Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 2,10... Gottes danken und loben kann, muss er fähig sein, sie durch den Glauben von der Auferstehungsseite des Kreuzes aus zu betrachten. 5 Vergleiche Hesekiel 47,1-12 und Sacharja 14,8.↩︎Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 21,9 - 22,5 - Das neue Jerusalem während des Tausendjährigen Reiches... Ufer, auf dieser und auf jener Seite, stehen allerlei Bäume zur Speise, deren Blätter nicht verwelken und deren Früchte nicht ausgehen werden." (Hes 47,1-12.) Aber in unserem Gesichte, das der Seher auf Patmos sieht, haben wir es mit himmlischen Dingen zu tun. In dem Jerusalem auf Erden finden sich nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 16,55; Mt 11,24; Jud 7 - Sind diese Bibelstellen nicht Hinweis, dass auch "ewige" Strafe einmal endet?... sein, die einst drin lebten? Wenn die Freunde, für die dies geschrieben wird, wieder staunen, so frage ich weiter: Ist ihnen nicht bekannt, daß nach Hes 47,1-12, speziell 8-10, das Salzmeer zu einem Süßwasserbecken werden wird? Was ist da Verwunderliches dabei, daß etwa die Gestade des Sees sich verschieben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1. Wird nach bestimmten Schriftstellen der Tempel wieder gebaut werden? Wenn ja, nach welchen? 2. Wird im 1000-jährigen Reich der Tempel sein? Wenn ja, unter welchen Kennzeichen im Vergleich zu den früheren - bzw. zu Punkt 1 hier oben?... Hinweis auf das oben über die prophetische Redeweise des Geistes in den Propheten und Psalmen Gesagte: Jes 2,3 = Micha 4,1.2; Jes 18,7; 60,13; 66,20; Hes 37,26; 43,1-6.7.9; 47,1.2; Sach 14,16-20.21; Mal 3,3.4; Ps 48,9; 65,4; 66,13; 76,2; 84,1-4.10; 92,13; 96,8.9; 100,4; 122,1.9; 134,2; 150,1. „Unter welchen Kennzeichen im ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 47,1Hes 47. Ein neues Eden. Der Strom der Gnade (vgl. V. 9 mit Joel 3, 18 und Sach 14,8) bringt Fruchtbarkeit und Leben mit sich. Er fließt aus dem Heiligtum, um eine erneuerte Erde zu erfrischen.Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 7,37-39 - Ströme lebendigen Wassers... der Schwelle des Hauses“ des irdischen Zions hervor fließen wird, um nicht nur Jerusalem, sondern die ganze Erde zu bewässern (vgl. Off 7,17; Hes 47,1-12; Joel 3,18; Sach 14,8). Es wird eine wunderbare Zeit himmlischer und irdischer Herrlichkeit sein, die dem Strom Gottes, der voll Wasser ist (ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 36,5... von Segnungen: „Sie werden reichlich trinken von der Fettigkeit“ des Hauses Gottes (Vers 8). Gott tränkt sie dort „mit dem Strom“ seiner Wonnen (vgl. Hes 47,1-5). Dies ist charakteristisch für die Freude aller, die an der göttlichen Natur teilhaben. Wo immer Gott seine Freude hat, haben auch die Seinen ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 46,4... (vgl. 1Mo 2,10-14; Jes 51,3; Hes 36,35). Der Strom erinnert an den Strom, der vom Thron Gottes im himmlischen Jerusalem ausgeht (Off 22,1; vgl. Hes 47,1-12; Joel 4,18; Sach 14,8). Es ist kein buchstäblicher Fluss, aber es ist Frieden, der wie ein Strom durch die Stadt fließt (vgl. Jes 48,18). Im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,9... auf die Ausgießung des Heiligen Geistes auf „alles Fleisch“, wenn Gottes Volk wieder in seine Beziehung zu Gott zurückgeführt wird (Joel 3,1; vgl. Hes 47,1-12; Sach 14,8). Für uns ist dies bereits Realität (Joh 7,37-39). Gott ist im Stande auf wundersame Weise etwas zum Wachsen zu bringen (Jona 4,6), aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,7... Freude auszudrücken. In einem großen Lobpreis singen sie alle über Zion: „Alle meine Quellen [der Freude] sind in dir“ (vgl. Ps 46,4; Off 22,1.2; Hes 47,1-12). Sie können das sagen, weil der HERR, der die Quelle des lebendigen Wassers ist, dort ist (Jes 12,3; vgl. Jer 2,13). Zion ist die Stadt der Gnade. