Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 Aus diesem Grund war es für die Hebräer umso nötiger, auf das geredete Wort zu achten, damit sie es weder im praktischen Leben vernachlässigten noch aus dem Gedächtnis entschwinden ließen (V. 1). Gott hatte die Autorität des durch Engel mitgeteilten Wortes aufrecht ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 Die ersten vier Verse des zweiten Kapitels schließen unmittelbar an das an, was im ersten Kapitel entwickelt wurde. Sie enthalten die ernste Ermahnung, ja nicht von dem Wort abzuweichen, das die gläubigen Israeliten - und zu diesen rechnet sich Paulus - von Gott durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... wir Ihn vor uns in den deutlichsten Worten (in Boas) als den „Blutsverwandten“, und wir glauben, daß wir hier auch einen Hinweis sehen dürfen auf Heb 2, wo Er uns in besonders köstlicher Weise als unser „Löser“ gezeigt ist, der „an Fleisch und Blut teilgenommen hat“, um für uns sterben zu können. - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... solche anreihen ließen, die eine gewisse Verbindung zwischen beiden Gruppen darstellen (Joh 3,13! 13,31; Mt 20,18.19; Mk 9,9 u. a., vgl. Psalm 8 und Heb 2)!.? Als der Herr auftrat, geschah es unter sichtbarer Bezeugung des Vaters, daß Er Sein geliebter Sohn sei (Mt 3,17 und Parall)., und Sein großer ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 „Deswegen“ (hier folgt die Schlußfolgerung, obwohl sie schon das nächste Kapitel einführt) „sollen wir umso mehr auf das achten, was wir gehört haben, damit wir nicht etwa abgleiten. Denn wenn das durch Engel geredete Wort“ - offensichtlich faßt Paulus hier das Thema ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 Durch den ganzen Brief hindurch erkennt man, dass auf jeden belehrenden Teil eine Ermahnung folgt bzw. ein an das Gewissen, an das Herz oder an die Verantwortlichkeit des Lesers gerichteter Appell. Das finden wir auch in den ersten vier Versen unseres Kapitels. „Deswegen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (7)... - der Mensch im Vollsinne, wie Er in Gottes Augen sein sollte, Er als der zweite Mensch, der letzte Adam wird „viele Söhne zur Herrlichkeit führen“ (Heb 2,10), in Ihm stehen wir schon jetzt vor Gott in unvergleichlich kostbarer Stellung (die auf unseren praktischen Zustand hienieden bestimmend einwirken ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,5For not unto angels (ου γαρ αγγελοις). The author now proceeds to show (Hebrews 2:5-18) that the very humanity of Jesus, the Son of Man, likewise proves his superiority to angels. The world to come (την οικουμενην την μελλουσαν). The ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 1,1... göttliche Herrlichkeit der Person des Messias; in Heb 2,1-4 (wo dieser Gegenstand fortgesetzt wird) die Autorität seines Wortes, und in den Versen Heb 2,5-16 Seine herrliche Menschheit. Als Mensch ist Ihm alles unterworfen. Dessen ungeachtet nahm Er vor seiner Verherrlichung teil an all den Leiden und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... bei den Lesern grosse Vertrautheit mit der Geschichte des Volkes Israel, dem Gesetz und dem jüdischen Gottesdienst mit seinem Formenwesen voraus (Heb 1,1.5.7-8.10; 2,6.12 usw.). Das Evangelium war durch Apostel oder andere Augenzeugen Jesu zu ihnen gekommen (Heb 2,1-3). Sie waren Zeugen von Zeichen und Wundern gewesen, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 2,5Der Sohn in seiner Erniedrigung (Heb 2,5-18) „Denn nicht Engeln hat er den zukünftigen Erdkreis unterworfen, von dem wir reden; es hat aber irgendwo jemand bezeugt und gesagt: ‚Was ist der ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Joh 12,20.24 ; Heb 2,6-15 - Die Früchte der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)... wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht. Heb 2,6-15: Es hat aber irgendwo jemand bezeugt und gesagt: „Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, dass du auf ihn siehst {o. