Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gibt es zwischen Bekehrung und Wiedergeburt einen Unterschied, dessen Wichtigkeit wir zu beachten haben?... bekannten Stellen angeben (ohne den Anspruch zu erheben, daß dieses Verzeichnis vollständig sei), damit der Leser sie selbst sorgfältig lesen kann: Apg 3,19; 9,35; 11,21; 14,15; 15,3.19; 26,18.20; 28,27; 1Thes 1,9. Wenn wir diese Stellen lesen, sehen wir, daß mit „bekehren“ in der gegenwärtigen Zeit, von der Ausgießung des Heiligen Geistes an, immer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (7)... geirrt hat! 6. Aufs Ganze gesehen: Er zieht den vermeintlichen Reichtum dem Frieden seiner Seele und auch dem Frieden, dem Nichtbeunruhigen (vgl. Apg 15,19), des Naaman vor, und 7. er erkannte die Zeit nicht, die Zeit des Verfalles, die Zeit, in der es nicht auf eigenes Wohlleben ankommt, sondern auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen?... selbst die Apostel der Beschneidung, die es doch in erster Linie mit solchen zu tun hatten, die ursprünglich unter Gesetz standen, schon frühe ein (Apg 15,1-33; 16,4), obwohl es ihnen als Juden schwer fallen mußte, sich von den väterlichen Überlieferungen freizumachen (Apg 10,9-29; 11,1-18). Alle Kinder Gottes, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... Jerusalem spielt Jakobus eine wichtige Rolle als Vorsitzender der Versammlung; er ist es auch, der die schliesslich angenommene Lösung vorschlägt (Apg 15,13-21). Paulus nennt Jakobus eine Säule der Gemeinde (Gal 2,9). Bei seiner letzten Reise nach Jerusalem überreicht er ihm und den Ältesten das Ergebnis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 16,25 - Was meint Paulus, wenn er sagt: „Mein Evangelium“?... in seinen Grundzügen kein anderes sein konnte als das der übrigen Apostel, weil diese ihn sonst gar nicht anerkannt hätten (vgl. Gal 1 und 2 und Apg 15, besonders V. 9). Wäre es anders gewesen, wie hätte dann Paulus in Gal 1 die verfluchen können, die ein anderes Evangelium predigten (Kap. 1,8), ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,20 - Wie ist die rechte biblische Stellung des Gotteskindes zum Blutgenuß(z. B. in Form von Blutwurst)?... sind. Möge der Herr Gnade geben, daß vielen in dieser Sache klar werde, was das Rechte ist! Wir persönlich sind davon überzeugt, daß die Stellen aus Apg 15 für uns keine Verbindlichkeit haben, ebensowenig wie die Anordnung, die Gott gegenüber Noah traf. Wir sagen dies natürlich nicht, weil es uns etwa ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... Gegenüberstellung, dem Nebeneinander wie dem Zusammenstehen dieser beiden gewaltigen Männer, worüber die Schrift uns so manches sagt (vergl. z. B. Apg 15; Gal 2 und 2Pet 3,15.16)! Ich nannte also als Punkt A 4: „Die Geschichte von der großen Auseinandersetzung zwischen Judentum und Christentum (z. B. ...Schriften von Georges André (Georges André)4Mo 11,10-17.24-29 - 2. Die Last dieses ganzen Volkes... Seinen Gedanken ist, wenn ein einzelner Mensch die ganze Verantwortung oder den ganzen Dienst in einer Versammlung übernimmt. Die Entscheidung in Apostelgeschichte 15 wurde nicht durch einen einzelnen Apostel getroffen, so hervorragend er auch war, sondern durch „die Apostel und die Ältesten samt der ganzen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,1-30 - Der Brunnen bei Sichar... dass, wenn wir sie als Gegensätze betrachten, dieses deshalb geschieht, weil der Heilige Geist zu wiederholten Malen dasselbe tut. Man lese z. B. Apostelgeschichte 15, Galater 3 und 4, und 2. Korinther 3; und dann teile man uns den Inhalt dieser Kapitel mit. Zeigt sich hier nicht der Gegensatz in der bestimmtesten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 wohl die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Haben wir uns unter diesen Personen Gläubige, d.h. „aus Gott Geborene“ (1Joh 3,8-9; 5,18), vorzustellen, und gibt es solche „falschen Brüder“ auch heute noch in der Gemeinde Gottes, und wenn ja, woran sind sie zu erkennen?... zu verteidigen, obwohl er, wie er schrieb, ein Tor sei, das zu tun. (2Kor 12,11) Wir denken, daß wir nicht fehlgehen, wenn wir behaupten, daß die in Apg 15 