Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1Behandelter Abschnitt Apg 21,1-40 Nach der Geschichte des Christentums, das (hinsichtlich der Verheißungen und ihrer Erfüllung in dem Messias) in Verbindung mit dem Judentum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... 9,15). Bisher war der Dienst des Paulus unter den Nationen und nur unter den unter diesen zerstreuten Kindern Israels gewesen. Jetzt finden wir ihn Apg 21 und 22 im Tempel von Jerusalem, dem Mittelpunkt des jüdischen Volkes, vor der ganzen Stadt das Zeugnis des Evangeliums verkünden, Apg 23 vor dem Synedrium ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1Behandelter Abschnitt Apg 21 Die abschließenden Kapitel 21 bis 28 beschäftigen sich mit einem Thema voller Anziehungskraft und Gewinn für uns: Paulus‘ Weg von Jerusalem nach Rom. Wir befinden uns hier in einer Atmosphäre, die sich beachtlich von der im vorigen Teil des Buches dargestellten ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Paulus (Kol 4,14; Philem. 24; 2Tim 4,11). Vielsagend ist der sogenannte «Wir-Bericht», der die Ereignisse in der 1. Person der Mehrzahl wiedergibt (Apg 16,10-17; 20,5-15; 21,1-18; 27,1 - 28,16). Nun ist aber Lukas der einzige unter den Mitarbeitern des Paulus, auf den sich alle Einzelheiten in diesem Bericht beziehen können (es kommen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1-5 - Gedanken über den Jakobusbrief... Christen, die noch mit dem Judentum in Verbindung stehen. Diese Verbindung sehen wir geschichtlich in Jerusalem, wo Jakobus an der Spitze steht (vgl. Apg 21,15-25). Über diesen Standpunkt geht der vorliegende Brief nicht hinaus. Es ist das letzte Zeugnis an Israel, als Volk Gottes betrachtet. Zugleich aber ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 24,29... The apocalyptic pictures in verse Matthew 24:29 also call for sobriety of judgment. One may compare Joel's prophecy as interpreted by Peter in Acts 21:16-22. Literalism is not appropriate in this apocalyptic eschatology.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,17Behandelter Abschnitt Apg 21,17-19 Verse 17-19 Paulus besucht Jakobus 17 Als wir aber in Jerusalem angekommen waren, nahmen uns die Brüder freudig auf. 18 Am folgenden Tag aber ging ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,17Behandelter Abschnitt Apg 21,17-20 Als wir aber in Jerusalem angekommen waren, nahmen uns die Brüder freudig auf. Am folgenden Tag aber ging Paulus mit uns zu Jakobus, und alle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,22... it was different. Here Paul saluted the church in the fourth of his five visits after his conversion (Acts 9:26; Acts 11:30; Acts 15:4; Acts 18:22; Acts 21:17). The apostles may or may not have been in the city, but Paul had friends in Jerusalem now. Apparently he did not tarry long, but returned to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,28... bishops (verse Acts 20:28), and shepherds (verse Acts 20:28). Jesus had used this very word to Peter (John 21:16, twice βοσκε, feed, Acts 21:15; Acts 21:17) and Peter will use it in addressing fellow-elders (1. Peter 5:2) with memories, no doubt of the words of Jesus to him. The "elders" were to watch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,17When we were come (γενομενων ημων). Genitive absolute again, "we having come." Received (απεδεξαντο). Αποδεχομα, to receive from. This old compound only in Luke in the N.T. Gladly (ασμενως). Old adverb ησμενως from ηδομα, to be pleased. Here only in the N.T. Perhaps this first glad welcome was from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,19... at this formal meeting Paul observed an absence of warmth and enthusiasm in contrast with the welcome accorded by his friends the day before (verse Acts 21:17). Furneaux thinks that Paul was coldly received on this day in spite of the generous offering brought from the Gentile Christians. "It looks as ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 4,1-6 - Das Geringste... und abzuwägen. Doch auch dann darf er sich nicht in letzter Instanz von ihrer Meinung leiten lassen, sondern vom Wort Gottes. Der Abschnitt in