Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Wege mit uns (John Nelson Darby)... sprach Hiob nicht mehr von sich: „Wenn das Auge mich sah, zeugte es von mir“, sondern: „nun siehet Dich mein Auge, darum verabscheue ich mich“. (Hiob 29 und 42) Das ist es, was wir alle nötig haben, ein volles Bewußtsein von dem, was wir in uns selbst sind. Nie aber soll dadurch abgeschwächt werden, was wir ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42 ; Jak 5,7-11 - Trotz Leid nicht verzweifeln (Frank Binford Hole)... Es ist noch wert, angesehen zu werden. Es wird unsere schwache Geduld stärken, wenn wir es betrachten. Lasst uns mit diesem Gegenstand vor Augen Hiob 42 lesen. Hiob 42,1-17: Und Hiob antwortete dem HERRN und sprach: Ich weiß, dass du alles vermagst und kein Vorhaben dir verwehrt werden kann. Wer ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,13... kein frohes Herz und ging nicht mit einem glücklichen Gesicht umher. Erst als Gott mit ihm zum Ziel kam, veränderte sich sein Gemütszustand völlig (Hiob 42,6-17). „Das Herz der Weisen“ steht im Gegensatz zum „Mund der Toren“, „sucht“ steht im Gegensatz zu „weidet“, und „Erkenntnis“ zu „Narrheit“ (Vers 14). ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HIOB... Gottes             Hiob 40,6 - 41,26   Antwort Hiobs: Busse           Hiob 42,1-6 4. Nachwort: Hiob nach der Prüfung Hiob 42,7-17 Gebet für die FreundeRückkehr der alten FreundeVerdoppeltes Gedeihen Schlüsselwort: Leiden SYMBOLIK ChristologieDer Mittler     (Schiedsmann Hiob ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42,7-9 - Das Ende des Herrn mit Hiob (02)Das Ende, das der Herr im Blick hatte, beinhaltet noch einen weiteren Aspekt, der jetzt vor uns kommt. Die drei Freunde Hiobs werden verurteilt, weil sie nicht geziemend gesprochen hatten und sich nicht wie Hiob gedemütigt hatten, indem sie Gott rechtfertigten und sich selbst verurteilten. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,1Behandelter Abschnitt Hiob 1,1-3 Einleitung Sowohl die Einleitung des Buches (Hiob 1,2) als auch der Schluss des Buches (Hiob 42,7-17) haben den Charakter einer Erzählung, während die Gespräche dazwischen poetisch sind. Das Rätsel des Leidens wird manchmal mit einer Stickerei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,6... mit dem HERRN und der HERR mit ihm. Zweimal nennt der HERR Hiob „mein Knecht“ (Hiob 1,8; 2,3). Und am Ende des Buches nennt Er ihn immer noch so (Hiob 42,7.8). Was immer auch zwischen dem Anfang und dem Ende geschieht, Hiob kommt am Ende als ein treuer Knecht zum Vorschein.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 3,1... poetischer Sprache, oft unter Verwendung wunderschöner orientalischer Bildsprache. Dies steht im Gegensatz zum Anfang und zum Ende des Buches (Hiob 1,2; 42,7-17). Diese beiden Abschnitte sind als Poesie, als Erzählung geschrieben. Die Klage Hiobs in diesem Kapitel ist der Anfang dieses großen Abschnitts. Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 26,1... damit zu tun, wie Gott wirklich mit einem Menschen umgeht, der in Leid versunken ist. Deshalb entbrennt der Zorn Gottes auch gegen die Freunde (Hiob 42,7-9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 32,1... Daher ist ihre Sünde größer als die Hiobs, und sie werden von Gott öffentlich bestraft, während Hiob von Gott vor ihnen gerechtfertigt wird (Hiob 42,7.8). Elihu wartete mit dem Reden, bis Hiob als letzter sprach, weil Hiob und seine Freunde älter sind als er (Vers 4). Er hat vor allem darauf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 42,7Behandelter Abschnitt Hiob 42,7-9 Verse 7–9 | Das Gebet Hiobs