auftauchenden ungesandten Arbeiter dieselben sind, die „falsche Brüder“ in Gal 2,4 genannt werden; und höchstwahrscheinlich kommen wir auf die Spur ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ausklang... unreine Tiere und war darum ein bezeichnendes Sinnbild der Kirche. Doch noch immer war die große Idee des himmlischen Geheimnisses nicht erfasst. In Apostelgeschichte 15 finden wir in der Konferenz zu Jerusalem, wo es um eine Frage bezüglich der Nationen ging, wie die Apostel alle in Übereinstimmung mit Jakobus ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Jes 1 - Unbedingte Verheißungen irdischen Segens für Israel (3)... Land pflanzen; und sie sollen nicht mehr herausgerissen werden aus ihrem Land.“ Dies ist noch nicht erfüllt. Das, was diesen Versen vorangeht, ist in Apostelgeschichte 15 angeführt, nicht um zu beweisen, dass die Weissagung dann erfüllt wäre, sondern dass Gott von allen Zeiten her das Prinzip eines Volkes festsetzte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 7,2 - Woher wusste schon Noah von dem Unterschied zwischen reinen und unreinen Tieren?... (3. Mose 11; vgl. Antw. A)! Darum sind wir ja von Speiseverboten befreit, wenn eine gewisse zeitliche Einschränkung auch aus bestimmtem Grunde in Apg 15 enthalten ist (vgl. das „Denn“ in V. 21! und siehe zu dieser Sache Jahrb. 1, Frage 36). Der Apostel Paulus hat sowohl persönlich die geistliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 3,1-6; Apg 15,13-17 - Warum sagt der Apostel Paulus in Eph 3,1-6, dass es „in anderen Geschlechtern den Söhnen der Menschen nicht kundgetan worden sei, ... dass die aus den Nationen Miterben seien und Miteinverleibte und Mitteilhaber Seiner Verheißung in Christus Jesus durch das Evangelium“, während doch Jakobus in Apg 15,13-17 ein Wort aus Amos (9,11.12) zitiert und es auf die bekehrten Heiden anwendet?... fast die ganze kostbare Epheserstelle wörtlich ausführt, muß er doch eigentlich selber schon sehen, daß sie viel mehr enthält, als was Jakobus in der Apostelgeschichte Kap. 15 sagt in seinem Zitat aus Amos! Der Fehler, den der teure Frager begeht und den sehr viele Geliebte des Herrn begangen haben, ist der, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,1.8.12.18; 3,1.7.14 - Woran kann man wohl bei den Anreden der sieben Sendschreiben denken? Luther übersetzt mit „Vorsteher“, andere (Elberfelder u.a.) mit „Engel der Versammlung“.... Männer (Röm 14,1), deren Entscheidung dann durch das Gesamt gutgeheißen oder abgelehnt, in den meisten Fällen aber bindend wird (Vgl. Apg 15). Ist dies Konzil in Jerusalem, diese besonders deutlich erkennbare, unter der Oberautorität Christi getätigte Autorität nicht dem Symbol „Stern“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,28.29; 1Tim 4,4 - Um was für Dinge handelt es sich in 1Tim 4,4? Gibt es hier irgendwelche Einschränkungen, etwa nach Apg 15,28.29?... Petrus ausrufen konnte: „Keineswegs, niemals!“ (10,14) Nun, der Herr verstand es, ihn eines Besseren zu belehren, und Petrus ließ sich sagen. Aber in Apg 15 gab es wieder ein neues Speiseverbot, doch, wie ich glaube und in Bd. 1, Frage 36 ausgeführt habe, hatte dieses nur, obwohl vom Heiligen Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (9)... Gelegenheiten keiner der beiden Beteiligten, auch ein Paulus nicht, nach Röm 12,21 zu handeln trachtete, das ist in dem Barnabas-Paulus-Zerwürfnis in Apg 15 am Schluß. Doch will ich darüber weiter nichts sagen, als nicht zum Thema gehörend, zumal Br. A. v. d. K. zu Anfang dieses Jahrbuchs über „Barnabas“ ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Im Jahr 44, als Jakobus den Märtyrertod erleidet, übt Petrus sein Amt in Jerusalem aus (Apg 12,1-3). Im Jahr 49, zur Zeit des apostolischen Konzils (Apg 15), befindet sich Petrus immer noch am selben Ort, als «Apostel der Beschneidung». Im Jahr 53—55, während seines Aufenthaltes in Ephesus, fasst Paulus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der ursprüngliche und der gegenwärtige Zustand der Kirche oder der Versammlung... konnte er es nicht ausführen. Er bediente sich zu diesem Zweck der jüdischen Satzungen; aber der Heilige Geist bewahrte die