Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 2Pet 3 Das letzte Kapitel beschäftigt sich, wie bereits bemerkt, mit dem Materialismus, dem Vertrauen, auf die Beständigkeit der sichtbaren Dinge, im Gegensatz zu dem Vertrauen auf das Wort Gottes, das uns lehrt, auf das Kommen Jesu, die Wiederkunft des Herrn, zu warten. Der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 2Pet 3 Im letzten Kapitel sehen wir nicht allein falsche Lehrer verderbt sowohl in ihren Verhaltensweisen als auch in ihren Lehren, sondern auch Spötter, welche das Kommen des Herrn Jesus lächerlich machen. Wie antwortet der Heilige Geist darauf? Die Grundlage ihrer Gedanken ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 2Pet 3 Mit den Belehrungen dieses Abschnittes gibt uns der Apostel eine Betrachtung, die von der vorigen wesentlich abweicht. Wohl wendet sich Petrus an dieselben Leser, also an die Christen aus dem Judentum in der Zerstreuung, aber es ist eine andere Klasse von Menschen, die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER PETRUSBRIEF... 2Pet 1,14, wo er auf sein nahes Ende hinweist, erinnert an Joh 21,18. Der Verfasser nimmt auch Bezug auf einen ersten Brief, den er geschrieben hat (2Pet 3,1), womit offenbar der 1. Petrusbrief gemeint ist. Diese starken inneren Hinweise lassen uns trotz der Armut der geschichtlichen Überlieferungen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 14,3 2Pet 3,1-7 - Wird er wirklich wiederkommen?... Naturgesetze als schlüssigem Beweis zu beharren, dass Er nicht wiederkommen wird, der schlüssigste Beweis, dass Er sehr bald wiederkommen wird. Lies 2. Petrus 3,1-7 und du wirst sehen. In letzter Zeit hat sich – in Übereinstimmung mit der fälschlich so genannten Wissenschaft – die Lehre durchgesetzt, dass „alles ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 13,1... zum Folgen anderer Götter durchklingt, ist das nicht gut. Wir werden ermahnt, uns an die Worte der heiligen Apostel und Propheten zu erinnern (2Pet 3,1.2). Wir müssen zu dem zurück, was von Anfang ist, zu dem „einmal den Heiligen überlieferten Glauben“ (Jud 1,3). Der Herr prüft uns, aber Er stellt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 2Pet 3,1-9 Verse 1-9 Spötter erhalten Antwort Nachdem Petrus in Kapitel 2 über die falsche und verdorbene Lehre böser Menschen gesprochen hat, nennt er in ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 2. Petrus 3,1Wo ist die Verheißung seiner Ankunft? Behandelter Abschnitt 2Pet 3,1-4 In diesem Kapitel zeigt Petrus, dass die Menschen die Wahrheit der Offenbarungen Gottes angreifen werden. Sie tun dies mit der Begründung, dass seit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 2Pet 3,1-2 Nach der erniedrigenden und schrecklichen Anklage der Irrlehrer in Kapitel 2, die in der Christenheit ihr verderbliches Wesen zu treiben beginnen, so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,5... (Robertson, Grammar, p. 702). It was ten days hence. This idiom occurs several times in Luke (Luke 24:21; Acts 24:21), as elsewhere (John 4:18; 2. Peter 3:1). In Luke 2:12 the copula is easily supplied as it exists in Luke 1:36; Luke 2:2.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,13... 4:39), "to keep on rousing you up." By putting you in remembrance (εν υπομνησε). Old word, from υπομιμνησκω (verse 2. Peter 1:12), in N.T. only here, 2. Peter 3:1; 2. Timothy 1:5. "By way of reminding you."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,1Beloved (αγαπητο). With this vocative verbal (four times in this chapter), Peter "turns away from the Libertines and their victims" (Mayor). This is now the second epistle that I write unto you (ταυτην ηδη δευτεραν υμιν γραφω επιστολην). Literally, "This already a second epistle I am writing to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,17Knowing these things beforehand (προγινωσκοντες). Present active participle of προγινωσκω as in 1. Peter 1:20. Cf. πρωτον γινωσκω (2. Peter 1:20; 2. Peter 3:1). Hence they are without excuse for misunderstanding Peter or Paul on this subject. Beware (φυλασσεσθε). Present middle imperative of φυλασσω, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,31-46 - Welchen Platz nimmt das Gericht der Lebendigen in der Offenbarung ein?... zweite Auferstehung, die Auferstehung der Toten und das Endgericht (Off 20,11-15). 