Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 16,1... Gunst Jehovas Seinem Gesalbten zusichert kraft der Macht, die nicht zugeben wird, dass Sein Heiliger die Verwesung sehe. Deshalb weist der Apostel in Apostelgeschichte 13,34 auf „die gewissen Gnaden Davids“ hin, das ist auf die Erfüllung aller Verheißungen Gottes an Israel, als Beweis dafür, dass Christus aus den Toten ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 18,1... dann genießen werden), mit demselben Wort bezeichnet, nämlich: „Die gewissen Gnaden Davids“, bestätigt durch einen ewigen Bund, und wie der Apostel (Apg 13,34) zeigt, tatsächlich durch die Auferstehung Christi sichergestellt. Durch die letztgenannte Stelle wird die im 18. Psalm hervortretende Verbindung ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 20,1... in Israel und in Seiner irdischen Herrlichkeit. Zweifellos ist die Auferstehung das Unterpfand aller irdischen Herrlichkeit und des Reiches (Apg 13,34), aber sie war auch eine Stufe auf dem Weg zu den himmlischen Örtern. Und diesen Gesichtspunkt stellt uns das Johannesevangelium vor. Maria genießt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Gedanken über den Tod und die Auferstehung des Herrn in dem Lichte der Evangelien (1)... Davids, der ewige Bund usw)., alles findet seine Sicherstellung und Vollendung in dem aus den Toten auferstandenen Christus (Röm 4,25; Eph 1,3; Apg 13,34; Heb 13,20). Dies wird uns schon im Vorbilde in der Geschichte Abrahams angedeutet. Er mußte lernen, daß alle ihm gegebenen Verheißungen ihre ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Lk 20,17 - Die erste Auferstehung... fundamentalen Wahrheit vor dem Hauptmann Cornelius und seinen Freunden. Paulus predigte dieselbe ebenfalls den Juden von Antiochien und Pisidien, Apostelgeschichte 13,34, indem er ihnen sagte: „Dass er ihn aber aus den Toten auferweckt hat, damit er nicht mehr zur Verwesung zurückkehre, hat er so ausgesprochen: ‚Ich ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 89,1... Es ist unser Herr Jesus, der uns hier als David, bzw. dem Samen Davids, begegnet (vgl. 2Sam 7,14 mit Heb 1,5; Ps 132,11 mit Apg 2,30 und Jes 55,3 mit Apg 13,34). Die Gewissheit, dass alles zu einem guten Ende kommen wird, wird explizit zum Ausdruck gebracht. Die Gütigkeiten des Herrn werden „in Ewigkeit“ ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... Prophezeiungen nicht entgegen. Denn die „zuverlässigen Gnaden Davids“, wie Paulus sie in seiner Rede an die Volksmenge in der Synagoge nennt (Apg 13,34), würden durch einen in Auferstehung regierenden König gesichert werden. Doch das ist noch alles zukünftig, obwohl das Königreich bereits auf der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Bündnisse im AltenTestament... sondern Christus zu bestätigen (Gal 3,17), und zwar – jenem Vorbild gemäß – dem auferstandenen Christus, wie die Schrift es anderswo erklärt (Apg 13,34). Der Bund, den Gott dem Abraham gab, wurde dem Isaak und Jakob wiederholt, und zwar ersterem unter seinen beiden Charakteren der irdischen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 89 - Die Treue Gottes... ist unser Herr Jesus, der uns hier als David, bzw. dem Samen Davids, begegnet (vgl. 2Sam 7,14 mit Heb 1,5; Ps 132,11 mit Apg 2,30 und Jes 55,3 mit Apg 13,34). Die Gewissheit, dass alles zu einem guten Ende kommen wird, wird explizit zum Ausdruck gebracht. Die Gütigkeiten des Herrn werden „in Ewigkeit“ ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Rt 1-4 - Synopsis light – Ruth... an David, die besagen, dass Christus einmal im Reich aufgrund seines Todes und seiner Auferstehung herrschen wird, vergleiche Jesaja 55,3; Apostelgeschichte 13,34; Anmerkung des Überarbeiters.↩︎ 11 Das wird im ersten Buch Samuel vorgestellt. Dort geht es auch um den König und die Tage der Wiederherstellung ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jes 55 - Zeuge, Fürst, Gebieter... 