Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,6... υν). Turning point reached in Corinth. He will devote himself to the Gentiles, though Jews will be converted there also. Elsewhere as in Ephesus (Acts 19:1-10) and in Rome (Acts 28:23-28) Paul will preach also to Jews.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,1Behandelter Abschnitt Apg 19,1-41 In dem, was jetzt folgt, finden wir andererseits die Fortschritte der göttlichen Offenbarung in Verbindung mit der apostolischen Autorität des Paulus. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,1Behandelter Abschnitt Apg 19 Eröffnet eine andere wichtige Wahrheit. Paulus fand in Ephesus ein Dutzend Jünger, welche sich in einer sehr zweideutigen Lage befanden, denn sie waren genau genommen keine Juden, aber sicherlich auch im eigentlichen Sinn keine Christen. Sie befanden sich in einem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 8,20 – „Lehrt die Schrift, dass die Gemeinde Christi neue Pfingsten vor der Ankunft des Herrn erleben wird?“... die Buße zum Leben gegeben hat. (Apg 11,18) Nun werden die Zeichen und Wunder immer seltener, und das Reden in Sprachen kommt nur einmal noch in Apg 19,1-7 und wieder nur bei Juden vor, damit sie der herrlichen Dinge teilhaftig werden sollten, die in Jerusalem am Anfang geschahen (denn sie hatten sich ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 29,1... ist und die Verheißung des Heiligen Geistes vom Vater empfangen hat, hat er dies ausgegossen, was ihr seht und hört“ (Apg 2,32.33; vgl. Joh 7,39; Apg 19,1-6). Von den Tagen Abels an bis jetzt hat es Seelen gegeben, die durch den Heiligen Geist erneuert waren, in denen Er wirkte und die Er zum Dienst ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 9,1... erwarten, wo Er mit ihnen offenbar werden wird in dem vollen Glanz jener Herrlichkeit, die ihm nach dem ewigen Ratschluss Gottes gebührt (Joh 14,19; Apg 2,33; 19,1-7; Kol 3,1-4). Schließlich sehen wir Israel in den völligen Genuss der Ergebnisse der vollbrachten Erlösung eingeführt. Sie sind vor dem Herrn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (4)... sie wurden des Geistes teilhaftig, der schon in der Versammlung seine Wohnung genommen hatte. Ein drittes Ereignis ähnlicher Art finden wir in Apostelgeschichte 19,1-6. Paulus fand in Ephesus etliche Jünger, die mit der Taufe des Johannes getauft waren und von der Ausgießung des Heiligen Geistes noch nichts ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,1Behandelter Abschnitt Apg 19,1-7 Verse 1-7 Die ersten Jünger in Ephesus 1 Es geschah aber, während Apollos in Korinth war, dass Paulus, nachdem er die oberen Gegenden durchzogen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 3,5... Wurde ihnen der Geist nicht einige Zeit nach der Bekehrung gegeben? Und so war es, neben Kornelius (Apg 10) auch mit den Jüngern in Ephesus (Apg 19,1-6). So sehen wir, dass manch einer, der das Evangelium hört, mit Freude erfüllt ist, die aber vergeht; und vielleicht muss er danach einen sehr ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Das Geheimnis in der Praxis ausleben... haben musste: Die Gemeinde in dieser großen Stadt bestand vorwiegend aus nichtjüdischen Gläubigen (Eph 2,2; 4,17), obwohl auch Juden dort lebten (Apg 19,1-7; 20,21). Daher gab es viel Gelegenheit für Reibung und Ärger; doch in Christus war Frieden zwischen ihnen gemacht worden (Eph 2,14.15). Und dass dieses ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Die Gabe des Geistes in Apostelgeschichte 19,1-6In der Apostelgeschichte ist nun noch ein Fall, den ich in Verbindung mit unserem Thema erwähnen muss. Apg 19,1-6: Es geschah aber, während Apollos in Korinth