Behandelter Abschnitt 2Kor 13,3-6
Schwachheit und Kraft
„Weil ihr einen Beweis sucht, dass Christus in mir redet (der euch gegenüber nicht schwach ist, sondern mächtig unter euch; denn er ist wohl in Schwachheit gekreuzigt worden, aber er lebt durch Gottes Kraft; denn auch wir sind schwach in ihm, aber wir werden mit ihm leben durch Gottes Kraft euch gegenüber), so prüft euch selbst, ob ihr im Glauben seid, untersucht euch selbst; oder erkennt ihr euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? – es sei denn, dass ihr etwa unbewährt seid. Ich hoffe aber, dass ihr erkennen werdet, dass wir nicht unbewährt sind“ (Verse 3–6).
Offensichtlich gab es auch noch immer einige, welche die Autorität des Apostels in Frage stellten, mit ihren Verfehlungen und Sünden zu handeln. Sie forderten von ihm einen Beweis, dass Christus wirklich durch ihn sprechen würde. Bevor er auf ihren Widerstand eingeht, erinnert er sie in einem Einschub, den wir im zweiten Teil von Vers 3 bis zum Ende von Vers 4 finden, daran, dass sie zwar einen Vorteil aus seinen Schwachheiten dahingehend ziehen konnten, dass sie ihn der Schwachheit anklagen konnten. Aber ein solcher Vorwurf konnte nicht gegen Christus vorgebracht werden, von dem Paulus sagt, dass er „mächtig unter euch“ war. Es ist wahr, dass Er in Schwachheit gekreuzigt wurde, aber als der auferstandene und verherrlichte Mensch lebt Er nun durch die Kraft Gottes.
Was die Umstände des Apostels betraf: Er war schwach in seiner Beziehung zu einem verworfenen Christus auf der Erde. Aber durch die Kraft Gottes lebte er mit Christus. Und diese Kraft war durch den Apostel auch ihnen gegenüber offenbar geworden.
Nachdem der Apostel in diesem Einschub die Quelle aller wahren geistlichen Kraft vorgestellt hat, nimmt er nun die Herausforderung an im Blick auf die Frage, ob Christus durch ihn sprach. Daher sagt er: „So prüft euch selbst, ob ihr im Glauben seid, untersucht euch selbst“. Wenn sie in Frage stellten, dass Christus in ihm war, sollten sie sich selbst anschauen, inwiefern Christus in ihnen war. Denn wenn das nicht der Fall war, so waren sie Unbewährte, die zu nichts nützlich waren. Dass sie im Glauben durch die Predigt des Apostels standen, hätte für sie ein eindeutiger Beweis sein sollen, dass Christus durch ihn sprach.