Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Einleitung Der zweite Brief des Petrus ist noch einfacher als der erste. Gleich den Briefen der Apostel Judas und Johannes ist er besonders im Blick auf die Verführer geschrieben, die unter hohen Freiheitsversprechungen die Seelen in Sünde und Ausschweifung stürzten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 1,5 - Was ist unter der „Tugend“ zu verstehen?... meisten entsprechende Sinn der zu sein, der in dem deutschen Wort Güte (= Gutsein) liegt. Die Stellen sind Phil 4,8; 1. Petrus 2,9 und die beiden aus 2. Petrus 1 (V. 3 u. 5). Güte (Gutsein) in Wesen und Werk sollte aus unserem Glauben hervorkommen, Vortrefflichkeit in unserem Handeln und Betragen, in allen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Im 2. Petrusbrief (und ich muß mich jetzt kurz fassen, wegen der vorgerückten Stunde; und ich darf auch kurz sein, weil der Judasbrief uns bald eine eingehendere Betrachtung ermöglicht) wird dieselbe wesentliche Wahrheit der gerechten Regierung Gottes festgehalten. Der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Die beiden Briefe des Apostels Petrus gestatten uns einen Einblick in die Regierungswege Gottes mit den Menschen. Der erste Brief zeigt uns diese Regierungswege zugunsten der Seinigen, im zweiten Brief finden wir mehr die Gerichte an den Gottlosen. Der erste Brief ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... Stellen, besonders im 1. Joh.-Brief, aber auch oft bei Paulus, vgl. z. B. Röm 13,8-10; Eph 5,1.2; 1Kor 13 usw., auch bei Petrus: z. B. 1Pet 1,22; 2Pet 1 u. a). Dies gilt auch für die christliche Ehe! Wie oft sagt das Wort den Männern (den Frauen nur einmal indirekt: Tit 2,4)!, ihre Weiber zu lieben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heiligung I (Franz Kaupp)... alte Natur, widerstrebt immerdar dem16 Geiste, ist immer in Widerspruch mit dem Geiste, durch welchen wir der neuen Natur teilhaftig sind. (Gal 5,17; 2Pet 1) Kampf ist nicht Heiligung, noch verbessert der Geist Gottes, der nur in unserer neuen Natur wirken kann, das, was zu Ihm beständig in Feindschaft ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER PETRUSBRIEF... Er zählt sich zu den wenigen, die seiner Verklärung auf dem Berge beiwohnten (2Pet 1,16-18). Den Apostel Paulus nennt er seinen Bruder (2Pet 3,15). 2Pet 1,14, wo er auf sein nahes Ende hinweist, erinnert an Joh 21,18. Der Verfasser nimmt auch Bezug auf einen ersten Brief, den er geschrieben hat (2Pet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,8Behandelter Abschnitt 2Pet 1,8-15 Verse 8-15 Ein reichlicher Eingang in das ewige Reich In den vorhergehenden Versen hast du die sieben Stufen des geistlichen Wachstums deines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... auf ihre Nachfolger aus dem einfachen Grund, weil keine vom Herrnvorgesehen waren, sondern auf „Gott und das Wort Seiner Gnade“ (vergl. Apg 20,17-35; 2. Petrus 1,12-15; Judas 17-18; Off 1,1-3). Anders verhält es sich mit „Evangelisten, Hirten und Lehrern“. Letztere drei Gaben wird es geben, solange die Gemeinde auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 5,5 - Enthält nicht dieser Vers einen Gegenbeweis gegen die Lehre von der ewigen endgültigen Errettung der Kinder Gottes?... in diesem gesegneten Stande und Verhältnis in Christo zu bleiben. Die Gläubigen aller Zeiten bedürfen solcher Unterweisung und Ermahnung (vgl. 2. Petrus 1,12.13)!. - Ein Gegenbeweis gegen die Lehre von der ewigen Errettung der Kinder Gottes ist hier nicht zu finden. Was aber die endgültige Errettung der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Verfall der Versammlung... verschonen. Und aus euch selbst werden Männer aufstehen, die verkehrte Dinge reden, um die Jünger abzuziehen hinter sich her“ (Apg 20,29.30; s. a. 2Pet 1,12-15 verglichen mit dem ganzen zweiten Kapitel, besonders mit Vers 1). Was ist nun nach allem diesem die Aufeinanderfolge des apostolischen Amtes und das ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Der Tisch des Herrn (Rudolf Brockhaus)... und in der gegenwärtigen Wahrheit befestigt seid. Ich halte es aber für recht, solange ich in dieser Hütte bin, euch durch Erinnerung aufzuwecken.