Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 12,1... Antwort an Zophar in Hiob 12-14 lässt sich in zwei Teile gliedern: Seine Antwort an seine Freunde (Hiob 12,1-25; 13,1-19). Seine Fragen an Gott (Hiob 13,20-28; 14,1-22). Verse 1–6 | Hiob fühlt sich verachtet Und Hiob antwortete und sprach: Wirklich, ihr seid die Leute, und mit euch wird die Weisheit aussterben! 3 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 14,1Behandelter Abschnitt Hiob 14,1-2 Verse 1.2 | Die Kürze des Lebens 1 Der Mensch, von einer Frau geboren, ist kurz an Tagen und mit Unruhe gesättigt. 2 Wie eine Blume kommt er hervor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (1)... Wesens war und doch unserer Gestalt und Lebensbedingung! Wie ganz anders hat Er das Armgewordensein empfunden als wir unser Armsein empfinden (vgl. Hiob 14,1ff). Wir, deren Wesen, nicht nur Gestalt, den Lebensverhältnissen der Welt entspricht, weil wir in Sünden empfangen und geboren sind! (Ps 51,5). Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 14,1Behandelter Abschnitt Hiob 14 Nun kommen wir zu einem sehr bemerkenswerten Kapitel (14). Hier sehen wir, wie weit die Menschen selbst in jenen Tagen, unwissend wie sie waren, davon entfernt waren, die Auferstehung der Ungerechten mit der der Gerechten zu verwechseln. In diesem Kapitel wird ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Weib des Moseh (2. Mose 2,21.22; 4,18-26). Ziz = «Glänzendes Schmuckstück; Gefieder; Golddiadem (2. Mose 28,36-38; Ps 132,18); Blume» (Jes 40,6; Hiob 14,2). Ort im Südosten von Judah (2Chr 20,16). Zoan = altägyptisch «Sant» = «fester Platz». Alte Stadt in Unterägypten (4. Mose 13,22; Jes 19,11.13; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,4... besonders gesegneten Hiob, hat für ihn keine Bedeutung. Im Gegenteil, weil sie seine Kinder sind, sind sie Sünder und Gottes Gericht ruht auf ihnen (Hiob 14,3.4). Wir sollten uns dessen auch in Bezug auf unsere Kinder bewusst sein.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 14,3Behandelter Abschnitt Hiob 14,3-6 Verse 3–6 | Gott bestimmt die Lebenszeit 3 Dennoch hast du über einen solchen deine Augen aufgetan, und mich führst du ins Gericht mit dir! 4 Wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 4,1... seinen Bruder, den Abel. Und Abel wurde ein Schafhirte, und Kain wurde ein Ackerbauer. Sündige Menschen bekommen sündige Kinder (Joh 3,6a; Ps 51,5; Hiob 14,4). Der Herr Jesus ist die einzige Ausnahme. Er ist zwar von Maria, einer sündigen Frau, geboren, aber nicht durch einen sündigen Mann gezeugt worden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 12,1... zeigt uns den Ernst des Problems. Es geht hier nicht um die Unreinheit des Kindes, sondern der Mutter. Das sagt auch David in Psalm 51 (Ps 51,5; vgl. Hiob 14,4; 25,4). Deshalb sind die Kinder in dem Moment, in dem sie geboren sind, unrein. Alles was aus dem Menschen kommt, ist unrein (Mt 15,18). Die einzige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 15,14... (Vers 14). Kein Mensch, der jemals von einer Frau geboren wurde, ist gerecht. Damit erzählt er Hiob nichts Neues. Das hat Hiob selbst schon gesagt (Hiob 14,4). Es scheint, dass Eliphas Hiob nicht aufmerksam zugehört hat. Er wendet alles nur auf Hiob an und vergisst, dass er selbst auch ein Mensch ist. