Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 9,24-27 - Wieso kann man sagen, dass zwischen der neunundsechzigsten und der siebzigsten Jahrwoche die „Zwischenzeit“ der Gemeinde liegt?... unmittelbar auf das Volk Israel bezüglich und an diesem als Volksganzem in Erscheinung tretend betrachtet, mit einem sichtbaren „Allerheiligsten“ (s. Hes 41,1-4; 43,7a; 45,3); und wen man in V. 27 unter dem „er“ und was für einen Bund man unter dem dort erwähnten „Bund“ versteht. Es gibt eine Auffassung, die - von der ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 41,1Hes 41. Der Tempel.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,1Behandelter Abschnitt Hes 41,1-4 Einleitung In diesem Kapitel führt der Mann aus Kapitel 40,3 den Propheten in den Tempel selbst. Er gibt die Maße der Pfeiler und Türen an, sowohl ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 41,1Behandelter Abschnitt Hes 41,1-2 Ich gestehe, dass es mir aufgefallen ist, dass unser Prophet in seiner Vorhersage des zukünftigen Tempels nichts von Gold oder Silber sagt. Es ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 41,3Behandelter Abschnitt Hes 41,3-4 Als nächstes schauen wir ins Innere. Und er ging nach innen. Und er maß den Türpfeiler: zwei Ellen; und die Tür: sechs Ellen Höhe, und die Breite der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,16... das Haus gebaut, dann Jerusalem. Gottes Wohnstätte kommt zuerst. Wem „die Mess-Schnur“ gehört, der bestimmt, was gemessen wird (Sach 2,5; Hiob 38,5; Hes 41,3; 45,6). Die Mess-Schnur weist auf Gottes Interesse hin, den richtigen Zustand der Stadt zu beobachten und sie nach seinem eigenen weisen Plan zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,1... schweigend zusieht, nimmt der Mann auch alle möglichen Messungen vor. Der Mann bricht mehrmals das Schweigen, um Hesekiel etwas zu erklären (Hes 40,4.45; 41,4.22; 42,13; 43,18). Später spricht er noch ein paar Mal (Hes 46,20; 47,6.8). Der HERR selbst spricht auch, als seine Herrlichkeit in den Tempel zurückkehrt und Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 21,11... denn auch ihre Höhe hat dieselbe Abmessung. Das erinnert an das Allerheiligste, dessen Abmessungen ebenfalls einen Würfel bildeten (vgl. 1Kön 6,20; Hes 41,4). Durch ihre Länge und Breite steht sie in Verbindung mit der Erde und durch ihre Höhe in Verbindung mit dem Himmel. Die 12.000 Stadien, die der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,5Behandelter Abschnitt Hes 41,5-11 Verse 5–11 | Die Seitenzimmer 5 Und er maß die Wand des Hauses: sechs Ellen, und die Breite der Seitenzimmer: vier Ellen, rings um das Haus herum. 6 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 42,1... dieses Gebäudes ist die Umkehrung der Art und Weise, wie die drei Stockwerke der Seitenzimmer an der Außenseite des Tempels gebaut wurden (Hes 41,6.7). Wenn wir nach der geistlichen Anwendung suchen, liegt es nahe, auch hier an das Umgekehrte zu denken. Es gibt geistliches Wachstum, eine Zunahme ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 14,2... dass es ein Haus mit vielen Wohnungen ist. Auch der Tempel hatte mehrere Wohnungen. Dort wohnten die Priester, die den Dienst verrichteten (1Kön 6,5; Hes 40,7; 41,6; 42,1-13). Das zeigt, dass im Tempel nicht nur Platz für Gott war, sondern auch für die Priester. Aber das waren Wohnungen nur für einen kleinen Teil des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... 4,12). Beth-Rechob = Haus des Rechob, oder Haus des weiten Raumes. Vgl. nach der Wurzel «rachab» = weit, geräumig sein, sich erweitern, von Zimmern (Hes 41,7); vom weit offenen Munde (1Sam 2,1); vom Herzen, das sich durch Freude erweitert (Jes 60,5); von Geräumigkeit (Jes 30,23); Erweiterung in Länge und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... 