Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 2Kor 13,1-14 Paulus war also zum dritten Mal auf dem Weg nach Korinth. Er kündigt den Korinthern an, dass jede Sache durch das Zeugnis von zwei oder drei Zeugen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 10... John knows that the conduct of Diotrephes will not stand the light. See Paul's threats of exposure (1. Corinthians 4:21; 2. Corinthians 10:11; 2. Corinthians 13:1-3). And John is the apostle of love all the same. He himself (αυτος). That was bad enough. Them that would (τους βουλομενους). "Those willing or ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 2Kor 13 „Dieses dritte Mal komme ich zu euch, aus zweier oder dreier Zeugen Mund wird jede Sache bestätigt werden. Ich habe es zuvor gesagt und sage zuvor, als wie das zweite Mal anwesend und jetzt abwesend, denen, die zuvor gesündigt haben und den übrigen allen, dass, wenn ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 2Kor 13 Das abschließende 13. Kapitel antwortet auf eine Herausforderung, die Paulus bis zuletzt aufgespart hatte, weil sie sich von allen Menschen am wenigsten für die Korinther schickte. Welch ein Kummer für ihn, davon überhaupt sprechen zu müssen! Sie hatten es tatsächlich ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 2Kor 13 2Kor 13,1-2 Beim nochmaligen Durchprüfen alles dessen, was dieser Brief uns sowohl hinsichtlich des apostolischen als auch des christlichen Dienstes gelehrt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 2Kor 13,1-2 Die Kraft des Christus, die Schwachheit des Apostels, der Segen Gottes „Dieses dritte Mal komme ich zu euch: Aus dem Mund von zwei oder drei Zeugen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER KORINTHERBRIEF... 1,1): «Paulus», ein Apostel Jesu Christi». Er macht häufige Anspielungen auf seine Person und Erfahrungen, die den Korinthern bekannt sein müssen (2Kor 1,23-24; 2,12-13; 10,1; 12,1-2; 13,1 usw.). Auch ist er der Initiant der grossen Geldsammlung für die Gemeinde zu Jerusalem (2Kor 8 und 9). Es kommt also einzig der Apostel Paulus in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 2Kor 13,1-5 Der Apostel kommt auf seine Absicht zurück, die Gläubigen in Korinth noch einmal zu besuchen, und zwar in einer Weise, die dem Besuch, wenn er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,31... witness is not received in his own case (Jewish, Greek, Roman law). See Deuteronomy 19:15 and the allusion to it by Jesus in Matthew 18:16. See also 2. Corinthians 13:1; 1. Timothy 5:19. And yet in John 8:12-19 Jesus claims that his witness concerning himself is true because the Father gives confirmation of his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 2,1... 12:14 "The third time I am ready to come" may refer to the proposed second visit (2. Corinthians 1:15) and the present plan (a third). And so as to 2. Corinthians 13:1. There is absolutely no way to tell clearly whether Paul had already made a second visit. If he had done so, it is a bit odd that he did not plainly ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 13,1The third time I am coming (τριτον ερχομα). Either the third that he had planned to come or that he had been twice. The warning is made by quoting Deuteronomy 19:15.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,2... That is, Achaia (Acts 18:12; Acts 19:21), and particularly Corinth, whither he had at last come again after repeated attempts, pauses, and delays (2. Corinthians 13:1). Now at last the coast was clear and Paul apparently had an open door in Corinth during these three months, so completely had Titus at last done ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,9... indicative, assumed as true. The conditions for a legally valid witness are laid down in Deuteronomy 19:15 (cf. Matthew 18:16; John 8:17; John 10:25; 2. Corinthians 13:1). Greater (μειζων). Comparative of μεγας, because God is always true. For (οτ). So it applies to this case. That (οτ). Thus taken in the declarative ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 5,1... wegen irgendeiner Ungerechtigkeit.. . , auf Zeugen Aussage oder auf dreier Zeugen Aussage soll eine Sache bestätigt werden.