Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,17... is the chief topic of the Epistle. These two adjectives (ελεημων and πιστος) touch the chief points in the function of the high priest (Hebrews 5:1-10), sympathy and fidelity to God. The Sadducean high priests (Annas and Caiaphas) were political and ecclesiastical tools and puppets out of sympathy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,14... to the confession (Hebrews 3:1) of Christ already made. Before making the five points of Christ's superior priestly work (better priest than Aaron, Hebrews 5:1-7; under a better covenant, Hebrews 8:1-13; in a better sanctuary, Hebrews 9:1-12; offering a better sacrifice, Hebrews 9:13-10; based on better ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,28... sinful as we are we demand a permanent high priest who is sinless and perfectly equipped by divine appointment and human experience (Hebrews 2:17; Hebrews 5:1-10) to meet our needs, and with the perfect offering of himself as sacrifice.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 5,1Behandelter Abschnitt Heb 5 Der Brief entwickelt sodann das Priestertum des Herrn Jesus, indem er es mit dem des Aaron vergleicht, aber, wie wir sehen werden, in der Absicht, um weit mehr die Verschiedenheit als die Übereinstimmung zwischen beiden hervortreten zu lassen, obgleich es eine allgemeine ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 5,1Behandelter Abschnitt Heb 5 Nachdem uns Paulus am Schluss des zweiten Kapitels Christus als unsern Hohenpriester dargestellt hat, der gemäß Gottes Heiligkeit für die Sünden des Volkes das Sühnungswerk vollbrachte, und am Schluss des vierten Kapitels als unsern mitleidvollen Hohenpriester, der den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 5,1Behandelter Abschnitt Heb 5 Und nun kommen wir mit Kapitel 5 zum Priestertum; denn wir benötigen einen Priester, der schon aufgrund eines angenommenen Opfers vor Gott steht. Nicht ein Priester, sondern ein Opfer ist die Grundlage aller unserer Beziehungen zu Gott. Doch wir benötigen zusätzlich eine ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 5,1Behandelter Abschnitt Heb 5 Der inspirierte Schreiber setzt hier das große Thema des Priestertums Christi fort, das er in Kapitel 4 begonnen hat. Er vergleicht sein Priestertum mit dem des Aaron und macht dabei auf den Gegensatz der Personen Christus und Aarons aufmerksam. Er zeigt die Herrlichkeit ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 8,1... christlichen Bekenntnis im sechsten Kapitel usw. Um zu wissen, was dieser Ausdruck „die Summe dessen aber, was wir sagen“ bedeutet, brauchen wir nur Hebräer 2,17.18; 3,1-6; 4,14-16; 5,1-11; 6,20 und Hebräer 7 aufzuschlagen. Es betrifft die herrliche Tatsache des Hohepriestertums Christi im Heiligtum des Himmels, wo Er sich, erhaben über alles, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 5,1Behandelter Abschnitt Heb 5,1-6 Kapitel 5,1-10 und dann die folgenden Verse bis zum Schluß des 6. Kapitels bilden zwei gesonderte Abschnitte. In dem letzten dieser beiden Abschnitte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 5,1Behandelter Abschnitt Heb 5,1-7 Verse 1-7 Aaron und Christus als Hohepriester Der Schreiber gibt nun nähere Erklärungen über die Person des Hohenpriesters. Seine Leser waren mit ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... des Opfers auf das Werk Christi auf Erden, auf den „Christus für uns“, der in den Tagen seines Fleisches die Heilserwerbung vollbracht hat (Heb 5,1-9). Aber das Erworbene muß zugeeignet werden, und dies geschieht nur durch den Glauben und die sich daraus ergebende, organische Einswerdung des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 8,9; Heb 9,4 - Ich bitte um eine Erläuterung dieser Stellen im Hinblick auf 1Kön 8,9.... vor Ihm zu warten (4Mo 16,5; 17,5a; 18,7a) - ein schönes Bild ist von dem Priestertum Christi als des Auferstandenen und Verherrlichten (Heb 5,4-10; 7,16.23.24) und der Seinen in der Kraft Seines Auferstehungslebens. (1Pet 2,5.9; Off 1,6; vgl. Heb 10,19-24) Beides - der Krug mit dem Manna und der Stab ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,12.14 Das Wort