Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,51... η with first aorist active subjunctive of θεωρεω. The phrase "see death" is a Hebraism (Psalm 89:48) and occurs with ιδειν (see) in Luke 2:26; Hebrews 11:5. No essential difference meant between οραω and θεωρεω. See John 14:23 for the blessed fellowship the Father and the Son have with the one who keeps ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,9... (γευομα θανατου) occurs in the Gospels (Matthew 16:28; Mark 9:1; Luke 9:27; John 8:52), though not in the ancient Greek. It means to see death (Hebrews 11:5), "a bitter experience, not a rapid sip" (Moffatt). His death was in behalf of every one (not everything as the early Greek theologians took it). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,12... of μετατιθημ, old word to transfer (Galatians 1:6). A change (μεταθεσις). Old substantive from μετατιθημ. In N.T. only in Heb. (Hebrews 7:12; Hebrews 11:5; Hebrews 12:27). God's choice of another kind of priesthood for his Son, left the Levitical line off to one side, forever discounted, passed by "the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,5... well-pleasing unto God (ευαρεστηκενα τω θεω). Perfect active infinitive of ευαρεστεω, late compound from ευαρεστος (well-pleasing), in N.T. only in Hebrews 11:5; Hebrews 13:16. With dative case θεω. Quoted here from Genesis 5:22; Genesis 5:24. The word is common of a servant pleasing his master.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,1... The μαρτυρες here are not mere spectators (θεατα), but testifiers (witnesses) who testify from their own experience (Hebrews 11:2; Hebrews 11:4; Hebrews 11:5; Hebrews 11:33; Hebrews 11:39) to God's fulfilling his promises as shown in chapter Hebrews 12:11. Laying aside (αποθεμενο). Second aorist-middle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,27... out "ετ απαξ" which he explains (δηλο, signifies, present active indicative of δηλοω). The removing (την μεταθεσιν). For this word see Hebrews 7:12; Hebrews 11:5. For the transitory nature of the world see 1 Corinthians 7:31; 1 John 2:17. "There is a divine purpose in the cosmic catastrophe" (Moffatt). Made ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,16... of επιλανθανω (Hebrews 6:10; Hebrews 13:2). Here with the genitive case. Is well pleased (ευαρεστειτα). Present passive indicative of ευαρεστεω (Hebrews 11:5). With the associative instrumental case θυσιαις (sacrifices).Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 5,22... sehe, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe“ (Heb 11,5). Henoch war der „Siebte von Adam“ (Jud 14), und es ist bedeutungsvoll, dass der Tod über „den Siebten“ nicht triumphieren konnte, sondern dass Gott ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Korinther 12,2... (her)ausreißen, entraffen, (aus)plündern; rasch einnehmen, schnell ausführen. Dasselbe Wort wie in Bezug auf den Herrn gebraucht (Off 12,5). In Hebräer 11,5 wird metativqhmi gebraucht.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,17... (her)ausreißen, entraffen, (aus)plündern; rasch einnehmen, schnell ausführen. Dasselbe Wort wie in Bezug auf den Herrn gebraucht (Off 12,5). In Hebräer 11,5 wird ein anderes Wort gebraucht: metativqhmi. rauben: etwas oder jemanden (gewaltsam) entfernen bzw. wegführen, jemanden aus der. Mitte von etwas ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 11,5Durch Glauben wurde Henoch entrückt, damit er den Tod nicht sehe, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe: Das ist also hier die dritte wichtige Wahrheit: die Entrückung. „Henoch“ heißt: ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Mose 6,22... Speise mitnehmen (für 375 Tage). Noah ist gehorsam. Noah wir im Neuen Testament erwähnt in Matthäus 24,37-39; Hebräer 11,7; zu Henoch siehe Hebräer 11,5; Judas 14.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Samuel 30,1... hat eine lange Zeit ohne den Herrn gelebt. Er hatte nicht das Zeugnis, dass er wie Henoch mit Gott wandelte oder Gott wohlgefallen habe (1Mo 5,22.24; Heb 11,5). Doch Gott griff auf seine Weise ein, nicht ohne schmerzliche Erfahrungen für David. Endlich verließ er Achis und kehrte zu seinem Volk zurück. ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Römer 5,13... sie ein bekanntes Gebot übertreten hätten. Und doch waren die Auswirkungen der Sünde für sie spürbar: Sie alle starben – mit Ausnahme von Henoch (Heb 11,5). Adam hatte ein direktes (mündliches) Gebot von Gott erhalten (1Mo 2,16.17). Daher war sein Ungehorsam eine eindeutige Übertretung. Aber die ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 1,1... sein vollbrachtes Opfer eingeweiht hat. Christus steht hier im Gegensatz zu den Priestern und zu den Opfern des Gesetzes. Der vierte Abschnitt (Heb 11,1-40) stellt uns den Weg, die Prüfung und die Erfahrung des Glaubens anhand von Beispielen vor, die zu unserer Unterweisung sorgfältig geordnet sind. Der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,32... εγω). It is both a literary and an oratorical idiom here. He feels helpless to go on in the same style as he has done from Abel to Rahab (Hebrews 11:4-31). Will fail me if I tell about (επιλειψε με διηγουμενον περ). Literally, "will leave me telling about." Present middle participle of διηγεομα, to ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 11,3... die alttestamentlichen Gläubigen auszeichneten und die Christen, die den Weg des Glaubens beschreiten, übernehmen sollten. Der Rest des Kapitels (Heb 11,4-40) ist unterteilt in drei Gruppen alttestamentlicher Gläubiger: Gläubige vor der Flut (Heb 11,4-7): Sie veranschaulichen den Glauben, der sich Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,39These all (ουτο παντες). The whole list in verses Hebrews 11:5-38. Cf. verse Hebrews 11:13. Through their faith (δια πιστεως). Here rather than πιστε as so often. Received not the promise (ουκ εκομισαντο την ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Könige 2,1... dass er zum Himmel auffuhr. Von ihm heißt es lediglich, dass Gott ihn wegnahm. Allerdings heißt es im Neuen Testament, dass er entrückt wurde (Heb 11,5.6). Christentum hat es mit einem verherrlichten Menschen im Himmel zu tun. Was weiß die Christenheit im Allgemeinen heute davon? Christus ist ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 11,5Behandelter Abschnitt Heb 11,5-6 Dann wird uns Henoch vorgestellt. Henochs Leben weist nichts Außergewöhnliches auf; aber er verbrachte es mit Gott. Im 1. Buch Mose wird uns gesagt, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,5Behandelter Abschnitt Heb 11,5-6 Aber wie der Glaube nicht immer dieselbe Gestalt annimmt, obwohl es dasselbe göttliche Prinzip ist, das durch den Geist Gottes im Menschen wirkt, so ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 11,5Behandelter Abschnitt Heb 11,5-6 Heb 11,5.6: 5 Durch Glauben wurde Henoch entrückt, damit er den Tod nicht sehe, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 12,1... In Kanaan angekommen, fällt Abraham gar kein Besitz zu, denn sein Leben muß immer noch ein Glaubensleben sein, und indem wir diese Schriftstelle mit Heb 11 vergleichen, sehen wir das Ergebnis dessen, wenn man als Fremdling und Pilgrim auf Erden gelassen wird und das Verheißene noch nicht besitzt. Im ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 1,1... Beziehung zu Gott, in der Christus Selbst bei Ihm steht, und wenn die Zeit kommt, sollen wir Ihm gleich und Erben Gottes sein.↩︎ 4 Man beachte in Hebräer 11, daß es sich nicht um die göttliche Gabe des Christus für uns handelt, sondern darum, daß man im Glauben durch Ihn zu Gott kommt.