war, dass Paulus, nachdem er die oberen Gegenden durchzogen hatte, nach Ephesus hinabkam. Und er fand ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,11 Apg 1,5; 11,16 1Kor 12,13 - Was heist mit Heiligem Geiste „taufen“? Geschah dies einmal zu Pfingsten, oder wird jeder Christ mit Heiligem Geist getauft?... wurden, den Heiligen Geist empfingen, bezw. daß denen, die glauben werden, die Zusage gemacht ist, daß sie den Heiligen Geist empfangen werden (Apg 2,38; 10,44-46; 15,8.9; 19,2-6; auch Joh 7,39). Weiterhin finden wir, daß den Gläubigen der Heilige Geist gegeben ist, bezw. daß sie denselben empfangen haben (Röm 5,5; 8,15; 1Kor ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 25,31... auf der die Offenbarung des Geistes in der Versammlung ruht. Der Heilige Geist wurde nicht gesandt, bevor Jesus verherrlicht war (vgl. Joh 7,39 mit Apg 19,2-6). Im dritten Kapitel der Offenbarung wird Christus der Versammlung zu Sardes als derjenige vorgestellt, „der die sieben Geister Gottes hat“ (V. 1). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 10,47-48 - War die Taufe bei Kornelius nötig gewesen?... berall sehen, wo uns von der Taufe berichtet wird: immer war es so, daß die, welche gläubig geworden waren, auch gleich getauft wurden. (Apg 2,38.41; 8,12.36-38; 9,18; 10,47.48; 16,15.33; 18,8; 19,3-5) Nach allem dem erscheint es vollkommen dem Willen des Herrn gemäß, daß auch in dem Falle des Kornelius mit seinen mit ihm gläubig gewordenen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1)... der der Versammlung über diesen Vorfall Bericht gab; und die Apostel und Brüder verherrlichten den Herrn. Der Fall mit den Jüngern des Johannes (Apg 19,2-6) ist noch von einer ganz anderen Art; aber auch diese mussten zu einem Leib getauft werden. Paulus legt ihnen die Hände auf, und sie empfingen den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,5-6.11-12 Röm 6,2 - Wie sind die Stellen Mt 3,5-6.11-12 zu verstehen gegenüber Römer 6,2ff?Frage 40: Wie sind die Stellen Mt 3,5-6.11-12 zu verstehen gegenüber Römer 6,2ff. (Röm 6,2-11)? Antwort A: Apg 19,4.5 lesen wir, daß etliche, die mit der Taufe Johannis getauft waren, nochmals auf den Namen Jesu Christi getauft werden mußten und sie sogar erst nach ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,5Behandelter Abschnitt Apg 19,5-7 Es ist kaum anzunehmen, dass die hier vorgestellten zwölf Jünger in Ephesus die Lehre des Apollos genossen hatten, noch weniger die Hilfe von Aquila ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,6... asked before Jesus answered. Lord (κυριε). Here not in the sense of "sir" (Matthew 21:30), but to Jesus as Lord and Master as often in Acts (Acts 19:5; Acts 19:10, etc.) and in prayer to Jesus (Acts 7:59). Dost thou restore (ε αποκαθιστανεις). The use of ε in an indirect question is common. We have ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,38... with βαπτιζω since εις and εν are really the same word in origin. In Acts 10:48 εν τω ονοματ Ιησου Χριστου occurs, but εις to ονομα in Acts 8:16; Acts 19:5. The use of ονομα means in the name or with the authority of one as εις ονομα προφητου (Matthew 10:41) as a prophet, in the name of a prophet. In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,44... (Acts 8:17), and now Gentiles. But on this occasion it was before baptism, as was apparently true in Paul's case (Acts 9:17). In Acts 8:16; Acts 19:5 the hands of the apostles were also placed after baptism on those who received the Holy Spirit. Here it was unexpected by Peter and by Cornelius and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,48... first aorist passive infinitive. In the name of Jesus Christ (εν τω