Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... Buches der Bibel kommen, obwohl uns auch im A. T. Blicke vom Thron Gottes und Blicke in die Himmel gegeben werden (vgl. Jes 6; Hes 1; Dan 7; N. T. Apg 7). Auch finden wir nie in der Bibel, daß Engel oder Engelfürsten in der Gegenwart Gottes eine sitzende, d. h. ruhende Stellung einnehmen, sondern ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,1Behandelter Abschnitt Apg 7 Folglich beantwortete Stephanus, nachdem er auf diese Weise angeklagt worden war, die Frage des Hohenpriesters: „Ist denn dieses also?“ (V. 1) mit einer wunderbaren Rede. Diese kann ich hier nur berühren. Er stellte ihnen die herausragenden Ereignisse ihrer Geschichte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... sondern die dürstenden Seelen herauszurufen, zu Ihm zu kommen. So löste auch Stephanus die Verbindung mit den Juden. Nachdem er in seiner Rede (Apg 7) mehr als siebenmal von „unseren“ Vätern zu den Juden gesprochen hatte, mußte er ihnen durch den Heiligen Geist sagen, daß sie „Halsstarrige“ und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verwaltung Gottes oder das Walten Gottes mit dem Menschen (1)... Gott danach sehnt, von Menschen auf der Erde verstanden und gekannt zu werden. Er nahm Abraham heraus, damit dieser der Vater vieler Völker werde. Apg 7 berichtet uns, daß der Gott der Herrlichkeit ihm erschienen sei. In dieser wunderbaren Erscheinung erkannte Abraham Ihn als „den Gott der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... 5,17-42Erste Kirchenordnung (Diakone) Apg 6,1-15Erster Märtyrer (Stephanus) Apg 7,1-59 2. Das Evangelium in Judäa, Samaria und Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: Philippus in Samaria Apg 8,1-40Bekehrung des Saulus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 66,1... Rede vor dem Synedrium, um ihnen deutlich zu machen, dass sie das Symbol des Tempels über die Wirklichkeit einer Beziehung mit Gott gestellt haben (Apg 7,44-54). Somit stellen sie Religion über Beziehung. Wonach der HERR sucht, ist ein zerschlagener Geist und ein zittern vor seinem Wort (Vers 2). Von denen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,44Behandelter Abschnitt Apg 7,44-50 Verse 44-50 Der Wohnort Gottes 44 Unsere Väter hatten die Hütte des Zeugnisses in der Wüste, so wie der, der zu Mose redete, befahl, sie nach dem ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 25,8... Haus“, verkündete Stephanus, nur um seine Hörer gleich daran zu erinnern, dass „der Höchste nicht in Wohnungen wohnt, die mit Händen gemacht sind“ (Apg 7,47-50). Bezeichnenderweise schließt Stephanus seine Zusammenfassung der Geschichte Israels mit dem Tempel; es war der Höhepunkt der Herrlichkeit der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Apg 7,47-50 - Gottes Wohnort (03) - Tempel... Haus“, verkündete Stephanus, nur um seine Hörer gleich daran zu erinnern, dass „der Höchste nicht in Wohnungen wohnt, die mit Händen gemacht sind“ (Apg 7,47-50). Bezeichnenderweise schließt Stephanus seine Zusammenfassung der Geschichte Israels mit dem Tempel; es war der Höhepunkt der Herrlichkeit der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Gott wohnt im Tempel... Haus“, verkündete Stephanus, nur um seine Hörer gleich daran zu erinnern, dass „der Höchste nicht in Wohnungen wohnt, die mit Händen gemacht sind“ (Apg 7,47-50). Bezeichnenderweise schließt Stephanus seine Zusammenfassung der Geschichte Israels mit dem Tempel; es war der Höhepunkt der Herrlichkeit der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 14,23... oder sollte es wenigstens sein –, als wenn man einem Israeliten hätte sagen wollen, der Ort seiner Anbetung sei im Himmel (vgl. hierzu Joh 4,19-24; Apg 7,48-50; 17,24.25). Die Lehre des Neuen Testaments ist bezüglich der christlichen Anbetung vom Anfang bis zum Ende klar und deutlich. Die Versammlung hat von der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 66,1... ihnen das Haus verwüstet überließ, da Er selbst seine wahre Herrlichkeit verachtet und verworfen hatte. So klagte Stephanus ihnen genau diese Worte (Apg 7,48-50). Nicht er, auch nicht Lukas, sondern Jesaja erklärte, dass der Allerhöchste nicht in Tempeln wohnt, die mit Händen gemacht sind, und das angesichts ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,48Behandelter Abschnitt Apg 7,48-50 Hier also, dachte der Jude, muss sich der Herr auf diesen „prächtigen“ Palast seiner Heiligkeit beschränken. Denn der ungläubige Mensch muss irgendwo ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,16... 10:14-22. See Luke 23:51 for the verb συνκατατιθημ. For we are the temple of the living God (ημεις γαρ ναος θεου εσμεν ζωντος). We, not temples (Acts 7:48; Acts 17:24; 1. Corinthians 3:16; 1. Corinthians 6:19). As God said (καθως ειπεν ο θεος). A paraphrase and catena of quotations, what J. Rendel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,48Howbeit (αλλ'). By contrast with what Solomon did and David planned. Note emphatic position of "not" (αλλ' ουχ), "But not does the Most High dwell." The presence of the Most High is not confined in any building, even one so splendid as Solomon's Temple as Solomon himself foresaw and acknowledged in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,24... not in temples made with hands (ουκεν χειροποιητοις ναοις κατοικε). The old adjective χειροποιητος (χειρ, ποιεω) already in Stephen's speech (Acts 7:48). No doubt Paul pointed to the wonderful Parthenon, supposed to be the home of Athene as Stephen denied that God dwelt alone in the temple in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,11... 