Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... wir ihn Apg 21 und 22 im Tempel von Jerusalem, dem Mittelpunkt des jüdischen Volkes, vor der ganzen Stadt das Zeugnis des Evangeliums verkünden, Apg 23 vor dem Synedrium stehen, Apg 24 vor dem Landpfleger Felix, Apg 25 und 26 vor Festus, dem König Agrippa und Bernice. Phil 1,14 kann er schreiben, daß ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1Behandelter Abschnitt Apg 23 Der Hohepriester Ananias den Dabeistehenden befahl, jenen Mann, der von einem Leben mit allem guten Gewissen sprach, zu schlagen, wandte sich Paulus schnell an ihn mit den Worten: „Gott wird dich schlagen, du getünchte Wand!“ (Und Gott schlug ihn später.)24 „Und du, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (3)... 38f). in Jahrb. 5; Ittai (2Sam 15) in Jahrb. 8; Schobi, Makir und Barsillai (2Sam 17) in Jahrb. 9 (S. 92ff). Und über den Schwestersohn des Paulus (Apg 23) handelt Frage 12 im Jahrb. 13. - Ich denke, mit diesen kurzen Hinweisen etlichen Lesern und Besitzern der älteren Jahrbücher einen kleinen Dienst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,6Behandelter Abschnitt Apg 23,6-10 Verse 6-10 Paulus spaltet das Synedrium 6 Da Paulus aber wusste, dass der eine Teil von den Sadduzäern, der andere aber von den Pharisäern war, rief ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,6... us such opposite ideas that we often forget that to Paul Christianity was the natural development of Judaism" (Page). Paul shows this in Acts 23:3; Acts 23:9-11.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,1... Jahre später haben die Juden Paulus nicht vergessen und ihr Hass besteht immer noch. Seit seiner Ankunft in Jerusalem war sein Tod immer ihr Ziel (Apg 21,27-31; 22,22; 23,10-15; 25,3). Ihr Verlangen nach seinem Tod war nicht geringer geworden. Ein neuer Statthalter ist eine neue Chance, sich ihres Erzfeindes zu entledigen. Eine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,10Behandelter Abschnitt Apg 23,10-11 Als aber ein großer Zwiespalt entstand, fürchtete der Oberste, Paulus könnte von ihnen zerrissen werden, und befahl der Truppe, hinabzugehen, ihn aus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,34... Hebrews 13:13), frequent in Polybius and LXX. So here barracks of the Roman soldiers in the tower of Antonia as in verse Acts 21:37; Acts 22:24; Acts 23:10; Acts 23:16; Acts 23:32.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,10When there arose a great dissension (πολλης της γινομενης στασεως). Present middle participle (genitive absolute). Literally, "dissension becoming much." Lest Paul should be torn in pieces by them (μη διασπασθη ο Παυλος). First aorist passive subjunctive of διασπαω, to draw in two, to tear in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,7... αβειν, to take hold well or carefully), to show oneself ευλαβης, to act circumspectly or with reverence, here only in N.T. (save Textus Receptus in Acts 23:10), often in LXX. An ark (κιβωτον). Genesis 6:15; Matthew 24:38. Shaped like a box (cf. Hebrews 9:4). Through which (δι' ης). Through his faith as ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Stirb und werde!... ausgefüllt von dem tiefen Wahrheitsgehalt des „Stirb und werde“. Er erlebt die Wahrheit des Wortes zunächst buchstäblich am eigenen Leibe, so nach Apg 14,19; 16,23; 20,23; 23,10; 1Kor 15,31; 2Kor 4,7ff.; Phil 2,17; 2Tim 3,11 u. a., aber auch geistlicherweise ist dieselbe Linie deutlich sichtbar, so nach Phil 1,16; 2,21; Röm ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,5... en Worten ἐκ μέσου, um Entfernung oder Wegnahme zu bedeuten! Was er argumentiert, ist „ganz abgeleitet“ von den verbundenen ἁρτάζω, αἴρω, ἐξέρχ (Apg 23,10; 1Kor 5,9; 2Kor 6,17); wohingegen γίν. gar nicht den Sinn des Entfernens, sondern eher des Entstehens oder des Bestehens hat. Nun, unter Verzicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1... (intransitive). Burst upon them suddenly or stood by them in a hostile attitude here (Luke 20:1; Luke 24:4; Acts 6:12; Acts 17:5; Acts 22:20; Acts 23:11).