5 ist zum Beispiel ein Vorausschatten auf die Aussage des Herrn in Matthäus 21,43. Auch die „gewissen Gnaden Davids“ (Vers 3) werden von Paulus in Apostelgeschichte 13,34 im Hinblick auf die Auferstehung Christi aus den Toten zitiert. Diese Gnaden stehen nun allen zur Verfügung, die glauben, seien sie Juden oder ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... Prophezeiungen nicht entgegen. Denn die „zuverlässigen Gnaden Davids“, wie Paulus sie in seiner Rede an die Volksmenge in der Synagoge nennt (Apg 13,34), würden durch einen in Auferstehung regierenden König gesichert werden. Doch das ist noch alles zukünftig, obwohl das Königreich bereits auf der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 89,4... Thron.“ – Sela. Die folgenden beiden Verse geben den Bund der Gnade mit David wieder, der durch die Treue Jahwes sichergestellt ist (2Sam 23,5; Apg 13,34).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 55,1... dass durch seinen Samen Gott einmal sein Königreich und seinen Thron für ewig aufrichten würde (2Sam 7,12-17; Ps 89,34-37; Jer 33,19-32). In Apostelgeschichte 13,34 zeigt der Geist Gottes deutlich an, dass Christus der verheißene Same Davids ist und dass die zuverlässigen Gnaden durch die Auferstehung Christi aus ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 55 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (15)... dass durch seinen Samen Gott einmal sein Königreich und seinen Thron für ewig aufrichten würde (2Sam 7,12-17; Ps 89,34-37; Jer 33,19-32). In Apostelgeschichte 13,34 zeigt der Geist Gottes deutlich an, dass Christus der verheißene Same Davids ist und dass die zuverlässigen Gnaden durch die Auferstehung Christi aus ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Joh 20,1-20 - Was bedeutet die Auferstehung? (James Butler Stoney)... den Toten auferweckt hat, um nicht mehr zur Verwesung zurückzukehren, hat er also ausgesprochen: Ich werde euch die gewissen Gnaden Davids geben“ (Apg 13,34). Und in Psalm 2 sagt Gott zu Ihm: „Heute habe ich dich gezeugt, fordere von mir und ich will dir zum Erbteil geben die Nationen und zum Besitztum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 29,26... beschränkt. Paulus zitiert diesen Vers, um zu zeigen, dass diese Gnadenerweise auch in der Auferstehung des Herrn Jesus von den Toten zu sehen sind (Apg 13,34). Im wahren Sohn Davids und seiner Herrschaft findet alles, was David erwiesen wurde, seine Erfüllung. David wartet auf diese Erfüllung, ebenso wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 9,11... Die Wiederherstellung des Hauses Davids, von der Amos spricht, entspricht dem, was Paulus in einer Rede „die zuverlässigen Gnaden Davids“ nennt (Apg 13,34). Diese Wohltaten können erfüllt werden, weil der Herr Jesus aus den Toten auferstanden ist. Seine Auferstehung ist die Garantie dafür, dass alle an ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 16,1... redet, ob von sich selbst oder als Prophet von einem anderen. Dass hier David vom Herrn redet, geht schon aus den Zitaten im Neuen Testament hervor (Apg 2,31-35; 13,35-37; Heb 2,13). Wir sehen hier den Herrn als den Gott Gehorsamen und Ergebenen, wie Er als Mensch im stillen Vertrauen in allem von Gott abhängig war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,1... um den Herrn Jesus (Apg 2,30.31a). Paulus bezieht sich auf diesen Psalm in der gleichen Weise, wenn er von der Auferstehung des Herrn Jesus spricht (Apg 13,35-37). Dieser Psalm verbindet sich daher als dritter messianischer Psalm sehr schön mit den beiden vorangegangenen messianischen Psalmen, Psalm 2 und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,22... Then "they believed the Scripture" (επιστευσαν τη γραφη). They "believed" again. Dative case γραφη. Probably