Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,1Behandelter Abschnitt Apg 8,1-40 Nach dem Tod des Stephanus bricht die Verfolgung aus. Der Sieg, erlangt durch einen Hass, dem die Vorsehung die Erfüllung seines Zweckes zugelassen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... des Heiligen Geistes. In den Zusammenkünften kamen sie in die Gegenwart des Heiligen Geistes und wurden Seiner Wirksamkeit teilhaftig (vergl. Simon Apg 8, Saul 1Sam 16). Sie „schmeckten“ etwas von den Kräften und „Wunderwerken des zukünftigen Zeitalters“ in der Befreiung von der Sünde und der Macht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,1Behandelter Abschnitt Apg 8 Ich habe die praktischen Ergebnisse von Stephanus‘ Tod schon berührt und möchte mich daher nicht ausführlicher damit beschäftigen. Mein Wunsch besteht natürlich einfach darin, einen Überblick über das wichtige Buch vor uns zu geben, indem ich versuche, das Zukünftige mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 10; 2Chr 9; Apg 8 - Die Königin von Scheba und der Kämmerer aus ÄthiopienIn der Königin und in dem Kämmerer finden wir ein Bild von solchen Menschen, die da fühlen, daß ihnen das Höchste und Beste noch fehlt. Beide unternahmen eine weite und mühevolle Reise, um das zu erlangen, wonach ihr suchendes Herz sich sehnte. Die Königin von Scheba war die Beherrscherin des ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 7,1-59 2. Das Evangelium in Judäa, Samaria und Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: Philippus in Samaria Apg 8,1-40Bekehrung des Saulus Apg 9,1-30Petrus in Lydda (Aeneas) und Joppe (Tabea) Apg 9,31-43Bekehrung des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (Mt 13,55; Mk 6,3). 5.) Ein Pharisäer (Lk 7,36-50). 6.) Ein Aussätziger (Mt 26,6-13; Mk 14,3-9). 7.) Simon von Cyrene (Mt 27,32). 8.) Ein Zauberer (Apg 8,9-24). 9.) Ein Gerber in Joppe (Apg 9,43; 10,6.17.32). Slmran = «Besungen, berühmt». Vgl. Simril Sohn des Abraham von der Ketura (1. Mose 25,2) und Name ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 4,1... bewies er, dass er kein Leben aus Gott hatte, und darum wurde er, obschon getauft, nicht als ein Glied der Gemeinde des Christus aufgenommen (Apg 8,9-23). So ist es auch jetzt. Es können sich Heuchler und solche, die sich selbst betrügen, in unsere Mitte schleichen; doch wird sie Gott offenbar machen, ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Lk 24,36; Joh 19,18; 20,19.26 Off 5,6 - Jesus in der Mitte (William Wooldridge Fereday)... reichen Gebrauch davon. Dies war also das Lösen; und auf der anderen Seite liefern die Fälle von Ananias und von Simon ernste Beispiele vom Binden (Apg 5,1-11; 8,9-25). Es wird hier also nichts von einer aufeinander folgenden Autorität gesagt, es sei denn, die Worte des Herrn in Matthäus 18 werden so gesehen. Dort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt?... aus denen viel zu lernen ist, soweit ich wenigstens sehe und verstehe, andere mögen anders darüber urteilen! Aber prüfen wir z. B. folgende Stellen! Apg 8,9-25: Simon, der Zauberer, hatte genügend „Menschenkenntnis“, um zu wissen, was den Menschen gefiele, womit er sie begeistern und fangen könnte, und er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?... Christus nicht ergreift, haben wir schon oben gesehen (Lk 8,13; 1Tim 4,1). Joh 2,23-25; 8,30-59 u. a. zeigen das auch. Das treffendste Beispiel ist Apg 8,9-24, „Simon, der Zauberer“. V. 13 lesen wir: „... auch Simon selbst glaubte ...“, und er wurde sogar getauft (V. 13). Dann aber V. 20.21 sagt Petrus zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 24,28... und weltlich gesinnten Christen. Scheinbar gehört er zur Familie Gottes, aber es ging ihm nur um finanziellen Gewinn (vgl. Simon, der Zauberer, in Apg 8,13-24).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... 