Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 1,1Behandelter Abschnitt Daniel 1,1 - 2,49 Einleitung In dem Buche Hesekiels sahen wir die volle Entfaltung der Regierung Gottes auf Erden in Verbindung mit Israel, sei es in der Verurteilung der Sünde, welche das Gericht des Volkes herbeiführte, sei es in der Wiederherstellung des Volkes unter der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 1-3 - Der Jünger des Herrn zur bösen ZeitDie drei ersten Kapitel des Propheten Daniel geben uns eine sehr geeignete und wichtige Aufgabe für die jetzige Zeit, in welcher der Jünger in großer Gefahr steht, den umgebenden Einflüssen nachzugeben, und, um dem bestehenden Zustand der Dinge zu entsprechen, sein Zeugnis und seine Stellung zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 1,1 - 2,30 - Betrachtungen über den Propheten Daniel – Teil 2/16Autoren: John Nelson Darby und William Kelly Kapitel 1. Das Kapitel beginnt mit der Schilderung der völligen Demütigung der Juden von Seiten ihrer Feinde. Das Königreich, das Gott selbst in der Person Davids errichtet hatte, kommt unter die Macht Nebukadnezars, und der König, der Gesalbte Jehovas, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 1-12 - Betrachtungen über den Propheten Daniel (John Nelson Darby; William Kelly)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Dan 1-12 - Die Höhen und Tiefen des LebensDie Angst vor Veränderungen, die mit Besorgnis im Blick auf die Zukunft einhergeht, ist für viele Gläubige ein großes Hindernis. Wir begannen unsere Laufbahn als Christen, indem wir der Sündenfrage gegenüber standen, und dafür im Evangelium eine von Gott gegebene Lösung fanden. Danach kam die Frage ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Dan 2-7 Esra 4,8 - 6,19; 7,12-27 - Aramäisch im ATDas NT ist in Griechisch geschrieben, das AT in Hebräisch. Kurze Abschnitte des AT sind aber auf Aramäisch verfasst. Dazu vermerkt C.E. Stuart, der u. a. bei einer Bibelübersetzung mitgewirkt hat, Folgendes: Mit dem Aufstieg des ersten der vier großen Reiche, die auf der prophetischen Erde die ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Daniel 2 - Fortschritt des Bösen auf der ErdeWir haben bis jetzt von der Vereinigung Christi mit der Kirche, die ihm ähnlich ist, von der Zukunft Christi im eigentlichen Sinne des Wortes, und von der Auferstehung der Kirche, durch welche sie als Miterbin an dieser Herrlichkeit Christi teilhat, gesprochen. Der Gegenstand, der uns diesen Abend ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Dan 2 - Gottes Regierungswegeauf der ErdeGottes Regierungswege auf der Erde Daniel 2 Der Abschnitt aus dem zweiten Kapitel des Buches Daniel vom 19. Vers an bis zum Schluss gibt uns die Umrisse einer Prophezeiung, deren Einzelheiten durch andere Schriftstellen ergänzt werden. Die unveränderliche Verheißung Gottes gibt der Kirche die feste ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Dan 2 - Was sind unsere ersten Gedanken bei Problemen? (Walter Thomas Turpin)Als Nebukadnezar den Befehl ergehen ließ, die intellektuelle Elite Babylons umzubringen (Dan 2), weil sie ihm seinen Traum nicht wieder ins Gedächtnis zurückholen konnte – was war da das Erste, was Daniel und seine Freunde taten? Sie brachten die Sache vor Gott! Was ist das Erste, was ihr tun ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Dan 2; 7 Lk 21 - Die irdische Einschaltung (William Kelly)Die Prophezeiungen der Heiligen Schrift können wir im Großen und Ganzen in zwei Gruppen einteilen: solche wie die von Jesaja, die an das Volk Israel adressiert waren, während sie in einer anerkannten Beziehung zu dem Herrn als sein Volk standen; und solche wie die von Daniel, die davon ausgehen, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,12Behandelter Abschnitt Dan 2,12-13 Dan 2,12.13: 12 Darüber wurde der König zornig und ergrimmte sehr, und er befahl, alle Weisen von Babel umzubringen. 13 Und der Befehl ging aus, und die Weisen wurden getötet; und man suchte Daniel und seine Genossen, um sie zu töten. Offensichtlich hat der König ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 2,12-23 - Eine ernste Gebetsstunde in BabylonDas Versagen der Vertreter der Religion Babels war offenbar und Nebukadnezar war im Begriff, seine entsetzliche Drohjung, „alle Weisen umzubringen“, auszuführen. Er mag sich gesagt haben: sie sind ja doch nur Betrüger und des Todes schuldig. Diesbezüglich hatte er letzten Endes nicht ganz unrecht. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 2,12Behandelter Abschnitt Dan 2,12-23 Dan 2,12-23 - Eine ernste Gebetsstunde in Babylon Das Versagen der Vertreter der Religion Babels war offenbar und Nebukadnezar war im Begriff, seine entsetzliche Drohung, „alle Weisen umzubringen“, auszuführen. Er mag sich gesagt haben: sie sind ja doch nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,13Behandelter Abschnitt Dan 2,13-18 Verse 13–18 | Daniels Reaktion 13 Und der Befehl ging aus, und die Weisen wurden getötet; und man suchte Daniel und seine Genossen, um sie zu töten. 