Psalm 16:10 is meant (Acts 2:31; Acts 13:35). And the word which Jesus had said (κα τω λογω ον ειπεν). Dative case λογω also, but ον (relative) is not attracted to the dative. Clearly then ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,35Because (διοτ). Compound conjunction (δια, οτ) like our "because that." The reason for the previous statement about "the holy things." Thou wilt not give thy holy one to see corruption (ου δωσεις τον οσιον σου ιδειν διαφθοραν). Quotation from Psalm 16:10 to show that Jesus did not see corruption in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,26... that follow picture in outline the qualities of the high priest needed by us. Holy (οσιος). Saintly, pious, as already noted. Cf. Acts 2:24; Acts 13:35. Guileless (ακακος). Without malice, innocent. In N.T. only here and Romans 16:18. Undefiled (αμιαντος). Untainted, stainless. In the papyri. Not ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 16 - Der Weg des Lebens (Hamilton Smith)... Der Apostel Petrus zitiert Psalm 16,8-11, um die Auferstehung Christi zu beweisen (Apg 2,25-28); der Apostel Paulus tut dasselbe mit Psalm 16,10 (Apg 13,35); und der Verfasser des Hebräerbriefes wendet den Grundsatz des ersten Verses an (ohne ihn direkt zu zitieren), um zu beweisen, dass Christus der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,25... Psalm 16:8-11 as written by David and with reference to the Messiah. There is but one speaker in this Psalm and both Peter here and Paul in Acts 13:36 make it the Messiah. David is giving his own experience which is typical of the Messiah (Knowling). I beheld (προορωμην). Imperfect middle without ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,60... Old verb and the metaphor of sleep for death is common in all languages, but it is peculiarly appropriate here as Jesus used it of Lazarus. See also Acts 13:36; 1. Corinthians 15:18, etc. Our word cemetery (κοιμητηριον) is the sleeping place of the dead. Knowling calls εκοιμηθη here "a picture word of rest ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,36... custom of burying families together (Genesis 15:15; Judges 2:10). Saw corruption (ειδεν διαφθοραν). As Jesus did not (Acts 2:31) as he shows in verse Acts 13:37.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,34... infirmities (1. Timothy 5:23). Ministered (υπηρετησαν). First aorist active of υπηρετεω, to act as under rower, old verb, but in the N.T. only in Acts 13:36; Acts 20:34; Acts 24:23. While in Ephesus Paul wrote to Corinth: "We toil, working with our own hands" (1. Corinthians 4:12). "As he held them up, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 13,36 - „Eine schöne Grabinschrift“„... David ... als er zu seiner Zeit dem Willen Gottes gedient hatte, entschlief.“ (Apg 13,36). Bei einem Gang über die Friedhöfe lesen wir gern die Grabinschriften, sei es der vergessenen wie auch der berühmten Toten; sie sind aber oft ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Lehrt die Schrift den Seelenschlaf ?... weder auf die Seele, noch auf den Geist bezieht. Als P a u 1 u s in der Synagoge zu Antiochien predigte, erwähnte er unter anderem das Grab Davids (Apg 13,36). Er sagt von David, dass er entschlief und dass sein L e i b die Verwesung sah. Es war also sein L e i b und nicht seine Seele oder sein Geist, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 9,1... für Zerbrechlichkeit und ein Horn für Stärke. Saul und Jehu haben bei der Erfüllung ihrer Aufgabe versagt; David hat dem Willen Gottes gedient (Apg 13,36). Die Salbung muss hinter verschlossenen Türen erfolgen (Vers 2). Es ist keine öffentliche, sondern eine geheime Angelegenheit. Darin sehen wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 55,23... ihn unter seiner Last unterstützen, ihm alles geben, was er braucht, um seine Aufgabe auf der Erde zu erfüllen. David wird dem Willen Gottes dienen (Apg 13,36) und dann von Gott in Herrlichkeit empfangen werden.