Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Habakuk 3,1Behandelter Abschnitt Hab 3,1-19 Diese Antwort lässt das Herz des Propheten die erhabene Gegenwart Gottes empfinden und veranlasst ihn, nach einer Belebung der gnadenvollen ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Habakuk 3,1Behandelter Abschnitt Hab 3 Diese Antwort erinnert den Propheten an die ganze Herrlichkeit des Herrn, als Er einst hinging, um sein Volk zu retten, und alle Hindernisse überwunden hat, um Israel in seine Segnungen einzuführen. Dies ist das Thema des dritten Teils oder des dritten Kapitels, das ein ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HABAKUK... leben Hab 2,1-4 Wehe dem Unterdrücker Hab 2,5-20 3. Habakuks Unterwerfung und Siegespsalm Hab 3,1-19 Die Erscheinung des Herrn zum Gericht Hab 3,1-15Die Wirkung der Erscheinung: Vertrauen Hab 3,16-19 Schlüsselwort: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,1... Gottes Antwort auf die zweite Klage (Habakuk 2,2-20) Einleitung (Habakuk 2,2.3) Anklage (Habakuk 2,4.5) Gericht (Habakuk 2,6-20) Das Gebet Habakuks (Habakuk 3,1-19) Einleitung (Habakuk 3,1) Gebet (Habakuk 3,2) Theophanie oder Erscheinung Gottes (Habakuk 3,3-15) Antwort (Habakuk 3,16-19a) Nachwort (Habakuk ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Habakuk 3,1Behandelter Abschnitt Hab 3,1-2 Habakuk bricht nun in ein Gebet aus. Es geht jetzt um den Gerechten und nicht um das Gericht an den Chaldäern. Das letzte Kapitel ist daher ein sehr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (2Kön 4,16; Pred 4,5), umarmen, umhalsen, liebkosend umfangen (1. Mose 33,4; Spr 4,8; 5,20; Hld 2,6; 8,3). Einer der kleinen Propheten 626 v. Chr. (Hab 1,1; 3,1). Er war wie Zephanja ein Vorgänger Jeremias. Berühmt ist sein Wort von der Glaubensgerechtigkeit (Hab 2,4). Habazinja siehe Chabazinja. Habberim ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... war ein Kennwort. Vgl. Sibboleth! Schlggajon, Schlgjonoth = «Taumelgedicht; ein begeistertes Lied, Dithyrambus». Ein musikalischer Ausdruck (Ps 7,1; Hab 3,1). Schlkkeron = «Trunkenheit» (Hes 23,33; 39,19). Ort an der Westgrenze Judas (Jos 15,11). Schlich! = «Bewaffnet; Gott ist meine Waffe oder mein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Thephillah = «Gebet», das mittlerisch zwischen Gott und Mensch eintritt (Ps 4,2.6.10; 109,4). Steht in den Oberschriften von Ps 17; 86; 90; 142 Hab 3,1. In Ps 72,20 werden Ps 1-72 als Thephilloth David (Gebete Davids) zusammengefaßt. Theres siehe Teresch. Thessalonich = «Sieg der Thessalier». Stadt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 7,1... Worte des Benjaminiters Kusch. Der Psalm wird als „Schiggajon“ bezeichnet. Das Wort kommt noch einmal vor, in Habakuk, aber im Plural, „Schigjonot“ (Hab 3,1). Habakuk spricht von „nach Schigjonot“, woraus wir schließen können, dass es sich um einen musikalischen Begriff handelt. Der Begriff scheint sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 3,1Verse 1 | Ein Gebet von Habakuk Gebet Habakuks, des Propheten. Nach Schigjonot. Hier beginnt ein neuer Abschnitt, der durch die erneute Bezugnahme auf „Habakuk, den Propheten“ (Hab 1,1) angezeigt wird. Im Gegensatz zu dem Aufruf aus dem letzten Vers des vorherigen Kapitels (Hab 2,20) schweigt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Habakuk 3,1 Hab 3,1: Gebet Habakuks, des Propheten. Nach Schigjonot. Nachdem der Prophet auf seiner Warte