Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 30,1Hes 30. Das Gericht über die Bundesgenossen Ägyptens, sowie über alle seine berühmten Städte.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 30,13Behandelter Abschnitt Hes 30,13-19 Verse 13–19 | Gericht über die Städte Ägyptens 13 So spricht der Herr, HERR: Ja, ich werde die Götzen vertilgen, und die Götzen aus Noph wegschaffen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 30,13Behandelter Abschnitt Hes 30,13-19 Hier wird das Werkzeug der göttlichen Rache deutlich benannt: Es ist nicht so, dass Gott die geringste Sympathie mit den Schrecklichen der Nationen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Fülle auszudrücken. Mit Vielgötterei hat es nichts zu tun. Vgl das klangähnliche «Elilim» = Nichtse, Götzen (vgl.Jes 2,8; 18,20; 10,10; 19,1.3; 31,7; Hes 30,13) . Vgl. die Verbindungen mit diesem Gottesnamen: Gott Zebaoth, Gott der Kriegswagen Israels, Gott der Ewigkeit, Gott-Amen, Gott des Himmels und der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... «Bei» (s. d.) identifiziert. Vgl. Milkom und Gehenna! Moph, ägyptischer Name der Stadt «Memphis» (Hos 9,6; vgl. Jes 19,13; Jer 2,16; 44,1; 46,14.19; Hes 30,13.16). Die Kopten nennen die Stadt: Memphi, Memphe und Manophi, woraus sich die hebräische und griechische Form erklärt. Einige deuten den Namen: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... = «Erhebung, Höhe» (Ps 48,3). Hebräischer Name für Memphis. Gleichbedeutend mit «Moph» (s. d.) oder «Memphis» (Jes 19,13; Jer 2,16; 44,1; 46,14.19; Hes 30,13.16). Nophach = «Windzug, Windheim, Anblasung». Vgl. nach «naphach» = «anblasen» (Hes 37,9). Moabitische Stadt (4. Mose 21,30). Luther: Nophah. Nun = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen der heidnischen Götter oder Götzen... zu beurteilen sind, drückt der mit «Elohim» (Gott) klangverwandte Name: «Elilim» = «Nichtse, Götzen» aus (vgl. Jes 2,3.18.20; 10,10; 19,1.3; 31,7; Hes 30,13; Hab 2,18; 3. Mose 19,4; 26,1; Ps 96,5; 97,7; 1Chr 16,26). Es sind folgende Namen: Adrammelech (2Kön 17,31); Anamelech (2Kön 17,36); Apis (2. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 3,8... Der Prophet nimmt ihr diese vergebliche Hoffnung, indem er in diesen Versen auf den Fall der mächtigen Stadt No-Amon in Ägypten hinweist (Jer 46,25; Hes 30,14-16). No-Amon oder Theben war die Hauptstadt von Oberägypten. Die Stadt wurde 663 v. Chr., etwa 50 Jahre vor dem Untergang von Ninive, von den Assyrern ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Erklärung des Namens ist: «das des Südens», «Mittagsland». Südoder Oberägypten, das von Mizraim (s. d.) zu unterscheiden ist (Jes 11,11; Jer 44,1.15; Hes 30,14). Von ihm stammen die Pathruslm (1. Mose 10,14) oder Pathrusiter. Patmos, Deutung ungewiß. Insel im Ägäischen Meer, zu den Sporaden gerechnet, wo ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Ort im Südosten von Judah (2Chr 20,16). Zoan = altägyptisch «Sant» = «fester Platz». Alte Stadt in Unterägypten (4. Mose 13,22; Jes 19,11.13; 30,4; Hes 30,14; Ps 78,12.43). Zoar = «Die Kleine». Stadt an der Südostspitze des Toten Meeres, die bei der Zerstörung Sodoms verschont blieb (5. Mose 34,3; Jes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... von pelos = «Kotstadt»; östliche Grenzstadt von Ägypten, in Sümpfen gelegen, jetzt mit der ganzen Gegend vom eingedrungenen Meere überschwemmt (Hes 30,15). Im Arabischen heißt sie Tine = «Ein Stück Ton, Lehm». 2.) Wüste Sin, zwischen Elim und dem Berge Sinai (2. Mose 16,1; 17,1; 4. Mose 33,11). SIna = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... semitisches Volk, das am Nil seßhaft war (1. Mose 10,13; 1Chr 1,11). Anan = Gewölk (Neh 10,27). Es ist das Bild einer Volks- oder Heeresmenge (Hes 30,18; 38,9); das Morgengewölk, ein Gleichnis des Vergänglichen (Hos 6,4). Nach anderer Auffassung ist der Name eine Kurzform von «Ananjah» = Schutz ist Jahwe, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... nordöstlich von Memphis (1. Mose 41,45.50; 46,10). Der griechische Name ist Obersetzung wie der hebräische «Beth-Schemesch» (Jer 43,13). In Hes 30,17 ist «On» in «Awen» = «Götzenhausen» umgedeutet. On, hebräisch «Vermögen, Kraft (Hiob 18,7; 40,26; Hos 12,4), Reichtum» (Hos 12,9; Hiob 20,10). Ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... = «Haupt des Zeitalters oder des Landes.» Stadt in Ägypten, wird auch Taphne, Taphnai, Daphnai und Daphne genannt. Grenzfestung der Ägypter (Hes 30,18; Jer 43,7.8. 9; 44,1; 46,14; 2,16). Tachpenes, eine ägyptische Königin (1Kön 11,19.20). Tachtim-Hodschl ist völlig dunkel. Schon die alten ...