“ (Siehe auch Mt 18,16 und 2Kor 13,1.) War dies in jedem gewöhnlichen Fall Gottes Verordnung, wie viel mehr dann gegenüber einem Ältesten, der um seines Amtes willen geehrt werden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,19... μη). For this double construction see 1. Corinthians 14:5; 1. Corinthians 15:2. At the mouth of (επ). Idiomatic use of επ (upon the basis of) as in 2. Corinthians 13:1.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 11,3-13 - Wer sind die beiden Zeugen des Öls?... besonders geistlichen Charakter, weil Öl ein Bild des Geistes ist (vergl. Sach 4). Zugleich besagt die Zahl 2 nicht nur Zeugengültigkeit (vergl. 2Kor 13,1), sondern auch die Rechte ihres Herrn als Priester und König. 4. Sie sind die zwei Leuchter: Dies bedeutet, daß selbst in jener dunklen Zeit Gott ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 11,1... im Sinnbild ein ausreichendes Zeugnis - genug, aber nicht mehr als genug. „Aus zweier oder dreier Zeugen Mund wird jede Sache bestätigt“ (2Kor 13,1). Nach dem jüdischen Gesetz konnte ein Gerichtsfall nicht aufgrund eines einzigen Zeugen entschieden werden; zum rechtsgültigen Beweis und Urteil ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 1,1... seinen ersten Brief. Er stand bereit, persönlich nochmals zu kommen, aber inzwischen besuchte er sie ein drittes Mal durch diesen zweiten Brief (vgl. 2Kor 12,14; 13,1). Einen Hinweis auf seinen zweiten persönlichen Besuch in Korinth finden wir wohl im zweiten und dritten Verse des 20. Kapitels der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 26,12-21 - Ich bitte um eine Erklärung von Jes 26,12-21... erwartete vielleicht etwas anderes als das, was in der Antwort geboten wird. Aber „wir können nichts wider die Wahrheit, sondern für die Wahrheit“. (2Kor 13,8) Der letzte Vers des Abschnittes, V. 21, erfordert keine Erläuterung. Er ist die Begründung von Vers 20 und das vielgenannte Thema der Propheten. F. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,9... Tatsachen stützen, die durch zweier oder dreier Zeugen Mund festgestellt sind. Das schärft uns das Wort Gottes wiederholt ein (vgl. 5Mo 17,6; 2Kor 13,1; 1Tim 5,19). Ebenso wenig sollten wir uns in unserem Urteil durch eine parteiische Darstellung der Tatsachen beeinflussen lassen. Jeder steht in ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 17,2... abgeben möchte, dennoch müssen wir an der göttlichen Regel festhalten: „Aus dem Mund von zwei oder drei Zeugen wird jede Sache bestätigt werden“ (2Kor 13,1). Es wäre gut, wenn diese Regel in der Versammlung Gottes mehr Beachtung fände. Es würde hinsichtlich der Zucht sowie in allen Fällen, in denen es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der feste Grund Gottes und sein Siegel – Teil 2/3... nur unter dem Gesetz, sondern auch unter der christlichen Verwaltung muss „jegliche Sache aus Zweier oder dreier Zeugen Mund bestätigt werden“ (2Kor 13,1). Indessen ist es nach dem Evangelium Johannes klar, dass Judas nicht am Tisch des Herrn zugegen gewesen ist, sondern gleich nach dem Abendessen, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)5Mo 17,6 - Zwei oder drei Zeugen... abgeben möchte, dennoch müssen wir an der göttlichen Regel festhalten: „Aus dem Mund von zwei oder drei Zeugen wird jede Sache bestätigt werden“ (2Kor 13,1). Es wäre gut, wenn diese Regel in der Versammlung Gottes mehr Beachtung fände. Es würde hinsichtlich der Zucht sowie in allen Fällen, in denen es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 23,15... aus zwei Gruppen von Menschen besteht: aus Juden und Heiden (Eph 2,14-16). Die Zahl „zwei“ steht auch als Symbol für ein überzeugendes Zeugnis (2Kor 13,1). Die zwei Brote sprechen von dem Zeugnis Gottes, das auf der Erde durch die Gemeinde als Folge des Werkes des Herrn Jesus abgelegt wird. Die Brote ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 35,30... reicht nicht. Es ist so nach Gottes Willen, und Paulus handelt danach: „Aus dem Mund von zwei oder drei Zeugen wird jede Sache bestätigt werden“ (2Kor 13,1; Mt 18,16; 1Tim 5,19). Sogar der Herr Jesus sagt, dass sein Zeugnis nicht wahr ist, wenn nur Er von sich selber Zeugnis ablegt (Joh 5,31), das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 19,15... Aussage eines einzelnen Zeugen fällen. Um eine Sache anzuerkennen, mussten zwei oder drei Zeugen vorhanden sein (5Mo 17,6; 4Mo 35,30; vgl. 1Joh 5,7; 2Kor 13,1). Nach diesem Grundsatz muss auch in der Gemeinde des Neuen Testamentes gehandelt werden (Mt 18,15.16). Die Gemeinde darf kein Urteil fällen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 10,2... das. Das weist auf ein verlässliches, glaubwürdiges Zeugnis hin, denn „aus dem Mund von zwei oder drei Zeugen wird jede Sache be stätigt werden“ (2Kor 13,1).