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,3... das Leben für die ganze Erde kommen. Wir sehen das an dem Wasser im Tempel, das im Friedensreich aus dem Tempel herausfließt und Segen verbreitet (Hes 47,1-12). Der Nabel wird hier mit einer runden Schale verglichen, „in welcher der Mischwein nicht mangelt“. Eine Schale kann man als das Bild einer Person ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 47,1Behandelter Abschnitt Hes 47,1-12 Einleitung Mehrere alttestamentliche Propheten sprechen in ihren Prophezeiungen vom kommenden Zeitalter des Friedensreiches und den weitreichenden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 4,18... 104,15; Ri 9,13; Pred 9,7; 10,19). Wo der HERR wohnt, ist eine Quelle des Segens, die zuerst entspringt und dann Segen bringt, wo immer sie fließt (Hes 47,1-12; Ps 65,9). Der HERR selbst ist die einzige Quelle jedes Segens. Wenn wir diese Szene sehen, werden wir an den Zustand des Paradieses erinnert, bevor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 13,1... nicht gestorben wäre, damit wir ein reines Leben führen können? Der reinigende Wasserstrom setzt sich im gesamten Friedensreich fort (Joel 4,18b; Hes 47,1-12). Eine Quelle gibt immer wieder frisches Wasser. Wir brauchen dieses Wasser nicht nur für unsere Bekehrung, die uns vollständig von unseren Sünden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 14,8... Meer“, welches das Mittelmeer ist. Der Segen, der aus Jerusalem fließt, wird nicht versiegen. Sommer wie Winter fließt das Wasser ununterbrochen (Hes 47,1-8; Joel 4,18). Zu dieser Zeit ist der HERR König, nicht nur über Israel, sondern „über die ganze Erde“ (Vers 9). Deshalb wird das Bekenntnis der Juden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 7,37... an Ihn ist aufs engste mit der Schrift und dem lebendigen Wasser verbunden, worüber die Schrift spricht. In der Schrift kann man zum Beispiel in Hesekiel 47,1-9 von lebendigem Wasser lesen. Es wird dort im Blick auf das 1000-jährige Friedensreich genannt. Hier sagt der Herr, dass dieses lebendige Wasser aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 22,1... keine Möglichkeit, den Genuss des Lebens zu stören. Das Leben kann in vollen Zügen genossen werden. Was Johannes sieht, erinnert an die Szene in Hesekiel 47,1-12. Doch es gibt einen großen Unterschied. Dort geht es um einen buchstäblichen Fluss im irdischen Jerusalem, während es hier um das himmlische Jerusa- ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 47,1Behandelter Abschnitt Hes 47,1-5 Wir kommen nun zu einem höchst charakteristischen Merkmal des kommenden Zeitalters, das mit dem Heiligtum des Herrn zusammenhängt: Wasser, die mit ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 4,18... wird aus dem Haus des HERRN hervorbrechen und das Tal Sittim bewässern“ (Joel 4,18). Dies ist ein Naturvorgang, ebenso gleichzeitig ein Symbol (vgl. Hes 47,1-12; Sach 14,8; Off 22,1.2). Die göttliche Segnung wird überall, wohin sie kommt, Leben verbreiten. Sittim ist nahe beim Jordan von Jericho, in den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,38... scripture (η γραφη). No precise passage can be quoted, though similar idea in several (Isaiah 55:1; Isaiah 58:11; Zechariah 13:1; Zechariah 14:8; Ezekiel 47:1; Joel 3:18). Chrysostom confines it to Isaiah 28:16 by punctuation (only the nominative absolute as the Scripture). Out of his belly shall flow ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 2,10... Zukunft, im 1000-jährigen Friedensreich, wird aus der unmittelbaren Gegenwart Gottes, aus dem neuen Tempel, ein Strom lebendigen Wassers fließen (Hes 47,1). Dieser Strom wird Leben und Heilung geben (Hes 47,9, Off 22,1.2). In diesen Strömen können wir ein Bild von der erfrischenden und reichen Wirkung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 4,1... der er heute für dich ist (Heb 4,16). Auch im Friedensreich ist der Thron ein Thron, von dem Segen in Form ei- nes Wasserstromes ausgeht (Hes 47,1‒12). Doch bevor