Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 2,13 - Sind die Gläubigen etwa berechtigt, von sich als von Kindern des Herrn Jesu zu reden (wie man oft in Gebeten hört)?Frage 32: Sind die Gläubigen etwa nach Heb 2,13 berechtigt, von sich als vonKindern des Herrn Jesu zu reden (wie man oft in Gebeten hört)? Antwort A: Er sagt nicht: „Ich und Meine Kinder“, sondern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 5-6 -„Einige Gedanken über den Text“... Geburt, Ps 22,9.10; 16,1; unser Glaube beginnt bei der Wiedergeburt). Der Herr lebte als vollkommener Mensch durch Vertrauen. „Er hat Gott vertraut“, Heb 2,13; Mt 27,43; vergl. mit Röm 1,17. v. W.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... Er dem Vater die Kinder als „die Frucht der Mühsal Seiner Seele“ (Jes 53,11) vorstellen: „Siehe, Ich und die Kinder, die Mir Gott gegeben hat!“ (Heb 2,13), und der Vater wird Sich freuen an dem, was das einst auf die Fläche des Wassers geworfene Brot gewirkt hat an Leben aus dem Tode! Staunen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 2,7b - Was will Paulus damit sagen?... Wenn wir das betrachten - welch ein Feld anbetender Bewunderung erschließt sich uns da! Ich möchte da zum Vergleich hinweisen auf die Stelle aus Heb 2,13: „Siehe, Ich und die Kinder, welche Gott Mir gegeben hat!“ und dann die folgenden Verse! - Wie sehr sind wir geliebt, geliebt schon von treuen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 13,1-20 - Die Fußwaschung... Bein betrachtet wird, und Er gab Ihm Kinder, mit denen Er vor Gott hintritt und sagt: „Siehe – ich und die Kinder, welche mir Gott gegeben hat“ (Heb 2,13). Er hat freiwillig aus Liebe zu seinem Herrn, und aus Liebe zu seinem Weib und den Kindern, einen ewigen Dienst seiner Freiheit vorgezogen, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ri 13-16; 14,14 Ist es richtig, Simson als Vorbild auf den Herrn Jesus hinzustellen (Richter 13-16), und was hat uns seine Geschichte zu sagen, insbesondere auch Richter 14,14?... (Ps 110,7) und der ständig der Fürsorge seines Gottes und Vaters vertraute (vgl. z. B. Sein Gebetsleben und Stellen wie Ps 16,1.8; 22,8-11.24 usw.; Heb 2,13a; 12,2a u. a). - Sicher enthält die kleine Episode noch mehr vorbildliche Züge, aber ich breche hier ab, indem ich die Leser bitte, sich weiter mit dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 1... Ham und Japhet, Gott willkommen waren, wie willkommen muß Gott jedes Glied Christi sein?! „Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat“ (Heb 2,13) ist ein Wort, welches auf den Herrn Jesus Bezug hat. Welch ein herrliches Willkommen erwartet jedes Kind Gottes droben im Hause seines Vaters! Kein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten: zum „himmlischen Vater“, zu „Jesus“, zum „treuen“ oder „lieben Herrn“, oder zum „Heiland“? Oder sollen wir nur zu Gott beten, in dem ja der Sohn und der Heilige Geist eingeschlossen sind? Ist es richtig, unseren Gott, den wir in Christus als unseren Vater kennen, anzurufen und anzubeten? Oder soll zur Dreieinigkeit (namentlich) gebetet werden?... F. K).↩︎ 10 Siehe Anmerkungen des Schriftleiters! (F. K).↩︎ 11 Siehe Anmerkungen des Schriftleiters! (F. K).↩︎ 12 Vergl. Frage 32 in Jahrb. 2 über Heb 2,13! (Der Schriftl. F. K).↩︎Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 12 - Die Bedeutung der Entrückung... hören wir den Herrn dennoch sagen: „,Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen!‘ Und wiederum:,Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat!“ (Heb 2,13). Und zwar bezieht sich das auf die Jünger des Herrn aus den verschiedenen Zeitaltern. Und dann haben wir den Endzustand all dieser Dinge in Jesaja ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 2... die ganze Zeit Seines irdischen Pilgerlaufes verstehen) Bitten und Flehen vor Gott brachte (Heb 5,7) und Sein ganzes Vertrauen auf Gott setzte (Heb 2,13; Ps 22,8; Mt 27,43), wie wir als „Nur-Menschen“ es in solcher Vollkommenheit unser ganzes Leben hindurch wohl nicht fertigbringen werden. Sodann ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Pet 1,1-11 (1)... Herrn Jesus die Rede, z. B. 2Thes 3,5. Als abhängiger Mensch war Jesus auf Vertrauen und Glauben angewiesen, und Er hat sie auch betätigt (Ps 16,1; Heb 2,13). Nachdem Christus so das Erlösungswerk vollbracht hat, bringt Er auch alle Söhne durch alle Schwachheiten und Gefahren des Weges