für seine Freunde 7 Und es geschah, nachdem der HERR diese Worte zu Hiob geredet hatte, da sprach der HERR zu Eliphas, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 14,12... Israels. Diese drei Männer haben Gutes für andere tun können. Noah befreite sein Haus (1Mo 6,18) und Daniel und Hiob ihre Freunde (Dan 2,17.18; Hiob 42,7-10). So groß war ihre Gerechtigkeit vor Gott und Menschen (Noah), ihre Fürsprache bei dem Mächtigen der Erde, Nebukadnezar (Daniel), und ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,4... Leid Hiobs die Folge der Sünden sei, die Hiob getan haben müsse. Am Ende des Buches Hiob kannst du nachlesen, wie Gott ihre Auffassungen beurteilte (Hiob 42,7.8). Damit will ich nicht sagen, dass Leiden niemals die Folge von Sünde sein können, die jemand getan hat. Ich will lediglich sagen, dass es uns nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 5,7... Hiob glänzend aus der schweren Prüfung hervorging. Er schreibt über das Ende des Herrn, das heißt, das Endergebnis des Handelns des Herrn mit Hiob (Hiob 42,7-17). Dadurch betont Jakobus, dass der Herr mit Hiob zum Ziel gekommen ist. Während der ganzen Zeit, als Hiob litt, auch wegen der Beschuldigungen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Jes 19,21). Der «Ebed Jahwe» (Knecht Jahwes) ist ein Beiname, der Verehrer Jahwes, von Abraham (Ps 106,42.6), Josua (Jos 24,29; . 2, 8); Hiob (Hiob 1,8; 2,3; 42,8), David (Ps 18,1; 36,1; 89,4.21); in Jes 40-66 Israel in seinem prophetischen Beruf (Jes 41,8.9; 44,1.2. 21; 45,4; 47,8-10; 48,20), der Prophet als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 2,11... unterstützen ihn mit ihren eigenen Argumenten. Gott wendet sich auch an ihn, als Er ihnen seinen Zorn über die Redeweise der Freunde kundtut (Hiob 42,7). „Bildad, der Schuchiter“, wird als zweiter erwähnt. Auch in den folgenden Gesprächsrunden ist er immer der Zweite. Schuch oder Schuach ist nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 4,1... ergreift und spricht. Wir sehen am Ende des Buches, dass der HERR ihn als Hauptverantwortlichen anspricht und sein Zorn gegen ihn entbrennt (Hiob 42,7). Mit Eliphas′ Antwort beginnt eine Reihe von Dialogen, in denen auf immer schmerzhaftere Weise auf die Wunden gedrückt wird, die in Hiobs Inneren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 13,6... Hiob Gott auf eine völlig falsche Weise präsentieren. Gottes Urteil über ihr Reden lautet daher, dass sie nicht geziemend über Ihn gesprochen haben (Hiob 42,8). Wie wichtig ist es doch, dass wir in der richtigen Weise über Gott sprechen! Unsere Gotteserkenntnis muss sich nicht darin beweisen, dass wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 17,1... sehen wir auch am Ende des Buches, wo wir lesen, dass Gottes Zorn über die Freunde entbrannt ist, weil sie nicht geziemend von Ihm gesprochen haben (Hiob 42,7). In Anlehnung an ein Sprichwort beschreibt Hiob seine Freunde in Vers 5 als Menschen, die sich Freunde nennen, sich aber nicht wie Freunde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 13,1... Freunde Hiobs auch sein Leiden beurteilt und sich gegenüber Hiob geäußert. Sie sprachen jedoch nicht recht von ihm und auch nicht recht von Gott (Hiob 42,7). Der Herr macht aus dem Bericht, mit dem die Leute zu Ihm kommen, einen Bericht, der sich an ihr Gewissen wendet. Dieses Licht scheint auf jeden ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 42 - Ein Leben in der Gunst Gottes (12)... ¼berein. Und nun hören sie hier – Gott wendet sich an Eliphas, als den Ältesten –: „Nicht geziemend habt ihr von mir geredet wie mein Knecht Hiob“ (Hiob 42,7). Unwillkürlich