Drittens sehen wir, welchen Wert Daniel der Gemeinschaft und dem Gebet zumisst. Nachdem er die Gegenwart des Königs verlassen hat, geht er zu seinen Gefährten und berichtet ihnen von der Sache. Er schätzt die Gemeinschaft seiner Brüder und hat Vertrauen in ihre Gebete, denn er bittet sie, dass sie „von dem Gott des Himmels Barmherzigkeit erbitten möchten“.
Darüber hinaus schätzt er konkretes Gebet, denn ihre Gebete sollen „wegen dieses Geheimnisses“ sein. Hierin entdecken wir, dass das Geheimnis für Daniels ruhige Zuversicht und sein Vertrauen vor den Menschen in der Gemeinschaft mit seinen Brüdern und der Abhängigkeit von Gott begründet liegt.
„Hierauf wurde Daniel in einem Nachtgesicht das Geheimnis offenbart. Da pries Daniel den Gott des Himmels“ (2,19).