Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 76,1... wahrscheinlich der Sturz Sanheribs und seiner Armeen der Anlass zu diesem Psalm, denn diese bemerkenswerte Befreiung nimmt besonders auf Zion Bezug (2. Könige 19,20-35). In diesem Zusammenhang lesen wir von dem König Assyriens: „Es verachtet dich die Jungfrau, die Tochter Zion; die Tochter Jerusalem schüttelt das ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 76 - Die Siegesmacht Gottes... wahrscheinlich der Sturz Sanheribs und seiner Armeen der Anlass zu diesem Psalm, denn diese bemerkenswerte Befreiung nimmt besonders auf Zion Bezug (2. Könige 19,20-35). In diesem Zusammenhang lesen wir von dem König Assyriens: „Es verachtet dich die Jungfrau, die Tochter Zion; die Tochter Jerusalem schüttelt das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,16... Mensch sein. Er verlässt sich auf eigene Gefühle und angemaßte Weisheit. Das war der Charakter Sanheribs, des angeberischen Königs von Assyrien (2Kön 19,28-37). Er fühlte sich völlig sicher, für jeden Feind unantastbar. Für ihn war der HERR nichts anderes als ein nationaler Götze, so wie alle Völker ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 76,1... der Psalm bezieht, wird nicht gesagt. Die Niederlage der Assyrer vermittelt jedoch einen Eindruck von dem, was in diesem Psalm dargestellt wird (2Kön 19,32-35; Jes 37,36). Dieser Eindruck wird durch die Septuaginta, die griechische Übersetzung des Alten Testaments, gestützt. In der Überschrift dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 7,1... Wohnstätte (Ps 132,13-16). Daher kann ihrer Meinung nach dem Tempel nichts passieren. Sicherlich hat Gott unter Hiskia eine große Befreiung gewirkt (2Kön 19,32-37). Das ist natürlich wegen des Tempels, der dort steht, argumentieren sie. Wie könnte er jemals von Gott aufgegeben werden? In ihrem Aberglauben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,7... Hier nennt sich der HERR „ihr Gott“. Er ist noch mit ihnen verbunden. Sie werden seine Barmherzigkeit in der Erlösung erfahren, die Er geben wird (2Kön 19,35). Gott hat dem König von Assyrien erlaubt, die zehn Stämme wegzuführen. In seiner Kühnheit will dieser König auch das Zweistämmereich erobern. Er ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,12 (Kuhley, Hans-Joachim)... auf die Rettung Jerusalems vor einer feindlichen Allianz in den Tagen Josaphats (2Chr 20,1-30; Ps 48,1-9) und den Assyrern zur Zeit Hiskias (2Kön 19,34-36). Doch dieses Mal hatte der HERR die Stadt wegen der himmelschreienden Sünden ihrer Propheten und Priester der Zerstörung preisgegeben (2,14; Jer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 19,35Behandelter Abschnitt 2Kön 19,35-37 Verse 35–37 | Die Befreiung Jerusalems 35 Und es geschah in jener Nacht, da ging der Engel des HERRN aus und schlug im Lager der Assyrer 185000 Mann. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 10,12... Er sein Werk durch diesen Feind getan hat, indem Er ihn als Zuchtrute für sein Volk benutzt. Die direkte Erfüllung sehen wir in den Tagen Hiskias (2Kön 19,35-37). Die endgültige Erfüllung sehen wir in der Zukunft beim Vormarsch und der Vernichtung des Königs des Nordens (Dan 11,45). Dies wird geschehen, wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,12... So wie Assyrien ein Schermesser für andere ist (Jes 7,20), so wird es selbst geschoren werden. In einer Nacht tötet ein Engel 185000 Soldaten (2Kön 19,35.36; Jes 37,37-39). In der Endzeit werden die Assyrer noch einmal auf der Weltbühne erscheinen, aber dann als Zuchtrute für die große Masse der ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Der Engel des Herrn... Himmel zurückkehren sollte. Es war der mächtige Engel Jehovas, der das Heer der Assyrer vernichtete, welche die Theokratie5 mit Zerstörung bedrohte (2Kön 19,35). Er deutete dadurch im Voraus die künftige Befreiung Jerusalems an, am Ende der Zeit der Nationen, wenn alle Nationen nach Jerusalem zum Kriege ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,23... Ps 105,36). Andere Beispiele sind die assyrischen Soldaten, die in der Nacht getötet wurden, und Belsazar, der ebenfalls in der Nacht getötet wurde (2Kön 19,35; Dan 5,30). Gott ist vollkommen gerecht, wenn Er gottlose Menschen niederstreckt, weil sie gottlos sind (Vers 26). Das hat Er unter anderem mit den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 35,4... der