Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,1Behandelter Abschnitt Apg 22,1-30 Paulus hatte zum Obersten auf griechisch geredet; aber weil er immer bereit war, durch die Aufmerksamkeit der Liebe andere zu gewinnen, und besonders ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes... Bekehrungsgeschichte, so dass der Herr selber, der ihm in der Nacht des folgenden Tages erschien, das Zeugnis seines Dieners bestätigen konnte (Apg 17,22-31; 22,1-21; 23,11). Ich bin auch schon um des Dienstes willen wiederholt in Auf- ruhre gekommen. Einmal, in der Nacht, umhagelten uns die Steinwürfe aufgeregter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... 9,15). Bisher war der Dienst des Paulus unter den Nationen und nur unter den unter diesen zerstreuten Kindern Israels gewesen. Jetzt finden wir ihn Apg 21 und 22 im Tempel von Jerusalem, dem Mittelpunkt des jüdischen Volkes, vor der ganzen Stadt das Zeugnis des Evangeliums verkünden, Apg 23 vor dem Synedrium ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,1Behandelter Abschnitt Apg 22+23 Die Erwähnung der hebräischen Mundart scheint mir den wahren Schlüssel zu den Unterschieden in diesem und den anderen Berichten von des Apostels Bekehrung zu liefern. Die Art der unterschiedlichen Darstellungsweise in diesem Buch stimmt nicht ganz mit der Methode in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,3... of Saul's conversion in Acts 9:3-18 and Luke's report of Paul's two addresses, one on the steps of the Tower of Antonia facing the murderous mob (Acts 22:6-16), the other before Festus and Agrippa (Acts 26:12-20). A great deal of capital has been made of these variations to the discredit of Luke as a ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... die dem Platze entsprach und eigen war, an den zu gehen Er erst noch im Begriff war. Diese Herrlichkeit, in der Er z. B. später dem Paulus erschien (Apg 9,3-5; 22,6-11; 26,13-15), hat der Herrerst mit Seinem Eintritt in die Herrlichkeit droben angenommen, um sie aber nie wieder abzulegen. Deshalb spricht das Wort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,3... und verließ die götzendienerische Umgebung, wo er war (Jos 24,2.3, Apg 7,1). Paulus hat durch diese Herrlichkeit eine völlige Kursänderung erfahren (Apg 22,6-11). Es ist nicht anders möglich: Du musst etwas von der Herrlichkeit Gottes gesehen haben, sonst gibst du die Welt nicht auf. „Tugend“ in Bezug auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,11Behandelter Abschnitt Apg 22,11-16 Verse 11-16 Paulus in Damaskus bei Ananias 11 Als ich aber vor der Herrlichkeit jenes Lichtes nicht sehen konnte, wurde ich von denen, die bei mir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,11Behandelter Abschnitt Apg 22,11-16 Doch auch bei Saulus von Tarsus war noch nicht alles getan, die Grundlage war gelegt, aber nicht mehr. Die körperliche Blindheit, die über ihn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,8He saw nothing (ουδεν εβλεπεν). Imperfect active indicative, was seeing nothing. "The glory of that light" (Acts 22:11) when he saw Jesus had blinded his eyes now wide open (ανεωιγμενων, perfect passive participle of ανοιγω with double reduplication). The blindness ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,11I could not see (ουκ ενεβλεπον). Imperfect active of εμβλεπω, I was not seeing, same fact stated in Acts 9:8. Here the reason as "for the glory of that light" (απο της δοξης του φωτος εκεινου). Being led by the hand (χειραγωγουμενος). Present passive participle of χειραγωγεω, the same verb used in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,8... Christi beschäftigen (2Kor 3,18). Dieses Evangelium war Paulus „anvertraut worden“. Er hatte es auf dem Weg nach Damaskus kennengelernt (Apg 22,6.11). Die Herrlichkeit, die er damals gesehen hatte, war der Ausgangspunkt für seinen Dienst. Wenn Paulus von diesem Evange- lium spricht, redet er voll ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,9... another Ananias) and means "Jehovah is gracious." Nomen et omen (Knowling). This Ananias had the respect of both Jews and Christians in Damascus (Acts 22:12). In a vision (εν οραματ). Zeller and others scout the idea of the historicity of this vision as supernatural. Even Furneaux holds that "it is a ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... ist Ananias. Ananlas = griechische Form des hebräischen Chananjah = «Jahwe ist gnädig».1.) Glied der Urgemeinde (Apg 5,1-6). 