3,1-13; 5,17-22; Tit 1,5-9; Apg 6,3.6). Ebenso lesen wir, dass in jenen Tagen der Geist und dessen Gabe durch Auflegung der Hände mitgeteilt wurde (Apg 8,15-19; 9,17; 19,6; 1Tim 4,14; 2Tim 1,6), eine Tatsache, deren Anwendung heutzutage, weil die sie begleitende Kraft mangelt, eben–sowohl zu einer bloßen Form geworden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... der Sünden um, d. h. mit dem Angebot und der Zusicherung der Sündenvergebung durch Gott, sondern sie knüpften notwendige Voraussetzungen daran. Siehe Apg 2,22-38; 3,12-19.26; 4,5-12; 5,29-32; 8,13.18-23; 13,6-12. Nicht handelt es sich hier um die Zucht in der Versammlung, sondern um den Auftrag dessen, der Sein Leben hingab, um der Welt das Leben geben zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,16... ihm der Verstand, das geistliche Verständnis. Simon, der Zauberer, der die Gabe des Heiligen Geistes für Geld kaufen wollte, war solch ein Tor (Apg 8,18.19). In der Frage klingt Erstaunen und Entrüstung mit. Tatsächlich wird gesagt, dass es unsinnig ist, dass ein Tor Geld in den Händen hat, um Weisheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 10,1... Stämmen Israels, zu denen sie gesandt werden. Der Herr hat nicht nur selbst die Macht, Wunder zu tun, Er kann diese Macht auch anderen geben (vgl. Apg 8,18.19). Er überträgt ihnen Macht in geistlichem und in körperlichem Bereich, so dass sie in geeigneter Weise Zeugnis geben können von Ihm, der gekommen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,18Behandelter Abschnitt Apg 8,18-25 Verse 18-25 Petrus durchschaut Simon 18 Als aber Simon sah, dass durch das Auflegen der Hände der Apostel der [Heilige] Geist gegeben wurde, bot er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,11... andere das auch tun wollten, doch sie wurden als Betrüger entlarvt, als Werkzeuge der Ungerechtigkeit. Wir haben das bei Simon dem Zauberer gesehen (Apg 8,18-24), und wir sehen es hier in der folgenden Begebenheit. Als allgemeine Anmerkung noch dies: Der Herr versetzt uns in die Lage, im Glauben das Werk ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,18Behandelter Abschnitt Apg 8,18-24 Als aber Simon sah, dass durch das Auflegen der Hände der Apostel der [Heilige] Geist gegeben wurde, bot er ihnen Geld an und sagte: Gebt auch mir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... so seltsam vor, dass sie die Frage nach der Urheberschaft aufwarfen. Aber sie hätten den gleichen Geist in der frühen Zeit des Umgangs des Apostels (Apg 8,18-24) mit Simon von Samaria, dem alten Zauberer, erkennen müssen. Der Eifer der Liebe, der sein Evangelisieren kennzeichnete, entzündete sich in einer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,4... disciples of John at Ephesus (Acts 19:6), the disciples at Corinth (1. Corinthians 14:1-33). It is possible that the gift appeared also at Samaria (Acts 8:18). But it was not a general or a permanent gift. Paul explains in 1. Corinthians 14:22 that "tongues" were a sign to unbelievers and were not to be ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,18When Simon saw (Ιδων δε ο Σιμων). This participle (second aorist active of οραω) shows plainly that those who received the gift of the Holy Spirit spoke with tongues. Simon now saw power transferred to others. Hence he was determined to get this new power. He offered them money (προσηνεγκεν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,13... Timothy there (1. Timothy 1:3). Επιθεσις (φρομ επιτιθημ, to lay upon) is an old word, in LXX, etc. In the N.T. we find it only here, 2. Timothy 1:16; Acts 8:18; Hebrews 6:2, but the verb επιτιθημ with τας χειρας more frequently (Acts 6:6 of the deacons; 1. Timothy 8:19; 1. Timothy 13:3; 1. Timothy 5:22, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Apg 2,38; 8,5-17 - 17. Mai... dann auch in einer augenfälligen Weise. „Da aber Simon sah, dass der Heilige Geist gegeben ward, wenn die Apostel die Hände auflegten . . .“ (Apg 8,18). Auf diese Weise wurde Samaria mit der Muttergemeinde in Jerusalem zusammengebunden und jeder Keim alten Sauerteigs erstickt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 3,8... verhindert (2Tim 4,1-4). Diese Art von Predigern sind falsche Propheten, die glauben, dass die Gabe Gottes durch Geld erlangt werden kann (2Pet 2,15; Apg 8,18; Jud 1,11). Wahre Propheten sind nicht darauf aus, Menschen zu gefallen, sondern sie gefallen Gott, der das Herz prüft (1Thes 2,4; Gal 1,10). Sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 1-5 2Thes 1-3 - Betrachtung der beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher... werden, dass Zeiten der Erquickung von dem Angesicht des Herrn kommen möchten, und dass Er euch den zuvor verordneten Jesus Christus senden möchte“ (Apg 8,19-20). Auch hier haben wir die Versicherung seiner Wiederkunft und des Segens, welchen seine persönliche Gegenwart auf diese Erde bringen wird, aber ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,27... utterly different. Simon Magus could not understand how Simon Peter could do his miracles without some secret trick and even offered to buy it (Acts 8:19).