Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,1Behandelter Abschnitt Apg 1,1-26 Einleitung In der Apostelgeschichte finden wir drei Hauptabschnitte: Kapitel 1, Kapitel 2-12 und Kapitel 13 bis zum Ende. Die Kapitel 11 und 12, die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,1Behandelter Abschnitt Apg 1 Einleitung Zuallererst sehen wir den Menschen in einer ganz neuen Stellung - ein Mann ist aus den Toten auferstanden und fährt zum Himmel auf. Der auferstandene, aufgefahrene Mensch, Christus Jesus, ist der neue Anfangspunkt für die Handlungsweisen Gottes. Der erste ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 4,7 - „Seid nüchtern zum Gebet“... gesagt: „Ich werde den Vater bitten, und Er wird euch einen anderen Sachwalter geben“ (Joh 14,16), und die Gläubigen „verharrten einmütig im Gebet“ (Apg 1), und als Antwort auf ihr Gebet empfingen sie den Heiligen Geist. Doch noch eins, ehe wir schließen. Ob wir beten um die Errettung Verlorener oder ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Das Buch lässt sich folgendermassen einteilen: Einleitung Apg 1 Himmelfahrt Jesu Christi           Apg 1,1-11Ersatzwahl eines Apostels          Apg 1,12-26 1. Das Evangelium in Jerusalem Apg 2-7 Pfingsten und erste Busspredigt des Petrus             Apg 2,1-40Erstes Bild der Gemeinde                     ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniMaria setzte sich zu Jesu Füssen. Lukas 10,39 Apostelgeschichte 1,13-26 Das Sitzen zu Jesu Füssen steht überhaupt in der engsten Verbindung mit der Frage: Wie bekomme ich den Heiligen Geist? Dies wird uns klar, wenn wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel?... war nach dem Willen Gottes, denn sie geschah nicht eigenmächtig, sondern durch Gebet und Bitte zum Herrn, Er möchte doch hier Selbst entscheiden (Apg 1,23-26). Paulus kommt nicht als 12. Apostel in Betracht. Er war damals noch ein Feind des Herrn Jesu. Aber für Dienste, wozu der Herr die anderen Apostel ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener (Rudolf Brockhaus)... betrug 120) wählen nach der Himmelfahrt des Herrn unter Gebet und Anwendung des Loses an Stelle des abgewichenen Judas den Matthias zum Apostel (Apg 1,15-26) . . . Und wenn die Gläubigen im allgemeinen hier einen Apostel mitwählen können, der doch eine höhere Stelle inne hatte als ein Gemeindeältester, ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener... zu bemerken ist, daß das dafür gebrauchte griechische Wort eigentlich „Apostelschaft“ bedeutet (vgl. die vier einzigen Stellen, wo es vorkommt: Apg 1,25; Röm 1,5; 1Kor 9,2; Gal 2,8). In dem eigentlichen Sinne des Wortes gibt es aber nur zwei Ämter in der Gemeinde Gottes, und zwar das der Ältesten und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 109,6... besonders eindringlichen und umfassenden Fluch über den Gottlosen und seine Nachkommen aus. Vers 8b wird von Petrus in Apostelgeschichte 1 zitiert (Apg 1,20). Der Kontext, in dem das Zitat in Apostelgeschichte 1 erscheint (Apg 1,15-26), macht deutlich, dass es sich hier in Psalm 109 prophetisch auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,15Behandelter Abschnitt Apg 1,15-26 Und in diesen Tagen stand Petrus in der Mitte der Brüder auf und sprach (es war eine Menge von etwa hundertzwanzig beisammen): Brüder [wörtlich: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PSALMEN... Auferstehung     und Verherrlichung als von Gott vorgesehen zu beweisen. Viermal     sprechen sie von der göttlichen Eingebung der Psalmen:      Apg 1,16-20; 2,25-31.34 bis 35; 4,11.25-27. b. Das 1. Kapitel des Hebräerbriefs weist innerhalb eines kurzen      Abschnitts (5—13) sechs Zitate aus den Psalmen auf, welche die     Gottheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,20Behandelter Abschnitt Apg 1,20-26 Verse 20-26 Der Nachfolger des Judas wird erwählt 20 Denn es steht im Buch der Psalmen geschrieben: „Seine Wohnung werde öde, und es sei niemand, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,1... immer Zeugen ausschalten. Jakobus ist der erste der Apostel, der als Märtyrer stirbt. Er wird nicht als Apostel ersetzt, anders als Judas damals (Apg 1,20-26).