Behandelter Abschnitt Jes 55,1-3
Falls Gott (gemäß der Voraussage von Jesaja 54,7) in der Wiederherstellung Israels „mit großem Erbarmen“ handelt, was sollte dann die gleiche Gnade daran hindern, sich über eine bedürftige und sündige Welt zu ergießen? Dementsprechend wird diese freie Gnade in Kapitel 55 für „alle“ verkündet – für Juden und Heiden gleichermaßen.
Jes 55,1-3: 1 He, ihr Durstigen alle, kommt zu den Wassern! Und die ihr kein Geld habt, kommt, kauft ein und esst! Ja, kommt, kauft ohne Geld und ohne Kaufpreis Wein und Milch! 2 Warum wiegt ihr Geld ab für das, was nicht Brot ist, und euren Erwerb für das, was nicht sättigt? Hört doch auf mich und esst das Gute, und eure Seele labe sich an Fettem! 3 Neigt euer Ohr und kommt zu mir; hört, und eure Seele wird leben. Und ich will einen ewigen Bund mit euch schließen: die sicheren Gnaden Davids. –
In den ersten drei Versen hören wir die Stimme Gottes, der sich in seiner souveränen Gnade dem bedürftigen Volk Israel zuwendet. Diejenigen in Seelennot, die keinen Ausweg mehr sehen, können den Segen aus lauter Gnade erlangen. Warum also den Segen durch eigene Anstrengungen zu erreichen versuchen? Nur, um herauszufinden, dass doch kein Menschenwerk die Sehnsucht der Seele befriedigen kann? Mögen all solche ihre eigenen Anstrengungen aufgeben und auf Gottes gnädige Einladung hören, um so in die Fülle des Segens einzugehen und sich daran zu erfreuen, was die Gnade bereitet hat.
Diejenigen, die zuhören und zu Gott kommen, werden „leben“, um so in die ewigen Segnungen einzugehen, die David verheißen wurden. Durch den „ewigen Bund“ wurde dem David versichert, dass durch seinen Samen Gott einmal sein Königreich und seinen Thron für ewig aufrichten würde (2Sam 7,12-17; Ps 89,34-37; Jer 33,19-32). In Apostelgeschichte 13,34 zeigt der Geist Gottes deutlich an, dass Christus der verheißene Same Davids ist und dass die zuverlässigen Gnaden durch die Auferstehung Christi aus den Toten sichergestellt sind. So fließt die Gnade Gottes in Gerechtigkeit sowohl zu Juden als auch zu Heiden, und zwar auf der sicheren Grundlage des Todes und der Auferstehung Christi.