2.) Jünger in Damaskus (Apg 9,10-17; 22,12).3.) Hoherpriester von Herodes eingesetzt (Apg 23,2; 24,1). Vgl. Chanan, Chananjah, Hannah, Jochanan, Johannes. Anath = Erhörung, Vater des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,2Devout (ευλαβεις). Only four times in the N.T. (Luke 2:25; Acts 2:5; Acts 8:2; Acts 22:12). Possibly some non-Christian Jews helped. The burial took place before the Christians were chiefly scattered. Buried (συνεκομισαν). Aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,25Devout (ευλαβης). Used only by Luke (Acts 2:5; Acts 8:2; Acts 22:12) in the N.T. Common in ancient Greek from Plato on. It means taking hold well or carefully (ευ and λαβειν) and so reverently, circumspectly. Looking ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,12A devout man according to the law (ευλαβης κατα τον νομον). See on Acts 2:5; Acts 8:2; Luke 2:25 for the adjective ευλαβης. Paul adds "according to the law" to show that he was introduced to Christianity by a devout Jew and no law-breaker (Lewin).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,10... die den Namen des Herrn anriefen. Er selbst war ein frommer Mann nach dem Gesetz, von unanfechtbar gutem Ruf unter den Israeliten von Damaskus (Apg 22,12). Das war der Mann, der eine Vision des Herrn über Saulus hatte, so wie Saulus über Ananias: Beides bestätigte auf die einfachste und wichtigste ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,1b Mt 19,1 - 2Joh 10 ,22-42 - Jesus auf dem Fest der Tempelweihe... Markus berichtet, daß Er sie lehrte. Zuerst muß der vorliegenden Not entsprochen werden, anschließend kommt die Belehrung in dem Willen Gottes (siehe Apg 22,13.14). Seit Kap. 4,12 hielt sich Christus als das Licht für Sebulon und Naphtali in Galiläa auf; aber nun macht Er Sich auf den Weg nach Judäa. Denn, wie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,13I looked up on him (αναβλεψα εις αυτον). First aorist active indicative and same word as αναβλεψον (Receive thy sight). Hence here the verb means as the margin of the Revised Version has it: "I received my sight and looked upon him." For "look up" see John 9:11.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 26,29 - Gedanken zu Apostelgeschichte 26,29... zu sehen und eine Stimme aus seinem Mund zu hören. Denn du wirst ihm an alle Menschen ein Zeuge sein von dem, was du gesehen und gehört hast“ (Apg 22,14.15). Und von dem Augenblick an, wo er wirklich den Herrn Jesus erkannt hat, ist er eins mit Ihm gewesen, und er wusste es. Wie nun auch die Lage des ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das örtliche Zeugnis – Ämter – Gaben – Anbetung... zu sehen und eine Stimme aus seinem Mund zu hören. Denn du wirst ihm an alle Menschen ein Zeuge sein von dem, was du gesehen und gehört hast“ (Apg 22,14.15). Als Paulus seine Apostelschaft bestätigt, fragt er: „Bin ich nicht frei? Bin ich nicht ein Apostel? Habe ich nicht Jesus, unseren Herrn, gesehen?“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 4,1 - Deshalb ermatten wir nicht... zu sehen und eine Stimme aus seinem Mund zu hören. Denn du wirst Ihm an alle Menschen ein Zeuge sein von dem, was du gesehen und gehört hast“ (Apg 22,14-15). Wir können wohl verstehen, wie köstlich es für ihn sein musste, dies allen Menschen zu verkündigen. Er hatte Christus in der Herrlichkeit gesehen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,20... of προχειριζω, from προχειρος, at hand, to take into one's hands, to choose) is the correct text here, not προκεκηρυγμενον. In the N.T. only here and Acts 22:14; Acts 26:16. It is not "Jesus Christ" here nor "Christ Jesus," but "the Messiah, Jesus," identifying Jesus with the Messiah. See the Second Epiphany ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,15... (2. Corinthians 4:7) unworthy of so great a treasure. It was a great message that Ananias had to bear to Saul. He told it in his own way (Acts 9:17; Acts 22:14) and in Acts 26:16 Paul blends the message of Jesus to Ananias with that to him as one. Before the Gentiles (ενωπιον των εθνων). This was the chief ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 1,14... after ζηλοτης. Πατρικων only here in N.T., though old word from πατηρ (father), paternal, descending from one's father. For πατρωιος see Acts 22:3; Acts 22:14. Tradition (παραδοσις) played a large part in the teaching and life of the Pharisees (Mark 7:1-23). Paul now taught the Christian tradition (2. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,3... used by James of the thousands of Jewish Christians in Jerusalem, Acts 21:20 which see) with objective genitive του θεου (for God). See also verse Acts 22:14; Acts 28:17; 2. Timothy 1:3 where he makes a similar claim. So did Peter (Acts 3:13; Acts 5:30) and Stephen (Acts 7:32). Paul definitely claims, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,7... Luke 19:44 alone in the N.T. A voice saying (φωνης λεγουσης). Genitive after ηκουσα, though in Acts 26:14 the accusative is used after ηκουσα, as in Acts 22:14 after ακουσα, either being allowable. See on Acts 9:7 for discussion of the difference in case. Saul's name repeated each time (Acts 9:4; Acts 22:7; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,9... 22:9), but did not see Jesus (Acts 9:7). The difference in cases allows this distinction, though it is not always observed as just noticed about Acts 22:14; Acts 26:14. The verb ακουω is used in the sense of understand (Mark 4:33; 1. Corinthians 14:2). It is one of the evidences of the genuineness of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,14... ροχειριζω, old verb to put forth into one's hands, to take into one's hands beforehand, to plan, propose, determine. In the N.T. only in Acts 3:20; Acts 22:14; Acts 26:16. Three infinitives after this verb of God's purpose about Paul: to know (γνωνα, second aorist active of γινωσκω) his will, to see ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,16... Have I appeared unto thee (ωφθην σο). First aorist passive indicative of οραω. See on Luke 22:43. To appoint thee (προχειρισασθα σε). See Acts 3:30; Acts 22:14 for this verb. Both of the things wherein thou hast seen me (ων τε ειδες με). The reading με (not in all MSS.) makes it the object of ειδες (didst ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,1... foregoes these. Have I not seen Jesus our Lord? (ουχ Ιησουν τον Κυριον ημων εορακα;). Proof (1. Corinthians 15:8; Acts 9:17; Acts 9:27; Acts 18:9; Acts 22:14; Acts 22:17; 2. Corinthians 12:1) that he has the qualification of an apostle (Acts 1:22) though not one of the twelve. Note strong form of the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,1.2 - Ich bitte um einige Erläuterungen.... auch deren Ankläger (Joh 16,7-11). Der Sohn hat uns zum Vater gebracht. Als der Mensch Jesus Christus beim Vater ist Er „der Gerechte“ (Siehe Apg 22,14 - ein Titel Jehovas in Jesaja 24,16). Er als hienieden gerecht gewesener Mensch kann zum Vater sagen: Sieh und nimm Mich an an Stelle dessen, der als ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,15A witness for him (μαρτυς αυτω). As in Acts 1:8. Of what (ων). Attraction of the accusative relative α to the genitive case of the unexpressed antecedent τουτων. Thou hast seen and heard (εωρακας, present perfect active indicative κα ηκουσας, first aorist active indicative). This subtle change of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,1... (μαρτυς). This is what Jesus had said they must be (Acts 1:8) and what Peter claimed to be (Acts 3:15; Acts 10:39). So Paul was to be a μαρτυς (Acts 22:15). Who am also a partaker (ο κα κοινωνος). "The partner also," "the partaker also." See Luke 5:10; 2. Corinthians 1:7; 2. Peter 1:4. See same idea in ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung, der Leib Christi... gewordene Mission bis dahin nicht ausgeführt); er sollte den Namen des Herrn tragen, sowohl vor Nationen, als auch vor Könige und Söhne Israels (Apg 9,15; 22,15). Saulus sieht Jesum zum ersten Mal in der himmlischen Herrlichkeit. Es ist nicht Jesus in Seinem Charakter als Messias und König Israels, sondern ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,17And now (κα νυν). Luke is fond of these particles of transition (Acts 7:34; Acts 10:5; Acts 20:25; Acts 22:16) and also κα τα νυν (Acts 4:29; Acts 5:38; Acts 22:32; Acts 27:22), and even κα νυν ιδου (Acts 13:11; Acts 20:22). I wot (οιδα). Old English for "I ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,59... middle imperative, urgency, receive it now. Many have followed Stephen into death with these words upon their dying lips. See, Acts 9:14; Acts 9:21; Acts 22:16.