährt bei den geringsten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,18... Wut“, jemand, der hitzköpfig ist, in Gegensatz zu „einem Langmütigen“, wörtlich „langsam zur Wut“ oder, wie Jakobus es ausdrückt „langsam zum Zorn“ (Jak 1,19). Zorn kommt durch bestimmte Umstände zum Ausdruck. Ein zorniger Mensch ist von Natur aus stolz, sonst würde er sich nicht so leicht über etwas ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 18,13... wenn wir antworten, wenn wir nur die Hälfte gehört haben und uns den Rest selbst ausdenken. Wir müssen „schnell zum Hören, langsam zum Reden“ sein (Jak 1,19). Dies gilt vor allem in Bezug auf Gott und das Hören auf sein Wort. Schlechtes Zuhören bedeutet, dass wir die Person, die etwas sagt, nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 29,19... Sache so sicher, dass er gar nicht darüber nachdenkt, sich raten oder korrigieren zu lassen. Wir werden aufgefordert, langsam zum Reden zu sein (Jak 1,19). Es ist besser, mit einem Toren zu tun zu haben, als mit einem schnellen Redner. Es besteht mehr Hoffnung für einen Toren, dass er etwas Gescheites ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 5,1... schreibt in seinem Brief eine allgemeingültige Aussage: „Daher, meine geliebten Brüder, sei jeder Mensch schnell zum Hören, langsam zum Reden“ (Jak 1,19). Was im Allgemeinen für die Menschen untereinander gilt, gilt insbesondere für unsere Beziehung zu Gott in Bezug auf das, was wir zu Ihm sagen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,23... sie auf“ (Vers 31; 4Mo 11,33). Manchmal wartet Gott lange, bis Er seinen Zorn zum Ausdruck bringt. Wenn Er uns ermahnt, „langsam zum Zorn“ zu sein (Jak 1,19), ermahnt Er uns, eine Eigenschaft von sich selbst zu zeigen. In diesem Fall war Gott schnell, seinen Zorn zu zeigen, weil es sich um eine Sünde des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,11... nicht nach. Jakobus sagt nicht umsonst: „Daher, meine geliebten Brüder, sei jeder Mensch schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn“ (Jak 1,19). Dies gilt auch und ganz besonders in der Ehe im Gespräch zwischen Mann und Frau. Der Mann spricht manchmal schnell und viel und ihm ist schon ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,3... wird, im Gegenteil, Er ist „langsam zum Zorn“ (vgl. 4Mo 14,18). So ermahnt Er auch uns in seinem Wort, dass wir „langsam zum Zorn“ sein sollen (Jak 1,19; vgl. Pred 7,9). Dass Er geduldig ist, hat Er schon über ein Jahrhundert früher bewiesen, als Er seinen Propheten Jona in diese Stadt Ninive sandte, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 3,1Wir werden hier auf eine wichtige Angelegenheit im praktischen Leben des Gläubigen hingewiesen, die bereits in Jakobus 1,19.26 nur kurz erwähnt wurde und nun ausführlich behandelt wird. Es wird mit einer bemerkenswerten Ermahnung über „Lehrer“ eröffnet, wie es unzweideutig ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Achte darauf, in welche Richtung der Geist Gottes lenken will! - Gegenseitige Abhängigkeit in der Gemeinde (Brief 5)... gegeben wurde. Überhaupt wird die allgemeine Mahnung „Daher, meine geliebten Brüder, sei jeder Mensch schnell zum Hören, langsam zum Reden“ (Jak 1,19) uns stets anleiten, auf andere die geziemende Rücksicht zu nehmen. Zum Dritten dürfen wir nie vergessen, dass der Zweck unseres Zusammenkommens die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,26 Mt 5,22 - Ist der Zorn dem Kinde Gottes unter gewissen Umstanden erlaubt, oder sollen die Worte „ohne Grund“ (Elb. Übers). nachdem Grundtext weggelassen werden?... und zur Verschuldung gegen den Mitmenschen führt. Dies ist aus dem Zusammenhange deutlich zu ersehen. Es handelt sich hier um Zorn, von dem es in Jak 1,20 heißt: „Denn eines Mannes Zorn wirkt nicht die Gerechtigkeit Gottes.