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 26,1... zum Mahl zugelassen wird. Wenn eine unbekannte Person kommt und behauptet, ein Gläubiger zu sein, muss dies untersucht werden. Es muss Zeugen geben (2Kor 13,1). Darüber hinaus ist es wichtig festzustellen, dass ein solcher Mensch nicht in der Sünde lebt (1Kor 5,13), dass er keine falsche Lehre über den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 24,4... Vertreter des Königs und ein Vertreter des Hohenpriesters sind beteiligt. Aus dem Mund von zwei oder drei Zeugen wird jede Sache bestätigt werden (2Kor 13,1). Es ist wichtig, über das eingenommene Geld zuverlässig Rechenschaft ablegen zu können (2Kor 8,20.21). Hier geht es nochmal um die Kombination von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,6... grausam ist das! Es widerspricht auch dem klaren Hinweis, dass ein Fall nur auf der Grundlage von zwei oder drei Zeugen festgestellt werden kann (2Kor 13,1). Später wird Hiob all diese Anschuldigungen mit Nachdruck zurückweisen und widerlegen (Hiob 31). Eliphas leitet aus der Situation, in der sich Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,6... im Alten als auch im Neuen Testament begegnet: Zwei oder drei Zeugen sind nötig, um ein annehmbares Zeugnis abzulegen (5Mo 17,6; 19,15; Mt 18,16; 2Kor 13,1; 1Tim 5,19; 1Joh 5,7.8). Das bedeutet, dass die Aufnahme eines Fremden in eine Gemeinde nicht nur auf der Grundlage seines eigenen Zeugnisses, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,36... wird, denn die Jünger senden zwei Männer nach Lydda, um Petrus zu holen. Es sind zwei Männer, damit die Sache zuverlässig bestätigt wird (vgl. 2Kor 13,1). Sie werden mit der Botschaft zu Petrus geschickt, dass er sofort kommen möge. Lukas berichtet nicht, dass sie Petrus den Grund ihrer Bitte sagen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,24... und zu empfangen ist in beiden Fällen ein Vorrecht und drückt die Verbundenheit aus. Ein persönliches Zeugnis ist nicht ausreichend (Apg 9,26-28; 2Kor 13,1). Mit dem Brief zur Empfehlung eines Dienstes reist Apollos von Ephesus nach Korinth. Dort wird er begießen, was Paulus gepflanzt hat (1Kor 3,6). Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 1Kor 13,1-6 Prüft euch selbst, ob ihr im Glauben seid Wie Paulus bereits im vorigen Kapitel in Vers 14 bemerkt hatte, war er zum dritten Mal bereit, sie zu besuchen. Daraus kannst du schließen, dass ihm die Gläubigen in Korinth wirklich zu Herzen gingen. Seine Verbundenheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,14... werden. Für eine Sünde, die eventuell ein Ältester begangen hatte, musste es mindestens zwei, besser noch drei Zeugen geben (5Mo 19,15; Mt 18,16; 2Kor 13,1). Die Gemeinde darf sich nicht auf Gerüchte einlassen. Die Gemeinde beschäftigt sich nicht mit Gerüchten, sondern mit konkreter Sünde. Diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 5,6... drei Zeugen angenommen. Das Zeugnis ist absolut vertrauenswürdig, denn „aus dem Mund von zwei oder drei Zeugen wird jede Sache bestätigt werden“ (2Kor 13,1). Johannes nennt die Zeugen noch einmal in Vers 8 (vgl. V. 6), doch nun nennt er den Geist zuerst. Er tut das, weil der Geist dich dazu gebracht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 11,1... (Zeph 3,12). In deren Mitte wird Gott zwei Zeugen erwecken, die Er „meine zwei Zeugen“ nennt. Die Zahl zwei ist ein ausreichendes Zeugnis (5Mo 19,15; 2Kor 13,1). Viele werden sich durch ihr Zeugnis bekehren (Dan 12,10). Bekleidet mit Sacktuch werden sie durch die Stadt ziehen. Das Sacktuch ist ein Zeichen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 13,2As when I was present the second time (ως παρων το δευτερον). This