7. Der Tag Gottes, nachdem die Erde verbrannt ist durch Feuer (2Pet 3,1; Off 21,1). Wir möchten nicht verfehlen, den Gläubigen das aufmerksame Lesen und Sichversenken in die Offenbarung zu empfehlen. Wir nähern uns der ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Kor 15,28 - „Dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat“... Wohnstätte der Gerechtigkeit; und die Heilige Schrift bestätigt uns, dass in den neuen Himmels und auf der neuen Erde Gerechtigkeit wohnen wird (2Pet 3,1.3). Eine weitere Andeutung ähnlicher Art liegt in der Tatsache, dass das kommende Reich einen unvollkommenen Zustand der Dinge darstellen wird. Wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 12,19 2Kor 7,1; 12,19 Phil 4,1 Kol 3,12 1Tim 6,2 Heb 6,9 1Pet 2,11; 4,12; 2Pet 3,1.8.14; 1Joh 2,7; 3,2.21; 4,1.7.11 Jud 3.17.20 - GeliebteGeliebte! – ein schöner Titel, nicht wahr, mein Leser? Wem wird er gegeben? Solchen, die einst hassenswürdig waren, an und in denen es nichts gab, was Liebe hätte erwecken können. Und wer gibt ihn? Der Gott des Himmels und der Erde, der allmächtige und allweise Schöpfer und Erhalter aller Menschen, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Tit 1,5 1Thes 5,12-13 - Ordination von Ältesten... warnte (Apg 20). Genauso wünschte der Apostel Petrus, dass die Gläubigen in ihren Verlegenheiten zu dem Wort Gottes Zuflucht nehmen sollten (2Pet 3,1; 1,15). Was bleibt also in Bezug auf die Ältesten? Die von Gott gegebenen Qualifikationen für sie sind in der Bibel niedergelegt. Und wo immer man ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 8,16... das, was der Herr getan oder gesagt hat, ist ein wichtiger Faktor im geistlichen Leben. Dieses „Erinnern“ gebraucht Petrus in seinem zweiten Brief (2Pet 1,12.13.15; 3,1). Daher ist das Abendmahl ein Gedächtnismahl (1Kor 11,24.25). Siehe auch die beiden GedächtnisPsalmen 38 und 70. Um sie die Lektion gut zu lehren, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 15,14... Du wirst dadurch umso mehr befestigt, wie Petrus es nennt, als er die Gläubigen kurz vor seinem Sterben an die Wahrheiten Gottes erinnerte (2Pet 1,12-15; 3,1). Paulus stand in einer besonderen Beziehung zu den Nationen, also auch zu den Gläubigen in Rom, denn sie gehörten zu den Nationen. Er nennt sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,1... Aussage des Petrus in seinem zweiten Brief, der, wie wir wissen, an die auserwählten Juden in der Zerstreuung gerichtet ist (vgl. 1Pet 1,1.2; 2Pet 3,1), so wie der Hebräerbrief an die im Land denkt. In beiden Fällen geht es um gläubige Juden. Was kann also deutlicher sein als das Wort des Apostels ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... Paulus anvertraut worden war, so wie das der Beschnittenen Petrus anvertraut (Gal 2,7). Daher sind diese beiden Briefe an sie gerichtet (vgl. 2Pet 3,1 mit dem vorhergehenden Vers). Da dies sicher ist, ist es ungläubig, zuzulassen, dass andere Aussagen dagegen sprechen. Sogar ein Mensch würde nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... Gerechtigkeit unseres Gottes und Heilandes Jesus Christus (1,1). „Knecht und Apostel Jesu Christi“, schreibt er an dieselben Gläubigen wie zuvor (2Pet 3,1). Aber die jetzt verwendeten Begriffe unterscheiden sich auffallend, und doch sind sie für die an Christus Glaubenden aus der jüdischen Zerstreuung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Zwei kurze Aufsätze aus dem Jahr 1919 - Über Lieder und Gebetsversammlungen... die Gerechtigkeit unseres Gottes und Heilands Jesus Christus“. Er verfolgt damit den Zweck, „durch Erinnerung ihre lautere Gesinnung aufzuwecken“ (2Pet 3,1). Möchten auch die folgenden Ausführungen eine solche Wirkung in unseren Herzen hervorbringen! Lieder Es wird von manchen für etwas sehr Einfaches, ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 1,1... es immer noch. Lasst uns als Gläubige dennoch nicht vergessen, dass ihm das Kommen des Herrn zur Entrückung der Versammlung gemäß seiner Verheißung (2Pet 3,2-4) vorausgeht. 1 Anm. d. Übers.: Zwar steht in der Elberfelder Übersetzung hier nicht der Name Hiskia sondern Hiskija, doch viele Forscher sind der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,18... Warnungen in die Tat umzusetzen: „Wenn du da bist, zeige dich, tu etwas!