es so weit ist, müssen erst Gerichte von dem Thron ausgehen, so dass der Segen sich breite Bahn brechen kann. Mit dem Thron Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,1... Der Mann bricht mehrmals das Schweigen, um Hesekiel etwas zu erklären (Hes 40,4.45; 41,4.22; 42,13; 43,18). Später spricht er noch ein paar Mal (Hes 46,20; 47,6.8). Der HERR selbst spricht auch, als seine Herrlichkeit in den Tempel zurückkehrt und Er Hesekiel anweist, die Botschaft des Hauses, das er sah, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten?... in menschliche Maße auf, und das Wasser reicht weiter als nur bis zu den Knöcheln, bis zu den Hüften, bis zur Brust - es ist wie vergleichsweise in Hes 47,5 ein unermeßlicher Strom des Wesens Gottes! Mögen wir Gnade nehmen, „Gnade um Gnade“ nach Joh 1,16, um in diesen Kostbarkeiten unseres Gottes zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 47,6Behandelter Abschnitt Hes 47,6-12 Und er sprach zu mir: Hast du es gesehen, Menschensohn? Und er führte mich wieder zurück am Ufer des Flusses. Als ich zurückkehrte, siehe, da standen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sodoms Wiederherstellung (Arno Clemens Gaebelein)... und sich in das Meer ergoß, ist das Tote Meer gemeint. „Und werden sie in das Meer hinausgeführt, so werden die Wasser des Meeres gesund werden.“ (Hes 47,8.9; siehe auch Sach 14,8) Wenn wir auch nicht wissen, was alles in diesen Weissagungen enthalten ist, eins ist gewiß, sie bedeuten nicht die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... (1Kön 21,1; 2Kön 9,21.25), den Isebel durch einen Justizmord beseitigen ließ. Nachallel = «Gottestal». «Nachal» = «Schlucht, Tal, Bach» (Ps 124,4; Hes 47,9). Lagerstätte der Israeliten in der Wüste, durch einen Nebenfluß des Arnon bewässert (4. Mose 21,19). Nacham = «Trost» (vgl. Hiob 6,10; Ps 119,50; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 28,7; Ps 83,11). En-Eglalm = Quelle der zwei Kälber. Vgl. nach dem Stammwort: «eglah» = junge Kuh, die Namen von Egla bis Eglon! Ort am Toten Meer (Hes 47,10); soll mit Beth-Hoglah (s. d.) identisch sein. En-Gannlm = Quelle der Gärten. Vgl. zu «gen» = Garten, Baumgarten die Wendungen: «gen hajjarak» = ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist die Ansicht, dass das Zeugnis der Gläubigen in der letzten Zeit individuell (persönlich) sei, begründet?... und ob wir unser Vorrecht benutzen - Ihm zur Ehre! Er gebe uns Licht und Weisheit, nicht untätig daneben zu stehen (gleichsam wie jene „Lachen“ in Hes 47,11)!, sondern mitten im Strom, mitten im Kreise derer, denen Er einst sagte: „Ihr werdet Meine Zeugen sein!“ (Apg 1,8) Sein Name sei gepriesen! F. K.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Zephanja 2,8... und eine Salzgrube“ werden, was Verwüstung, Unfruchtbarkeit und ewiges Unheil symbolisiert (5Mo 29,22; vgl. 1Mo 19,28; Ri 9,45; Ps 107,34; Hes 47,11). Zephanja 2 Weil Moab und Ammon in Hochmut gegen Gottes Volk gehandelt haben, werden sie von Gott gerichtet werden. Kein Volk, das dem Volk Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,1-5 - Bezieht sich Offenbarung 22,1-5 auf das Tausendjährige Reich? Es heißt doch unter anderem: „... und die Blätter des Baumes sind zur Heilung der Nationen!“... Erklärungen beibringen möchte! Die Schriftstelle, die in der Frage angeführt ist, ist die neutestamentliche Erfüllung der Stelle aus dem Propheten Hesekiel Kap. 47,12. Der Zusammenhang, in dem diese Stelle steht (Kap. 40-48), gibt uns wohl die vollkommenste Schilderung des zukünftigen irdischem Jerusalems, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,13... Eden (1Mo 2,9). Das Paradies ging durch die Sünde verloren. Es weist auch auf die Situation im Friedensreich hin, das wie das Paradies sein wird (Hes 47,12; Off 22,1.2). Aber für den Herrn Jesus gibt es jetzt auch ein Paradies auf der Erde und das ist das Leben des Gläubigen, der nur für Ihn lebt. Aus ...