Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Wege mit uns (John Nelson Darby)... sprach Hiob nicht mehr von sich: „Wenn das Auge mich sah, zeugte es von mir“, sondern: „nun siehet Dich mein Auge, darum verabscheue ich mich“. (Hiob 29 und 42) Das ist es, was wir alle nötig haben, ein volles Bewußtsein von dem, was wir in uns selbst sind. Nie aber soll dadurch abgeschwächt werden, was wir ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42 ; Jak 5,7-11 - Trotz Leid nicht verzweifeln (Frank Binford Hole)... Es ist noch wert, angesehen zu werden. Es wird unsere schwache Geduld stärken, wenn wir es betrachten. Lasst uns mit diesem Gegenstand vor Augen Hiob 42 lesen. Hiob 42,1-17: Und Hiob antwortete dem HERRN und sprach: Ich weiß, dass du alles vermagst und kein Vorhaben dir verwehrt werden kann. Wer ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,13... kein frohes Herz und ging nicht mit einem glücklichen Gesicht umher. Erst als Gott mit ihm zum Ziel kam, veränderte sich sein Gemütszustand völlig (Hiob 42,6-17). „Das Herz der Weisen“ steht im Gegensatz zum „Mund der Toren“, „sucht“ steht im Gegensatz zu „weidet“, und „Erkenntnis“ zu „Narrheit“ (Vers 14). ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HIOB... 25,2usw. Der Reichtum Hiobs, der vor allem in Vieh bestand (vgl. Abraham, 1. Mose 13,2). Das hohe Alter, das Hiob den Patriarchen gleich erreichte (Hiob 42,16). Das Fehlen irgendwelcher Bezugnahme auf das Volk Israel; Hiob muss also vor Mose gelebt haben. Die Erwähnung der aus der Geschichte Jakobs (l.Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,1Behandelter Abschnitt Hiob 1,1-3 Einleitung Sowohl die Einleitung des Buches (Hiob 1,2) als auch der Schluss des Buches (Hiob 42,7-17) haben den Charakter einer Erzählung, während die Gespräche dazwischen poetisch sind. Das Rätsel des Leidens wird manchmal mit einer Stickerei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 3,1... poetischer Sprache, oft unter Verwendung wunderschöner orientalischer Bildsprache. Dies steht im Gegensatz zum Anfang und zum Ende des Buches (Hiob 1,2; 42,7-17). Diese beiden Abschnitte sind als Poesie, als Erzählung geschrieben. Die Klage Hiobs in diesem Kapitel ist der Anfang dieses großen Abschnitts. Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 14,12... Israels. Diese drei Männer haben Gutes für andere tun können. Noah befreite sein Haus (1Mo 6,18) und Daniel und Hiob ihre Freunde (Dan 2,17.18; Hiob 42,7-10). So groß war ihre Gerechtigkeit vor Gott und Menschen (Noah), ihre Fürsprache bei dem Mächtigen der Erde, Nebukadnezar (Daniel), und ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 5,7... Hiob glänzend aus der schweren Prüfung hervorging. Er schreibt über das Ende des Herrn, das heißt, das Endergebnis des Handelns des Herrn mit Hiob (Hiob 42,7-17). Dadurch betont Jakobus, dass der Herr mit Hiob zum Ziel gekommen ist. Während der ganzen Zeit, als Hiob litt, auch wegen der Beschuldigungen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... Leiden und Prüfungen (Hiob 1,20-22; 2,9.10; 19,25-27; 42,1-6; Jak 5,11) und priesterliche Fürbitte für die, die ihn verurteilten und ihm wehe taten (Hiob 42,9.10). Diese dreierlei Charakterzüge sind es, die den treuen Gläubigen jeder Zeit kennzeichnen, indem er inmitten einer gottlosen Welt lebt, den Verfall ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 5,10... Hiobs; . . . und Jehova mehrte alles, was Hiob gehabt hatte, um das Doppelte. . . Und Jehova segnete das Ende Hiobs mehr als seinen Anfang“ (Hiob 42,10-12).Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42,10-17 Hes 14,14 - Das Ende des Herrn mit Hiob (04)Jetzt kommt noch eine sechste Sache hinzu: „Der Herr mehrte alles was Hiob gehabt hatte um das Doppelte.