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 2,8Behandelter Abschnitt Heb 2,8-12 Verse 8-12 Wir sehen Jesus Ein kleiner Teil des Zitates aus Psalm 8 steht noch aus. Aber dieser kleine Teil umfasst sehr viel. Dort steht: „Du hast ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jos 5,13-15 - Der Oberste des Heeres Jehovas oder Der Anführer unserer Errettung... wegen des Leidens des Todes; durch Gottes Gnade schmeckte Er den Tod für alle. Der Anführer der Errettung ist durch Leiden vollkommen gemacht (Heb 2,9.10), und nun vermag Er völlig zu erretten, die durch Ihn sich Gott nahen (Heb 7,25). Ja, Er hat nun, weil Er dazu durch Leiden vollkommen gemacht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 2,9 - Wir sehen Jesus... welcher heiligt, als auch die, welche geheiligt werden, sind alle aus einem, um welcher Ursache willen Er sich nicht schämt, sie Brüder zu nennen“ (Heb 2,9-11). In diesen Worten wird uns der Herr Jesus als den Tod schmeckend, als durch Leiden geheiligt und als der Erstgeborene vieler Brüder dargestellt. 1. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1 - “Ein Mensch in Christus“... 1,18). Erst nachdem Gott Ihn erhört hatte von den Hörnern der Auerochsen, sagt Er: „Verkündigen will ich deinen Namen meinen Brüdern“ (Ps 22,21-22; Heb 2,9-12). Erst nach der Auferstehung gebraucht Er die Worte: „Gehe hin zu meinen Brüdern“, oder vereinigt die Jünger mit sich, indem Er spricht von „meinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 109,30... dass Er den HERRN mit seinem Mund, mit lauter Stimme, preisen und loben wird (Vers 30). Er wird Ihn loben „inmitten vieler“ (vgl. Ps 22,22b; Heb 2,9-12). Er wird dieses Loblied singen, wenn Er als der Auferstandene inmitten der Seinen ist, die Er durch seinen Tod erlöst hat. Das Preisen geschieht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,1... Erlösung werden wir von Satan und den Sünden befreit, doch dies ist nur das Teil des Glaubens. Die gleiche Wahrheit finden wir in anderen Worten in Hebräer 2,9.10. Durch Gottes Gnade schmeckte Christus den Tod für alles (griech. hyper pantos), auch für alle Menschen (vgl. V. 7.8); alle wurden erkauft. Aber wir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,11... Liebe erwiesen als einen Maßstab für unsere Liebe. All dieses ist in seinem Tod vereint zum Ausdruck gekommen, wie wir es noch eingehender auch in Hebräer 2,9.10.14.17 finden.Schriften von William Kelly (William Kelly)1Joh 2,2 3Mo 16 - Starb Christus für die Sünden der ganzen Welt? (William Kelly)... die Erlösung werden wir von Satan und Sünden befreit, doch dies ist nur das Teil des Glaubens. Die gleiche Wahrheit finden wir in anderen Worten in Hebräer 2,9.10. Durch Gottes Gnade schmeckte Christus den Tod für alles (griech. hyper pantos), auch für alle Menschen (vgl. Heb 2,7.8); alle wurden erkauft. Aber ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,10... or incarnation of Christ the Son a little lower than the angels was a seemly thing to God the Father as the writer now shows in a great passage (Hebrews 2:10-18) worthy to go beside Philippians 2:5-11. For whom (δι' ον). Referring to αυτω (God) as the reason (cause) for the universe (τα παντα). Through whom ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 2,10Behandelter Abschnitt Heb 2,10-15 Abschnitt 2 (Heb 2,10-18): Der zweite Abschnitt bringt uns zum Kern der zweiten Teils. Hier wird das Werk des Herrn als Erlöser näher beleuchtet. Es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,34 Heb 7,25 - Die Fürbitte des Christus (John Nelson Darby)... richtet sie sich direkt an sonst jemanden. „Gott brachte viele Söhne zur Herrlichkeit“, und „Christus ist der Anführer und Anfänger ihres Heils“; (Heb 2,10-11) vom Anfang bis zum Ende der Brief finden wir dieselbe Wahrheit. Sie nimmt Bezug auf die, welche damals „des Heiligen Geistes teilhaftig geworden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 15,19... Auch Israel wird so genannt (2Mo 4,22). Der Herr Jesus ist der Erstgeborene unter vielen Brüdern (Röm 8,29). Wir sind durch Ihn Söhne geworden (Heb 2,10-12). Die ganze Gemeinde besteht aus Erstgeborenen (Heb 12,23). Darin sind sie Ihm ähnlich und gleichförmig. Der Titel „Erstgeborener“ weist auf eine ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 13,1-6 - Unerschütterliche Dinge (Frank Binford Hole)... die Er „zur Herrlichkeit brachte“. Christus wird dort als „Urheber ihrer Errettung“ gesehen, der sich „nicht schämt, sie Brüder zu nennen“ (Heb 2,10.11). Deshalb sind die gläubigen Christen offensichtlich Brüder. Und die Liebe, die als Frucht der neuen Natur, welche ihnen von Gott eingepflanzt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,10Behandelter Abschnitt Heb 2,10-15 Sicherlich wird der Tod Christi hier nicht mit dem Gesetz Gottes in Verbindung gebracht. Welchen Segen konnte das Gesetz für die Schuldigen bringen? ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 28 Heb 13,5b - Jakobs Traum – seine neutestamentliche Erfüllung (Hamilton Smith)... umgeben, haben allerlei Nöten ins Angesicht zu sehen, sind Verfolgungen und dem Widerspruch der Sünder ausgesetzt und haben Trübsal zu leiden (Heb 2,14-18; 4,14.16; 10,33; 12,3; 13,3). Dann waren in dem Traum zwischen dem HERRN über der Spitze der Leiter und Jakob an ihrem Ende Engel, die auf- und niederstiegen. Auch im Brief an ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 1,10-13; 11,51.52 - Die Kinder Gottes (Edward Dennett)... vielen Söhne, die Er zur Herrlichkeit bringt, Gott, dem Vater, darstellen mit den Worten: „Siehe, ich und die Kinder, die du mir gegeben hast“ (vgl. Heb 2,10-13). O Gott der Liebe, Dich zu kennen, nun frei von Schuld und ewig Dein, ja, selbst Dich dürfen Vater nennen, wie muss es unser Herz erfreun! Oh, lass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 4,11... aorist giving a summary picture of the whole (not as a process). Because of thy will (δια το θελημα σου). Reason for creation of the universe as in Hebrews 2:10 (δι' ον). They were (ησαν). Imperfect tense with a cursory glance at the universe as a fact, possibly a potential existence in God's purpose in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,28... outcry in any mechanical way. Thirst is one of the severest agonies of crucifixion. For the "perfecting" of the Messiah by physical suffering see Hebrews 2:10; Hebrews 5:7.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,15... in Euripides, Plato. Thence substantive, the originator, the leader, the pioneer as of Jesus both Beginner and Finisher (Hebrews 12:2). See also Hebrews 2:10; Acts 5:31 where it is applied to Jesus as "Prince and Saviour." But God raised him from the dead in contrast to what they had done. Whereof we are ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,11... perfect passive indicative presents a completed state. Of one (εξ ενος). Referring to God as the Father of Jesus and of the "many sons" above (verse Hebrews 2:10) and in harmony with verse Hebrews 2:14 below. Even before the incarnation Jesus had a kinship with men though we are not sons in the full sense ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,13... again) is from Isaiah 8:18 (the next verse), but the Messiah shows himself closely linked with the children (παιδια) of God, the sons (υιο) of verse Hebrews 2:10.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,8... Second aorist active indicative of μανθανω. Succinct and crisp statement of the humanity of Jesus in full harmony with Luke 2:40; Luke 2:52 and with Hebrews 2:10. By the things which he suffered (αφ' ων επαθεν). There is a play on the two verbs (εμαθεν--επαθεν), paronomasia. Second aorist active indicative of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,9... been made perfect (τελειωθεις). First aorist passive participle of τελειοω, the completion of the process of training mentioned by this same verb in Hebrews 2:10 "by means of sufferings" (δια παθηματων) as stated again here in verse Hebrews 5:8. The author of eternal salvation (αιτιος σωτηριας αιωνιου). Common ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,26Became us (ημιν επρεπεν). Imperfect active indicative of πρεπω as in Hebrews 2:10, only there it was applied to God while here to us. "Such" (τοιουτος) refers to the Melchizedek character of Jesus as high priest and in particular ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,28... Son (υιον). As in Psalm 2:7; Hebrews 1:2 linked with Psalm 110:4. Perfected (τετελειωμενον). Perfect passive participle of τελειοω. The process (Hebrews 2:10) was now complete. Imperfect and sinful as we are we demand a permanent high priest who is sinless and perfectly equipped by divine appointment and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,32... 