Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,3... in honour of its former greatness (cf. the long siege by Alexander the Great). There (εκεισε). Thither, literally. Only one other instance in N.T., Acts 22:5 which may be pertinent = εκε (there). Was to unlade (ην αποφορτιζομενον). Periphrastic imperfect middle of αποφορτιζω, late verb from απο and φορτος, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,5Doth bear me witness (μαρτυρε μο). Present active indicative as if still living. Caiaphas was no longer high priest now, for Ananias is at this time (Acts 23:2), though he may be still alive. All the estate of the elders (παν το πρεσβυτεριον). All the eldership or the Sanhedrin (Acts 4:5) of which ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,66... an old man or elder) or group of the elders composing the Sanhedrin. The word occurs in the LXX for the Sanhedrin. In the N.T. occurs only here and Acts 22:5 of the Sanhedrin. In 1. Timothy 4:14 Paul uses it of the elders in a church (or churches). The Sanhedrin was composed of the elders and scribes and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,13... 8:19; 1. Timothy 13:3; 1. Timothy 5:22, etc.). Πρεσβυτεριον is a late word (ecclesiastical use also), first for the Jewish Sanhedrin (Luke 22:66; Acts 22:5), then (here only in N.T.) of Christian elders (common in Ignatius), though πρεσβυτερος (elder) for preachers (bishops) is common (Acts 11:30; Acts ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... die dem Platze entsprach und eigen war, an den zu gehen Er erst noch im Begriff war. Diese Herrlichkeit, in der Er z. B. später dem Paulus erschien (Apg 9,3-5; 22,6-11; 26,13-15), hat der Herrerst mit Seinem Eintritt in die Herrlichkeit droben angenommen, um sie aber nie wieder abzulegen. Deshalb spricht das Wort ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,6Behandelter Abschnitt Apg 22,6-10 Auch der Hohepriester selbst konnte die Tatsache nicht ignorieren, sondern bezeugte sie, und alle Ältesten auch; denn sie werden daran erinnert, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,3... und verließ die götzendienerische Umgebung, wo er war (Jos 24,2.3, Apg 7,1). Paulus hat durch diese Herrlichkeit eine völlige Kursänderung erfahren (Apg 22,6-11). Es ist nicht anders möglich: Du musst etwas von der Herrlichkeit Gottes gesehen haben, sonst gibst du die Welt nicht auf. „Tugend“ in Bezug auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,6Behandelter Abschnitt Apg 22,6-10 Verse 6-10 Paulus begegnet dem verherrlichten Herrn 6 Es geschah mir aber, als ich reiste und mich Damaskus näherte, dass mich gegen Mittag plötzlich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,6And it came to pass (εγενετο δε). Rather than the common κα εγενετο and with the infinitive (περιαστραψα), one of the three constructions with κα (δε) εγενετο by Luke (Robertson, Grammar, pp. 1042f.), followed by κα, by finite verb, by subject infinitive as here. As I made my journey (μο ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,17When I had returned (μο υποστρεψαντ), while I prayed (προσευχομενου μου), I fell (γενεσθα με). Note dative μο with εγενετο as in verse Acts 22:6, genitive μου (genitive absolute with προσευχομενου), accusative of general reference με with γενεσθα, and with no effort at uniformity, precisely ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,13At midday (ημερας μεσης). Genitive of time and idiomatic use of μεσος, in the middle of the day, more vivid than μεσημβριαν (Acts 22:6). Above the brightness of the sun (υπερ την λαμπροτητα του ηλιου). Here alone not in Acts 26:9; Acts 26:22, though implied in Acts 9:3; Acts 22:6, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,14-20 - Folge mir nach... mitbringen können, aber Er erwählte solche, die Er aus Welt und Sünde gerettet hat, die selbst bezeugen können, was Er an ihnen getan hat (Joh 9,25; Apg 22,6 ff.; Ps. 40, 1‑3). Er befiehlt ihnen: „Ihr sollt meine Zeugen sein“ (Apg 1,8). In 1Joh 1,1-3 sehen wir, wer ein Zeuge Christi sein kann. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,8... Christi beschäftigen (2Kor 3,18). Dieses Evangelium war Paulus „anvertraut worden“. Er hatte es auf dem Weg nach Damaskus kennengelernt (Apg 22,6.11). Die Herrlichkeit, die er damals gesehen hatte, war der Ausgangspunkt für seinen Dienst. Wenn Paulus von diesem Evange- lium spricht, redet er voll ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,15... von einem „Licht aus dem Himmel“ (Apg 9,3). Als er zum ersten Mal davon sprach, sagte er, dass ihn „ein großes Licht aus dem Himmel umstrahlte“ (Apg 22,6). Beim zweiten Mal berichtete er, dass er „vom Himmel her ein Licht, das den Glanz der Sonne übertraf“, sah (Apg 26,13). Beein- druckt auch dich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,12... er hier noch viel stärker als beim letzten Mal, als er seine Bekehrungsgeschichte erzählte. Damals sprach er von einem großen Licht aus dem Himmel (Apg 22,6). Nun spricht er von einem Licht vom Himmel her, das den Glanz der Sonne übertraf. Das zeigt, dass sein Eindruck von der Person des Herrn immer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (6)... Saulus verfolgten Jünger wissen dürfen: wer sie verfolgt, verfolgt Ihn („Saul, Saul, was verfolgst du Mich?“ - „Ich bin Jesus, den du verfolgst!“ Apg 9,4.5; 22,7.8; 26,14.15); er weiß nichts von der seligen Freude, wenn auch oft unter Tränen, die darin liegt, als „Sein Diener“ da sein zu dürfen, „wo Er, der Herr“ ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 10,7... erfüllt sie mit Entsetzen. Sie fliehen und verstecken sich. Ähnlich ist es auch bei Saulus und seinen Gefährten als der Herr Jesus Saulus erscheint (Apg 22,7-9). Daniel bleibt allein; und seine ganze Kraft ist aus ihm entwichen. Er fühlt sich völlig kraftlos, was hier zweimal erwähnt wird. Außerdem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 1,1... ριστου κα θεου πατρος). The call to be an apostle came to Paul through Jesus Christ as he claimed in 1. Corinthians 9:1 and as told in Acts 9:4-6; Acts 22:7; Acts 26:16. He is apostle also by the will of God. Who raised him from the dead (του εγειραντος αυτον εκ νεκρων). And therefore Paul was qualified ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,4He fell upon the earth (πεσων επ την γην). Second aorist active participle. So in Acts 22:7 Paul says: "I fell unto the ground" (επεσα εις το εδαφος) using an old word rather than the common γην. In Acts 26:14 Paul states that "we were all ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,7... Hearing the voice, but beholding no man (ακουοντες μεν της φωνησ, μηδενα δε θεωρουντες). Two present active participles in contrast (μεν, δε). In Acts 22:9 Paul says that the men "beheld the light" (το μεν φως εθεασαντο), but evidently did not discern the person. Paul also says there, "but they heard not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,9... the Jews the name Saul was naturally used up to this point, but from now on Luke employs Paul save when there is a reference to his previous life (Acts 22:7; Acts 26:14). His real career is work among the Gentiles and Paul is the name used by them. There is a striking similarity in sound between the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,3... says he preached to them (1. Thessalonians 4:14) and argued always from Scripture (1. Corinthians 15:3-4) and from his own experience (Acts 9:22; Acts 22:7; Acts 26:8; Acts 26:14; 1. Corinthians 15:8). This Jesus is the Christ (ουτος εστιν ο Χριστοσ, ο Ιησους). More precisely, "This is the Messiah, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,7... Luke 19:44 alone in the N.T. A voice saying (φωνης λεγουσης). Genitive after ηκουσα, though in Acts 26:14 the accusative is used after ηκουσα, as in Acts 22:14 after ακουσα, either being allowable. See on Acts 9:7 for discussion of the difference in case. Saul's name repeated each time (Acts 9:4; Acts 22:7; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,9But they heard not the voice (την δε φωνην ουκ ηκουσαν). The accusative here may be used rather than the genitive as in verse Acts 22:7 to indicate that those with Paul did not understand what they heard (Acts 9:7) just as they beheld the light (Acts 22:9), but did not see Jesus (Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,44Shall dash to the ground (εδαφιουσιν). Attic future of εδαφιζω, to beat level, to raze to the ground, a rare verb from εδαφος, bottom, base, ground (Acts 22:7), here alone in the N.T. Because (ανθ' ων). "In return for which things." Thou knewest not (ουκ εγνως). Applying the very words of the lament in the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... die Einheit all derer mit Christo in sich, die auf Erden Seinen Geist empfangen haben. Die Stimme des Herrn vom Himmel: „Was verfolgst du Mich?