“ Früher war für damalige Verhältnisse ein sehr reicher Mann, doch jetzt nahmen seine Besitztümer Ausmaße an, die eines Königs würdig waren. Gott mehrte sein Vieh reichlich, doch dazu kamen noch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,23... empfangenen Vergebung gibt es für Hiob auch die körperliche Heilung, die Wiederkehr von Gesundheit und Wohlstand mit der Frische der Jugend (Vers 25; Hiob 42,10-17; vgl. 2Kön 5,14). Es ist ein Bild für die Situation im Friedensreich, in dem der schwer geprüfte, treue Überrest den Segen der Vergebung, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,5... der niemals enden wird. Dies wird Er in der Zukunft tun (Off 3,21; 20,4.6; 22,5). Wir sehen dies in gewisser Weise am Ende des HERRN mit Hiob (Hiob 42,10-17; Jak 5,11).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 42,10Behandelter Abschnitt Hiob 42,10-17 Verse 10–17 | Das gesegnete Ende Hiobs 10 Und der HERR wendete die Gefangenschaft Hiobs, als er für seine Freunde betete; und der HERR mehrte alles, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 61,4... Grenzen hinausgehen wird (Vers 7). Es wird ihnen ergehen, wie es Hiob erfahren hat, der nach einer Zeit des Unglücks das Doppelte erhielt (Hiob 42,10-12). Wo sie früher in Verwirrung waren, Gegenstände des Spottes und der Verachtung, werden sie jetzt mit außergewöhnlicher und unendlicher Freude ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,11 - Was ist gemeint mit dem „Ende des Herrn“?... durchzumachen hatte, harrte darin aus, bis der Herr ein Ende seiner Leiden machte (V. 11c) und „alles, was er gehabt hatte, um das Doppelte mehrte“ (Hiob 42,10), da Er „voll innigen Mitgefühls und barmherzig ist“ (V. 11d). Daher sind wie Hiob die, „die ausgeharrt haben, glückselig zu preisen“ (V. 11a); ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 16,55; Mt 11,24; Jud 7 - Sind diese Bibelstellen nicht Hinweis, dass auch "ewige" Strafe einmal endet?... daß dies eine durch den Gebrauch festgelegte Formel ist, um zu sagen, daß der frühere Zustand wiederhergestellt werde. Daß dem so ist, zeigt z. B. Hiob 42,10. Hiobs Krankheit war keine Gefangenschaft im buchstäblichen Sinne. Er war gefangen in seinem Krankheits- und Armutszustand. Sein früherer Zustand ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42,10 - Das Ende des Herrn mit Hiob (03)Bis jetzt haben wir gesehen, was Gott in Hiob bewirkt hat, durch das alles, was er in seinem Leben zuließ. Jetzt sehen wir, wie Gott für Hiob handelt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ihn diese schreckliche, durch Satan hervorgerufene Krankheit im Griff gehabt. Jetzt „wendete“ der Herr „die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,13... mehr an sie denken (Jes 65,17). Wir sehen zum Beispiel bei Hiob, dass er nach seinem Leiden das Doppelte von dem zurückbekommt, was er verloren hat (Hiob 42,10.12; 1,3; vgl. Jes 61,7; Sach 9,12). Für uns ist alles noch reicher. Wir dürfen wissen: „Denn das schnell vorübergehende Leichte unserer Trübsal bewirkt uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,12... die aus Jesaja 40, sondern die von Jesaja 61, wo sie nach all dem Leid, das sie ertragen haben, doppelten Segen erhalten (Jes 61,7; Jes 40,2; vgl. Hiob 42,10). Die doppelte Erstattung, die der HERR seinem Volk geben wird, besteht darin, dass Er es aus dem Exil und der Sklaverei befreit und zu einer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 2,10... der wahre Strom der Gnade heraus, und er betet für seine Freunde. „Und der Herr wendete die Gefangenschaft Hiobs, als er für seine Freunde betete“ (Hiob 42,10). Der Fall Smyrnas folgt auf den von Ephesus. Wie schon angedeutet, würde ich die Versammlung von Smyrna auf die Zeit anwenden, als sie aufgerufen ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 42 - Ein Leben in der Gunst Gottes (12)... 