Apostelgeschichte 21,18-30 ist eine Warnung in diese Richtung. Als Zusammenfassung unseres Kapitels finden wir in Vers 4 das Geheimnis der Erhabenheit des Apostels über bloße ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,30... same term in the synagogue. The apostles were apparently absent from Jerusalem at this time and they were no longer concerned with serving tables. In Acts 21:18 Paul presented the later collection also to the elders. Since Peter and James (till his death) were in Jerusalem during the persecution in chapter 12 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,17... It is plain that this James the Lord's brother, is now the leading presbyter or elder in Jerusalem though there were a number (Acts 11:30; Acts 21:18). Paul even terms him apostle (Galatians 1:19), though certainly not one of the twelve. The twelve apostles probably were engaged elsewhere in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,23... (Philippians 1:1) and Ephesus (Acts 20:17; Acts 20:28) that each church (one in each city) "had its college of elders" (Hackett) as in Jerusalem (Acts 21:18). Elder (πρεσβυτερος) was the Jewish name and bishop (επισκοπος) the Greek name for the same office. "Those who are called elders in speaking of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,11... halfway between Troas and Neapolis. The day following (τη επιουση). Locative case of time with ημερα (day) to be supplied (Acts 7:26; Acts 20:15; Acts 21:18; Acts 23:11). With adverse winds it took five days to make the run Rev 125 miles (Acts 20:6). To Neapolis (εις Νεαν Πολιν). To New Town (Newton, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,18... (τη επιουση). As in Acts 20:15 which see. Went in (εισηιε). Imperfect active of εισειμ, old classic verb used only four times in the N.T. (Acts 3:3; Acts 21:18; Acts 21:26; Hebrews 9:6), a mark of the literary style rather than the colloquial Koine use of εισερχομα. Together with us to James (συν ημιν προς ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,26... in verse Acts 21:24. Paul was conforming to the letter. Went into the temple (εισηιε εις το ιερον). Imperfect active of εισειμ as in verse Acts 21:18 which see. Went on into the temple, descriptive imperfect. Paul joined the four men in their vow of separation. Declaring (διαγγελλων). To the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,11... whole church prayed for Peter's release (Acts 12:5), but Paul clearly had no such grip on the church as that, though he had been kindly welcomed (Acts 21:18). In every crisis Jesus appears to him (cf. Acts 18:9). It looked dark for Paul till Jesus spoke. Once before in Jerusalem Jesus spoke words of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,6... mere summary has been made of the furniture. Go in (εισιασιν). Present active indicative of εισειμ, to go in, old verb, in N.T. only here, Acts 3:3; Acts 21:18; Acts 21:26. Accomplishing (επιτελουντες). Present active participle of επιτελεω for which see Hebrews 8:5.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,14... the sick is urged in 1. Thessalonians 5:14 ("help the sick"). Note the plural here, "elders of the church, as in Acts 20:17; Acts 15:6; Acts 15:22; Acts 21:18; Philippians 1:1 (bishops). Let them pray over him (προσευξασθωσαν επ' αυτον). First aorist middle imperative of προσευχομα. Prayer for the sick is ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... Schwankungen, wenn es sich darum handelte, die Freiheit der Heidenchristen vom Gesetz zu gewährleisten. In diesem Zusammenhange möchte ich Apg 15; 21,18ff. und Gal 2 nennen, obwohl ich weiß, daß andere Brüder besonders über Apg 15 anders denken. Ich persönlich glaube aber, daß Paulus als der Freistehende ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 1,1... Jesus Christus“. Wahrscheinlich handelt es sich hier um den Jakobus, der eine führende Rolle unter den jüdischen Gläubigen in Jerusalem einnahm (Apg 12,17; 15,13; 21,18). Durch seine Herkunft und Aufgaben war er besonders geeignet, einen Brief an die zwölf Stämme in der Zerstreuung zu schreiben. Um den Brief besser ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Ausserdem werden ihm Petrus und Johannes vieles erzählt haben, wie auch Jakobus, der Bruder Jesu, den Lukas mehrmals zu treffen Gelegenheit hatte (Apg 21,18), und wohl auch mehrere Mitglieder des Hohen Rats (zu denen ja auch Paulus gehört hatte), die den Gerichtsverhandlungen anlässlich der Verurteilung ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... Bei seiner letzten Reise nach Jerusalem überreicht er ihm und den Ältesten das Ergebnis der Kirchenkollekte in den heidenchristlichen Gemeinden (Apg 21,18). Jakobus vertritt in der Urgemeinde die judenchristliche Richtung, die dem Gesetz treu bleiben wollte (Gal 2,12). Die Überlieferung kennt ihn als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 1/6... verbunden ist mit den jüdischen Ideen, welche die Herzen der Christen aus den Juden, besonders derer in Jerusalem, beherrschten. Ferner lesen wir in Apostelgeschichte 21,18, als Paulus zum letzten Mal nach Jerusalem hinaufging: „Des folgenden Tages ging Paulus mit uns ein zu Jakobus, und alle die Ältesten kamen dahin.“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 3,1... nicht vorenthalten. Es ist so ermutigend, mit anderen das zu teilen, was der Herr in einer Gemeinde bewirkt hat. Dadurch wird Gott verherrlicht (Apg 21,19.20). Timotheus hatte gesehen, dass ihr Glaubensvertrauen nicht geringer geworden war. Es hatte der Drangsal standgehalten. Ihr Glaube war die Kraft, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,1... and σπαω, to draw, to draw to oneself in embrace either in greeting or farewell. Here it is in farewell as in Acts 21:6. Salutation in Acts 21:7; Acts 21:19. Departed for to go into Macedonia (εξηλθεν πορευεσθα εις Μακεδονιαν). Both verbs, single act and then process. Luke here condenses what was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,7... down the coast between Syria and Egypt and had successively the rule of the Ptolemies, Syrians, Romans. Saluted (ασπασαμενο). Here greeting as in Acts 21:19 rather than farewell as in Acts 20:1. The stay was short, one day (ημεραν μιαν, accusative), but "the brethren" Paul and his party found easily. ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener (Rudolf Brockhaus)... Amt“ übersetzt hat, hat wohl dazu mitgeholfen, die Begriffe zu verwirren. Wenn er z. B. in Apostelgeschite 6,4 redet vom „Amt des Wortes“ (vgl. auch Apg 20,24; 21,19) und in 2. Korinther von „dem Amt, das den Geist gibt“, – „das die Verdammnis (die Gerechtigkeit) predigt“, in Epheser 4 vom „Werk des Amts, dadurch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,26... Gemeinde hatte mitempfunden. Jetzt wollen die Apostel die Gläubigen an den Dingen teilhaben lassen, die der Herr durch ihren Dienst gewirkt hat (vgl. Apg 21,19). Daher ist hier auch nicht die Rede davon, dass sie sich vor der Gemeinde verantworten müssen. Die Gemeinde ist nicht die Quelle der Aussendung, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?... 2,14)! Jedenfalls können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihren Eigensinn und ihren Ungehorsam nicht mit Apg 21,20-26 entschuldigen, sie müssen vielmehr dortselbst eine sehr ernste und warnende Belehrung finden! Auch wäre es gut, wenn solche Gläubige 1Sam 15,23 lesen ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ausklang... erkennen, dass nichts an dem ist, was ihnen über dich berichtet worden ist, sondern dass auch du selbst in der Beachtung des Gesetzes wandelst“ (Apg 21,20-24). Hier haben wir einen hinreichenden Beweis dafür, dass das große Geheimnis von der Kirche zu Jerusalem weder verstanden noch aufgenommen wurde. Und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung... werden erkennen, dass nichts an dem ist, wessen sie über dich berichtet sind, sondern dass du selbst auch in der Beobachtung des Gesetzes wandelst“ (Apg 21,20-24). Hier haben wir einen genügenden Beweis, dass das „große Geheimnis“ von der Kirche zu Jerusalem nicht verstanden, noch aufgenommen wurde. Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 15,30... Gesetz sind, und wo sich Paulus zu einem Handeln überreden lässt, die seiner Position als ein vom Gesetz freigemachter Gläubiger nicht entspricht (Apg 21,20-26). Saul hält auch Wort und beugt sich vor dem HERRN nieder. Aber was hat diese Ehrerbietung vor dem HERRN für einen Sinn, wenn das Herz nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,20Behandelter Abschnitt Apg 21,20-21 Verse 20-21 Reaktionen auf den Bericht des Paulus 20 Sie aber, als sie es gehört hatten, verherrlichten Gott und sprachen zu ihm: Du siehst, Bruder, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 1,14... in his progress in Judaism. More exceedingly zealous (περισσοτερως ζηλοτης). Literally, "more exceedingly a zealot." See on Acts 1:13; Acts 21:20; 1. Corinthians 14:12. Like Simon Zelotes. For the traditions of my fathers (των πατρικων μου παραδοσεων). Objective genitive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,20... thousands (ποσα μυριαδες). Old word for ten thousand (Acts 19:19) and then an indefinite number like our "myriads" (this very word) as Luke 12:1; Acts 21:20; Judges 1:14; Revelation 5:11; Revelation 9:16. But it is a surprising statement even with allowable hyperbole, but one may recall Acts 4:4 (number ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,3... God (ζηλωτης υπαρχων του θεου). Not adjective, but substantive zealot (same word used by James of the thousands of Jewish Christians in Jerusalem, Acts 21:20 which see) with objective genitive του θεου (for God). See also verse Acts 22:14; Acts 28:17; 2. Timothy 1:3 where he makes a similar claim. So did ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Null... (Selbstverurteilung) und Glauben verlangt. Auch viele Gläubige wandeln auf dem Wege der Gesetzesgerechtigkeit, wie wir es an den Galatern sehen (Auch Apg 21,20). Viele sind in dem Irrtum befangen, daß sie zwar durch das Werk Christi am Kreuz errettet werden, aber die Heiligung selber schaffen müssen. Sie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 2,8... Abschnitt Jak 2,8-9 (V. 8–9). Der Apostel schreibt solchen, die obgleich sie sich zum Christentum bekannten, doch Eiferer für das Gesetz waren (Apg 21,20). Wie stand nun ihr Bekenntnis zum Christentum im Verhältnis zu der Summe des Gesetzes – des königlichen Gesetzes – das durch Christus vorgestellt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 21,20 Röm 10,2 2Kor 7,11 8,16 - Der Eifer für Gott – Teil 1/2Untätigkeit einerseits und unzeitiger Diensteifer andererseits sind zwei Dinge, gegen welche der Christ stets auf seiner Hut sein sollte. Untätigkeit ist durchaus unverträglich mit dem christlichen Charakter. Dieselbe Gnade, die uns mit Scham die Unvollkommenheit unserer Arbeit erkennen lässt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 21,20 Röm 10,2 2Kor 7,11 8,16 - Der Eifer für Gott – Teil 2/2Bemerken wir indessen die zweifache Wirkung der Botschaft Hiskias. „Man verlachte die Boten und spottete ihrer; doch etliche demütigten sich“ (2Chr 30,10-11). dieser Umstand ist sehr lehrreich. Die Einladung wurde durch die verschiedenen Parteien verschieden angenommen; dennoch aber zeigte diese ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hebräer 6,4-10... System völlig zu zerstören, und deshalb überredet der Brief die Gläubigen, aus diesem System, mit dem sie immer noch in Verbindung standen (vgl. Apg 21,20), herauszugehen und des Herrn Schmach zu tragen, indem sie ihnen zugleich die neue Grundlage ihrer Beziehungen zu Gott in der Person eines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 1,1... Unterredung, die folgte, berichtete man Paulus, dass schon viele Tausende Juden zum Glauben gekommen seien, und alle seien Eiferer für das Gesetz (Apg 21,20). Unter Anführung von Jakobus wurde Paulus ein Vorschlag unterbreitet: Wenn er den befolgte, könnte er beweisen, dass auch er selbst ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 6,14... sich zu Tausenden. Jakobus sagt: „Du siehst, Bruder, wie viele Tausende [eher Myriaden] es unter den Juden gibt, die gläubig geworden sind“ (Apg 21,20). Es gab also Tausende und Zehntausende, die sich nach dem Kreuz Jesu bekehrten, und man könnte meinen, dass ganz Israel und die Welt bekehrt werden ...