sicher hindurch ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)1Thes 4,16.17 ; 1Kor 15,51.52. - Wie findet die Entrückung statt?... sein, um Ihn von Angesicht zu sehen. Er wird uns in das Haus des Vaters einführen: „Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat“ (1Thes 4,17; Heb 2,13; 1Joh 3,2). Dazu werden wir nicht nur einen verwandelten, unsterblichen Körper haben, sondern auch mit der himmlischen Herrlichkeit selbst ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... dem Anteil reden, den er mit seinem Anführer und Herrn an der Auferstehungsfreude hatte (2Kor 4,13.14). „Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen“ (Heb 2,13). Das ist die Sprache Jesu während seines ganzen Lebens. Aber sein Glaube war Gold, ja, reines Gold. Durch Feuer erprobt kam sein Glaube ebenso rein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Bist du wiedergeboren?... und eins gemacht sind mit dem verherrlichten Menschen Christus Jesus, der sagen kann: „Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat“ (Heb 2,13). Jedes Kind Adams hat die gefallene und durchaus sündige Natur Adams; und jedes Kind Gottes hat die Natur Gottes, welcher nicht sündigen kann. Wie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 1/2... Er sein Leben gegeben, werden bei Ihm sein, und Er wird in Wahrheit sagen können: „Siehe, ich und die Kinder, die mir Jehova gegeben hat“ (Jes 8,18; Heb 2,13), So sehen wir Jesus in Noah als Heiland und Erben der Erde und ihrer ganzen Fülle, und in Abraham als Haupt und Vater der ganzen Familie Gottes: ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 91 -
Der Mann, der im Verborgenen des Höchsten wohnt... wissen, dass Christus der Sprecher in diesem Vers ist, denn der Geist Gottes kennzeichnet die Aussage: „Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen“ in Hebräer 2,13 als die Sprache Christi. Christus nimmt hier die Verheißung von Vers 1 für sich in Anspruch. Er antwortet darauf: „Ich sage von dem Herrn: Meine ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 91,1-16 - Der Schutz des
Höchsten... des Höchsten sitzt. Im zweiten Vers hören wir die Stimme Jesu, der diesen Platz verborgener Gemeinschaft mit Gott einnimmt. Das wissen wir aus Hebräer 2,13, wo der Apostel Paulus die Worte „auf ihn will ich vertrauen“ als Worte Christi zitiert. Haben wir dann in Vers 3 bis 8 nicht das Zeugnis des ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 16 - Der Weg des Lebens... der Apostel Paulus als auch der Apostel Petrus, geleitet durch den Heiligen Geist, Verse aus Psalm 16, als Worte des Herrn Jesus (vgl. Apg 2,25-28; Heb 2,13). Daher wissen wir zweifellos, dass wir in diesem schönen Psalm die Stimme Jesu hören, der uns von dem Leben berichtet, dass Er gelebt hat, als Er ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... Rechten des Vaters, bis er einst den Tag herbeiführen wird, an dem er die Seinen sich selbst und dem Vater verherrlicht darstellen wird (Eph 5,27; Heb 2,13). Doch als Menschensohn hat er das Werk, das der Vater ihm gab, hier vollbracht. Als Mensch trug er hier die Krone der Dornen, die der unerlöste, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... als die Engel Heb 1,4-14Erste Mahnung: Wie wollen wir entfliehen Heb 2,1-4Erniedrigung unter die Engel Heb 2,5-18 die Tatsache Heb 5-9 die Notwendigkeit Heb 10-13 der Segen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 45 - Der König in seiner Schönheit... welche geheiligt werden, sind alle von einem, um welcher Ursache willen Er sich nicht schämt, sie Brüder zu nennen.“ Er lobsingt in ihrer Mitte (Heb 2,12-13). An einer anderen Stelle lesen wir: „Denn wir sind Genossen des Christus geworden, wenn wir anders den Anfang der Zuversicht bis zum Ende standhaft ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde... Blutes und Fleisches teilhaftig sind, hat auch er in gleicher Weise daran teilgenommen“, indem Er sagt: „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“ (Heb 2,13.14). Seine Vollkommenheit als Mensch offenbarte sich in seinem Gehorsam, und Er verließ in all seinem Tun nie seine Abhängigkeit. An dieser Stelle wurde ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 2,13-22. JuliIch will mein Vertrauen auf Ihn setzen. Hebräer 2,13 Wisst ihr, was Jesu höchstes Streben war? Dass Er am Ende Seines Lebens erfunden werde als einer, der Gott vertraut hat. Nie werde ich müde werden, ...