42,8). Das „Ende des Herrn“ mit Hiob Wie schön ist, was dann folgt! „Der HERR wendete die Gefangenschaft Hiobs, als er für seine Freunde betete“ (Hiob 42,10). Er wendet nicht allein die Strafe für die Freunde auf Hiobs Gebet hin ab, sondern erlöst auch Hiob selbst. Dieser hatte sich die ganze Zeit seiner ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... (Ps 45,14) und war vermutlich von gleicher Art wie das Ephod des Hohenpriesters (2Mo 39,2.3). Jeder seiner Freunde brachte Hiob einen goldenen Ring (Hiob 42,11). Trotz seines Schmucks mit goldenem Geschmeide würde das abtrünnige Israel von seinen Liebhabern geschmäht werden (Jer 4,30), wobei es Gott selbst ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)2Mo 25,11 - Vorträge über die Stiftshütte - Der goldene Überzug der Bretter... (Ps 45,14) und war vermutlich von gleicher Art wie das Ephod des Hohenpriesters (2Mo 39,2.3). Jeder seiner Freunde brachte Hiob einen goldenen Ring (Hiob 42,11). Trotz seines Schmucks mit goldenem Geschmeide würde das abtrünnige Israel von seinen Liebhabern geschmäht werden (Jer 4,30), wobei es Gott selbst ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,11... (constative) active indicative of οραω. In Job's case. The end of the Lord (το τελος κυριου). The conclusion wrought by the Lord in Job's case (Job 42:12). Full of pity (πολυσπλαγχνος). Late and rare compound (πολυσ, σπλαγχνον), only here in N.T. It occurs also in Hermas (Sim. v. 7. 4; Mand. iv, 3). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht?... gemeint? Antwort A: Das Wort „Joch“ ist 1. den Dingen des Ackerbaues entnommen und wird 2. oft bildlich gebraucht. Zu 1. lies 1Kön 19,19; Lk 14,19; Hiob 42,12. Zu 2. lies 5. Mose 28,48; Jer 27,8; Klgl 3,27; 2Kor 6,14; 1Tim 6,1. Genannte Stellen lassen eine Erklärung wie „Lasttragen“ - „unter Herrschaft und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 8,3... klein und unbedeutend erscheinen würde im Vergleich zu dem, was er bekommen wird (Vers 7). Was Bildad sagt, wird in der Tat in Erfüllung gehen (Hiob 42,12), aber auf eine ganz andere Weise, als er andeutet. Bildad argumentiert aus dem Gedanken von Leistung und Gegenleistung. Hiob wird nicht für seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,8... Lebens die guten Dinge genießen. Es werden „Tage im Wohlergehen“ sein, Tage, die voll von allem sind, was angenehm ist. Hiob wird das erfahren (Hiob 42,12.17). Das ist es, was die Gnade Gottes im Auge hat, wenn es um Prüfungen geht. Wenn die Menschen nicht hören, werden sie umkommen (Vers 12). Dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,30... weichen. Dieser Friede und diese Freude am Ende der Schöpfung, d. h. im Friedensreich, sind besser als am Anfang, am Ursprung (Pred 7,7a; vgl. Hiob 42,12). Die Freude des Heils ist hier die vor ihnen liegende Freude (vgl. Heb 12,2). Durch sie erhalten sie die Kraft, die Schande nicht zu achten und das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 21,1... ber dem Erstgeborenen steht: Abel vor Kain, Isaak vor Ismael, Jakob vor Esau, Ephraim vor Manasse und David vor seinen älteren Brüdern (vgl. auch Hiob 42,12; Joh 2,10; Phil 3,20; 1Kor 15,47; Heb 8,6). Johannes sieht nach dem herrlichen Gesamtbild vom neuen Himmel und der neuen Erde eine Stadt. Diese ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Heuschrecke ohne Flügel, weil sie mehr hüpft als fliegt (vgl. Ps 105,34; Joel 1,4; 2,25; Nah 3,15.16; Jer 51,14.27). Jemima = Taube. Tochter Hiobs (Hiob 42,14). Vgl. Jona! Jemla = Fülle. Abgeleitet von «male» = füllen, vollmachen (1Chr 29,5; 2Chr 13,9; 29,31). Vater des Propheten Micha zur Zeit Ahabs (1Kön ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... von «Kinnor» = «Laute, Harfe». Vorfahre von den Horitern (1. Mose 36,26; 1Chr 1,41). Keren-Happuch = «Schminkhorn, Schminkbüchschen». Tochter Hiobs (Hiob 42,14). KerethHer = Scharfrichter. 1.) Nur in der Verbindung: «Krethi und Plethi» = «Scharfrichter und Läufer» (2Sam 8,18; 15,18; 20,7.23; 1Kön 1,38.44; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 29,18... für seinen Einsatz für andere. Dieser Gedanke als solcher findet sich auch in der Heiligen Schrift (5Mo 5,33). Und Hiob wird es auch erhalten (Hiob 42,17)! Dies wird jedoch erst geschehen, nachdem er Gott Auge in Auge gegenübergestanden hat und sich selbst verachtet, bereut und in Staub und Asche Buße ...