Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,7... After the quotation the author has "three movements" (Moffatt) in his discussion of the passage as applied to the Jewish Christians (Hebrews 3:12-19; Hebrews 4:1-10; Hebrews 4:11-13). The peril of apostasy as shown by the example of the Israelites is presented with vividness and power. As the Holy Ghost saith ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4 Der Apostel fährt fort, diesen Teil der Geschichte Israels auf die Empfänger des Briefes anzuwenden, indem er besonders auf zwei Punkte Nachdruck legt: erstens hatte Israel durch Unglauben den Eingang in die Ruhe verfehlt; zweitens war die Ruhe noch zukünftig, und die ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4 Im vierten Kapitel wird das Thema von der Ruhe Gottes weiter behandelt. Als die Israeliten in der Wüste an den Grenzen des verheißenen Landes angekommen, durch Unglauben sich weigerten, in Kanaan einzuziehen, schwur Gott in Seinem Zorn: „Wenn sie in meine Ruhe eingehen ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... und abgöttischen Ungehorsam Christus versuchen, damit uns der Verderber und die Schlangen nicht umbringen dürfen! (1Kor 10,9-14; Heb 3,7-19 und Heb 4,1-11) Je nüchterner wir nun den guten Kampf des Glaubens kämpfen, desto deutlicher werden wir auch erkennen lernen, wann und warum es Gott dem Satan ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4 Das führt uns zu dem wichtigen, aber häufig falsch verstandenen Kapitel 4. Was heißt „Ruhe Gottes“? Nicht Ruhe der Seele oder Ruhe des Gewissens und noch weniger Ruhe des Herzens! Sie ist nichts dieser Art, sondern ganz einfach das, was der Apostel sagt: Gottes Ruhe. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4 Wenn man Gott aus Unglauben aufgibt und sich durch den Betrug der Sünde verhärtet, wie es die Israeliten in der Wüste taten, ist die Folge, dass Gott sich erzürnt. So musste Er dem Volk damals den Eingang in die Ruhe Kanaans verschließen. Nachdem der Schreiber den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS VIERTE BUCH MOSE... Aber sein Unglaube stösst sich an den Schwierigkeiten und Hindernissen und lässt ihn nicht zu innerer Ruhe und froher Abhängigkeit von Gott kommen (Heb 4,1-10). BESONDERE MERKMALE Ordnung in allen Dingen Gott liebt die Ordnung. Jeder Stamm hat seinen bestimmten Platz und seine bestimmte Aufgabe im Lager. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS FÜNFTE BUCH MOSE... Gnade aber und Wahrheit durch Jesus Christus» (Joh 1,17). Das Land Kanaan Land der Ruhe 5. Mose 3,20;5. Mose 12,9-10; Jos 1,13; 21,44 Glaubensruhe Heb 4,1-3 Land des Besitzes 1. Mose 17,8;5. Mose 6,10; Jos 1,15; 24,8 Sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Röm 8,32 Land des Überflusses 4. Mose 13,27; ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4,1-11 Wie kommt es nun, daß dieses Thema hier eingeführt wird? Die Wüstenreise Israels ist ein schönes und lebendiges Bild von der Reise vom Kreuz bis zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 95,8... großen Fehler begehen, zu glauben, dass wir besser sind als sie. Es ist daher wichtig, dass auch wir uns diese Warnung zu Herzen nehmen (1Kor 10,11; Heb 3,14-19; 4,1-7). Das werden wir tun, wenn wir daran denken, dass derjenige, der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern Ihn für uns hingegeben hat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4,1-11 Verse 1-11 Die Ruhe Gottes Dieses Kapitel beginnt mit dem auf den ersten Blick merkwürdigen Aufruf, sich zu fürchten. Aber „fürchten“ bedeutet hier ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4,1-2 Der alles entscheidende Punkt für eine richtige Auslegung ist, dass Gottes Ruhe hier vor uns ist, seine Herrlichkeit mit Christus. Es ist keineswegs ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,12... 14:2. But we have in Colossians 2:8 μη τις εστα as in Hebrews 12:25; μη occurs with the aorist subjunctive, and μη ποτε with present subjunctive (Hebrews 4:1) or aorist subjunctive (Acts 5:39). In any one of you (εν τιν υμων). The application is personal and pointed. An evil heart of unbelief (καρδια ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,1Let us fear therefore (φοβηθωμεν ουν). First aorist passive volitive subjunctive of φοβεομα, to be afraid. There is no break in the argument on Hebrews 4:95. This is a poor chapter division. The Israelites perished because of disbelief. We today face a real peril. Lest haply (μη ποτε) Here with the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,11... aorist of σπουδαζω, old verb to hasten (2. Timothy 4:9), to be eager and alert (1. Thessalonians 2:17). The exhortation has a warning like that in Hebrews 4:1. That no man fall (ινα μη πεση). Negative purpose with ινα μη and the second aorist active subjunctive of πιπτω, to fall. After the same example of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,15... ις). Negative purpose clause with ε (present active subjunctive) omitted. Falleth short of (υστερων απο). Present active participle of υστερεω (see Hebrews 4:1) agreeing with τις. Followed here by απο and the ablative. Root of bitterness . (ριζα πικριας). Quoted from Deuteronomy 29:18. Vivid picture. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,2For indeed we have had good tidings preached unto us (κα γαρ εσμεν ευηγγελισμενο εσμεν). Periphrastic perfect passive indicative of ευαγγελιζω (from ευαγγελιον, good news, glad tidings) to bring good news, used here in its original sense as in verse Hebrews 4:6 of the Israelites (ευαγγελισθεντες ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,13... 1:2 and for ευχαριστουμεν see on 1. Thessalonians 1:2. The word of the message (λογον ακοης). Literally, the word of hearing, as in Sir. 42:1 and Hebrews 4:2 ο λογος της ακοης, the word marked by hearing (genitive case), the word which you heard. Here with του θεου (of God) added as a second descriptive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,24Tempered the body together (συνεκερασεν το σωμα). First aorist active indicative of συνκεραννυμ, to mix together, old word, but in N.T. only here and Hebrews 4:2. Plato used this very word of the way God compounded (συνεκερασατο) the various elements of the body in creating soul and body. Paul rejects the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... Hörer nicht durch den Glauben verbindet, bleibt es ohne Nutzen, denn das Wort „nützte jenen nicht, weil es ... nicht mit dem Glauben vermischt war“ (Heb 4,2). Wenn das Wort der Wahrheit vom Heiligen Geiste dem Herzen nahe gebracht wird, neue Geburt zu bewirken, so geschieht es nicht, ohne daß auch ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,1... gegeben. Aber die Menschen hatten keinen Nutzen daraus gezogen, noch war das Wort, welches Er sprach, in den Hörenden mit Glauben vermischt worden (Heb 4,2). Die Folge war: „Er konnte daselbst kein Wunderwerk tun.“ Das wird nur hier berichtet. Ja, der Mann, für den weder die Macht Satans, noch die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,1... normalerweise tun, und nach Grundsätzen, die in irdischen Dingen zu Recht gültig sind. Das Wort war in ihren Herzen nicht mit dem Glauben verbunden (Heb 4,2). Zweifellos überlässt Gott den Menschen in der natürlichen Welt weitgehend sich selbst, außer dass Er durch die Vorsehung eine gewisse Kontrolle ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,1... Glauben in den Menschen hinein oder, wie der Apostel es im Hebräerbrief ausdrückt, ist „bei denen, die es hörten, . . . mit dem Glauben vermischt.“ (Hebräer 4,2). „Seid aber Täter des Wortes und nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen..“ (V. 22). Eindeutig befinden wir uns überall auf der praktischen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,22 - Wie ist das „denn auch ...“ des Nachsatzes in Hebräer 13,22 zu erklären?... das „denn“ fallen läßt; man kann es jedoch auch stehen lassen. Dieser Ausdruck „denn ja auch“ kommt noch mehrfach in der Schrift vor, darunter in Heb 4,2 (vgl. Apg 19,40 und Lk 7,8). Diese Übersetzung macht, meine ich, die Stelle klarer in dem Sinne, daß der Briefschreiber auf das Ertragen seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 1,22 – „Täter des Wortes, nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen“... Gegenwart ist? Oft ist es so, daß wir die Wahrheit erkennen, aber nicht Gott durch die Wahrheit. Das Wort wird nicht mit dem Glauben vermischt (vgl. Heb 4,2)!. Würden wir Christum mehr in dem Worte der Wahrheit sehen, so würden wir durch Seinen Geist auch mehr in Sein Bild verwandelt werden. Wäre uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,15; 24,14.17 - Ein kleiner, aber wichtiger Vergleich... Glaubensleben! Leider nämlich, nur gar zu leicht, kann solch „träges Herz, zu glauben an alles, was die Propheten geredet haben“ (Lk 24,25; vgl. auch Heb 4,2)!, wie der Herr sie, die Jünger auf dem Wege nach Emmaus, tadelt, bei uns gefunden werden! Und wie war es denn bei ihnen? O, sie gehörten zu den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 3 – Die siebenfache Herrlichkeit der Heilsbotschaft... Sinn geschrieben (Heb 8,10), ist durch den Geist eine in ihnen lebendige, mit ihrem Wesen innerlich organisch verschmolzene Autorität geworden (vgl. Heb 4,2). Jetzt sind die Glieder des neuen, erwählten Volkes „von Herzen“ gehorsam (Röm 6,17) und dürfen immer mehr in die Stellung ihres Meisters ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,2... normalerweise tun, und nach Grundsätzen, die in irdischen Dingen zu Recht gültig sind. Das Wort war in ihren Herzen nicht mit dem Glauben verbunden (Heb 4,2). Zweifellos überlässt Gott den Menschen in der natürlichen Welt weitgehend sich selbst, außer dass Er durch die Vorsehung eine gewisse Kontrolle ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,45... worden, wie auch jenen; aber das Wort der Verkündigung nützte jenen nicht, weil es bei denen, die es hörten, nicht mit dem Glauben verbunden war“ (Heb 3,7-12.19; 4,2). Unglaube und Glaube Hier, wie überall in der Heiligen Schrift, sehen wir, dass es vor allem der Unglaube ist, der Gott betrübt und seinen Namen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,2 - Eine gesegnete Mischung... Taufende diesen traurigen Weg ein; und darin liegt das Geheimnis des kränkelnden Zustandes, der bei so vielen Christen vorherrschend ist. Die in Hebräer 4,2 angeordnete Mischung ist sehr herab geschwächt. Einer der kostbaren Bestandteile, woraus diese Mischung zusammengesetzt ist, ist bei Seite gesetzt, ...