8:2) after which the earthly was patterned (Hebrews 9:24). Not made with hands (ου χειροποιητου). Old compound verbal for which see Mark 14:58; Acts 7:48; Acts 17:24. Cf. Hebrews 8:2. Here in the predicate position. Not of this creation (ου ταυτης της κτισεως). Explanation of ου χιεροποιητου. For ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,11... verbal occurs only in the N.T (Mark 14:58; 2. Corinthians 5:1; Colossians 2:11). by merely adding α privative to the old verbal χειροποιητος (Acts 7:48; Ephesians 2:11), possibly first in Mark 14:58 where both words occur concerning the temple. In 2. Corinthians 5:1 the reference is to the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,16... only here the sanctuary itself. Dwelleth in you (εν υμιν οικε). The Spirit of God makes his home (οικε) in us, not in temples made with hands (Acts 7:48; Acts 17:24). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unser Gott - ein Gott nicht der Unordnung! (2)... ihr aber ...“ (Mk 11,17); und Sein Haus im Sinne des Neuen Testaments ist, wie du sehr wohl weißt, natürlich nicht ein äußeres Haus aus Backsteinen (Apg 7,48 u. a.; vgl. 1Pet 2)! und natürlich auch nicht der Versammlungsraum an sich, aber Sein Haus ist Seine Gemeinde, was hier nicht weiter erörtert zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,1... Er wolle „im Dunkel wohnen“. Später, in Vers 18, fügt er hinzu, dass Gott nicht in einem von Menschen gemachten Haus wohnen kann (vgl. Jes 66,1; Apg 7,48). Dennoch ist es auch wahr, dass der Tempel „ein Haus gebaut zur Wohnung“ für den HERRN ist, und zwar „eine Stätte zu deinem Sitz für Ewigkeiten“. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,12... denen ein Mensch leben kann, sowohl auf der Erde als auch im Universum. Gott wohnt nicht in etwas, das Menschenhände geschaffen haben (Jes 66,1; 6,1; Apg 7,48; 17,24). Zugleich ist die Größe Gottes für ihn die Einladung, diesen großen Gott zu bitten, seinem „Gebet“ und seinem „Flehen“ Aufmerksamkeit zu schenken ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,49What manner of house (Ποιον οικον). What sort of a house? This interrogative is sometimes scornful as in Acts 4:7; Luke 6:32 (Page). So Stephen shows by Isaiah that Solomon was right that the temple was not meant to "confine" God's presence and that Jesus had rightly shown that God is a spirit and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,11... (Robertson, Grammar, p. 1024). Into my rest (εις την καταπαυσιν μου). Old word from καταπαυω (Hebrews 4:8), to give rest, in LXX, in N.T. only in Acts 7:49; Hebrews 3:11-4. Primarily the rest in Canaan and then the heavenly rest in which God dwells.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... Himmel ein Tempel ist. WennEr in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „imHimmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )? Antwort A: Der Herr Jesus denkt nicht an den Tempel, der im Himmel ist (Off 15,5.6), noch an den Tempel auf der Erde. Er redet mit Seinen Jüngern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 11,1-7 - Warum enthält Psalm 11 nicht die Antwort auf die in Vers 3 gestellte Frage?... wenn der Mensch in seiner Verblendung sich auf dem Schemel Seiner Füße empören will? Diese Stelle wendet ja Stephanus in seiner Verteidigungsrede Apg 7,49 an, und die Herzen der Hörer wurden durchbohrt (V. 54) Schon eingangs wurde die Stelle erwähnt: „Gerechtigkeit und Gericht sind Deines Thrones ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,13 - Warum wird in Off 20,13 die Erde nicht erwähnt, die ihre Toten wiedergibt?... also für Erde und Himmel)! gefunden.“ (V. 11) Daß hier nicht der Himmel als der eigentliche Thron Gottes („der Himmel ist Mein Thron“, Jes 66,1 und Apg 7,49) oder „der dritte Himmel“, in den Paulus entrückt ward (2Kor 12,1ff)., gemeint sein kann, braucht wohl nur andeutungsweise gesagt zu werden. Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,6... Ort aus regiert Er. Es ist auch der Ort seiner „Fußsohlen“, was bedeutet, dass Er ein Recht darauf hat und dieses Recht geltend macht (vgl. Jes 66,1; Apg 7,49; Jos 1,3). Es ist der Ort seiner Ruhe, an dem alle teilhaben dürfen, die im Friedensreich sind. Es ist der Ort, wo Er „in Ewigkeit“, d. h. während ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... Stäubchen", und die gesamte Menschheit wie „Heuschrecken" (Jes 40,22). Ja, die ganze Erde ist ihr wie eine „Fußbank" am himmlischen Thron (Mt 5,35; Apg 7,49).24 Niemand aber wäre so töricht zu meinen, daß die Fußbank der Mittelpunkt eines Palastes sei, oder daß der Schemel am Königsthron diesen an Größe ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,4... weniger offensichtlich ist. Sie dachten viel an die Herrlichkeit der Engel. Das Gesetz empfingen sie als durch das Wirken von Engeln verordnet (Apg 7,50; Gal 3,19). Sie pflegten daher diese gehorsamen Boten der Macht Gottes mit Ehrfurcht und Bewunderung zu betrachten, wofür es keinen stärkeren Beweis ...