ονοματ Ιησου Χριστου). The essential name in Christian baptism as in Acts 2:38; Acts 19:5. But these passages give the authority for the act, not the formula that was employed (Alvah Hovey in Hackett's Commentary. See also chapter on the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,5The name of the Lord Jesus (το ονομα τον κυριου Ιησου). Apollos was not rebaptized. The twelve apostles were not rebaptized. Jesus received no other baptism than that of John. The point here is simply that these twelve men were grossly ignorant of the meaning of John's baptism as regards ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Taufformel“ (Aus einem Briefe)... auf den Namen Jesu Christi“ (Apg 2,38), Kornelius „in dem Namen des Herrn “ (Apg 10,48), die Ephesus-Jünger „auf den Namen des Herrn Jesus“ (Apg 19,5), die Römer „auf Christum Jesum“ (Röm 6,3), die Galater „auf Christum“ (Gal 3,27). Ist es ganz gleich, ob da steht „im Namen des Herrn “ oder „Jesu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,17 - Wie ist das Wort zu verstehen, insbesondere, spricht hier Paulus von der Taufe als etwas Nebensächlichem oder gar Wertlosem?... Sicherlich nicht! Wie könnte er solches! Von verschiedenen Orten des Dienstes des Apostels berichtet uns die Schrift, daß etliche getauft wurden (Apg 16,15.33; 19,5), also ohne Zweifel in seinem Beisein, wenn die Handlung auch nicht von ihm vollzogen wurde. Die Taufe war das äußerliche Zeugnis der durch den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,4-6 - Wie ist Eph 4,4-6 zu verstehen?... den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“; in Apg 2,38 „auf den Namen Jesu Christi“; in Apg 10,48 „in dem Namen des Herrn“, in Apg 19,5 „auf den Namen des Herrn Jesus“, in Röm 6,3 „auf Christum Jesum“ und „auf Seinen Tod“, in Gal 3,27 „auf Christum“, da diese verschiedenen ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Mt 28,19 - Fragen zur Taufe... dass wir in der Apostelgeschichte diese Formel nicht erwähnt finden, wohl aber wiederholt, dass Gläubige „im Namen des Herrn Jesus“ getauft werden? (Apg 8,16; 19,5) 5. Schließen Römer 6,3 und Galater 3,27 nicht ein, dass jene Gläubigen in dem Namen des Herrn Jesus Christus getauft waren? Antwort: Die Taufe hat, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 5,6... dass Gläubige, die die erste Taufe empfangen hatten, von dem großen Apostel der Nationen sogar nochmals mit der christlichen Taufe getauft wurden (Apg 19,5). Paulus dankte übrigens Gott, dass er in Korinth nur wenige getauft hatte und erklärte, dass Christus ihn nicht ausgesandt habe, zu taufen, sondern ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,4... dispensation. The gift of tongues came also on the house of Cornelius at Caesarea (Acts 10:44-47; Acts 11:15-17), the disciples of John at Ephesus (Acts 19:6), the disciples at Corinth (1. Corinthians 14:1-33). It is possible that the gift appeared also at Samaria (Acts 8:18). But it was not a general or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,17... in the margin. Casting out demons we have seen in the ministry of Jesus. Speaking with tongues comes in the apostolic era (Acts 2:3; Acts 10:46; Acts 19:6; 1. Corinthians 12:28; 1. Corinthians 12:14).