“ Das ist der Gipfel der Dreistigkeit und Gotteslästerung (vgl. Mt 27,42; 2Pet 3,2.3; Pred 8,11; Jer 17,15). Sie zögern nicht, den Namen „des Heiligen Israels“ zu missbrauchen und zu verhöhnen, den Namen, den Jesaja immer wieder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 3,8... Ja- nesse“ und „Jambresse“ der Wahrheit. Jeden Hinweis darauf, dass die Gemeinde bald aus der Welt entrückt wird, beant- worten sie mit Spott (2Pet 3,2-4). Ihr verdorbenes Denken ist die Folge davon, dass sie ihr Herz dem Teufel und seinen bösen Mächten geöffnet haben. Was sie als Glau- ben predigen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... um einen solchen Ausdruck zu richten. Wohl ist es einige Male einer Klasse von Personen beigelegt; z. B. die heiligen Propheten (Lk 1,70; Apg 3,21; 2Pet 3,2); die heiligen Apostel und Propheten (Eph 3,5); die heiligen Männer Gottes (2Pet 1,21); die heiligen Frauen, die ehedem lebten (1Pet 3,5); Heilige, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... as with του κυριου ημων κα σωτηρος Ιησου Χριστου (of our Lord and Saviour Jesus Christ), one person, not two, in 2. Peter 1:11 as in 2. Peter 2:20; 2. Peter 3:2; 2. Peter 3:18. So in 1. Peter 1:3 we have ο θεος κα πατηρ (the God and Father), one person, not two. The grammar is uniform and inevitable ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,42... 5:31; Acts 3:23; Philippians 3:20; Ephesians 5:23; Titus 1:4; Titus 2:13; Titus 3:6; 2. Timothy 1:10; 2. Peter 1:1; 2. Peter 1:11; 2. Peter 2:20; 2. Peter 3:2; 2. Peter 3:18). All these are writings of the first century A.D. The Samaritan villagers rise to the conception that he was the Saviour of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,20... with θεμελιω, consisting in. If one is surprised that Paul should refer so to the apostles, he being one himself, Peter does the same thing (2. Peter 3:2). Paul repeats this language in Ephesians 3:5. Christ Jesus himself being the chief corner stone (οντως ακρογωνιανιου αυτου Χριστου Ιησου). Genitive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,2That ye should remember (μνησθηνα). First aorist passive (deponent) infinitive of μιμνησκω, to remind. Purpose (indirect command) is here expressed by this infinitive. Imperative in Jude 1:17. Spoken before (προειρημενων). Perfect passive participle of προειπον (defective verb). Genitive case ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 17Remember ye (υμεις μνησθητε). First aorist passive (deponent) imperative of μιμνησκω with genitive ρηματων (words). In 2. Peter 3:2 we have the indirect form (infinitive μνησθηνα). The rest as in II Peter, but in simpler andHandreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... Wort von ihnen spricht, ist es meist aus dem Zusammenhang ersichtlich, oder es spricht von ihnen als „heiligen Propheten“ (vergl. Lk 1,70; Apg 3,21; 2. Petrus 3,2), noch heißt es hier: „Propheten und Apostel“, sondern umgekehrt, damit uns klar sein soll, daß es sich hier um Propheten des Neuen Testaments ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19 - Was ist unter „diesen geringsten Geboten“ zu verstehen, und gilt das „wer irgend“ allen Gläubigen heute oder nur bestimmten Menschen?... Menschen)!. Auch andere durch die Apostel gegebene Gebote, wie 1Kor 14,37 (34-38), stehen ganz offenbar mit dem Geiste Gottes in Verbindung (vergl. 2Pet 3,2: „... durch eure Apostel“)!. Welche Unterschiede bestehen doch zwischen den „geringsten Geboten“ des Gesetzes, die im Reiche der Himmel ihre ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Judas 1... so heißt es dort, „gedenket der von den heiligen Propheten zuvor gesprochenen Worte und des Gebotes des Herrn und Heilandes durch eure Apostel“ (2Pet 3,2). Ebenso entspricht der 18. Vers unseres Briefes: „dass sie euch sagten, dass am Ende der Zeit Spötter sein werden, die nach ihren eigenen Lüsten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 18,1... leben, werden „erinnert an die von den heiligen Propheten zuvor gesprochenen Worte und an das Gebot des Herrn und Heilandes durch eure Apostel“ (2Pet 3,2; Jud 1,17). Da überrascht es nicht, dass wir dann weiter von Hiskia lesen, dass „der HERR … mit ihm“ ist und „überall, wohin er zog, gelang es ihm“. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,8... der Gemeinde und ihr Zusammenkommen denken und uns „an die von den Aposteln unseres Herrn Jesus zuvor gesprochenen Worte“ erinnern (Jud 1,17; vgl. 2Pet 3,2). Es geht um die „zuvor gesprochenen Worte“. Dies bezieht sich auf die Worte der Heiligen Schrift. Wir haben alles, was wir brauchen, in der Bibel. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 6,16... auch Frieden, Wohlstand, Sicherheit und ein geordnetes Leben. Im Neuen Testament werden wir ständig aufgerufen, zum Wort der Apostel zurückzukehren (2Pet 3,2; Jud 1,17). Es geht nicht darum, zurück zur Tradition oder zu den Vätern zu gehen, sondern zum Wort Gottes. Es geht um die Wege der Väter, soweit ...