“ (Apg 9,4.5; 22,7) war die erste Ankündigung des Geheimnisses, die Paulus empfing. Der Herr zeigte ihm in diesen Worten, daß die Heiligen auf der Erde ein Teil von ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 10,1... Verklärung, und Johannes sah Jesu Angesicht wie die Sonne in ihrer Kraft leuchten (Kap. 1, 16). Saulus wurde von diesem Lichte zu Boden geworfen (Apg 22,7). Seine Füße sind gleich Feuersäulen. In Kap. 1, 15 sah Johannes die Füße des Herrn gleich glänzendem Kupfer, als glühten sie im Ofen. Mit diesen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,8Of Nazareth (ο Ναζωραιος). The Nazarene, not in Acts 9:5; Acts 26:15 and here because Jesus is mentioned now for the first time in the address. The form Ναζωραιος as in Matthew 2:23 (which see) is used also in Acts 24:5 for the followers of Jesus instead of Ναζαρηνος as in Mark 1:24, etc. (which ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,5... the N.T., elsewhere of Jesus (Matthew 2:23; Matthew 26:71; Luke 18:37; John 18:5; John 18:7; John 19:19; Acts 2:22; Acts 3:6; Acts 4:10; Acts 6:14; Acts 22:8; Acts 26:9). The disciple is not above his Master. There was a sneer in the term as applied to Jesus and here to his followers.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 1,21... Namens willen leiden wir willig (Apg 5,41). In diesem Namen offenbart Er sich noch nach der Auferstehung. "Ich bin Jesus", sagte er zu Saulus (Apg 22,8; Off 22,16). Der persönliche Name "Jesus" kommt etwa 700 Mal im Wort vor. Dieser Name ist uns alles geworden. Wie die Heiden die Namen ihrer Götter ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 19,19 - Pilatus ein Prediger... sie. So bestimmte Gott Nazareth durch Engelwort zu Jesu Wohnort (Mt 2,23). Jesus selbst nannte sich noch vom Himmel her als „Jesus von Nazareth“ (Apg 22,8). Engel sagten am Grabe: „Ihr suchet Jesus von Nazareth“ (Mk 16,6). Petrus verkündigte den Herrn als Jesus von Nazareth als einzigen Retter (Apg ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,1 - Anfang des Evangeliums... der Macht der Sünde (Röm 7,24.25). Er rettet von dem kommenden Zorn (Joh 3,36; 1. Thess. i, 10). In diesem Namen offenbarte Er sich als der Erhöhte (Apg 22,8). Dem folgt der Titel: Christus, d. h. der Gesalbte. Er ist von Ewigkeit her mit Freudenöl gesalbt (Ps 45,8; 2 6). In Vers 10 streift Markus jene ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,1... 10,47 und Lukas 18,37 (obwohl beide in Frage gestellt werden); und in Apostelgeschichte 2,22; 3,6; 4,10; 6,14; 9,5 (obwohl die besten auslassen); Apostelgeschichte 22,8; 24,5 und 26,9. Es ist der Name der Schande und des Spottes. Ναζαρηνὸς ist, wie ἐκ Ναζαρὲτ, ein Einwohner von Nazareth, geschmäht oder nicht, und kommt vor in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 2,39... auf. Nach diesem Ort, der einen verächtlichen Klang hat, nennt Er sich, als Er in der Herrlichkeit ist und Saulus in seinem Wüten gegen Ihn stoppt (Apg 22,8). Er hätte nicht unser Erlöser sein können, wenn Er in Jerusalem Herrlichkeit bekommen hätte. Sein Platz ist unter den Armen der Herde in ganz ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,13... 8:13. Accusative case here after ηκουσα, though genitive in Revelation 8:13, a distinction between sound and sense sometimes exists (Acts 9:7; Acts 22:9), but not here as the words are clearly heard in both instances. From (εκ). "Out of the horns." Note triple use of the genitive article here as of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,29... active indicative of λαλεω. So, when Jesus spoke to Saul on the way to Damascus, those with Saul heard the voice, but did not understand (Acts 9:7; Acts 22:9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,2... αρ ακουε). Literally, hears, gets the sense, understands. Verb ακουω used either of hearing the sound only or getting the idea (cf. Acts 9:7; Acts 22:9). Mysteries (μυστηρια). Unexplained mysteries (1. Corinthians 2:7). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 9,7; 22,9 - Wie ist der Gegensatz (Widerspruch) zwischen den beiden Berichten Apg 9,7 und 22,9 zu lösen?Frage 9: Wie ist der Gegensatz (Widerspruch) zwischen den beiden Berichten Apg 9,7 und 22,9 zu lösen? Antwort des Schriftleiters: Ein scheinbarer Gegensatz mag in diesen Versen gesehen werden - ein Widerspruch keinesfalls! Im Worte Gottes ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Galater 1,1... sei, und zwar von seinem Herrn im Himmel. Doch nach seinen eigenen Aussagen hat niemand anderes außer ihm selbst jenen Ruf Christi gehört (vgl. Apg 22,9). Wir können uns gut Menschen mit starken Vorurteilen und schwachem Glauben vorstellen, die solche Bedenken trugen, insbesondere angesichts der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1,12; 13; 19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (1)... den Wut schnaubenden Eiferer auf dem Weg aufgehalten hatten, aber sie hörten nicht, wie Paulus selbst sagt, „die Stimme dessen, der mit mir sprach“ (Apg 22,9). Dies ist die wichtige Sache: die Stimme muss zu mir sprechen, der „Gott der Herrlichkeit“ muss mir erscheinen, ehe ich als ein Pilger und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,6... die Begleiter des Saulus? Haben sie nicht auch das helle Licht gesehen, die Stimme gehört, und waren nicht auch sie voll Furcht zu Boden gefallen? (Apg 22,9). Wir hören von keinem etwas. Und so geht es leider allzu oft! Menschen erfahren Gottes Macht, sehen Sein Werk an andern, sie selbst aber bleiben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,24... den Reisegefährten des Paulus, die mit ihm nach Damaskus reisten. Sie hörten zwar das Geräusch einer Stimme, jedoch nicht das, was gesagt wurde (Apg 9,7; 22,9). Paulus ist durch das Werturteil des Festus nicht aus dem Feld geschlagen oder beleidigt. Im Gegenteil, er sieht so einen neuen Anlass für das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 1,12 - Der Glaube ist eine Gnade des Heilandes... helles Licht, und der Heiland sprach zu ihm: „Saul, Saul, was verfolgst du mich?“ (Apg 9,4). Paulus erschrak und fragte: „Was soll ich tun, Herr?“ (Apg 22,10). Indem er das sagte, hatte er die Gnade. Er ging hin und wurde dem Ananias schon als ein Begnadigter gezeigt. Er brachte aber drei Tage zu, ehe er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Rechtfertigung und Heiligung... folgte seinem Willen nach der Leitung, die durch die Tradition seiner Väter ihm eingeprägt war. Niemals hatte er gefragt: „Was soll ich tun, Herr?“ (Apg 22,10) - bis ihn der Herr Jesus auf dem Weg nach Damaskus zu Boden warf. Mit einem Wort: Wie das Benehmen einer Seele vor ihrer Absonderung auch sein mag ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1... for Paul. He took Jesus as "Lord" when he surrendered to Jesus on the Damascus Road: "And I said, What shall I do, Lord? And the Lord said to me" (Acts 22:10). It is impossible to understand Paul without seeing clearly this first and final stand for the Lord Jesus Christ. Paul did not get this view of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,5... John 20:15; and should be so in John 9:36. It is hardly likely that at this stage Saul recognized Jesus as Lord, though he does so greet him in Acts 22:10 "What shall I do, Lord?" Saul may have recognized the vision as from God as Cornelius says "Lord" in Acts 10:4. Saul surrendered instantly as Thomas ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,6... and astonished," and "What wilt thou have me to do, Lord?" The Textus Receptus put these words in here without the authority of a Greek codex. See Acts 22:10 above for the genuine text. It shall be told thee (λαληθησετα). Future passive indicative of λαλεω. It is hardly likely that Luke records all that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,10Into Damascus (εις Δαμασκον). In Acts 9:6 simply "into the city" (εις την πολιν). Of all things which (περ παντων ων). Hων, relative plural attracted to genitive of antecedent from accusative α, object of ποιησα (do). Are appointed for thee (τετακτα σο). Perfect passive indicative of τασσω, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,16... of death, burial and resurrection, so here baptism pictures the change that had already taken place when Paul surrendered to Jesus on the way (verse Acts 22:10). Baptism here pictures the washing away of sins by the blood of Christ.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... die ich mich beziehe. Was sagt Saulus von Tarsus infolge der Wirkung jenes Lichts Gottes, das über ihm aufleuchtete? - „Was soll ich tun, Herr?“ [Apostelgeschichte 22,10]. Geschah das nicht, bevor er den ganzen Trost und die Segnung der Blutbesprengung Jesu erfahren hatte? Der erste Antrieb eines Bekehrten besteht ...