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,46... Instrumental case as in Acts 2:4; Acts 2:11 which see. The fuller statement there makes it clear that here it was new and strange tongues also as in Acts 19:6; 1. Corinthians 14:4-19. This sudden manifestation of the Holy Spirit's power on uncircumcised Gentiles was probably necessary to convince Peter and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,6When Paul had laid his hands upon them (επιθεντος αυτοις του Παυλου χειρας). Genitive absolute of second aorist active participle of επιτιθημ. This act of laying on of the hands was done in Samaria by Peter and John (Acts 8:16) and in Damascus in the case of Paul (Acts 9:17) and was followed as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9... the gift of prophecy which was not necessarily predicting events, though that was done as by Agabus here. It was more than ordinary preaching (cf. Acts 19:6) and was put by Paul above the other gifts like tongues (1. Corinthians 14:1-33). The prophecy of Joel (Acts 2:28) about their sons and daughters ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,2... as a sign of blessing (Matthew 19:13), of healing (Mark 7:32), in the choice of the Seven (Acts 6:6), in the bestowal of the Holy Spirit (Acts 8:17; Acts 19:6), in separation for a special task (Acts 13:3), in ordination (1. Timothy 4:14; 1. Timothy 5:22; 2. Timothy 1:6). Prayer accompanied this laying on ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,10... Spirit which was clearly for a special emergency and which was not designed to help spread the gospel among men. See on Acts 2:13-21; Acts 10:44-46; Acts 19:6. The interpretation of tongues (ερμηνεια γλωσσων). Old word, here only and 1. Corinthians 14:26 in N.T., from ερμηνευω from Hερμης (the god of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... durch den Glauben an den Herrn Jesus Hinzugekommenen wurden nicht mit dem Heiligen Geiste „getauft“, sondern sie „empfingen“ den Heiligen Geist (Apg 2,38; 8,15-17; 10,47; 15,8; 19,2.6). Und so ist es heute noch: Wenn ein Mensch an den Herrn Jesus gläubig wird, zieht der Heilige Geist in ihn ein - er „empfängt“ den Heiligen Geist. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 6,6 - Was bedeutet die Händeauflegung in Apostelgeschichte 6,6?... der sich ein kindliches Gemüt und kindliches Vertrauen in dieser hochmütigen Zeit bewahrt. - 5. Apostolische Vermittlung des Heiligen Geistes. Apg 8,17; 19,6. Die Samariter mußten lernen, daß der Heilige Geist kein Unabhangigkeitsgeist ist, sondern der alle Gläubigen, auch die Samariter, mit den Juden, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen auf der Erde (3)... in „fremden Sprachen redeten, wie der Geist es ihnen auszusprechen gab.“ Und dies war nicht nur das Vorrecht jener, sondern auch vieler anderer (vgl. Apg 10,46; 19,6). In der Versammlung zu Korinth sehen wir die Gläubigen von dieser Gabe reichlich Gebrauch machen, obgleich es nicht zu ihrem Nutzen geschah (1Kor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... 3,1-13; 5,17-22; Tit 1,5-9; Apg 6,3.6). Ebenso lesen wir, dass in jenen Tagen der Geist und dessen Gabe durch Auflegung der Hände mitgeteilt wurde (Apg 8,15-19; 9,17; 19,6; 1Tim 4,14; 2Tim 1,6), eine Tatsache, deren Anwendung heutzutage, weil die sie begleitende Kraft mangelt, eben–sowohl zu einer bloßen Form geworden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... a formal meeting of the disciples. See this verb used for gatherings of disciples in Acts 4:31; Acts 11:26; Acts 14:27; Acts 15:6; Acts 15:30; Acts 19:7; Acts 19:8; 1. Corinthians 5:4. In Hebrews 10:25 the substantive επισυναγωγην is used for the regular gatherings which some were already neglecting. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 12,10 – „Das Prüfen der Geister“... um die echte Gabe6: Petrus mit den Elfen (Apg 2,14), Kornelius und die Männer mit ihm (Apg 10, Schluß und 11,15), und die zwölf Männer in Ephesus (Apg 19,7). Wohl „weissagten“ Weiber (Apg 21,9), doch nur mit bedecktem Haupt und nicht in der Gemeinde. Da redet vielleicht eine seelisch veranlagte und ...