Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 47,1Hes 47. Ein neues Eden. Der Strom der Gnade (vgl. V. 9 mit Joel 3, 18 und Sach 14,8) bringt Fruchtbarkeit und Leben mit sich. Er fließt aus dem Heiligtum, um eine erneuerte Erde zu erfrischen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,8... zerstört ist, wird wiederhergestellt, sie werden es wieder empfangen. Jeder Stamm des Volkes wird seinen ererbten Besitz zurückerhalten (3Mo 25,8-13; Hes 47,13.14; 48,29). Die Gefangenen in der Gefangenschaft werden befreit und in ihr Land zurückgebracht werden. Dort werden sie sich als sein Volk offenbaren (Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 47,13Behandelter Abschnitt Hes 47,13-20 Verse 13–20 | Die Grenzen des Landes 13 So spricht der Herr, HERR: Dies ist die Grenze, nach der ihr euch das Land als Erbe aufteilen sollt nach den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 47,13Behandelter Abschnitt Hes 47,13-21 Der Rest des Kapitels befasst sich mit der Anordnung Israels entsprechend ihrem zukünftigen Platz im Land; und hier kann Henderson nicht anders, als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (5)... der Herr Jehova, dies ist die Grenze, nach welcher ihr euch das Land als Erbe verteilen sollt nach den zwölf Stämmen Israels, für Joseph zwei Lose“ (Hes 47,13). Der Name Ephraim bedeutete „Fruchtbarkeit“. Zudem hatte Jakob von Manasse gesagt: „Sein Same wird eine Fülle von Nationen werden“ (1. Mose 48,19). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 1,1 - Warum schreibt Jakobus an die zwölf Stämme (Jak 1,1), die doch zur Zeit seiner Schrift in der Zerstreuung und gar nicht mehr erreichbar waren?... immer „ein Auge auf die Menschen und auf alle Stämme Israels“, heißt es Sach 9,1, als auch schon lange nicht mehr alle Stämme beisammen waren, und in Hes 47,13, das auf die zukünftige Herrlichkeit im Lande geht, wird gesagt: „So spricht der Herr Jehova: Dies ist die Grenze, nach welcher ihr euch das Land ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 37-50 - Joseph... Verleihungsakt, durch den die Rechte des Ältesten, das doppelte Teil, in der Person seiner beiden Söhne auf Joseph überging. (Siehe 1Chr 5; Hes 47,1319.Doch die Frage bleibt: Warum wurde Joseph so bevorzugt? War es einfach Gnade? Ich glaube nicht. Ich weiß wohl, daß die Gnade auch bei dieser ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 14,11), wird Hauran mit «Höhlendistrikt» oder «höhlenreich» übersetzt. Ein Basaltgebirge östlich vom Ostjordanland und der Umgegend von Bosra (vgl. Hes 47,16-18). Griechisch heißt der Name «Hauranitis» oder «Oranitis». Vgl. den Namen «Hur». Hawila = Sandland, vielleicht Goldsandland. 1.) Distrikt der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... im Stamme Benjamin (Neh 11,34). b) Tal in der Gegend von Mikmas (1Sam 13,18). Zedad = «Berg, Talseite». Ort an der Nordseite Kanaans (4. Mose 34,8; Hes 47,15). Zedekla — «Gerechtigkeit Jahwes! Meine Gerechtigkeit ist Jahwe». 1.) Letzter König von Judah, dem Nebukadnezar diesen Namen, statt seines Namens: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Berothai = vielleicht «Brunnen».1.) Stadt im Reiche Aram-Zoba, an der Nordgrenze von Palästina. Man hält sie für die Seestadt Berytus in Phönizien (Hes 47,16; 2Sam 8,8). Hesekiel erwähnt die Stadt in Verbindung mit Hamath (s. d.) und Damaskus. Vgl. für Berothiter unter Beeroth die Beerothither (1Chr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... auf den Euphrat deutet. Es soll ein dem Reiche Gottes feindliches Land andeuten, ein symbolischer Name für die Medopersische Weltmonarchie. Nach Hes 47,16.18 die Korrektur «Chauran» = Hauranitis vorzuschlagen, dürfte sich erübrigen. Chagab = Heuschrecke; nach 3. Mose 11,22 eine springende, nicht fliegende, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... im Stamme Ruben (4. Mose 32,38; Jos 13,19; Jes 16,8.9; Jer 48,32). Siboleth siehe Sibboleth. Slbraim = «Hoffnung(?)» Ort westlich von Damaskus (Hes 47,16). Sichar, eine Entstellung des Namens «Sichern» (s. d.); im Talmud kommt auch die Form «Sukhar» vor. Vielleicht war es ein Spottname, den der HaB ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Gewässer in der Wüste Zin bei Kades (4. Mose 20,13.24; 5. Mose 32,51; 33,8; Ps 81,8; 95,8; 106,32). Das Haderwasser zu Kades (Me-Meriboth-Kadesch) in Hes 47,19; 48,28 ist dasselbe. Vgl. die Wortspiele: «Da hieß man den Ort Massa und Meriba um des Zanks willen der Kinder Israel . . .» (2. Mose 17,7) und: «Das ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... (2. Mose 15,27; Joel 1,12; Ps 92,13; Hld 7,8). Vgl. Ir-Hattamarim = «Palmenstadt»; Baal-Thamar! 1.) Ort an der Südgrenze Israels (1Kön 9,18; Hes 47,19; 48,28). 2.) Schwiegertochter des Judah (1. Mose 38,6). 3.) Tochter Davids (2Sam 13,1). 4.) Tochter von Absalom (2Sam 14,27). Tammuz ist eigentlich der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 21,1... nun Platz für einen neuen Himmel und eine neue Erde. Der große Unterschied zur ersten Erde ist, dass das Meer, das es im Frie- densreich noch gibt (Hes 47,20; Zeph 2,6; Sach 9,10; 14,8), in der Ewigkeit nicht mehr da sein wird. Es wird auch nicht mehr die unruhigen, rebelli- schen Völker geben, von denen ...