14 Da erwiderte Daniel mit Verstand und Einsicht dem Arioch, dem Obersten der Leibwache des Königs, der ausgezogen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,14Behandelter Abschnitt Dan 2,14-23 Dan 2,14-23: 14 Da erwiderte Daniel mit Verstand und Einsicht dem Arioch, dem Obersten der Leibwache des Königs, der ausgezogen war, um die Weisen von Babel zu töten; 15 er antwortete und sprach zu Arioch, dem Oberbeamten des Königs: Warum der strenge Befehl vom ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 2,14Behandelter Abschnitt Daniel 2,14-16 Daniels Kühnheit und Gottes Antwort „Da erwiderte Daniel mit Verstand und Einsicht dem Arioch, dem Obersten der Leibwache des Königs, der ausgezogen war, um die Weisen von Babel zu töten; er antwortete und sprach zu Arioch, dem Oberbeamten des Königs: Warum der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 2,14Behandelter Abschnitt Dan 2,14-16 Nun, Daniel verstand dies. Obwohl er vergleichsweise jung war, war er mit den Gedanken Gottes gut vertraut. Und hier haben wir diese schöne Eigenschaft. Er bringt in seinem Ausbruch des Lobes die Gedanken Gottes zum Ausdruck; und das nicht so sehr in Verbindung mit ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,16Was nun folgt, hebt auf sehr eindrückliche Weise den gottesfürchtigen Charakter dieser Männer hervor und macht sie zu leuchtenden Zeugnissen für Gott vor der Welt. Erstens sehen wir die ruhige Gelassenheit des Glaubens inmitten einer Situation des Schreckens und der Verwirrung. Daniel, der ein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,17Behandelter Abschnitt Dan 2,17-18 Zweitens sehen wir das kühne Glaubensvertrauen, das Daniel in der Gegenwart des Königs kennzeichnet. Er bittet den König um Zeit und beruhigt den wütenden Monarchen mit der großen Zuversicht, dass er dem König die Deutung anzeigen würde. Der nachfolgende Verlauf ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 2,17Behandelter Abschnitt Daniel 2,17-19 „Hierauf ging Daniel in sein Haus; und er teilte die Sache seinen Genossen Hananja, Misael und Asarja mit, damit sie von dem Gott des Himmels Barmherzigkeit erbitten möchten wegen dieses Geheimnisses, damit Daniel und seine Genossen nicht mit den übrigen Weisen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,19Drittens sehen wir, welchen Wert Daniel der Gemeinschaft und dem Gebet zumisst. Nachdem er die Gegenwart des Königs verlassen hat, geht er zu seinen Gefährten und berichtet ihnen von der Sache. Er schätzt die Gemeinschaft seiner Brüder und hat Vertrauen in ihre Gebete, denn er bittet sie, dass sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,19Behandelter Abschnitt Dan 2,19-23 Verse 19–23 | Erhörung und Lobpreis 19 Hierauf wurde Daniel in einem Nachtgesicht das Geheimnis offenbart. Da pries Daniel den Gott des Himmels. 20 Daniel hob an und sprach: Gepriesen sei der Name Gottes von Ewigkeit zu Ewigkeit! Denn Weisheit und Macht, sie sind ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,20Viertens sehen wir, dass Daniel von dem Frieden Gottes gekennzeichnet ist – dem Frieden, der das verheißene Ergebnis davon ist, dass wir unsere Bitten vor Gott bringen. So lesen wir, dass „Daniel in einem Nachtgesicht das Geheimnis offenbart“ wird. Dies zeigt sicherlich, dass Daniel, nachdem er die ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Dan 2,20 - Überlegungen zu politischen SystemenIn der gegenwärtigen Zeit beherrschen zwei große Ideen die Welt, von denen sowohl das nationale und politische als auch das soziale Leben berührt wird. Sie sind ganz und gar unterschiedlich, und – oberflächlich betrachtet – miteinander gänzlich unvereinbar; und doch lässt uns die gegenwärtige ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 2,20Behandelter Abschnitt Daniel 2,20-23 Der Lobpreis Daniels „Daniel hob an und sprach: Gepriesen sei der Name Gottes von Ewigkeit zu Ewigkeit! Denn Weisheit und Macht, sie sind sein. Und er ändert Zeiten und Zeitpunkte, setzt Könige ab und setzt Könige ein; er gibt den Weisen Weisheit, und Verstand ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,21Behandelter Abschnitt Dan 2,21-22 Gott schätzt die Dankbarkeit seines Volkes so hoch, dass Er, obwohl Er die Worte des Gebets nicht offenbart hat, doch den genauen Wortlaut des Lobpreises aufgezeichnet hat. Wie in dem Gebet des Herrn, das Er seine Jünger in späteren Tagen lehrt, wird auch in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 2,21 - „Er ändert Zeit und Stunde“Die Zeit und Stunde, Herr, sind Dein, Du kannst sie ändern, Du allein! Du änderst sie so liebreich oft, Wenn wir's am mindesten erhofft, Und Deiner Liebe Licht verklärt Das Leid, das kurze Zeit gewährt; Wir schaun durch Nacht und Dunkelheit, Herr, Deine Macht und Herrlichkeit! Du änderst Zeit und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,23Weiterhin ist Gott souverän. Er kann Zeiten und Zeitpunkte ändern. Er setzt Könige ab und setzt Könige ein. Darüber hinaus kann Er, wenn Er es will, anderen Weisheit und Verstand geben und „das Tiefe und das Verborgene“ offenbaren. Seiner Allwissenheit ist nichts verborgen, „er weiß, was in der ...