“ (2Pet 1,12.13) Dieses schöne Wort des Apostels Petrus, des treuen, liebenden Hirten und Hüters der Herde Christi, ermutigt mich zur Veröffentlichung der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 8,11... hat. Ich will mich aber befleißigen, dass ihr auch zu jeder Zeit nach meinem Abschied imstande seid, euch diese Dinge ins Gedächtnis zu rufen“ (2Pet 1,12-15). Der Geist, der diese beiden Diener Gottes beseelte, und der Zweck, den sie verfolgten, zeigt eine auffallende Übereinstimmung. Beide kannten die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 5,14... Wiederherstellung widmete er sich eifrig dem Werk, das der Herr ihm aufgetragen hatte, in dem Bewusstsein der Gnade, die ihm geschenkt worden war (2Pet 1,12-15).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 8,16... das, was der Herr getan oder gesagt hat, ist ein wichtiger Faktor im geistlichen Leben. Dieses „Erinnern“ gebraucht Petrus in seinem zweiten Brief (2Pet 1,12.13.15; 3,1). Daher ist das Abendmahl ein Gedächtnismahl (1Kor 11,24.25). Siehe auch die beiden GedächtnisPsalmen 38 und 70. Um sie die Lektion gut zu lehren, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 15,14... Du wirst dadurch umso mehr befestigt, wie Petrus es nennt, als er die Gläubigen kurz vor seinem Sterben an die Wahrheiten Gottes erinnerte (2Pet 1,12-15; 3,1). Paulus stand in einer besonderen Beziehung zu den Nationen, also auch zu den Gläubigen in Rom, denn sie gehörten zu den Nationen. Er nennt sich ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 2. Petrus 1,12Behandelter Abschnitt 2Pet 1,12-14 „Deshalb will ich Sorge tragen, euch immer an diese Dinge zu erinnern, obwohl ihr sie wisst und in der gegenwärtigen Wahrheit befestigt seid. Ich ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Eph 4,11 - Ursprüngliches Christentum - Die Bedeutung der Lehrer (Clarence Esme Stuart)... und in der gegenwärtigen Wahrheit befestigt seid. Ich halte es aber für recht, solange ich in dieser Hütte bin, euch durch Erinnerung aufzuwecken“ (2Pet 1,12.13). Das geistliche Wohl der Heiligen erforderte solche unermüdliche Wachsamkeit, und so wollte er es daran auch nicht fehlen lassen. Er kannte die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 3,18-20 - Wie ist das Wort zu verstehen: „... in welchem Er auch hinging und predigte den Geistern im Gefängnis“ usw.?... tadellos bewahrt ...“ Geist und Seele sind der eigentliche Mensch, und der Leib ist die Hütte, das Haus, in welchem beides wohnt (s. 2Kor 5,1-8; 2. Petrus 1,13.14). Die Trennung des Geistes und der Seele von dem Leibe, das „Ablegen der Hütte“, das „Abscheiden“, nennen wir Tod. Nach diesem ist der Mensch ohne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 38,9... können (Ps 27,4). Er spürt, wie durch seine Krankheit sein Körper, sein „Hirtenzelt“, abgebrochen und weggeführt wird (Vers 12; vgl. 2Kor 5,1; 2Pet 1,13.14). Er vergleicht den HERRN mit einem Weber. So wie ein Weber das Gewebe aufrollt (vgl. Jes 22,17.18a), weil das Weben beendet ist, so sieht Hiskia ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 5,1... Zelt), in dem wir wohnen (das ist unser Körper, den wir jetzt besitzen), abgebrochen werden wird. Auch Petrus nennt seinen Körper ein Zelt (2Pet 1,13.14), womit er meint, dass es eine zeitliche Wohnung ist, in der wir nicht ewig wohnen werden. Ein Zelt ist auch eine mobile Wohnung, womit angedeutet ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,13Behandelter Abschnitt 2Pet 1,13-14 Aber praktisch sind die Gläubigen solch schädlichen Einflüssen ausgesetzt, die den Geist ablenken und das Fleisch anziehen, dass sie wie Uhren sind, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... welche also nach dem jüdischen Begriff benannt sind, wie z. B. die heilige Stadt (Mt 4,5; 27,53), der heilige Ort (Apg 21,28), der heilige Berg (2Pet 1,13), - so kennen wir nur eine einzige Stelle, wo es sich um materielle Gegenstände handelt, welche geheiligt sind. Wir meinen nämlich die in 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,13... in literal sense in Deuteronomy 33:18 for the usual σκηνη (Peter's word at the Transfiguration, Mark 9:5), earliest use (in N.T. only here, verse 2. Peter 1:14; Acts 7:46 of the tabernacle of the covenant) in this metaphorical sense of life as a pilgrimage (1. Peter 1:1; 1. Peter 2:11), though Paul has ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,14The putting off of my tabernacle (η αποθεσις του σκηννωματος μου). For αποθεσις see on 1. Peter 3:21 and for σκηνωμα verse 2. Peter 1:13. For the metaphor see 2. Corinthians 5:3. Cometh swiftly (ταχινη εστιν). Late adjective (Theocritus, LXX, inscription), in N.T. only here and 2. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,1... Peter. And in both of them (εν αις). "In which epistles." I stir up (διεγειρω). Present active indicative, perhaps conative, "I try to stir up." See 2. Peter 1:13. Mind (διανοιαν). Understanding (Plato) as in 1. Peter 1:13. Sincere (ειλικρινη). Old adjective of doubtful etymology (supposed to be ειλη, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 23,43 - Wie sind die Worte des Herrn Jesus zu dem Schächer: „Heute wirst du mit Mir im Paradiese sein!“ aufzufassen?... der Tod eingetreten sein, bevor der Sabbat anbrach (6 Uhr abends). Bei Eintritt des Todes verläßt die Seele ihr irdisches Haus, „diese Hütte“ (2Pet 1,13), um ihren Aufenthalt entweder im Paradiese beim Herrn zu nehmen, nämlich wenn wir im Herrn entschlafen sind wie dieser Schächer am Kreuz, oder im ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Judas 1... dar Apostel Petrus in seinem zweiten Brief das Bedürfnis, die eingeschlafenen Christen aufzuwecken, indem er ihnen diese Dinge ins Gedächtnis rief (2Pet 1,13). Und wir, die Gläubigen der Jetztzeit, meinen wir, es sei nicht an der Zeit, uns daran zu erinnern? Sind wir schon aus unserem Schlaf aufgewacht? ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,21... Not the putting away of the filth of the flesh (ου σαρκος αποθεσις ρυπου). Αποθεσις is old word from αποτιθημ (1. Peter 2:1), in N.T. only here and 2. Peter 1:14. Ρυπου (genitive of ρυπος) is old word (cf. ρυπαρος, filthy, in James 2:2; Revelation 22:11), here only in N.T. (cf. Isaiah 3:3; Isaiah 4:4). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,1... same idea with λυτροω in 1. Peter 1:18. These were professing Christians, at any rate, these heretics. Swift destruction (ταχινην απωλειαν). See 2. Peter 1:14 for ταχινην and note repetition of απωλειαν. This is always the tragedy of such false prophets, the fate that they bring on (επαγοντες) themselves.Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Jona 1,1... Tod er Gott verherrlichen sollte“ (Joh 21,18-19), eine Ankündigung, an die Petrus zurückdachte, als er tatsächlich alt geworden war (1Pet 5,1; 2Pet 1,14). Wie glücklich sind die, die mit der Ruhe des Geistes und der guten Hoffnung eines Petrus schlafen können. Aber wehe denen, die schlafen, wenn sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... des Fleisches“, in der Beschneidung des Christus - das ist also in Seinem Tode am Kreuze. Das Ablegen des Leibes geschieht durch den Tod (vgl. 2Pet 1,14), nicht durch das Begrabenwerden. Der Tod - das Ablegen - unseres alten Menschen geschah am Kreuze im Tode Christi und wurde in bezug auf uns wahr ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 8 - Das Licht - Sein Wort wird abgelehnt... war. Es war auch nicht der zeitliche Tod, auf den sich Christus in Johannes 8,51 bezog. Er sagte auch den Tod des Petrus voraus (Johannes 21,18; 2. Petrus 1,14) und warnte seine Jünger, dass ihnen ein Märtyrertod bevorstehen könnte (Johannes 16,2). All dies macht deutlich, worauf sich der Herr bezog. „Den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,9... (Vers 11). Sein Strick, seine „Zeltschnur“ ist der Faden, der ihn an das Leben bindet. Petrus spricht von seinem Tod als dem „Ablegen meiner Hütte“ (2Pet 1,14). Hiob dachte, er hätte den Faden seines Lebens in der Hand und würde alles gut bewältigen. Aber Gott hat ihn aus seiner gesellschaftlich starken ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Heb 9,27.28 - Worte über das Sterben (George Vicesimus Wigram)... Unter den Gläubigen hätten nur solche, die eine besondere Offenbarung darüber erhalten haben, dass sie sterben werden, wie Petrus (Joh 21,19; 2Pet 1,14) und Paulus (2Tim 4,6), das Recht, zu sagen: „Mit Sicherheit werde ich sterben.“ Petrus konnte so sprechen, denn der Herr Jesus hatte ihm ...