der Herr Jesus ist, bevor Er Mensch wurde. Schlägt Er sie, so werden sie wie Spreu vor dem Wind weggeweht, sodass sie unauffindbar sind (vgl. 2Kön 19,35; Jes 37,36). Er bittet auch darum, dass ihr Weg „finster und schlüpfrig“ sei, wenn „der Engel des Herrn sie verfolgt“ (Vers 6). Der Weg seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,13... flüchtet. Er breitet diesen Brief vor dem HERRN aus. Die Antwort ist, dass der Engel des HERRN das Heer Sanheribs in einer Nacht verwüstet (2Kön 19,14.35). Wir werden dies auch sehen, wenn der Herr Jesus an den Gottlosen mit flammendem Feuer Vergeltung übt (2Thes 1,8.9). Die Gottlosen, auf die Asaph ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 76,5... ist noch in der Lage, den Kampf aufzunehmen. In der Vergangenheit wurden die Assyrer, 185000 Mann stark, vom Engel des HERRN in einer Nacht getötet (2Kön 19,35). In der Zukunft wird Assyrien, der König des Nordens, das gleiche Schicksal erleiden. Das Schelten kommt von dem „Gott Jakobs“ (Vers 7). Juda und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 2,7... mächtigsten Engel erheben. Engel, die diese winzigen und durch und durch verdorbenen Menschen weit an Kraft und Heiligkeit übertreffen (Ps 103,20; 2Kön 19,35), wagen nicht, das zu tun, was diese Menschen sich zu tun erdreisten (Jud 9; Sach 3,2). Ihre Prahlerei und Lästerung wird durch die Haltung dieser ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,20... Geruch, weil er Großes getan hat“ (Joel 2,20). Dieses Ereignis, von dem das Gericht über Sanherib zur Zeit Hiskias nur ein schwaches Vorbild ist (2Kön 19,35; 2Chr 32,21), wird von den Propheten, die uns das Gericht über den zukünftigen Assyrer kundtun, immer wieder erwähnt. So Jesaja 10,24-27: „Darum ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... oder: «Sin vermehre die Brüder!» 1.) König von Assyrien 705 681 v. Chr., der von seinen beiden Söhnen im Tempel des Nisroch erschlagen wurde (2Kön 18,13; 19,16.20.36; Jes 36,1; 37,17.21.37; 2Chr 32,1.9. 22). Sannoach = «Gestank, Bruch, Morast.» 1.) Stadt in der Ebene von Judah (Jos 15,34; Neh 3,13; 11,30). 2.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... «adram» entsprechend könnte «kluger, schlauer Moloch» (s. d.) die Bedeutung sein. 2.) Sohn des assyr. Königs Sanherib, der seinen Vater ermordete (2Kön 19,37; Jes 37,38). Vgl. Melech. Adramyttlsch = griech. Adjektiv aus Adramyttium, einer Hafenstadt Mysiens, gegenüber von Mytilene, am gleichnamigen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Asur-achaiddin = «Assur schenkte einen Bruder». Assyrischer König, Sohn von Sanherib und Vorgänger von Asurbanipal, regierte von 681-669/68 (2Kön 19,37; Jes 37,38; Esra 4,2). Esau = Der Behaarte. Vgl. das Wortspiel mit dem Namen: «Und der Erste der herauskam, war rothaarig, ganz wie ein haariges ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Name ist aus dem akkadischen nisannu = «Eröffnung, Beginn». Es ist eine nachexilische Bezeichnung für Abib (s. d.). Nlsroch = Idol der Niniviten (2Kön 19,37; Jes 37,38). Das assyrische «nisruk», bezeichnet den «Verbinder», den «Gott der Ehe». Die Deutung: «der Spender, der Gütige» nach dem Arabischen ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen der heidnischen Götter oder Götzen... (Apg 14,12); Merodak (Jer 51,44); Moloch (Amos 5,26); Nebo (Jes 46,1); Nehustan (2Kön 18,4); Nergal (2Kön 17,30); Nlbhas (2Kön 17,31); Nisroch (2Kön 19,37); Pollux (Apg 28,11); Rephan (Amos 5,26); Rlmmon (2Kön 5,18); Satyr (Jes 13. 21); Sikkuth (Amos 5,26); Sukkoth-Benoth (2Kön 17,30); Tammuz (Hes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kön 21-23 - Betrachtungen über das zweite Buch der Könige (Fortsetzung) (Henri Louis Rossier)... Er hatte bis zu einem gewissen Punkt in seiner Geschichte die Oberherrschaft der Könige von Assyrien ertragen. Auf Sanherib war Esar-Haddon gefolgt (2Kön 19,37), dann dessen Sohn Asurbanipal. Babel, welches das Joch Assurs unter Berobal-Baladan abgeschüttelt hatte, war halb wieder erobert und unter die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,14... voraus. Der Tempel von seinen Götzen, in denen er sich vor ihnen verneigt hat, wird der Ort seines Todes. Dort wird er von seinen Söhnen ermordet (2Kön 19,37; Jes 37,38). „Verächtlich bist du“ kann auch übersetzt werden mit „zu leicht bist du befunden“. In der Waage Gottes wurde er als zu leicht befunden ...