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,11... between Troas and Neapolis. The day following (τη επιουση). Locative case of time with ημερα (day) to be supplied (Acts 7:26; Acts 20:15; Acts 21:18; Acts 23:11). With adverse winds it took five days to make the run Rev 125 miles (Acts 20:6). To Neapolis (εις Νεαν Πολιν). To New Town (Newton, Naples, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,10... before, on the way to Damascus (Acts 9:4), in Jerusalem (Acts 22:17), in Troas (Acts 16:9), in great crises of his life. He will hear him again (Acts 23:11; Acts 27:23). Paul knows the voice of Jesus. No man shall set on thee to harm thee (ουδεις επιθησετα σο του κακωσα σε). Future direct middle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,21... for Rome. He wrote to Rome from Corinth not long after this and in Jerusalem Jesus in vision will confirm the necessity (δε) that Paul see Rome (Acts 23:11).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,11The night following (τη επιουση νυκτ). Locative case, on the next (following) night. The Lord (ο κυριος). Jesus. Paul never needed Jesus more than now. On a previous occasion the whole church prayed for Peter's release (Acts 12:5), but Paul clearly had no such grip on the church as that, though he ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,17... aorist participle indirect middle, calling to himself. Paul laid his plans as energetically as if Jesus had not promised that he would see Rome (Acts 23:11). Bring (απαγε). "Take away."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,11... the Jews at Paul's expense. No doubt Paul's long desire to see Rome (Acts 19:21; Romans 15:22-28) and the promise of Jesus that he would see Rome (Acts 23:11) played some part in Paul's decision. But he made it reluctantly for he says in Rome (Acts 28:19): "I was constrained to appeal." But acquittal at ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,16... middle. Page takes it to mean "the visions in which I shall be seen by you," the passive form bringing out the agency of God. See those in Acts 18:9; Acts 23:11; 2. Corinthians 12:2. The passive voice, however, like απεκριθην and εφοβηθην, did become sometimes transitive in the Koine (Robertson, Grammar, p. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,24Thou must stand before Caesar (Καισαρ σε δε παραστηνα). Note the same δε (must) as in Acts 23:11 when Jesus appeared to Paul in Jerusalem and the same verb παραστηνα (second aorist active infinitive) used in verse Acts 27:23. Hath granted thee ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,13... λθαμεν). So at last. Luke is exultant as Page observes: Paulus Romae captivus: triumphus unicus. It is the climax of the book of Acts (Acts 19:21; Acts 23:11), but not the close of Paul's career. Page rightly remarks that a new paragraph should begin with verse Acts 28:15, for brethren came from Rome and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,15... Took courage (ελαβε θαρσος). The old substantive θαρσος is here alone in the N.T. Jesus himself had exhorted Paul to be of good courage (θαρσε Acts 23:11) as he had done the disciples (John 16:33). Paul had passed through enough to cause depression, whether he was depressed or not, but he deeply ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,15... also have had an intimation by vision of his approaching death (cf. the legend Domine quo vadis) as Paul often did (Acts 16:9; Acts 18:9; Acts 21:11; Acts 23:11; Acts 27:23). At every time (εκαστοτε). As need arises, old adverb, here alone in N.T. After my decease (μετα την εμην εξοδον). For εξοδος meaning ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1... teuren Knecht ausübte - dieser Jesus erscheint ihm, um ihm zu sagen, dass, so wie er von Ihm zu Jerusalem gezeugt habe, er auch in Rom zeugen müsse (Apg 23,11). Auf diese Weise erklärt der Herr in Gnade die ganze Geschichte in dem Augenblick, da sein Knecht alles Peinliche in seiner Lage gefühlt haben mag ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes... Bekehrungsgeschichte, so dass der Herr selber, der ihm in der Nacht des folgenden Tages erschien, das Zeugnis seines Dieners bestätigen konnte (Apg 17,22-31; 22,1-21; 23,11). Ich bin auch schon um des Dienstes willen wiederholt in Auf- ruhre gekommen. Einmal, in der Nacht, umhagelten uns die Steinwürfe aufgeregter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (9)... - obwohl sich arme Menschen schon vor Kritik ()! an Paulus in