“ Daß vor letzterem Worte gesagt ist, wir sollten „langsam zum Zorn“ sein, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 1,1... verwirft, so wie die anderen Stellen seine Gerechtigkeit bei der Rechtfertigung derer zeigen, die an seinen Namen glauben (vgl. auch Mt 6,33, Jak 1,20). Andernorts (außer in 2. Korinther 5,21, das für sich allein steht, indem es das Abstrakte für das Konkrete verwendet, aber ansonsten dieselbe ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,21Behandelter Abschnitt Jak 1,21-22 Das Verhalten muss der Verwandtschaft entsprechen; und das ergibt sich aus dem, was Gott, unser Vater, bereits durch das Wirken seines eigenen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,11... outside who are now without hope (Matthew 25:10; Luke 13:25). Ρυπαρος occurs elsewhere in N.T. only in James 2:2, and ρυπαρια (filthiness) only in James 1:21. So then "the righteous" (ο δικαιος) is to do righteousness still (δικαιοσυνην ποιησατω ετ, first constative aorist active imperative of ποιεω) and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,32... up (edify); a favourite Pauline word (1. Corinthians 3:10-14; 1. Corinthians 3:9; 2. Corinthians 5:1; Ephesians 2:20-22; 2. Timothy 3:15; etc.), and James 1:21. The very words "build" and "inheritance among the sanctified" will occur in Ephesians 1:11; Ephesians 2:30; Ephesians 3:18 and which some may ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,21Wherefore (διο). Because of this principle. See Ephesians 4:25. Putting away (αποθεμενο). Second aorist middle participle of αποτιθημ, to put off, metaphor of removing clothing as in Romans 13:12; Colossians 3:8; Ephesians 4:22; Ephesians 4:25; 1. Peter 2:1. Filthiness (ρυπαριαν). Late word ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,13... Actions speak louder than words even in the case of the professional wise man. Cf. 1. Peter 1:15. In meekness of wisdom (εν πραυτητ σοφιας). As in James 1:21 of the listener, so here of the teacher. Cf. Matthew 5:5; Matthew 11:29 and Zac 9:9 of King Messiah quoted in Matthew 21:5. Startling combination.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,1... υν). Second aorist middle participle of αποτιθημ, old and common verb, in metaphorical sense either to cleanse defilements (1. Peter 3:21; James 1:21) or to put off clothing (Romans 13:12; Colossians 3:5; Ephesians 4:22). Either sense suits here. Therefore (ουν) because of the new birth (1. Peter ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte... 4,39). Das ist dann die fruchtbare Stille, wo das Wort so recht eigentlich von uns entdeckt wird, uns geschenkt und in uns eingepflanzt werden kann (Jak 1,21), und das ist dann das mit Sanftmut aufgenommene, unverlierbare Wort, das unsere Seele zu erretten vermag. Je mehr wir es lernen, solche uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 16,10.11 - Was veranlaßte den Apostel Paulus zu der Ermahnung?... Seine Diener in rechter Gesinnung auf- und ihren gottgewirkten Dienst und das gepredigte Wort anzunehmen im Geist der Sanftmut und Unterwürfigkeit! (Jak 1,21[.22]; Röm 15,5/7; Heb 13,17 usw.)!. Seine Gnade genügt auch dazu, wenn wir nur aus ihr schöpfen wollen!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 1,21 1Pet 2,1 - Ist nicht ein Gegensatz zwischen Jak 1,21 und 1Pet 2,1, indem Jakobus nur „alles Übermaß von Schlechtigkeit“ abzulegen mahnt, während Petrus sagt: „Leget nun ab alle Bosheit ...!“?Frage 8: Ist nicht ein Gegensatz vorhanden zwischen Jak 1,21 und 1. Petrus 2,1 , in dem Jakobus nur „alles Übermaß von Schlechtigkeit“ abzulegenermahnt, während Petrus sagt: „Leget nun ab alle Bosheit ...!“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... mit Ernst untersucht (Joh 5,39; Apg 17,11), verstanden (Mt 13,23; Lk 24,45; Apg 8,30; Kol 3,16) und befolgt werden (Esra 9,4; Jes 66,2.5; 1Thes 2,13; Jak 1,21.25); denn sonst gehen wir Wege des Irrtums (Mt 15,9; 22,29; Mk 7,7.9; Off 22,18–19). Als der Herr Jesus hier auf Erden unter seinen Jüngern wandelte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,4... in dich gekommen. Dadurch bist du innerlich gereinigt, und das neue Leben ist in dich gekommen, wo es zur Entwicklung und zum Wachstum kommt (vgl. Jak 1,18.21). Jemand gehört also entweder zu den Kindern Gottes oder zu den Kindern des Teufels. Du siehst hier zwei Familien einander gegenübergestellt. Aus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,1... das bei transitiven Verben die Handlung auf den Handelnden zurückverweist, wobei die Betonung je nach Wort unterschiedlich ist. Man vergleiche Jakobus 1,21: „Deshalb legt ab alle Unsauberkeit und alles Überfließen von Schlechtigkeit, und nehmt mit Sanftmut das eingepflanzte Wort auf, das eure Seelen zu ...