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,6... wenn er, solange er lebt, Kinder und Enkelkinder sieht, wobei jeder in seiner eigenen Generation dem Willen Gottes dient (Ps 128,6; 1Mo 50,23; vgl. Apg 13,36). Wenn die Generationen einander schätzen und im Guten nachfolgen, gibt es Harmonie. Der Schwerpunkt liegt auf der Verantwortung der (Groß-)Eltern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 - Was ist zu verstehen unter diesem Vers: „Welchen irgend ihr die Sünden vergebet, denen sind sie vergeben usw.?“... sie in bestimmten Fällen auch Sünde behalten mußten. Beispiele der Ausführung des Auftrages von Lk 24 enthält reichlich die Apostelgeschichte, z. B. Apg 13,38.39; 10,43. Wir sehen, daß hier nach zwei Seiten hin von Vergebung der Sünden gesprochen wird: einmal in Verbindung mit Menschen, in den Wegen des Waltens ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,26 - Wie ist Heb 9,26 zu erklären?... und jeder darf dies auf Grund des einen Opfers für die Sünde der Welt - aber auch nur auf diesem Wege ist Heil für jeden da, für jeden Glaubenden! (Apg 10,43; 13,38.39). Aber dann auch ein „volles, ew'ges, ganzes Heil“, ohne daß für den, der es angenommen, noch die Möglichkeit des Verlorengehens eingeschlossen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Gebete, die erhört und die nicht erhört werden“... So sei euch nun kund, daß durch diesen (Jesus) euch Vergebung der Sünden verkündigt wird ... und in diesem jeder Glaubende gerechtfertigt wird (Apg 13,38.39). Und kurz vor Seiner Himmelsahrt sagte der Herr, daß „in Seinem Namen Buße und Vergebung der Sünden verkündigt“ werden solle (Lk 24,47). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 13,38.39 - Und habe ich denn nichts zu tun um errettet zu werden?... vorgelesen hatte, war ihr Sinn augenscheinlich auf das Wort Gottes gerichtet und von demselben angezogen. Dies war besonders bei solchen Stellen, wie Apostelgeschichte 13,38.39 der Fall, wo der Apostel beweist, dass der Tod und die Auferstehung Christi der alleinige Grund der Vergebung ist, und dass Gott nur denen vergibt, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Christus,der Mittelpunkt oder "Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu zu versammeln?" (Unbekannter Autor)... verkündigt wird; und von allem, wovon ihr im Gesetz Moses nicht gerechtfertigt werden konntet, wird in diesem jeder Glaubende gerechtfertigt“ (Apg 13,38 und 39). Die Errettung geschieht also gänzlich durch Christum. Glückselig alle, die sagen können: „Wir haben die Erlösung durch Sein Blut, die Vergebung ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 3,22... verkündigt; und von allem, wovon ihr durch das Gesetz Moses nicht gerechtfertigt werden konntet, wird durch diesen jeder Glaubende gerechtfertigt“ (Apg 13,38.39). Wenn nun das Ausrufen der Vergebung in Gerechtigkeit gegen alle geschehen kann, dann deshalb, weil alle es nötig haben. Was auch immer für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 14,2-7 - Der lebendige Vogel... verkündigt wird. Und von allem, worin ihr in dem Gesetz Moses nicht gerechtfertigt werden konntet, ist in diesem jeder Glaubende gerechtfertigt“ (Apg 13,38-39). In Folge der Auferweckung unseres Stellvertreters erklärt Gott, dass jeder Glaubende von allem gerechtfertigt sei. Glaubst du, dass das kostbare ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,33 - Gott ist es, der rechtfertigt... verkündigt wird; und von allem, wovon ihr in dem Gesetz Moses nicht gerechtfertigt werden konntet, ist in diesem jeder Glaubende gerechtfertigt“ (Apg 13,38-39). Möge der Herr uns leiten zu den grünen Auen und zu den stillen Wassern dieser kostbaren Wahrheit! „Gott ist es, welcher rechtfertigt.