translation assumes the second visit as already made. It is a natural way to take the Greek ως παρων. But ως with παρων can also mean "as if present" the second time (Authorized Version). Probably "as when" is the more natural ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 2,1... geben würde, und so die Notwendigkeit züchtender Strenge seitens des Apostels gegenüber vielen in der Versammlung erspart bliebe. In der Tat scheint 2. Korinther 13,2 eindeutig darauf hinzuweisen, dass er nicht wirklich ein zweites Mal gewesen war: „Ich habe zuvor gesagt und sage zuvor, wie das zweite Mal anwesend ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,1... falscher Lehrer an seiner Apostelschaft zweifelten, zurufen: „Weil ihr einen Beweis sucht, dass Christus in mir redet . . . so prüft euch selbst“ (2Kor 13,3-5). Die Korinther selbst waren der lebendige Beweis seines Dienstes. Ihre Bekehrung und Segnung zeigten deutlich, dass der Dienst von Gott war, und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 13,3Behandelter Abschnitt 2Kor 13,3-6 Schwachheit und Kraft „Weil ihr einen Beweis sucht, dass Christus in mir redet (der euch gegenüber nicht schwach ist, sondern mächtig unter euch; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wie man Frieden erlangt... beschäftigt; und wir alle haben auf diesem Weg Erfahrungen gemacht. Aber wir finden es doch in der Schrift. Die Worte bilden den Teil einer Stelle in 2. Korinther 13,3-5, deren Anfang heißt: „Weil ihr einen Beweis sucht, dass Christus in mir spreche.“ Dann folgt ein Zwischensatz, bis der Apostel zur Vollendung des ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Gal 4,19-20 - "Bis Christus in euch gestaltet worden ist"... seid, untersucht euch selbst; oder erkennt ihr euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? Es sei denn, dass ihr etwa unbewährt seid“ (2Kor 13,3-5). Das, was heute dem Bekenntnis nach die Versammlung ist, ist voller Fleischlichkeit und Weltlichkeit. Müsste nicht daher der Apostel die gleichen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 2,9... medical writer in reign of Hadrian. Earliest use in Paul and only in him in N.T. (2. Corinthians 2:9; 2. Corinthians 8:2; 2. Corinthians 9:13; 2. Corinthians 13:3; Romans 5:4; Philippians 2:22). Obedient (υπηκοο). Old word from υπακουω, to give ear. In N.T. only in Paul (2. Corinthians 2:9; Philippians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 9,8Is able (δυνατε). Late verb, not found except here; 2. Corinthians 13:3; Romans 14:4. So far a Pauline word made from δυνατος, able. All sufficiency (πασαν αυταρκειαν). Old word from αυταρκης (Philippians 4:11), common ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 13,3A proof of Christ (δοκιμην του Χριστου). He will give it to them. "I will not spare." He will show that Christ speaks "in me" (εν εμο).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 1,16... to the vision of Christ on the way to Damascus, "in my case." Paul uses εν εμο in this sense (in my case) several times (verse Galatians 1:24; 2. Corinthians 13:3; Philippians 1:30; 1. Timothy 1:16). Once (1. Corinthians 14:11) εν εμο is almost equivalent to the dative (to me). On the whole Lightfoot seems ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,4... Future passive of ιστημ. In spite of your sharp criticisms of one another. Hath power (δυνατε). Verb found only in Paul (2. Corinthians 9:8; 2. Corinthians 13:3; Romans 14:4), from verbal adjective δυνατος. Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 5,4... der zukünftigen Herrlichkeit eine gegenwärtige Wirklichkeit. 2 Der Ausdruck „Bewährung“ kommt noch an fünf anderen Stellen des Neuen Testaments vor: 2. Korinther 2,9; 8,2; 9,13; 13,3 und Philipper 2,22. Immer hat er mit dem Lernen durch praktische Erfahrung zu tun.↩︎Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,31-75 - Jesus und Petrus (John Nelson Darby)... wie du willst“ (Mt 26,39). Man sah einen Engel vom Himmel steigen, der ihn stärkte (vgl. Lk 22,43). Er wurde „in Schwachheit gekreuzigt“ (vgl. 2Kor 13,4). So hören wir Ihn bei der Versuchung in der Wüste dem Teufel mit dem Worte Gottes antworten. Er hätte in Seiner göttlichen Macht wohl sagen können: ...