↩︎ 5 In Kolosser 3 ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 12,1... sich indessen nicht bloß in seinen Gaben. Es gab Prophezeiungen und Wunder, vom Heiligen Geist getriebene Männer, schon vor dem Pfingsttag. Was in Hebräer 11 dem Glauben beigemessen wird, wird im Alten Testament oft dem Geist zugeschrieben. Aber der Geist war im Alten Testament in einer besonderen Weise ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 1,1... des 18. Verses von Kapitel 10. Die auf diese Belehrung gegründeten Ermahnungen führen den Grundsatz des Ausharrens im Glauben ein, worauf dann in Heb 11 die ganze Wolke von Zeugen vor unseren Blicken vorüberzieht, die durch das Beispiel Christi selbst gekrönt wird, der die ganze Laufbahn des Glaubens ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Der Anfang des 11. Kapitels gibt uns indes weniger eine Begriffsbestimmung des Glaubens als vielmehr eine Erklärung seiner Kraft und Wirkung. Der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 12,1... ber, die aus der in ihm enthaltenen Unterweisung durchaus geeignet waren, ihnen Mut einzuflößen. Umgeben von einer Wolke von Zeugen, wie die von Hebräer 11, die alle die Vorzüge eines Lebens des Glaubens an noch nicht erfüllte Verheißungen zu erkennen gaben, sollten sie sich angetrieben fühlen, in die ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Diese Erwägungen führen den Schreiber des Briefes zur Darstellung dessen, was der Glaube ist und vermag, und was auf Erden das Teil der Gläubigen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 6,1... hiervon viele Beweise. Denken wir nur an David in seinem Kampf mit Goliath, an die Israeliten vor Jericho, an die große Reihe der Glaubenshelden in Hebräer 11, vor allem aber an Jesus Christus selbst, den Anfänger und Vollender des Glaubens. Folgen wir Ihm nach, und unser Glaube wird den Sieg behalten. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Am Anfang von Kapitel 11 wird uns gesagt, was Glaube ist. Er „ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 12,1... Männer eine bestimmte Seite der Wahrheit und infolgedessen auch eine bestimmte Phase des Glaubens. Der Leser kann diesen Gegenstand in Verbindung mit Hebräer 11 weiter verfolgen, und sicher wird seine Mühe reichlich belohnt werden. Wenn wir Kapitel 12,1 und 11,31 mit Apostelgeschichte 7,2-4 vergleichen, so ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 22,2... du meiner Stimme gehorcht hast“ (V. 16-18). Diese Worte stehen in schönem Einklang mit den Bemerkungen des Heiligen Geistes über das Werk Abrahams in Hebräer 11 und in Jakobus 2. In beiden Schriftabschnitten wird Abraham so betrachtet, als habe er Isaak, seinen Sohn, wirklich auf dem Altar geopfert. Der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 23,2... dass sie Fremde und ohne Bürgerrecht auf der Erde seien“ (Heb 11,13). Das ist ein schöner Zug im göttlichen Leben. Diese „Zeugen“, von denen in Hebräer 11 die Rede ist, lebten nicht nur durch Glauben, sondern bewiesen auch, wenn sie am Ende ihres Weges anlangten, dass die Verheißungen Gottes ebenso real ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 34,30... kein Mann des Glaubens gewesen ist. Das war er sicher und er hat als solcher auch seinen Platz inmitten der „großen Wolke von Zeugen“ gefunden (Heb 11). Aber er lebte diesen göttlichen Grundsatz nicht aus und machte deshalb so viele traurige Fehler. Hätte ihn wohl der Glaube sagen lassen: „Und ich ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Lukas 17,1... Kapitel des Briefes an die Römer. Die Schrift redet aber auch von dem Glauben als dem Grundsatz, der das Leben des Gläubigen beherrscht, was uns in Hebräer 11 vorgestellt wird. In diesem Charakter ist der Glaube eine wachsende Kraft in der Seele, mag er nun schwach oder stark, groß oder klein sein. Darum ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 12,13... vielmehr die Liebe in ihrer Tätigkeit, und das ist es ja, was uns zu wissen not tut. Ähnlich ist es mit der Schilderung bezüglich des Glaubens in Hebräer 11. Dieses Kapitel stellt die Betätigung des Glaubens dar, seine Kraft, statt daß es eine Erklärung des Glaubens gibt – Glaube ist die Annahme des ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 2,11... der Zeit, die Gott für das Gericht Ägyptens und für die Befreiung Israels bestimmt hatte, seine Hand ans Werk; aber die inspirierten Mitteilungen in Hebräer 11 berühren diesen Umstand in keiner Weise, sondern bezeichnen nur den göttlichen Grundsatz seines Wandels, dem er im Allgemeinen folgte. „Durch Glauben ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu 1. Mose 20,1... sind deine Zelte, Jakob“. So sieht Gott Sein Volk; wenn Satan Sein Volk anklagt, nimmt Gott die Verteidigung in die Hand (vgl. Josua in Sach 3). In Hebräer 11 werden nur die guten Dinge der Glaubenshelden erwähnt, was allgemein für das NT gilt. Die einzige Ausnahme ist, daß Elia das Volk beschuldigte (Röm ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu 1. Mose 22,1... wo er war. Der Glaube Lots konnte nicht auf die Probe gestellt werden, aber bei Abraham konnte Gott es jetzt tun. In der Reihe der Glaubenshelden in Hebräer 11 erfordert Abraham besondere Aufmerksamkeit. In allen vorher erwähnten Fällen ist die Rede von dem, was sie taten. Aber hier, bei der Erprobung des ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu 1. Mose 23,1... gibt dem Mann zwar die Frau und umgekehrt, als Stütze für das geistliche Leben, aber dennoch muß jeder für sich vor Gott Rechenschaft ablegen. In Hebräer 11 sehen wir neben den Hauptpersonen Abraham und Mose auch Sara. Durch Glauben hat Abraham über die Umstände hinweggesehen, die Stadt erwartet, welche ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht. Denn in diesem haben die Alten ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 7,9... Willen übereinstimmen, wenn wir uns in allerlei traurige Dinge verwickeln und uns in einem ungleichen Joch mit Ungläubigen befinden? Wir hören in Hebräer 11 von Männern, die „bekannten, dass sie Fremde und ohne Bürgerrecht auf der Erde seien“, und die ganz deutlich zeigten, dass sie „ein Vaterland“ ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 2,19... euch ist. Heb 1:6 Und wiederum, wenn er aber den Erstgeborenen in den Erdkreis einführt, spricht er: „Und alle Engel Gottes sollen ihn anbeten“. Heb 11:21 Durch Glauben segnete Jakob sterbend einen jeden der Söhne Josephs und betete an über der Spitze seines Stabes. Off 3:9 Siehe, ich gebe aus der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 16,8... von wichtigeren Dingen als dem Essen sprach. Der Unglaube oder Kleinglaube lässt uns das Böse ungenügend erkennen. „Durch Glauben verstehen wir … (Heb 11). Und dies ist es, was Jünger auch heute oft missverstehen. Sie verstehen nicht die Gehässigkeit ungesunder Lehre (W. Kelly).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 23,43... als alles, was die Gläubigen zur Zeit des Alten Testamentes über das Jenseits wussten. Abraham erwartete die Stadt, deren Baumeister Gott ist (Heb 11). Die Erzväter gaben Befehle wegen ihrer Gebeine. Sie wussten um die Auferstehung, doch erwarteten ein Weiterleben auf der Erde. Wie unendlich viel ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 2,6... wir in der Schrift in dreifacher Bedeutung: Vollkommen vor Gott in Christus Jesus (Heb 10,14) – das gilt für jeden, der zum Glauben gekommen ist. In Hebräer 11 und 12 bezieht sich dieser Ausdruck auf die Auferstandenen (Phil 3,19.20). Hier sind es solche, die in der christlichen Wahrheit gegründet sind, die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jakobus 1,12... bringt die Bewährung. Die Glaubensmänner des alten Bundes haben die Versuchung erduldet, ob es Hiob war, Abraham, David oder die Propheten (siehe Heb 11). Krone des Lebens [stevfanon th``ς zwh`ς]: oder Krone, Preis. Nicht von ungefähr heißt der erste christliche Märtyrer Stephanus [stevfanoς]. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 2,15... gab es keine echte und dauerhafte Heilsgewissheit. Worauf sollte sie sich auch gründen? Natürlich leuchtete der Glaube bei vielen hell durch (Heb 11). Doch was war beispielsweise, wenn jemand gesündigt hatte? Normalerweise musste er für seine Sünde ein Sündopfer darbringen. Was geschah, wenn er ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 11,1... der Gläubigen, die Erwartung des Kommens des Herrn, das Leben des Gerechten aus Glauben, kein Zurückziehen, den Glauben zur Errettung der Seele. Hebräer 11 ist das große Kapitel des Glaubens, so wie 1. Korinther 13 das Kapitel der Liebe ist und 1. Thessalonicher 4,13 - 5,11 das Kapitel der Hoffnung. ...