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,26Toward the South (κατα μεσημβριαν). Old word from μεσος and ημερα, midday or noon as in Acts 22:16, the only other example in the N.T. That may be the idea here also, though "towards the South" gets support from the use of κατα λιβα in Acts 27:12. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,18... p. 39). Luke may have heard Paul tell of this vivid experience. Was baptized (εβαπτισθη). First aorist passive indicative. Apparently by Ananias (Acts 22:16) as a symbol of the new life in Christ already begun, possibly in the pool in the house of Judas as today water is plentiful in Damascus or in Abana ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,2... the sinful woman wiping Christ's feet with her hair (Luke 7:38; Luke 7:44), απολουω of washing away sins (symbolically, of course) as in Acts 22:16, and λουω of washing the body of Dorcas (Acts 9:37) and the stripes of the prisoners (Acts 16:33). On "nets" see on Matthew 4:20; Mark 1:18.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,16By baptized (βαπτισα). First aorist middle (causative), not passive, Get thyself baptized (Robertson, Grammar, p. 808). Cf. 1. Corinthians 10:2. Submit yourself to baptism. So as to απολουσα, Get washed off as in 1. Corinthians 6:11. It is possible, as in Acts 2:38, to take these words as teaching ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 6,11... washed (απελουσασθε). First aorist middle indicative, not passive, of απολουω. Either direct middle, ye washed yourselves, or indirect middle, as in Acts 22:16, ye washed your sins away (force of απο). This was their own voluntary act in baptism which was the outward expression of the previous act of God in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Tit 3,4-7 - Bitte um Belehrung und praktische Erläuterung (besonders V. 5).... Zeugnis ihres Glaubens aber sollten sie sich taufen lassen. Damit wurde die Abwaschung der Sünden gewissermaßen erst zum Abschluß gebracht. Ebenso Apg 22,16. So hat auch in Mk 16,16 der Herr Glauben und Taufe miteinander verbunden. Der Apostel will also sagen: Unsere Rettung geschah in der Wiedergeburt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... auf Christum getauft worden. So ist es heute noch. Auch wird behauptet, gemäß Joh 3,5 werde man wiedergeboren aus Wasser und Geist (unter Hinweis auf Apg 2,38; 22,16; Tit 3,4.5). Damit hat man im Sinne, mit „Wasser und Geist“ sei die Taufe gemeint. Das ist aber keineswegs der Fall, sondern „Wasser“ ist hier wie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 6,1... Es liegt kein Widerspruch hierzu in Ananias‘ Worten an den Apostel Paulus: „Laß. . . deine Sünden abwaschen, indem du seinen Namen anrufst“ (Apg 22,16). Sowohl Wasser als auch Blut werden benötigt; und auf letzteres bezieht sich hier das Waschen. Dieses Thema ist indessen viel umfassender, wie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Kolosser 2,1... aufgefordert wurde, seine Sünden abwaschen zu lassen, indem er den Namen des Herrn anrief, ging es anscheinend nicht um das Blut, sondern um Wasser (Apg 22,16). Denn die Taufe ist nicht so sehr ein Bild von dem, was Sühnung bewirkt, sondern was reinigt. Aber sowohl Reinigung als auch Sühnung geschehen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... hat“ (Off 1,5) „Wusch ihnen die Striemen ab“ (Apg 16,33) „die gewaschene Sau“ (2Pet 2,22) Apoluo: „Steh auf, lass . . . deine Sünden abwaschen“ (Apg 22,16) „Aber ihr seid abgewaschen, aber ihr seid geheiligt“ (1Kor 6,11) Brecho: „Fing an, seine Füße mit Tränen zu benetzen60“ (Lk 7,38.44) Nipto: „Wasche ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,1... des Evangeliums zum Zeichen des Lebens oder der neuen Geburt zu machen, während es in Wirklichkeit um den Erlass oder das Abwaschen der Sünden (Apg 2,38; 22,16) und um den Tod mit Christus (Röm 6,2.3; Kol 2,12) geht, das heißt um die Errettung (1Pet 3,21). Kornelius erfuhr vom Apostel, dass es für einen ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 1,2... lang in tiefem Elend. Danach kam Ananias zu ihm und sagte: „Steh auf, lass dich taufen und deine Sünden abwaschen, indem du seinen Namen anrufst“ (Apg 22,16). Dann bekam er das Bewusstsein der Vergebung. Dies ist die Weise, wie Gott im Allgemeinen wirkt. Die Seele befindet sich unter dem gnädigen Wirken ...