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,16... that Jesus is the Messiah and finds scripture illustrative of the treachery of Judas. He applies it to Judas and quotes the two passages in verse Acts 1:20 (Psalm 69:25; Psalm 109:8). The Holy Spirit has not yet come upon them, but Peter feels moved to interpret the situation. He feels that his mind is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,18... a corresponding δε as in Acts 1:6. Verses Acts 1:18; Acts 1:19 are a long parenthesis of Luke by way of explanation of the fate of Judas. In verse Acts 1:20 Peter resumes and quotes the scripture to which he referred in verse Acts 1:16. Obtained (εκτησατο). First aorist middle indicative of κταομα, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,20For it is written (γεγραπτα γαρ). Luke here returns to the address of Peter interrupted by verses Acts 1:18; Acts 1:19. Perfect passive indicative, the usual idiom in quoting scripture, stands written. Acts 1:69 is often quoted as Messianic in Matthew and John. His habitation (η επαυλις αυτου). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1... Genitive case after ορεγετα. Late and rare word outside of LXX and N.T. (in a Lycaonian inscription). From επισκοπεω and means "over-seership" as in Acts 1:20.Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 18,31... or der Gabe des Heiligen Geistes, ein Beispiel von der Frucht dieses neuen Geschenks, des geöffneten Verständnisses, um die Schriften zu verstehen (Apg 1,16.20). Das alles war ein großer Trost in der wachsenden Traurigkeit und Dunkelheit ihrer Umstände. Der Herr war von ihnen gegangen, aber der Feind war ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 1,1... den unterschiedlichsten Umständen geäußert wurden. Alle wurden dabei durch den Heiligen Geist dazu bewegt. Auch der Titel „das Buch der Psalmen“ (Apg 1,20) ist durch die Autorität der Inspiration gewirkt. Die Psalmen selbst bestehen entweder aus Erinnerungen und dem Ausdruck des momentanen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 1,1 - Einleitung zu dem Buch der Psalmen... Umständen geäußert wurden. Alle wurden dabei durch den Heiligen Geist dazu bewegt. Auch seinen Titel bekam „das Buch der Psalmen“ (Apg 1,20) durch die Autorität der Inspiration. Die Psalmen selbst bestehen entweder aus Erinnerungen und dem Ausdruck des momentanen Seelenzustands der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,31... mit Judas in der Schrift vorausgesagt ist (Apg 1,16). Die Schrift sagt dem „Untersucher“ auch, dass ein anderer den Platz von Judas einnehmen muss (Apg 1,20). Die Untersuchung des Wortes zeigt uns, was geschehen muss, bis die Verheißung in Erfüllung geht. Mehr denn je können wir das auf die Verheißung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,1... Vers 4 – Joh 15,25 Vers 9 – Joh 2,17; Röm 15,3 Vers 21 – Mt 27,34.48; Mk 15,23; Joh 19,28.29 Vers 22 – Röm 11,9 Vers 23 – Röm 11,10 Vers 25 – Apg 1,20 Diese Zitate zeigen, dass das Buch der Psalmen von dem Herrn Jesus spricht (Lk 24,44; Joh 5,39). Wir finden vier Gebete in diesem Psalm: in den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 109,6... armen Mann“ zu verfolgen und den Betrübten zu ermorden. Daher hat der Geist Gottes die Ausdrücke aus diesen Versen auf Judas bezogen (Lk 22,47.48; Apg 1,20). Vers 20 zeigt dennoch, dass es hier nicht nur um eine besonders boshafte Einzelperson geht, sondern um alle „Widersacher“ des Herrn, die Böses ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (1)... - keiner konnte das Ansehen genießen, daß sie genossen, denn sie waren immer bei Ihm gewesen, als Er noch hienieden weilte (Joh 15,27; vgl. Apg 1,21.22; 4,13)!. Sie hatten persönlichen Umgang mit dem Herrn gehabt, nicht nur Ihn „gesehen“, worauf Paulus sich später beruft (1Kor 9,1; vgl. 2Kor 11,5; ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 2,1... ein- und ausging, auserwählt hatte, von der Taufe Johannes an bis zu seiner Aufnahme in den Himmel. Es mussten Zeugen seiner Auferstehung sein (Apg 1,21.22). Paulus gehörte nicht dazu. Sein Zeugnis war anderer Art. Er hatte den verherrlichten Christus gesehen. Wenn es sich um die Offenbarung des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,9... safe from thieves and robbers for one thing. He will have entrance (εισλευσετα) and outgo (εξελευσετα), he will be at home in the daily routine (cf. Acts 1:21) of the sheltered flock. And shall find pasture (κα νομην ευρησε). Future (linear future) indicative of ευρισκω, old word from