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,19Me also (καμο). This is the whole point with this charlatan. He wants the power to pass on "this power." His notion of "The Holy Spirit" was on this low level. He regarded spiritual functions as a marketable commodity. Money "can buy diamonds, but not wisdom, or sympathy, or faith, or holiness" ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,1... das Motiv des Ananias der erhoffte Besitz geistlicher Gaben wie bei Barnabas war oder die begehrte Macht, sie zu vermitteln, wie im Fall von Simon (Apg 8,19). Es ist ein Irrtum, daraus zu schließen, dass sich seine Sünde deshalb gegen den Heiligen Geist richtete. Die Wahrheit Gottes ist tiefer als jedes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 16,17... Heiden zu „lösen“, d. h. sie aus ihrer heidnischen Umgebung zu befreien. Die Tür, durch die sie in das Reich der Himmel gelangten, ist die Taufe. In Apostelgeschichte 8,20-23 benutzt Petrus die Schlüssel, um den Zauberer Simon zu „binden“, d. h., seine Sünden an ihm festzumachen. Obwohl dieser Zauberer Simon getauft war, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,16... eigenen Worten verurteilte, und das, obwohl er ein getaufter Mann war, der sich in der Galle der Bitterkeit und Banden der Ungerechtigkeit befand (Apg 8,20-23). Es war zwar eher die schmerzliche Seite, aber unter den gegebenen Umständen absolut unentbehrlich, in jenem Urteil der Liebe, das die Erkenntnis ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)2Kor 9,15 - Gottes unaussprechliche Gabe - Gottes Gabe annehmen oderablehnen... ob dir etwa der Anschlag deines Herzens vergeben werde; denn ich sehe, dass du in Galle der Bitterkeit und in Fesseln der Ungerechtigkeit bist“ (Apg 8,20-23). Es ist eine böse Sache, Gott irgendetwas für seine Rettung anzubieten, wenn doch schon dafür bezahlt worden ist durch das Blut seines eigenen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,6... ης πηγης). For this partitive use of εκ see Matthew 25:8, without εκ Revelation 2:17. Freely (δωρεαν). See Matthew 10:8; John 4:10; Romans 3:24; Acts 8:20; Revelation 22:17.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,20... The natural meaning of Peter's language is that Simon was on the road to destruction. It is a warning and almost a curse on him, though verse Acts 8:22 shows that there was still room for repentance. To obtain (κτασθα). To acquire. Usual meaning of the present tense (infinitive middle) of κταομα.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 20,19... dass bußfertige Seelen zur Vergebung ihrer Sünden getauft wurden (Apg 22,16), während solchen wie Simon und Elymas die Sünden behalten wurden (Apg 8,20; 13,11). Dieses hat nichts mit ewiger Sündenvergebung zu tun, die ein Mensch nicht verleihen und die Taufe nicht sicherstellen kann. Gott alleine kann dank ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 8,9-13.21-24 - War Simon ein Kind Gottes oder nicht?Frage 3: War Simon ein Kind Gottes oder nicht? ( Apg 8,9-13.21-24 ). Antwort A: Wir ersehen zunächst aus dem oben angeführten Abschnitt der Schrift, daß Simon Zauberei trieb. Dazu vgl. 5. Mose 18,10-12! Die Wirkung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... wie folgt bezeichnen: 1. Zauberei; 2. Wahrsagerei (Hellsehen, Somnambulismus), dies sind zwei Gebiete dämonischer und schwarzer Kunst; vgl. Apg 8,9.21-23. Zauberei schließt neben dämonischen Kräften und Wirkungen auch allerlei Kunststücke und Gaukelspielerei in sich. Wahrsagen, Hellsehen, dämonisch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,17... appointment as here and 2. Peter 2:1. Κληρος also means lot, an object used in casting lots (Acts 1:26), or what is obtained by lot as here and Acts 8:21, of eternal salvation (Acts 26:18; Colossians 1:12), of persons chosen by divine appointment (1. Peter 5:3). From this latter usage the Latin ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,21Lot (κληρος). Same idea as "part" (μερις), only as a figure. Matter (λογο). Literally, word or subject (as in Luke 1:4; Acts 15:6), the power of communicating the Holy Spirit. This use of λογος is in the ancient Greek. Straight (ευθεια). Quotation from Psalm 78:37. Originally a mathematically ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,6... 