fragt man sich, worin Hiob denn geziemend von Gott gesprochen habe. Denn oberflächlich gesehen könnte man mit Recht denken, Hiob ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... Leiden und Prüfungen (Hiob 1,20-22; 2,9.10; 19,25-27; 42,1-6; Jak 5,11) und priesterliche Fürbitte für die, die ihn verurteilten und ihm wehe taten (Hiob 42,9.10). Diese dreierlei Charakterzüge sind es, die den treuen Gläubigen jeder Zeit kennzeichnen, indem er inmitten einer gottlosen Welt lebt, den Verfall ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 20,17... von Mose gesprochen hatte (4Mo 12,13). Wir sehen das Gleiche bei Hiob, der für seine Freunde betet, weil sie nicht recht von Gott gesprochen hatten (Hiob 42,8b.9). Nachdem Abraham wieder in das rechte Verhältnis zu Gott gebracht ist und nachdem auch das weggetan ist, was zwischen ihm und Abimelech stand, kann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,26... seiner Hände – denn er hat nicht gesündigt – den nicht unschuldigen Eliphas und seine Freunde vom Zorn Gottes befreien, indem er für sie betet (Hiob 42,8.9). Hiob ist ein gerechter Mann, dessen kraftvolles Gebet viel bewirkt (Jak 5,16b).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,25 - Wie ist der Ausdruck des Apostels Paulus zu verstehen, und inwieweit darf er praktisch gebraucht oder verwertet werden: „die göttliche Torheit“ gegenüber der menschlichen Weisheit, oder „das Törichte Gottes“?... zu deutsch „die göttliche Torheit“ - „Narrheit“, dann wird meiner (vielleicht unmaßgeblichen) Meinung nach von Gott „nicht geziemend“ geredet! (Hiob 42,8c) Aber nicht nur das, sondern die Stelle wird auch missverstanden; und auch dadurch wird ungeziemend über Gott geredet. Es dürfte doch wahrlich nicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Bokru! Vater des Rebellen Scheba (2Sam 20,1-22). Bildad = Bei hat geliebt? Andere übersetzen: Herr des Hadad; einer der drei Freunde Hiobs (Hiob 2,11; 8,1; 18,1; 25,1; 42,9). Blleam = Verschlinger des Volkes. Nach der Wurzel «bala» = verschlingen durch abwärts drückendes Schlucken (4. Mose 16,30; Spr 1,12; Jer 51,34; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... des Rehabeam (1Kön 14,21.31; 2Chr 12,13). 3.) Stadt im Stamme Judah (Jos 15,41). 4.) Geburtsoder Wohnort von Zophar; er heißt daher der Naamathiter (Hiob 2,11; 11,1; 20,1; 42,9). Naaman = «Annehmlichkeit, Lieblichkeit» (vgl. Jes 17,10). 1.) Ein Benjaminiter (1. Mose 46,21; 4. Mose 26,40; 1Chr 8,4.7). Von ihm stammen die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 7,32). Schuach = «Grube, Senkung» (Jer 18,20.22; Spr 22,14; 23,27). 1.) Sohn Abrahams von Ketura (1. Mose 25,2); von ihm stammen die SchuchHer (Hiob 2,11; 8,1; 18,1; 25,1; 42,9); lag nach 1. Mose 25,6 in der syrisch-arabischen Wüste. Schual = «Fuchs» (Ri 15,4; Hes 13,4; Hld 2,15; Klgl 5,18; Neh 3,35). 1.) Gegend in Benjamin ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... (1Chr 7,35.36). Luther: Zophah. Zophai = «Honigzelle». Sohn von Elkana (1Chr 6,26). Vgl. Zuph! Zophar = «Klaue». Hiobs leidenschaftlichster Freund (Hiob 2,11; 11,1; 20,1; 42,9). Zor = «Fels». Name für Tyrus (2Sam 24,7). Zorahiter = Nachkommen von Zareah. «Niederung, Ebene» (1Chr 2,53; 4,2). Vgl. Zorither! Zorha (Zora) = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 11,15... ihm kommen werden, um seine Gunst zu erlangen (vgl. Sach 8,23). Zophar ahnt nicht, dass er selbst zu denen gehört, die um Hiobs Gunst ringen werden (Hiob 42,9). Zophar schließt seine Antwort an Hiob mit einer versteckten Warnung an seine Adresse ab (Vers 20). Wiederum klingt die Unterstellung durch, dass ...