Behandelter Abschnitt Hes 41,1-2
Ich gestehe, dass es mir aufgefallen ist, dass unser Prophet in seiner Vorhersage des zukünftigen Tempels nichts von Gold oder Silber sagt. Es ist bekannt, wie sehr beide in der alten Stiftshütte verwendet wurden, und wie charakteristisch für den Bau Salomos zumindest die Verwendung von Gold war. Warum ist das so? Ein paar Hinweise auf die göttliche Absicht eines jeden mögen hilfreich sein; dennoch müssen wir darauf achten, dass es nicht nur die Wahrheit ist, die wir besitzen, sondern auch eine Frage, wie wir sie anwenden.
Gold erscheint also in der Schrift regelmäßig als Symbol für die göttliche Herrlichkeit verwendet zu werden; und zwar nicht im Hinblick auf das irdische Gericht, das Ihn rechtfertigt (das wird eher durch Kupfer dargestellt), sondern auf das, was wir in der Höhe erreichen. Daher sehen wir den Unterschied zwischen dem Brandopferaltar und dem Räucheraltar, während die vollste Illustration des Goldes in der Lade mit ihrem Versöhnungsdeckel aus reinem Gold erscheint.
Silber sehen wir in bestimmten Teilen der Stiftshütte, wie in den Fassungen für die Bretter und die Säulen, auch mit ihren Haken und Bindestäben. Silber versinnbildlicht die Gnade, denn es ist das Lösegeld Israels. Daher sehen wir die Angemessenheit von Silber wie auch von Gold in dem, was die Stiftshütte für das durch die Wüste ziehende Volk darstellt, von Gold (und nicht Silber), das die himmlische Stadt in Offenbarung 21 charakterisiert, während keins von beiden vom Propheten in seiner Beschreibung des tausendjährigen Heiligtums, das wir jetzt vor uns haben, genannt wird. Man kann nicht bezweifeln, dass auch hier Gold vorhanden sein wird, aber das macht das Fehlen jeder ausdrücklichen Erwähnung nur noch auffälliger.
Zu dem Kapitel muss für meinen gegenwärtigen Zweck wenig gesagt werden. Der Prophet wird aus dem äußeren Bereich herausgeführt, um das Haus selbst zu besichtigen.
Und er brachte mich in den Tempel. Und er maß die Pfeiler: sechs Ellen Breite auf dieser und sechs Ellen Breite auf jener Seite, die Breite des Zeltes. Und die Breite der Tür war zehn Ellen, und die Türschultern fünf Ellen auf dieser und fünf Ellen auf jener Seite. Und er maß seine Länge: 40 Ellen, und die Breite: 20 Ellen (41,1.2).