Gottes und das Priestertum Christi... Ehre, sondern als von Gott berufen, gleich wie auch Aaron. Also hat auch der Christus sich selbst nicht verherrlicht, um Hohepriester zu werden“ (Heb 5,4-5). Er hat sich nicht erhoben als eine Person, welche durch ihre Würdigkeit sich selbst verherrlicht hat, sondern Gott sagt von Ihm: „Er ist mein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,2... sie sind auserwählt, Priester zu sein. Niemand nimmt sich selbst die Ehre, Priester zu sein, sondern man wird von Gott berufen (erwählt), wie Aaron (Heb 5,4.5; 2Mo 28,1; 4Mo 16,5). Aaron und seine Kinder sündigten mit dem goldenen Kalb. Indem sie zum Blut des Versöhnungstages Zuflucht nahmen, wurden sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?... Zeit (Röm 5,6) aufbewahrte Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt (Joh 1,29.36), und den wahren Hohenpriester nach der Ordnung Melchisedeks (Heb 5,5-10). Der glaubende Israelit sah es vielleicht nicht, aber er verstand, daß nicht er selbst, sondern ein anderer seine Strafe erleiden und das Opfer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,18 - Was ist unter den zwei Stücken, die nicht wanken, zu verstehen?... bekam den Isaak und in weiterer Folge Jesum, durch den alle Völker gesegnet werden, als sein Erbteil. In weiterem Sinne ist der Erbe der Herr Jesus: Heb 5,5.6; Ps 2,7; 110,4; Heb 6,20. In Kap. 7 wird dies näher ausgeführt. Abraham und der Herr Jesus haben Verheißungen unter Gottes Eidschwur. 2. Der Eid ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... mit einer einzigen Ausnahme: Mk 13,32 und Allgegenwärtige (Mt 18,20; 28,20). Er ist König (Mt 25,34; Joh 18,37; Off 1,5; 17,4; 19,6), Hoherpriester (Heb 2,17; 3,1; 4,14; 5,5.6; 6,20; 7,26.27; 8,1; 9,11) und Prophet. (Lk 7,16; 24,19; Joh 6,14; Apg 3,22; Heb 1,1) Gott der Vater ist Geist (Joh 4,24) und für uns jetzt unsichtbar (Joh 1,18; Kol 1,15; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 110,1... Autorität über alle Dinge hat und als Christus der Mann des Wohlgefallens Gottes ist (Apg 2,33.34); ein unveränderliches Priestertum empfangen hat (Heb 7,17.20.21; 5,5.6); den Zeitpunkt seiner öffentlichen Herrschaft erwartet, wenn seine Feinde ein Schemel für seine Füße sein werden (Heb 10,13). Vers 1 wird in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 5,5Behandelter Abschnitt Heb 5,5-6 Daher warten wir nicht auf ein Werk, sei es für die Verherrlichung Gottes auf der einen Seite oder für die vollständige Glückseligkeit der Seele auf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,5So Christ also (ουτως κα ο Χριστος). Just as with Aaron. Jesus had divine appointment as high priest also. To be made (γενηθηνα). First aorist passive infinitive of γινομα. High priest (αρχιερεα). Predicate accusative agreeing with εαυτον (himself) object of εδοξασεν. But he that spake unto him ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“... diese Schriftstelle aus dem 2. Psalm finden, wird sie in Verbindung mit dem Leben des Herrn auf dieser Erde gebraucht. Man vergl. sorgfältig Lk 1,35; Heb 5,5 und Apg 13,33. 2. „Ich will Ihm zum Vater, und Er soll Mir zum Sohne sein“ finden wir in 1Chr 17,13. Diese Stelle wurde ursprünglich auf Salomo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 17,7... bezieht sich auf den Messias und nicht auf Salomo als leiblichen Sohn. Es geht um den Herrn Jesus, den Sohn Gottes (Ps 2,7; Heb 1,5; Apg 13,33; Heb 5,5), dem Gott Vater sein wird, und der Ihm Sohn sein wird (Vers 13; 1Chr 22,10; 28,6). Der Sohn wird ein Haus für den HERRN bauen. Die Herrschaft und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 2,7... Hier hören wir Gottes persönliches Wohlgefallen in Ihm zum Ausdruck kommen, ein Wohlgefallen, dessen sich der Sohn voll bewusst ist (Lk 3,22; vgl. Heb 1,5; 5,5). Der HERR hat David versprochen, dass der Messias-König, der Sohn Davids, gleichzeitig auch der Sohn Gottes sein wird: „Ich will ihm Vater sein, ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... žSetze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße.“ „Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks“ (Heb 1,13; 5,6-10). Und vielleicht unter dem Jubel und Lobpreis der himmlischen Heerscharen setzte Er Sich nieder. Wo ist Er jetzt? Er ist zurückgekehrt zum Vater, Er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... s. d.), der Abraham nach der Schlacht der Könige segnete. Melchisedek ist ein Sinnbild und Gegenbild von Christus (vgl. 1. Mose 14,18; Ps 110,4; Heb 5,6; 7,1). Melea = Ableitung vom hebräischen «male» — «erfüllend» (vgl. Jes 6,1; Jer 23,24). Vgl. den Namen: Jimla, JimiahI Vorahne Christi (Lk 3,31). Melech ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,6In another place (εν ετερω). That is Psalm 110:4. It is this crucial passage by which the author will prove the superiority of Jesus to Aaron as high priest. Only the word priest (ιερευς) occurs here which the author uses as synonymous with high priest (αρχιερευς). The point lies in the meaning of ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 7,1... Aarons bzw. Levis gegenüberstellen wird, um seine unendliche Überlegenheit zu zeigen. Um das Priestertum Christi zu erklären, greift er erneut (vgl. Heb 5,6.10; 6,20) zum Vorbild des Priestertums Melchisedeks, über das er viel zu sagen hat (Heb 5,11). Dieses Priestertum, das völlig unabhängig von dem des Aaron ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... bedeuten muß ...“ J. W. spricht dann weiter von den Übersetzungen „eis ton aiona“ = in den (nächsten) „Äon“ statt „in Ewigkeit“, z. B. in Joh 11,26; Heb 5,6 oder 1Pet 1,25. „Die Gegner Jesu läßt man sagen: ‚Wir haben aus der Schrift gehört, daß der Messias für den Äon am Leben bleibt‘ ... Petrus soll ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... 7,3.23.24) Darum heißt es im Briefe an die Hebräer immer wieder, daß der Herr Jesus Hoherpriester geworden ist „nach der Ordnung Melchisedeks“. (Heb 5,6.10; 6,20; 7,17.21) Nach dem Obengesagten ist die Antwort auf unsere Frage nicht schwer, wenn wir unterscheiden zwischen der „Ordnung“, nach welcher Er als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,18 Heb 5,6 Heb 7,3 - Wer war MeIchisedek und worin bestand sein Priesterdienst?... allem. Dies ist die Beschreibung des Mannes, in dem wir die Züge dessen sehen sollen, der Priester ist in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks. (Heb 5,6) Gott sorgte dafür, daß von Melchisedek kein Geschlechtsregister, keine Angabe seines Vaters, seiner Mutter, seiner Geburt usw. aufgezeichnet wurde. ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 1,5.8-9.10-12; 13; 5,6 - Gottes Erklärungen über die Person Christi... von Psalm 110, die zu keinem Engel je gesagt wurde? 5. Als in Herrlichkeit aufgenommen „Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks“ (Heb 5,6). Diese Äußerung ist eindeutig verbunden mit der vorhergehenden aus Psalm 110, und in Hebräer 5 wird sie mit der gleichen Deutlichkeit mit Psalm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 110,4... Eid impliziert, dass Christus nicht nur König sein wird, sondern dass Er gleichzeitig „Priester in Ewigkeit nach der Weise Melchisedeks“ sein wird (Heb 5,6; 6,20; 7,17.21). In der heutigen Welt muss die Macht geteilt werden (die sogenannte trias politica). Bei dem Herrn Jesus ist das anders. Er kann sagen, dass Ihm ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,11Behandelter Abschnitt Heb 7,11-14 Aber die bereits zitierte Schriftstelle (Heb 5,6) aus dem Buch der Psalmen (Ps 110,4) ist eindeutig, indem sie dem Messias dieses höchste Priestertum des höchsten Gottes zuschreibt. Nur hier ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,15... des unauflöslichen Lebens eingesetzt wurde. Denn von Ihm wird bezeugt: „Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks“ (V. 17; vgl. Heb 5,6; 7,21). Was kann man sich klarer und schlüssiger vorstellen? Sogar der königliche Priester, der Abraham segnete, war nur vorbildlich und schemenhaft. Der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 110,7... dass alle Feinde Christi weggetan werden. In Hebräer 1,13 wird er gebraucht, um die Überlegenheit Christi gegenüber den Engeln zu beweisen; in Hebräer 5,6, um sein Priestertum nach der Ordnung Melchisedeks zu belegen; in Hebräer 7,17-21, um den unveränderlichen Charakter seines Priestertums, und in ...