Einheit, wie wir in Apostelgeschichte 15 lesen. Auch suchte er mittels der Philosophie sein Ziel zu erreichen (1Kor 2); aber auch diese seine Anstrengungen blieben fruchtlos. Der Heilige ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 1/6... ihn gesehen habe, zu einer Zeit, da dieser noch mit keinem anderen Apostel zusammengetroffen war, es sei denn mit Petrus. Hernach finden wir ihn in Apostelgeschichte 15, wo er in der Zusammenkunft der Apostel und Ältesten, um zu entscheiden, ob die Nationen dem Gesetz Moses unterworfen sein sollten, den Vorsitz ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Überdas Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls – Teil 1/3... war, dieselbe zu zersplittern und sie in menschliche Parteien aufzulösen, wie uns dies der erste Brief an die Korinther so deutlich zeigt (vgl. auch Apg 15). Und ach! Wie sehr ist es ihm gelungen! Ein einsichtsvoller Christ, der die Ehre seines Herrn wirklich liebt und sein Wort hochschätzt, wird nur ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)1Mo 4,10; 9,2-4; Apg 15,28-29 - Genuss von Blut?... Bedeutung in den Augen Gottes. Es ist die Grundlage der Versöhnung mit Gott4. Als die Frage nach dem Halten des Gesetzes auf dem Apostelkonzil in Apostelgeschichte 15 eingehend erörtert wurde, kamen die Apostel und Ältesten in Jerusalem überein und schrieben in einem Brief 4 Siehe auch den Artikel Der Wert des ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Amos 1-9 – Der Prophet Amos... genannt werden, so sicher wie Er die verfallene Hütte Davids aufbauen wird (siehe Kap. 1; 2; 9, 7-12). In diesem Charakter gebrauchte Jakobus in Apostelgeschichte 15 diese Stelle aus Arnos, indem er für die Unabhängigkeit der Gläubigen aus den Nationen eintrat und darauf bestand, daß sie nicht beschnitten zu ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Apg 20,19-27 - Ein
vorbildlicher Dienst... der bereit war, sein Leben für den Namen und den Dienst des Herrn hinzugeben. Davon kennen wir nur sehr wenig. Die Brüder in Jerusalem sagten in Apostelgeschichte 15 über Barnabas und Paulus und ihre Begleiter: „Männer, die ihr Leben hingegeben haben für den Namen unseres Herrn Jesus Christus.“ Man könnte auch ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5.Kapitel: Naturbund und Weltgeschichte (Der Bund Gottes mit Noah)... Raub, Blutschande, Ungehorsam gegen die Obrigkeit, Blutgenuß). Diese liegen — besonders die drei fett gedruckten - der Brüderberatung in Jerusalem (Apg 15, besonders Vers 20; 21) zugrunde.↩︎ 142 Vgl. Anhang: „Die Namen Gottes."↩︎ 143 Das Opfer Abels wird einfach ,,minchah", d. h. „Gabe", genannt (1. ...Schriften von Elmo Clair Hadley (Elmo Clair Hadley)1Mo 2,2 2Mo 31,12-17 Hes 20,12.20 2Mo 16,29; 35,2 - Sollten Christen den Sabbat halten? (Elmo Clair Hadley)... am ersten Tag der Woche. Demgemäß finden wir, dass sich die Jünger am ersten Tag der Woche versammelten, um das Brot zu brechen (Apg 20,7). Man lese Apostelgeschichte 15 und beachte das Fehlen des Sabbattaggebotes und die Wichtigkeit der Gnade und Wahrheit für die Errettung (Apg 15,9-11). Wir finden kein Gebot, den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Nach unserer Überzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28 - jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Einige Worte über die Zeichen (2)... Nach unserer Überzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28, jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Apg 2,38; 10-18. MaiIhr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen. Apostelgeschichte 2,38; 10 Doch ganz anders lagen die Sachen, als es sich darum handelte, dass das Evangelium jene andre Grenzlinie überschreite, die zwischen Juden und Heiden. Bei Aufnahme Samarias in den Neuen Bund kam das Wort zur Geltung: „Das ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... die beiden waren unzertrennlich. Er selbst hat uns in Wahrheit wissen lassen … » Und dann führt Irenaus einen grossen Teil unseres Buches an, nämlich Apg 15-27. Abschliessend sagt er: «Lukas hat als Zeuge diese! Begebenheiten einen sorgfältigen Bericht verfasst» usw. Tertullian (hervorragender römischer ...