Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 1,1... Jerusalems mit beinhaltet, wobei die Obersten und alle kriegstüchtigen Männer und die Masse des Volkes nach Babylon verschleppt worden waren (siehe 2Kön 24,12-16; 25,1-21). Daher handelt es sich wohl eher um die allgemeine Situation, die hier beschrieben wird. Der Herr hatte Jojakim in die Hand Nebukadnezars gegeben ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die sieben Haushaltungen... einer Frau, geboren unter Gesetz.“ Sowohl die Juden als auch die Nationen waren an seiner Kreuzigung beteiligt. (Lies 2. Mose 19,1-8; 2Kön 17,1-18; 2Kön 25,1-11; Apg 2,22-23; Apg 7,51-52; Röm 3,19-20; Röm 10,5; Gal 3,10) Der Mensch unter der Gnade: Der Opfertod des Herrn Jesus Christus war der Beginn der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 39,1... Kapitel wird der Fall Jerusalems erwähnt. Dies ist ein Ereignis von so großer Bedeutung, dass der Heilige Geist es viermal in Gottes Wort erwähnt (2Kön 25,1-15; 2Chr 36,17-21; Jer 39,1–10; 52,4–30). Verse 1–3 | Jerusalem wird erobert 1 Und es geschah, als Jerusalem eingenommen wurde (im neunten Jahr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 52,1... Kapitel beschreibt den Fall Jerusalems. Gott betont die Bedeutung des Falles, indem Er ihn in seinem Wort vierfach beschreibt (Jer 39,1-14; 52,1-11; 2Kön 25,1-30; 2Chr 36,11-21). Der Fall findet während der Herrschaft Zedekias statt, der elf Jahre lang in Jerusalem regierte (Vers 1). Seine Herrschaft ist von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 25,8Behandelter Abschnitt 2Kön 25,8-21 Verse 8–21 | Juda im Exil 8 Und im fünften Monat, am Siebten des Monats, das war das neunzehnte Jahr des Königs Nebukadnezar, des Königs von Babel, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 7,2... 52,6.7). Der Fastentag im siebten Monat ist wegen – so nimmt man an – der Ermordung von Gedalja, dem von Nebukadnezar eingesetzten Mann (Jer 41,1.2; 2Kön 25,8.9; Jer 51,1). Auch das ist eine Katastrophe. Die Frage des Gesandten bezieht sich auf das Fasten im fünften Monat, zum Gedenken an die Zerstörung des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 8,18... durch Nebukadnezar (2Kön 25,3.4; Jer 39,2; 52,6.7). Das Fasten im fünften Monat findet wegen der Zerstörung der Stadt und des Tempels statt (2Kön 25,8.9; Jer 52,12.13). Das Fasten im siebten Monat findet zum Gedenken an die Ermordung Gedaljas statt (Jer 41,1-17; 2Kön 25,25). Das Fasten im zehnten ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... das seine Grundfesten verzehrt hat. Anmerkungen und Schriftstellen (1 u. 2) Einige Ausleger meinen, hier sei vom Gold des niedergebrannten Tempels (2Kön 25,8-10) die Rede. Doch in Kapitel 4 werden dieser oder Paläste gar nicht erwähnt; es handelt vom Los der Bewohner Zions. Deshalb meinen andere, besonders ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... war. Vgl. auch Scheschach! Vgl. Koheleth! Nebuaradan, babylonisch «Nabu-zir-iddina» = «Nebo schenkte Nachkommenschaft!» Feldherr des Nebukadnezar (2Kön 25,8; Jer 39,9). Nebuschasban, assyrisch «Nabu-Sizib-anni» = «Nebo, errette mich!» Vgl. das aramäische «schesib = erretten» in dem Namen: Meschesabeel! ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 7,1... eine traurige Epoche für die Juden: In diesem Monat war der Tempel Salomos niedergebrannt und ein großer Teil des Volkes gefangen genommen worden (2. Könige 25,8; Jeremia 1,3; 52,12-13). Als der neue Tempel sich der Fertigstellung näherte, wollten die Leute wissen, ob sie weiterhin über den alten Tempel ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 74,1... dem herrlichen und heiligen Berg geht, wenn schließlich alle Reiche dem Herrn angehören werden. 1 Vers 7 erinnert uns an die Invasion der Chaldäer (2. Könige 25,9). Vers 4 lässt uns an den Greuel der Verwüstung denken (Dan 9,27; Mt 24,15). ↩︎Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 74 - Bluträcher... und heiligen Berg geht, wenn schließlich alle Reiche dem HERRN angehören werden. Anmerkung: Vers 7 erinnert uns an die Invasion der Chaldäer (2. Könige 25,9). Vers 4 lässt uns an den Greuel der Verwüstung denken (Dan 9,27; Mt 24,15).