νεμω, to pasture. In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,21Must (δε). Present necessity corresponding to the old necessity (εδε) about Judas (verse Acts 1:16). This sentence in verses Acts 1:21; Acts 1:22 begins with δε. That (ω). Locative case of the relative attracted to the case of the antecedent. Went in and went out (εισηλθεν κα ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Tim 2,8 - Halte im Gedächtnis... Predigten der Apostel, der Grund ihrer Briefe und des ganzen neuen Testaments: „Von diesen muss einer mit uns ein Zeuge seiner Auferstehung werden“ (Apg 1,22). „Den hat Gott auferweckt“ (Apg 2,24) und „diesen Jesus hat Gott auferweckt, wovon wir alle Zeugen sind“ (Apg 2,32). „Den Urheber des Lebens aber ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 3,1... αραγινετα Ιωανης ο Βαπτιστης). Here the synoptic narrative begins with the baptism of John (Matthew 3:1; Mark 1:2; Luke 3:1) as given by Peter in Acts 1:22, "from the baptism of John, unto the day that he was received up from us" (cf. also Acts 10:37-43, Peter's summary to Cornelius very much like the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,2... to lift anything up (Acts 10:16) or person as Paul (Acts 20:13). Several times of the Ascension of Jesus to heaven (Mark 16:19; Acts 1:2; Acts 1:11; Acts 1:22; 1. Timothy 3:16) with or without "into heaven" (εις τον ουρανον). This same verb is used of Elijah's translation to heaven in the LXX (2. Kings ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,8... Our word martyrs is this word μαρτυρες. In Luke 24:48 Jesus calls the disciples "witnesses to these things" (μαρτυρες τουτων, objective genitive). In Acts 1:22 an apostle has to be a "witness to the Resurrection" of Christ and in Acts 10:39 to the life and work of Jesus. Hence there could be no "apostles" in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,22... The ministry of Jesus began with the ministry of John. Strictly speaking αρξαμενος should be the accusative and agree with μαρτυρα (witness) in verse Acts 1:22, but the construction is a bit free. The ministry of Jesus began with the baptism of John and lasted until the Ascension. A witness with us of his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,2... message, as in Acts 6:4; Acts 8:4, etc. From the beginning apparently refers to the beginning of the ministry of Jesus as was true of the apostles (Acts 1:22) and of the early apostolic preaching (Acts 10:37-43). The Gospel of Mark follows this plan. The Gospel of Luke goes behind this in chapters 1 and 2 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,16... what God had cleansed. Was received up (ανελημφθη). First aorist passive indicative of αναλαμβανω, to take up. The word used of the Ascension (Acts 1:22).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,37... in Luke 23:5. Here is this aorist middle participle almost used like an adverb. See a similar loose use of αρξαμενος in the same sense by Peter in Acts 1:22. The baptism of John is given as the terminus a quo. The story began with a skip to Galilee after the baptism just like the Gospel of Mark. This ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,4... here employ it in that technical sense. To have followed Jesus in his ministry and to have seen the Risen Christ was essential to the technical use (Acts 1:22). Whether Barnabas had seen the Risen Christ we do not know, but certainly Paul had (1. Corinthians 9:1; 1. Corinthians 15:8). Paul claimed to be an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,23... Either the infinitive or the participle can follow αρχομα, usually the infinitive in the Koine. It is not necessary to supply anything (Acts 1:22). Was about thirty years of age (ην ωσε ετων τριακοντα). Tyndale has it right "Jesus was about thirty yere of age when he beganne." Luke does not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,13... to the world. In the nature of the case they could have no successors as they had to be personal witnesses to the life and resurrection of Jesus (Acts 1:22). The selection of Matthias to succeed Judas cannot be called a mistake, but it automatically ceased. For discussion of the names and groups in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,51... is an old word (from Hippocrates on), but here alone in the N.T. It is derived from αναλαμβανω (the verb used of the Ascension, Acts 1:2; Acts 1:11; Acts 1:22; 1. Timothy 3:16) and refers here to the Ascension of Jesus after His Resurrection. Not only in John's Gospel (John 17:5) does Jesus reveal a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,5... These very words occur in the address of Peter to the group in the house of Cornelius (Acts 10:37). The idiomatic use of αρξαμενος appears also in Acts 1:22. Galilee (Grote) was the mother of seditious men (see Josephus).