4:30. I am perfected (τελειουμα). Present passive indicative of τελειοω, old verb from τελειος, to bring to perfection, frequent in the N.T. Used in Hebrews 2:10 of the Father's purpose in the humanity of Christ. Perfect humanity is a process and Jesus was passing through that, without sin, but not without ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,9... was the real failure of animal sacrifice (Hebrews 10:1-4). Make the worshipper perfect (τελειωσα τον λατρευοντα). First aorist active infinitive (Hebrews 2:10). At best it was only ritual or ceremonial purification (Hebrews 7:11), that called for endless repetition (Hebrews 10:1-4).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,32... Late word from αθλεω, to engage in a public contest in the games (2. Timothy 2:5), only here in the N.T. It occurs in the inscriptions. Cf. Hebrews 2:10 for the benefit of "sufferings" in training.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,2... eyes on Jesus, after a glance at "the cloud of witnesses," for he is the goal. Cf. Moses in Hebrews 11:26 (απεβλεπεν). The author (τον αρχηγον). See Hebrews 2:10 for this word. "The pioneer of personal faith" (Moffatt). Perfecter (τελειωτην). A word apparently coined by the writer from τελειοω as it has been ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,16... 1:10 for similar use of εν αυτω of Christ and in Colossians 1:19; Colossians 1:20 again we have εν αυτωι, δι' αυτου, εις αυτον used of Christ. See Hebrews 2:10 for δι' ον (because of whom) and δι' ου (by means of whom) applied to God concerning the universe (τα παντα). In Romans 11:35 we find εξ αυτου κα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,18... 15:20; 1. Corinthians 15:23 for απαρχη used of Christ and the resurrection and Acts 3:14 for αρχηγος used of him as the author of life and Hebrews 2:10 of Jesus and salvation and Colossians 1:12-2 of Jesus as the pioneer of faith. That in all things he might have the preeminence (ινα γενητα εν πασιν ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... als die Stunde noch nicht da war, in der Er den Kelch des Zornes trank - außer dem, was die Majestät Gottes im Blick hierauf erforderte - (siehe Heb 2,10) -, litt Er, um mit den Juden an ihren Trübsalen teilzunehmen, in die sie durch ihre Lauterkeit, und doch noch in ihren Sünden, kommen werden. Jede ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,9... promised. Through whom (δι' ου). God is the agent (δι') of their call as in Romans 11:36 and also the ground or reason for their call (δι' ον) in Hebrews 2:10. Into the fellowship (εις κοινωνιαν). Old word from κοινωνος, partner for partnership, participation as here and 2. Corinthians 13:13; Philippians ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... für unsere eigene Vollendung erleiden. Musste der Sohn Gottes, an dem, dass er litt, Gehorsam erlernen (Heb 5,8) und durch Leiden vollendet werden (Heb 2,10), wie viel mehr wir! Er hat den Willen seines Vaters durch immer schwerere Versuchungen hindurch erlitten bis zum Tod am Kreuz. Wir haben gehört, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,24 - Bitte um eine Erklärung!... Anführer erst durch Leiden vollkommen gemacht ist, so werden wir, die Söhne, die Er zur Herrlichkeit gebracht hat, auch erst durch Leiden vollendet (Heb 2,10). Hieraus können wir verstehen, welche Freude Paulus in den Leiden für die Kolosser hatte, indem er lebte nach seinen Worten (Gal 6,2): „Einer trage ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,2 - Inwiefern ist der Herr Jesus „der Anfänger und Vollender des Glaubens“?... desGlaubens“? ( Heb 12,2 ). Antwort A: In dieser Stelle hat der Ausdruck „Anfänger“ die Bedeutung von „Beginner“ oder auch „Urheber“, wie wir in Heb 2,10 nach der Miniaturbibel lesen: „Denn es ziemte Dem, um deswillen alles und durch den alles ist, als Er viele Söhne zur Herrlichkeit führte, den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... Gottes an den Menschen verkündigten. An den Menschen? Ja prophetisch, denn mit dem Sohne als „Anführer“ wurde der Weg geschaffen für „viele Söhne“ (Heb 2,10). In Joh 1,29 finden wir einen weiteren Gegensatz. Die Sünde verdarb nicht nur den Menschen, sondern auch die Schöpfung; auch sie kam unter Fluch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (4)... Erwartend die Sohnschaft: die Erlösung unseres Leibes.“ (Röm 8,23). Er, der Anführer unserer Errettung, bringt die vielen Söhne zur Herrlichkeit (Heb 2,10). Auf diesen Tag der Erlösung hin hat Gott uns Sein Eigentumssiegel angelegt. Und welche Hand will dieses Siegel entfernen? Gibt es mächtigere Hände ...