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 24,1... verzehrt ist, wird mit dem Topf selbst gehandelt (Vers 11). Wenn in Jerusalem alle Einwohner getötet worden sind, wird die Stadt selbst untergehen (2Kön 25,9; Jer 38,18; 52,13). Mit der Zerstörung der Stadt wird auch der Rost, also die Unreinheit, verschwinden. Das Gericht hat somit eine läuternde und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 1 – Einleitung... der Oberste der Leibwache, weg. Aber von den Geringen des Landes ließ der Oberste der Leibwache zurück als Weingärtner und als Ackerbauern“ (2Kön 25,11.12). Aus den biblischen Erzählungen, wie wir sie soeben angeführt haben, geht hervor, dass die Wegführung nach Babel zu drei verschiedenen Zeitpunkten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,1... Nebukadrezar zieht nach Jerusalem hinauf, zerstört die Stadt 586 v. Chr. und führt wieder einen Teil der Bevölkerung in die Gefangenschaft (2Kön 25,11). Schließlich, um 582 v. Chr., erfolgt die letzte Wegführung in die Gefangenschaft (Jer 52,30). Ein Prophet Gottes in Babel Wie wir in der obigen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 1,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... Tyrus und Sidon Jeremia 27,3; Psalm 137,7 und Hesekiel 25,3.8.12. 5. Mose 28,65. 2,6; 5,14. Ihre (Zions) Kinder = Bewohner Jerusalems (5Mo 28,32.44; 2Kön 25,11; 2Chr 36,20; Jer 52,15). 5. Mose 28,25; Esra 4,20. Psalm 79,4. 1,17; 1. Könige 9,6.7; Jeremia 13,26; Hesekiel 16,37. 5. Mose 32,29.30; Jeremia 5,31 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 7,13... durch die Babylonier ins Exil schickt und dieser Feind die Tempelschätze raubt, wird gerade diesen beiden Säulen viel Aufmerksamkeit gewidmet (2Kön 25,13.17; Jer 52,17.20-23). Die Namen veranschaulichen, was sie bedeuten. „Jakin“ bedeutet „Er wird bestätigen“ und „Boas“ bedeutet „in Ihm ist Stärke“. Ihre ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Verschrieben ist Dibla (s. d.). Nach dem Arabischen: «rabala» = «Die Menge». Stadt im Norden Israels in der Gegend von Hamath (4. Mose 34,11; 2Kön 23,33; 25,6.20: Jer 39,5; 52,9.26). Rlmon = «Granatapfel, Granatbaum» (Hld 4,3; 2. Mose 28,33.34; 2Kön 25,17; 1Sam 14,2; Joh 1,12). 1.) Stadt im Stamme Simeon (Jos ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Scheraja = «Jahwe streitet, gekämpft hat Jahwe, Jahwe ist Fürst; Jahwe ist mein Fürst; Krieger Jahwes» (vgl. 2. Mose 15,3). Oberster der Leibwache (2Kön 25,18; Jer 52,24). Vgl. Seraja! Scherebja = «Glut Jahwes; Jahwe hat Nachwuchs gegeben; Jahwe sandte Gluthitze» (vgl. Jes 49,10). 1.) Levit, Haupt einer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Du verbirgst sie in einer Hütte» (Ps 31,20.21). 1.) Levit der Familie Kohath (1Chr 6,36-38). 2.) Priester, Sohn von Maaseja (Jer 21,1; 37,3; 2Kön 25,18-21; Jer 52,24-27). 3.) Zeitgenosse von Serubabel (Sach 6,10.14). 4.) Prophet unter König Josiah (Zeph 1,1). Zephat = «Ausschau, Warte». Vgl. Zephata, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,1... In Hamat wurde eine große Anzahl von Offizieren aus Judäa von Nebusaradan getötet, nachdem sie als Gefangene aus Jerusalem weggeführt worden waren (2Kön 25,18-21). Dieser kaltblütige Mord ist nicht in Vergessenheit geraten. „Tyrus und Sidon“ werden ebenfalls gerichtet. Die hochgelobte Weisheit von Tyrus (Hes ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,1... wurde (1Chr 6,15; hier wird er Jehozadak genannt), und der Enkel Serajas, der nach der Einnahme Jerusalems in Ribla von Nebukadnezar getötet wurde (2Kön 25,18.21). Diese beiden Männer sind prophetische Vorbilder auf unseren Herrn, der das Amt des Königs und des Hohenpriesters bekleidet. 1 Dieser Artasasta war ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,12 (Kuhley, Hans-Joachim)... Zeph 3,4) zu finden. 4. Mose 35,33; 5. Mose 28,28.29; Jesaja 29,9; Jeremia 2,34. 5. Mose 28,65; Habakuk 1,13. 1,19; 2,20.21; 5,12; 3. Mose 26,33; 2. Könige 25,18.21.