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 25,4... in seiner Heiligkeit. Wie könnte dann ein Mensch – sprich: Hiob –, der von einem sterblichen Menschen geboren wurde, vor Gott rein sein (vgl. Hiob 14,4)? Nichts in der Schöpfung, nicht einmal der Mond und die Sterne, die in der Nacht so hell leuchten, sind in Gottes Augen rein (Vers 5; vgl. Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,3... wenn es ein tiefes Bekenntnis geben soll. Diese Aussage Davids ist eine seltene und zugleich klare Aussage über die Erbsünde im Alten Testament (vgl. Hiob 14,4; 15,14; 25,4; Ps 58,3). David hat ein tiefes Verständnis dafür, was Gott sucht und schätzt (Vers 6). Er weiß, dass Gott „Gefallen an der Wahrheit im Innern“ hat. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,4... würde ‒ verstanden, dass das, was aus dem Fleisch geboren ist, immer noch Fleisch ist. Niemals kann etwas Reines aus etwas Unreinem hervorkommen (Hiob 14,4; Ps 51,5). Der Mensch bliebe immer gleich blind und könnte das Reich Gottes nicht sehen; er wäre also so weit davon entfernt wie eh und je.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,2... aus dem Herzen kommen? Ist der Mensch nicht ein Sünder? Ist er nicht völlig beschmutzt und unrein? Kann etwas Reines aus einem Unreinen kommen? (Hiob 14,4). Es ist unmöglich, mit irgendeinem Mittel, das auf den Menschen einwirkt. Man kann ein reines Ding unter ein unreines bringen, aber wenn es nur ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,2... Auch die Dauer des Erdenaufenthaltes eines Menschen ist festgelegt. Die Tage und Monate des Menschen sind Gott bekannt und von Ihm bestimmt (Hiob 14,5). Wir können nichts gegen unsere Lebensdauer durch Sorge tun (Hiob 14,5.6; Mt 6,27). Gott kann zu unseren Tagen weitere Tage hinzufügen (Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 31,14... ganz verbergen wegen all des Bösen, das es getan hat, weil es sich anderen Göttern zugewandt hat. Die Tage Moses sind durch den Herrn gezählt (Hiob 14,5). Gott bestätigt nun Josua als Nachfolger für Mose. Mose hatte Josua schon öffentlich als seinen Nachfolger berufen (4Mo 27,22.23) und angestellt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,15... sondern in einem Alter, wo du es nicht erwarten würdest. Wenn wir Gott einbeziehen, wissen wir, dass die Zeit zum Sterben von Ihm bestimmt wird (Hiob 14,5). Wir können unser Leben nicht verlängern (Mt 6,27). Gleichzeitig weiß Gott, wie Er dem gottlosen und törichten Handeln des Menschen einen Platz in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... hat auch keine „Macht über den Tag des Todes“. Diese Verfügungsgewalt hat nur Gott (5Mo 32,39). Unsere Zeiten sind in seiner Hand (Ps 31,15; 39,4; Hiob 14,5). Wenn der Mensch selbst seinem Leben ein Ende setzt und den Tag und die Mittel dafür bestimmt, scheint es, als ob er dieses Wort Gottes verspottet. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 14,7Behandelter Abschnitt Hiob 14,7-12 Verse 7–12 | Hiob sieht seine Situation als hoffnungslos an 7 Denn für den Baum gibt es Hoffnung: Wird er abgehauen, so schlägt er wieder aus, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,10... Das zeigt der Befehl, dass sein Wurzelstock in der Erde gelassen werden soll. Darin steckt die Verheißung einer zukünftigen Wiederherstellung (vgl. Hiob 14,7-9; Jes 6,13; 11,1). Bis dahin wird der Wurzelstock durch „Fesseln aus Eisen und Kupfer“ unter Kontrolle gehalten, um ein vorzeitiges Aufsprossen zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... wohnten, und partisch sprachen. Paruach = «Aufgeblüht, SpröBlein». Vgl. nach «parach» = «sprossen, blühen» (4. Mose 17,20.23; Hld 6,11; Ps 92,14; Hiob 14,9; Spr 14,11). Vater von Salomohs Hoflieferant in Issaschar (1Kön 4,17). Paruah siehe Paruach. Parwalm, nach dem indischen «pOrva» = «vorn, östlich». ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Ps 133,3 Dan 12,2 - Das ewige Leben (01) – Im Alten Testament... 19,25-27) in Verbindung mit dem Aufstehen des blutsverwandten Erlösers am letzten Tag auf dieser Erde als auch von der Auferstehung der Ungerechten (Hiob 14,10-12) in Verbindung damit, dass selbst die Himmel nicht mehr sein werden. Wir erkennen also, dass im Alten Testament ewiges Leben durch Psalmen und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Wort «abaq» = «ringen» den Namen «Jabbok» (Ringer). Jabes = Trocken. Das Wort «jabesch» = «trocken» wird vom Trockenwerden der Flüsse, vom Meer (Hiob 14,11; 1. Mose 8,13; Jona 1,20) von der Erde nach der Sündflut (1. Mose 8,14), von Pflanzen Jes 15,6; 19,7; 40,7.8), vom Absterben der Hand (1Kön 13,4; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,11... with ινα and the first aorist active subjunctive of εξυπνιζω, a late compound (εξ, υπνος, sleep) for the older αφυπνιζω, here only in the N.T. See Job 14:12 where also it occurs along with κοιμαομα.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 14,13Behandelter Abschnitt Hiob 14,13-17 Verse 13–17 | Doch noch eine vage Hoffnung? 13 O dass du mich im Scheol verstecktest, mich verbärgest, bis dein Zorn sich abwendete, mir eine Frist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... Es bedeutet Totenreich, Unterwelt und entspricht dem hebräischen Wort Scheol. Das Wort Scheol findet sich häufig schon im Buche Hiob, vergl. Hiob 7,9; 11,8; 14,13; 17,13.16; 21,13; 24,19. Das Totenreich liegt tief unten, 5. Mose 32,22; Jes 14,9; 57,9; Hes 32,21; Amos 9,2; Ps 86,13; 139,8; Spr 15,24; Hiob 11,8. Es ist der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 24,34 Apg 1,3 - Die Auferstehung des Herrn (1) - Die Tatsache... von weit reichender Bedeutung vor: 1. „Wie könnte ein Mensch gerecht sein vor Gott?“ (Hiob 9,2); 2. „Wenn ein Mann stirbt, wird er wieder leben?“ (Hiob 14,14); doch auf keine von beiden konnte eine klare und schlüssige Antwort gegeben werden. Wenn wir Hiob 9 lesen, sehen wir die Versuche Hiobs, die erste ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42 ; Jak 5,7-11 - Trotz Leid nicht verzweifeln (Frank Binford Hole)... die in seinen Tagen noch nicht der Gegenstand einer klaren unmissverständlichen Offenbarung war. „Wenn ein Mann stirbt, wird er wieder leben?“ (Hiob 14,14), war seine besorgte Frage, und wir haben den eingehenden Bericht, wie er versucht, eine bestätigende Antwort zu finden aus dem Vergleich mit einem ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 19,23-27 - „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ (4)... Gottes Geist ihn erleuchtete. Der Gedanke an den Mittler (Hiob 9,23), an den Zeugen im Himmel (Hiob 16,19) und an eine Auferstehung der Toten (Hiob 14,14) sind hier miteinander verschmolzen zu dem Wissen, dass sein Erlöser lebt und dass dieser, wenn auch Hiobs elender Leib zugrunde geht, einmal über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 14,18Behandelter Abschnitt Hiob 14,18-22 Verse 18–22 | Der stärkste Mensch hat keine Chance gegen Gott 18 Und doch, ein Berg stürzt ein, zerfällt, und ein Fels rückt weg von seiner Stelle; ...