“ Ebenso ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22; 10,3 2Kor 5,21 - Die zugerechnete Gerechtigkeit (2)... verkündigt wird; und von allem, wovon ihr in dem Gesetz Moses nicht gerechtfertigt werden konntet, ist in diesem jeder Glaubende gerechtfertigt“ (Apg 13,38-39). Sollten diese Zeilen in die Hände eines spottenden Ungläubigen fallen, dann sind die in demselben Kapitel zu lesenden Worte höchst bedeutungsvoll ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Allgenügsamkeit Christi – Teil 1/3... Gesetz Moses nicht gerechtfertigt werden konntet, ist (nicht: „wird sein“ oder „hofft es, zu sein“) in diesem jeglicher Glaubende gerechtfertigt“ (Apg 13,38-39). Wenn wir auf dem Gesetz Moses, auf dem Halten der Gebote, auf unserer Pflichterfüllung und auf unseren Gefühlen ruhten, wenn wir uns darauf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus, der Mittelpunkt – Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu zu versammeln? (1) (Charles Stanley)... wird; und von allem, wovon ihr in dem Gesetz Moses nicht gerechtfertigt werden konntet, ist in diesem jeglicher Glaubende gerechtfertigt“ (Apg 13,38-39). Die Errettung geschieht also gänzlich durch Christus. Glückselig alle, welche sagen können: „Wir haben die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Pet 1,17.19 Eph 2,13 Heb 9,14 1Pet 1,2 1Joh 1,7 Off 1,5 - Das Blut des Lammes... verkündigt wird; und von allem, wovon ihr in dem Gesetz Moses nicht gerechtfertigt werden konntet, ist in diesem jeder Glaubende gerechtfertigt“ (Apg 13,38-39). Er, der einst um der Sünde willen, die Er trug, von Gott geschlagen wurde, dessen Blut am Stamm des Kreuzes zwischen den beiden Missetätern stoß, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 13,38-39; Röm 1,21-32; 3,9-19; Gal 2,21; 5,1-4 Jak 2,14-26 - Rechtfertigung durch Glauben und Rechtfertigung durch Werke... verkündigt wird; und von allem, wovon ihr in dem Gesetz Moses nicht gerechtfertigt werden konntet, wird in diesem jeder Glaubende gerechtfertigt“ (Apg 13,38-39). Das ist eine bestimmte, unumstößliche Tatsache; alle, die an Jesus und an die Vergebung glauben, welche durch Ihn verkündigt wird, sind ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Wunder des Herrn (2) - Der Knecht des Hauptmanns... hören. Sein Wort verkündet die Wirksamkeit seines einen Opfers (Hebräer 10,12), die Vergebung und Rechtfertigung aller, die an seinen Namen glauben (Apostelgeschichte 13,38.39), und es gibt allen die wunderbare Zusicherung, dass sie schon jetzt ewiges Leben haben und nicht ins Gericht kommen werden (Johannes 5,24). In ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Apg 13,38-39 Heb 8,12 - Vergebung (4)... vergibt, sondern SÜNDEN. „Durch diesen wird euch Vergebung der Sünden verkündigt; und von allem … wird in diesem jeder Glaubende gerechtfertigt“ (Apg 13,38.39). Alle, die glauben, werden von allem gerechtfertigt. Ob starker Glaube oder schwacher Glaube ist nicht die Frage; sondern: Glauben wir? Und wenn ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Apg 13,38-39 - Rechtfertigung durch Das KreuzDiese große Wahrheit haben wir bereits in unserer ersten Betrachtung gestreift. Vergebung war der Inhalt des ersten Wortes am Kreuze. „Vater, vergib ihnen“ (Lk 23,34). Diese Vergebung erhielt sofort der Schächer, der sich als erster in seiner großen Sündennot danach ausstreckte. Nebst der Vergebung ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Off 3,14-22 - Laodizea – Gleichgültigkeit gegenüber Christus (Hamilton Smith)... Christi, völlig verschlossen. Aber der Sünder, der an den auferstandenen Christus glaubt, wird in den Augen Gottes in jeder Hinsicht gerechtfertigt (Apg 13,38.39). Ein solcher hat, wie Paulus, seine „eigene Gerechtigkeit“ aufgegeben, um die Gerechtigkeit zu empfangen, „die durch den Glauben an Christum ist ...