22,24; 2Chr 18,10.23; 1Kön 22,11). 3.) Falscher Prophet (Jer 29,21-23). 4.) Sohn von Hananja (Jer 36,12). Zela = «Rippe, Seite» (1. Mose 2,21.22; Hes 41,9). Ort" in Benjamin, Begräbnisort Sauls (Jos 13,28; 2Sam 21,14). Zelek = «Spalt, spalten». Kriegsoberster von David (2Sam 23,37; 1Chr 11,39). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,12... befindet. Dieses Gebäude gehört zum Tempelkomplex. Es liegt an der Vorderseite „des abgesonderten Platzes“, ein Begriff, der siebenmal vorkommt (Hes 41,12.13.14.15; 42,1.10.13). Wofür dieses Gebäude ist, wird nicht gesagt. Wenn wir uns den Tempel Salomos ansehen, so hat auch dieser Tempel ein solches Gebäude an der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,13Behandelter Abschnitt Hes 41,13-21 Verse 13–21 | Größen, Materialien und Dekoration Und er maß das Haus: die Länge 100 Ellen; und den abgesonderten Platz und das Bauwerk und seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... und mit dem „um ... her“ ein Ganzes; „inmitten“ ist nicht „darunter“, wie jemand denken könnte, wenn er sich einen Stuhl mit vier Beinen vorstellt. Hes 41,18ff.: Wird in Off 4 ausgesagt, jedes der vier Lebewesen habe je ein besonderes Gleichsein mit je einer Art Geschöpfe unserer Welt aufzuweisen, so heißt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,22Verse 22 | Der Altar im Tempel Der Altar war aus Holz, drei Ellen hoch, und seine Länge zwei Ellen; und er hatte seine Ecken; und sein Gestell und seine Wände waren aus Holz. Und er sprach zu mir: Das ist der Tisch, der vor dem HERRN [steht]. Dann wird die Aufmerksamkeit auf das einzige Objekt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 44,10... Es ist sehr wahrscheinlich, dass hier der Brandopferaltar gemeint ist. Wie wir gesehen haben, wird der hölzerne Räucheraltar auch „Tisch“ genannt (Hes 41,22). Auf ihn werden jedoch nicht das Fett und das Blut der Opfer gebracht, was hier geschieht. Im Bild bedeutet das, dass sie Gemeinschaft mit Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,7... das von Gott ausdrücklich verboten ist (5Mo 15,21). Sie bringen diese Opfer auf seinen Altar, der auch „der Tisch des HERRN“ genannt wird (vgl. Hes 41,22). Er muss sich nach ihrer Meinung mit dem zufrieden geben, was sie Ihm darbringen. Welch eine Beleidigung ist das für Ihn! Vergessen nicht auch wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 10,18... haben, alle Ehre dargebracht wird. Für die Teilnahme am Tisch des Herrn und am Tisch der Dämonen gilt dasselbe. Es ist bemerkenswert, dass in Hesekiel 41,22 und in Maleachi 1,7.12 ebenfalls vom Tisch des Herrn gesprochen wird. Damit wird der eherne Brandopferaltar bezeichnet. Paulus nimmt hier wieder ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 41,22Es wird bemerkt werden, dass die Symbole, die hier verwendet werden, gerichtliche Macht und Sieg ausdrücken: wie passend sie für das Tausendjährigen Reich sind, muss nicht erörtert werden. Dann lesen wir: Der Altar war aus Holz, drei Ellen hoch, und seine Länge zwei Ellen; und er hatte seine Ecken; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,23Behandelter Abschnitt Hes 41,23-26 Verse 23–26 | Die Türen Und der Tempel und das Heiligtum hatten zwei Flügeltüren. 24 Und die Türflügel hatten zwei Flügelblätter, zwei drehbare ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 41,23Behandelter Abschnitt Hes 41,23-26 Diese Identifizierung des Altars mit dem Tisch des Herrn, auf dem die Schaubrote vor den Herrn gestellt wurden, ist bemerkenswert; und der Leser kann ...