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,1... (1. Corinthians 15:8; Acts 9:17; Acts 9:27; Acts 18:9; Acts 22:14; Acts 22:17; 2. Corinthians 12:1) that he has the qualification of an apostle (Acts 1:22) though not one of the twelve. Note strong form of the negative ουχ here. All these questions expect an affirmative answer. The perfect ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 3,16... in succession, a rhythmic arrangement like a hymn). Cf. Romans 8:29. This time the verb is αναλαμβανω, the verb used of the ascension (Acts 1:11; Acts 1:22, which see). In a wonderful way this stanza of a hymn presents the outline of the life of Christ.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 9,51 - „Einige schlichte Gedanken“... das Zeitwort steht, das dem in unserer Stelle vom Heiligen Geist gewählten Hauptworte „Aufnahme“ im Griechischen entspricht! ebenso in Mk 16,19; Apg 1,2.11.22). Das war etwas von der vor Ihm liegenden Freude von Heb 12,2! Es sollte uns, den durch Sein Blut von ihren Sünden gewaschenen und von der Macht des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (4)... - B 1! Als 1. Punkt der inneren Reihe nannte ich: „Die Apostelgeschichte als die Geschichte der Auferstehung, d. h. der Bedeutung dieser (vgl. z. B. Apg 1,22 usw).“ Hierauf, das heißt auf das Zeugnis von der „Auferstehung Jesu“, wies ich schon bei A 5 hin (S. 177/178), doch muß ich hier etwas näher darauf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? – (2)... und, erfüllend diesen Auftrag, bildete die Auferstehung fortan den Kern ihres Zeugnisses. Schon in den ersten Kapiteln der Apostelgeschichte (vgl. Apg 1,22; 2,24.32.36; 3,15; 4,10; 5,30) stellt uns Petrus in seinen Predigten diese Tatsache in ihrer ganzen Tragweite vor Augen. Dass der von dieser Welt verworfene Jesus der Christus, ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das örtliche Zeugnis – Ämter – Gaben – Anbetung... es darum geht, einen Apostel zu ernennen, der den Platz von Judas einnimmt: „von diesen muss einer mit uns ein Zeuge seiner Auferstehung werden“ (Apg 1,22). Auch am Tag der Pfingsten stand Petrus mit den Elfen auf und erklärte den Juden: „Diesen Jesus hat Gott auferweckt, wovon wir alle Zeugen sind“ ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Lk 20,17 - Die erste Auferstehung... die Erwartung der Auferstehung hat aufgehört, der gewöhnliche Zustand der Kirche zu sein. Die Auferstehung war das Fundament der Predigt der Apostel. Apostelgeschichte 1,22: „Von diesen muss einer mit uns ein Zeuge seiner Auferstehung werden“. Dies ist der beständige Gegenstand ihres Zeugnisses. Lasst uns jetzt die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,34... die viele mit den Augen gesehen haben. Petrus und die anderen Apostel hatten den Auftrag, von dem auferstandenen Christus auf der Erde zu zeugen (Apg 1,22). Paulus sollte der Zeuge des verherrlichten Herrn im Himmel werden, den er auf seinem Weg nach Damaskus gesehen hatte. Petrus ist in seiner ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,12... Denn wie könnte er sich von anderen unterscheiden? 25 Bestimmt deutet auf etwas anderes hin, das dem Abschnitt und dem Zusammenhang fremd ist. In Apostelgeschichte 1,22 wird das gleiche Wort bekanntlich in die Autorisierte Fassung eingeschoben, da es im Griechischen kein Gegenstück hat, das es impliziert.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 21,14; Apg 1,26 - ist der zwölfte Name auf den zwölf Grundlagen des himmlischen Jerusalem Matthias oder Paulus?... Apostel des Lammes geschrieben sind. Ist der zwölfte von diesen nun der für den ausgeschiedenen Judas Ischariot durch das Los gewählte Matthias (Apg 1,26) oder Paulus? Antwort: Es ist ohne allen Zweifel klar, daß Matthias an Stelle Judas von Gott bestimmt wurde. Man hat wohl das Los beanstandet.3 Doch ...