15:12-22 that the whole church came together this time also along with the apostles and elders. Of this matter (περ του λογου τουτου). Same idiom in Acts 8:21; Acts 19:38. They realized the importance of the issue.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,12... 3:6 (which see), "who made us fit or adequate for." To be partakers (εις μεριδα). "For a share in." Old word for share or portion (from μερος) as in Acts 8:21; Acts 16:12; 2. Corinthians 6:15 (the only other N.T. examples). Of the inheritance (του κληρου). "Of the lot," "for a share of the lot." Old word. ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... sich zu Philippus. Petrus aber sprach zu ihm: . . . Du hast weder Teil noch Anrecht an dieser Sache, denn dein Herz ist nicht aufrichtig vor Gott“ (Apg 8,13.21). „Sie sind von uns ausgegangen, aber sie waren nicht von uns; denn wenn sie von uns gewesen wären, so würden sie wohl bei uns geblieben sein; aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,39 – Er zog seinen Weg mit Freuden. (Albert von der Kammer)... Blindenleiter hatte er gefunden. Den, den er nicht im Tempel fand, den fand er jetzt auf dem Weg, der „öde“ ist. Er suchte aufrichtigen Herzens. Apg 8,21 lesen wir von einem Manne, dessen Herz nicht aufrichtig war vor Gott und deshalb weder Teil noch Los an dem Werke und Wirken Gottes hatte und in der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,21... "to make a change out of," the usual construction with μετανοεω in this book (Revelation 2:22; Revelation 9:20; Revelation 16:11), with απο in Acts 8:22. Πορνεια (fornication) here, but μοιχευω (to commit adultery) in verse Revelation 2:22.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,13... find anything thereon (ε αρα τ ευρησε εν αυτη). This use of ε and the future indicative for purpose (to see if, a sort of indirect question) as in Acts 8:22; Acts 17:27. Jesus was hungry as if he had had no food on the night before after the excitement and strain of the Triumphal Entry. The early figs in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,22Wickedness (κακιας). Only here in Luke's writings, though old word and in LXX (cf. 1. Peter 2:1; 1. Peter 2:16). If perhaps (ε αρα). Si forte. This idiom, though with the future indicative and so a condition of the first class (determined as fulfilled), yet minimizes the chance of forgiveness as in ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Heb 3,10 Apg 8,22 - Sünde und Schuld (3)... auf den bösen Gedanken in seinem Herzen, den seine Worte verrieten: „Bitte den Herrn, ob dir etwa der Anschlag deines Herzens vergeben werde“ (Apg 8,22). Sage nicht, du würdest Christus lieben, solange du noch jene Sünden in dein Inneres legst, die im das Herz aus dem Inneren rissen. Es wäre doch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,23That thou art (σε οντα). Participle in indirect discourse after ορω (I see). In the gall of bitterness (εις χολην πικριας). Old word from χολας either from χεω, to pour, or χλοη, yellowish green, bile or gall. In the N.T. only in Matthew 27:34 and here. In LXX in sense of wormwood as well as bile. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 4,31Bitterness (πικρια). Old word from πικρος (bitter), in N.T. only here and Acts 8:23; Romans 3:14; Hebrews 12:15. Clamour (κραυγη). Old word for outcry (Matthew 25:6; Luke 1:42). See Colossians 3:8 for the other words. Be put ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 3,2... Blick auf den Fall von Simon dem Zauberer (Apg 8). Offensichtlich kann aber einer, der „in Galle der Bitterkeit und in Fesseln der Ungerechtigkeit“ (Apg 8,23) ist, nicht als Vorbild für Kinder Gottes hingestellt werden. Sein Fall widerspricht absolut nicht der Lehre von 1. Johannes 1,9. Er stand nicht im ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,10... the oriental doctrine of emanations or aeons so rampant in the second century. This "power" was considered a spark of God himself and Jerome (in Acts 8:24) quotes Simon (Page) as saying: Ego sum sermo Dei, ... ego omnipotens, ego omnia Dei. Simon claimed to impersonate God.