seinem Wege nach Jerusalem usw. nicht gescheut haben (und das trotz solcher Worte wie Apg 20,24; 21,13 und 23,11)! - also ich glaube, es steht uns nicht frei, den Apostel, der „Christi Nachahmer“ war wie sonst keiner (Vgl. 1Kor 11,1 u. a)., in seinem Verhalten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 142,5... Er wird im Stich gelassen. Niemand hat ihn bei seiner Verteidigung vor dem Kaiser unterstützt. Aber der Herr stand ihm bei (2Tim 4,16.17; vgl. Apg 18,9; 23,11). Das hat ihm die Kraft gegeben, in seinem Vertrauen auf Ihn auszuharren. David hat gesagt, dass der HERR seine Zuflucht ist. Deshalb bittet er Ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,12... ist Er offen für uns und wir können erleben, dass Er für uns Verständnis hat. Dann sagt Er: „Sei guten Mutes“ (Mt 9,2.22; 14,27; Mk 10,49; Joh 16,33; Apg 23,11). Das ist so ein großes Wort der Gnade, mit dem Er uns tröstet mit dem Trost, den Er aus eigener Erfahrung kennt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 6,4... einer Zeit, in der unsere Liebe für Ihn schwach gewesen ist. Auf diese Weise ermutigt der Herr Jesus den Apostel Paulus, als er im Gefängnis ist (Apg 23,11). Die praktische Lektion ist, dass ein Ehemann seiner Frau regelmäßig sagen sollte, dass sie schön ist. Das sollte er nicht nur sagen, wenn sie sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 9,1... vielleicht schon Verzweifelten. Die Worte „Sei guten Mutes“ kommen siebenmal im Neuen Testament vor (Mt 9,2.22; 14,27; Mk 10,49; [6,50]; Joh 16,33; Apg 23,11). Nach diesen Worten geht der Herr zunächst auf die Ursache aller Krankheit und allen Schmerzes ein: die Sünde. Der Herr kennt alle Sünden, die den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,4... gefangengenommen worden ist, ihn mit dem Auftrag ermutigt, dass er, so wie er in Jerusalem von Ihm gezeugt hatte, auch in Rom von Ihm zeugen müsse (Apg 23,11). Der Herr macht ihm keinen Vorwurf. Wie sollten wir daher das Handeln des Paulus verurteilen oder ihm etwas übelnehmen? Wir können feststellen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,11Verse 11 Der Herr ermutigt Paulus 11 In der folgenden Nacht aber trat der Herr zu ihm und sprach: Sei guten Mutes! Denn wie du von mir in Jerusalem gezeugt hast, so musst du auch in Rom zeugen. Paulus wird nicht glücklich gewesen sein. Nicht, weil seine List misslungen wäre, denn wenn er seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,11... von gleichen Gemütsbewegungen wie wir. Zu einer früheren Zeit der Niedergeschlagenheit war ihm der Herr selbst erschienen, um ihn zu ermutigen (Apg 23,11). Hier tut der Herr das durch die Brüder. Die Liebe der Brüder ermutigt und stärkt ihn wieder. Er erfährt das, was er bereits früher in seinem Brief ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 4,16... war. Der Herr will dir beistehen und dich stärken. Paulus hat das erfahren. Als alle um ihn her ihn im Stich ließen, blieb der Herr bei ihm (vgl. Apg 18,9; 23,11). Die persönliche Gegenwart des Herrn ist die besondere Erfahrung in Situationen, wo alles um dich her weg- bricht, weil du dem Herrn treu bleiben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,12... die Absicht des Paulus, Rom zu besuchen, nachdem er nach Jerusalem gegangen war (Apg 19,21), und Gott ließ es geschehen, denn es war Gottes Absicht (Apg 23,11). Aber wie anders war der Weg unter seiner Hand als die Erwartung des Apostels! Er musste als Gefangener nach Rom gehen. Das geschah durch seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,11... 1 und 12). Hier wirkt der Herr nicht durch eine solche Vision, wie sie Paulus gestützt hatte, als er in Gefahr war, der Depression nachzugeben (Apg 23,11), sondern durch den Glauben und die Zuneigung der Brüder aus Rom. Denn es scheint, dass die Verzögerung in Puteoli, die auf die dortigen Brüder ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)2Kor 12,1-10 - Der Himmel, das Paradies und das Vaterhaus (John Nelson Darby)... durch ein Gesicht des Herrn aufgehalten und bekehrt worden (Apg 9; 22; 26). Der Herr ist ihm auch in Jerusalem erschienen, als er im Tempel betete (Apg 22,17.18; 23,11). Diese Gesichte und Offenbarungen des Herrn waren Wegweisungen für Paulus oder Mitteilungen, die er anderen zu übermitteln hatte. Man muss sie aber ...