Behandelter Abschnitt Hiob 32,11-13
Verse 11–13 | Das Scheitern der Freunde
11 Siehe, ich harrte auf eure Reden, horchte auf eure Einsichten, bis ihr Worte ausfindig gemacht hättet, 12 und ich richtete meine Aufmerksamkeit auf euch; und siehe, keiner ist unter euch, der Hiob widerlegt, der seine Reden beantwortet hätte. 13 Dass ihr nur nicht sagt: Wir haben Weisheit gefunden. Gott wird ihn aus dem Feld schlagen, nicht ein Mensch!
Als junger Mensch wartete Elihu geduldig auf die Worte der Freunde und hörte ihnen aufmerksam zu (Vers 11; vgl. Spr 18,13). Er tat dies in der Hoffnung, dass sie Hiob eine zufriedenstellende Antwort geben würden. Es ist gut, dass die Jugendlichen zunächst einmal hören, was die Älteren zu sagen haben (vgl. Jak 1,19). Wie bereits erwähnt, wissen ältere Menschen im Allgemeinen aufgrund ihrer Erfahrung mehr als die jüngeren. Weil sie älter sind, haben sie nun einmal mehr erlebt. Dies ist jedoch nicht entscheidend für die richtige Einschätzung der Dinge. Die richtige Einsicht kann nur der Geist Gottes geben, und die kann Er auch den jungen Menschen geben (Vers 8).
Elihu hörte sich ihre Ansichten darüber an, was mit Hiob geschehen war und warum. Er tat dies nicht passiv, sondern in der Absicht, den Sinn ihrer Ansichten zu verstehen. „Bis ihr Worte ausfindig gemacht hättet“ bedeutet, dass er feststellte, dass sie ihre Worte sorgfältig wählten. Sie sind sorgfältig vorgegangen und haben ihre Erklärungen überlegt abgegeben.
Er hörte nicht nur aufmerksam zu, sondern beobachtete sie auch genau (Vers 12), wie sie sprachen, ob das, was sie sagten, aus dem Herzen kam oder nur aus dem Kopf. Sie hatten immer wieder auf denselben Amboss gehämmert und Hiob ohne jegliches Mitgefühl mit ihren „theologischen“ Ansichten beschossen. Sie hörten Hiob nicht wirklich zu, sondern hielten ihm mit immer neuen Worten ihre eigene Position vor. Daher konnte ihn keiner von ihnen davon überzeugen, dass sie die richtige Antwort auf die Frage nach dem Grund seines Leidens hatten, nach der er doch so verzweifelt suchte.
Mit seinen Worten will Elihu den Freunden den Gedanken nehmen, dass sie doch nur sehr weise auf Hiob reagiert hatten (Vers 13). Es ist, als säßen sie jetzt mit Hiob zusammen, als unzufriedene Menschen, die mürrisch schauen, weil Hiob ihre weisen Worte so hartnäckig missachtet hat. Sie sollten sich nichts einbilden. Nur Gott kann ihm sagen, warum ihm das alles widerfahren ist, denn Er hat ihn „aus dem Feld geschlagen“, d. h. diese Unglücke über ihn gebracht. Das hat kein Mensch getan, und deshalb kann kein Mensch behaupten, mit Sicherheit zu wissen, warum Gott das getan hat.