gestanden hat und die Antwort Gottes auf seinen Aufruf gehört ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 1... der Prophet einwandte, dass er den Weg nicht kenne, schleppte ihn angeblich der Engel an den Haaren bis nach Babylon und danach wieder zurück. Aus Habakuk 3,1.19 wurde geschlossen, dass er Mitglied des Tempelchores und somit ein Levit war. Tatsächlich war er nach einer Tradition der Sohn Josuas aus dem Stamm ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 2Chr 8,17; 26,2). Elpaal = Gott des Tuns. Vgl. nach der Wurzel «paal» = wirken, ausführen, tun; besonders vom göttlichen Tun (Jes 45,11; Jes 5,12; Hab 1,5; 3,2; Ps 90,16). Vgl. Peullethai und den verwandten Namen Elasa mit den Hinweisen! Ein Benjaminiter (1Chr 8,1.11.12.18). El-Paran = Eichen oder ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Hag 1-2 – Der Prophet Haggai... des Lebens, das wahre Manna der Wüste, vergebens gegeben würde. Dies war eine Erweckung. Eine Wiederbelebung des Werkes Gottes inmitten der Jahre (Hab 3,2) wurde notwendig, weil in uns die Neigung zum Niedergang vorhanden ist. Der vollständige Ruin des Sünders und die gänzliche Unfähigkeit, sich selbst ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Hab 1-3 - Synopsis light –Habakuk... Gegenwart Gottes empfinden. Sie veranlasst ihn, nach einer Belebung auszuschauen, die Gott in seiner Gnade inmitten des Volkes bewirken mag (Hab 3,2). Sie führt den Propheten zu den ersten Beweisen der Güte Gottes zurück und erinnert ihn an die ganze Herrlichkeit des Herrn, die sich zeigte, als ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... Regierung, kann er unter Aufrechterhaltung seiner Heiligkeit dennoch Geduld und langmütige Barmherzigkeit zeigen. Im Zorn gedenkt Er des Erbarmens (Hab 3,2). Sicherlich stellt sein Volk das täglich neu fest. Doch wenn sich Langmut zeigt, wird die Heiligkeit davon in keiner Weise angetastet. Er vergibt ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Haggai 1,1... des Lebens, das wahre Manna der Wüste, vergebens gegeben würde. Dies war eine Erweckung. Eine Wiederbelebung des Werkes Gottes inmitten der Jahre (Hab 3,2) wurde notwendig, weil in uns die Neigung zum Niedergang vorhanden ist. Der vollständige Ruin des Sünders und die gänzliche Unfähigkeit, sich selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 8,1... die Spitzen der Berge sichtbar. Gott gedenkt an Noah und dadurch auch an alles, was mit ihm in der Arche ist. Gott gedenkt im Zorn des Erbarmens (Hab 3,2). Noah ist ein Bild von dem Herrn Jesus. So wie Gott hier an Noah gedenkt, so wird Gott um des Herrn Jesus willen einmal der großen Drangsal ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 9,12... Verheißung von Segen nach den Gerichten. Das erfüllt sie mit Hoffnung. Deshalb bitten sie Gott und rufen zu Ihm: „Im Zorn gedenke des Erbarmens!“ (Hab 3,2). Der Bogen ist ein Bild von dem Herrn Jesus. Nur durch Ihn ist Segen möglich. Nur durch Ihn segnet Gott – wo und wann auch immer. Der Segen ist nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 30,1... der Gefangenen sehen wir die bewahrende Hand Gottes. Dass niemand getötet wurde, ist seiner Fürsorge zu verdanken. Im Zorn denkt Er an Erbarmen (Hab 3,2). Gott will die Amalekiter benutzen, um zu kor rigieren, nicht um zu töten. Darum wehrt Er den Feinden, jemandem von den Gefangenen Gewalt anzutun. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 21,8... r die Vermehrung seines Volkes geworden. David wählt, in die Hände des HERRN zu fallen, „denn seine Erbarmungen sind sehr groß“ (Vers 13; Hab 3,2). Er wollte die Anzahl der Mitglieder seines Kriegsvolkes erfahren. Jetzt wird ihm gesagt werden, wie viele Mitglieder seines Volkes er verloren hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 9,6... er die große Gnade Gottes, dass Er sie ihren Ungerechtigkeiten nicht vollständig preisgegeben hat. Gott hat in seinem Zorn „des Erbarmens“ gedacht (Hab 3,2). Er hat eine Möglichkeit des „Entrinnens” aus der Gefangenschaft gegeben, die von einem Überrest genutzt wurde. Damit meint Esra sowohl den ersten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,4... ist menschliche Logik. Wir können nicht zwei gegensätzliche Gefühle gleichzeitig haben, aber Gott kann gleichzeitig zornig und barmherzig sein (vgl. Hab 3,2c).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 27,2... Glauben an den Herrn Jesus (Röm 5,1). Dann werden sie seinem Zorn entkommen (vgl. Ps 2,12), denn selbst in seinem Zorn gedenkt Er seines Erbarmens (Hab 3,2).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 44,1... die gegründet sind auf Gottes Absichten und Ratschlüssen zugunsten seines Volkes. Es ist ein Beweis dafür, dass Er im Zorn an Erbarmung denkt (Hab 3,2). Das Kapitel beginnt mit einem göttlichen „und nun“ (Vers 1), nachdem Er im letzten Vers des vorangegangenen Kapitels das Gericht über die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,26... Gnade hin, die sogar bei der Ausführung seiner gerechten Gerichte gegenwärtig ist (1Mo 9,12-17; Off 4,3). Er gedenkt im Zorn der Barmherzigkeit (Hab 3,2). Das ist ein großer Trost für uns, wenn wir in Gottes Wegen mit uns durch große Prüfungen gehen. Gottes Regierung für die Seinen ist immer mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 3,2Verse 2 | Das Werk des HERRN HERR, ich habe deine Kunde vernommen, ich fürchte mich; HERR, belebe dein Werk inmitten der Jahre, inmitten der Jahre mache es kund; im Zorn gedenke des Erbarmens! Nun spricht Habakuk davon, dass der HERR ihm geantwortet hat, während er anfangs so sehr damit gerungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,16... seinem Volk wieder zu, von dem Er sich zuerst wegen ihrer Sünden zurückziehen musste (Hos 5,15). Er gedenkt in seinem „Zorn ... des Erbarmens“ (Hab 3,2). So wie Er zuerst mit Gericht nach Jerusalem kam, so kommt Er jetzt mit Erbarmen. Es gibt keine größere Ermutigung, als sich an einer Arbeit zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 4,1... 9,8‒17). Auch weist dieses Symbol darauf hin, dass Gottes Gerichte begrenzt sind und dass Er inmitten seines Zornes an Er- barmen denkt (1Mo 8,1; Hab 3,2). Der Regenbogen rings um den Thron, also ein geschlossener Kreis, verkündet, dass seine Güte nicht endet, son- dern bis in Ewigkeit bleibt. Ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 7,1... auch lesen, wie sie in der schrecklichen Zeit von Gott bewahrt werden. Das illustriert auf schöne Weise, dass Gott im Zorn des Erbarmens gedenkt (Hab 3,2). Dieses Kapitel ist gleichsam eine Antwort auf die Frage, die am Ende des vorigen Kapitels gestellt wurde: „Wer vermag zu bestehen?“ Die Antwort ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Habakuk 3,2 Hab 3,2: HERR, ich habe deine Kunde vernommen, ich fürchte mich; HERR, belebe dein Werk inmitten der Jahre, inmitten der Jahre mache es kund; im Zorn ...