Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Joh 2,29; 3,6 - „Notizen aus zwei Vorträgen“ 2. VortragZu dem, was wir aus 1Mo 35 betrachtet haben, möchte ich einige Verse aus dem Johannes-Brief, Kap. 2,29 - 3,6 lesen. Diesen herrlichen Schriftabschnitt haben wir gewiß schon ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (5)... Bedeutung und Anwendung des Namens „Israel“ = „Gotteskämpfer“, also des neuen Namens, den Jakob, der „Fersenhalter“, nach seiner Bethel-Stunde [1. Mose 35] erhielt. Ferner denke ich hier unter anderem auch an Gal 4,21-31). In jedem Falle haben die biblischen Namen nahe Beziehungen zu den Personen, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,15 - Laßt uns nun hingehen nach Bethlehem!... große Ereignis, auch andere Begebenheiten, die an diesem Orte geschehen sind, berichtet uns die Schrift. Zum ersten Male wird Bethlehem-Ephrata in 1Mo 35,16-19 erwähnt. Am Wege dorthin starb Rahel. Jakob erinnerte sich in der Stunde seines nahen Todes des Heimganges seiner Rahel, die er auf dem Wege nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 35,16Behandelter Abschnitt 1Mo 35,16-20 Verse 16–20 | Benjamin wird geboren – Rahel stirbt 16 Und sie brachen auf von Bethel. Und es war noch eine Strecke Landes, um nach Ephrat zu kommen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 10,2... wird Saul zwei Männern begegnen. Das Grab Rahels führt uns zu Rahel als Vor fahrin Sauls und zu ihrem Tod. Rahel stirbt als sie Benjamin gebiert (1Mo 35,16-19), von dem Saul abstammt. Benjamin ist aus der Not seiner Mutter geboren, zur Freude seines Vaters. Samuel sagt auch, dass das Grab Rahels in dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,17... sie im Sterben lag, nannte sie ihn Ben-oni oder „Sohn des Leidens“. Jakob jedoch änderte seinen Namen in Benjamin oder „Sohn der rechten Hand“ (1Mo 35,16-20). Wir finden hier ein wunderschönes Bild des Herrn Jesus, der kam, um zu leiden und als „Sohn des Leidens“ zu sterben und sein Leben als Lösegeld ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,1... während Matthäus von „Bethlehem in Judäa“ schreibt. Ephrata erinnert an die Geburt Benjamins, „des Sohnes der rechten Hand“, und an den Tod Rahels (1Mo 35,16-19). In Micha scheint der Gedanke zu sein, dass, während alle Hoffnung auf Leben für Israel – im Bild von Rahel – verschwunden ist, der Christus – im ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... in Benjamin (2Chr 13,19). Ephrath, Ephratha = f ruchtgegend, fruchtbar. 1.) Weib von Kaleb (1Chr 2,19.50). 2.) Alter Name für Bethlehem in Juda (1. Mose 35,16.19; 48,7; Mich 5,1; Ruth 4,11; 1Chr 2,24). Ephrathlter. 1.) Einwohner von Bethlehem (Ruth 1,2). 2.) Ephraimiter (1Sam 1,1; 1Kön 11,26). Ephratlsch = Ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... für Ägypten (Jes 30,7; 51,9; Ps 87,4; 89,11). Raham siehe Racham. Rahel = «Mutterschaf» (1. Mose 31,38; 32,15; Hld 6,6; Jes 53,7). Weib des Jakob (1. Mose 29,6; 35,16; 1Sam 10,2; Jer 31,15). Rakal siehe Rachal. Rakkath = «Ufer». Stadt im Stamme Naphthali (Jos 19,35). Vgl. den Namen: Rakkon! Rakkon = «Dünn, ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Jakob (James Butler Stoney)... eine Lücke, die nie wieder geschlossen werden konnte, ein schmerzlicher Verlust den er für den Rest seines Weges nicht mehr vergessen sollte. Vgl. 1. Mose 35,16 und 48,7. In dem Vers Kapitel 48,7 spricht Jakob von jenem Kummer, als ob er alle seine Hoffnungen auf Erden vernichtet habe. „Denn ich“, sagt er, „als ich ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Tempels (1Chr 15,18). Benlnu = Unser Sohn. Levit, der mit Nehemiah den Bund versiegelte (Neh 10,14). Benjamin = Sohn der Rechten oder des Glückes (1. Mose 35,18). Die rechte Seite bedeutet bei den Orientalen Glück. Vgl. nach dem Stammwort «jamin» = die rechte Seite, die Rechte (Ps 16,8; 109,31; 110,5; ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Samuel 8,1... Sohn und Erben des dort nach dem Fleische Geborenen, daran erinnern sollen, daß der Sohn der Not seiner Mutter der Sohn der Rechten des Vaters war (1Mo 35,18). Nun hatte Gott Israel nicht verlassen; Glaube war noch vorhanden; Männer gingen zu Gott hinauf. Es gab einige in Israel, die sich des Gottes von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,23 - Wie haben wir Geist, Seele und Leib zu unterscheiden?... gedacht werden kann, ausgeht. Eben darum und geradeso spricht die Schrift von der Wiederbelebung. Beispiele für beides: „Als ihr die Seele ausging“ (1. Mose 35,18); „sein Geist geht aus“ (Ps 146,4); „Jehova, laß die Seele dieses Kindes wieder in dasselbe zurückkehren“ (1Kön 17,21); „sein Geist kehrte zurück“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... beseelt, d. h. er bekam Leben, so finden wir auch in zahlreichen Stellen der Schrift das Wort „Seele“ mit „Leben“ wiedergegeben (vergl. 1. Mose 2,7; 1. Mose 35,18; 1Kön 17,21; Ps 33,19 usw). Wir können sagen, daß die Seele das Bindeglied zwischen Leib und Geist ist, und das Leben in dem Körper, das ihn einen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 3,9... aller Lebendigen. „Seine Mutter gab ihm den Namen Benoni (Sohn meiner Not); sein Vater aber nannte ihn Benjamin (Sohn des Glücks oder der Rechten)“ (1Mo 35,18). Die erhaltende Kraft des Glaubens befähigte Adam, die schrecklichen Folgen seiner Tat zu ertragen. Das Erbarmen Gottes erlaubte ihm, die an die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 3 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 3/3... Mutter aller Lebendigen. – „Seine Mutter hieß ihn Benoni (Sohn meiner Schmerzen), aber sein Vater nannte ihn Benjamin (Sohn meiner rechten Hand)“ (1Mo 35,18). Es war die aufrecht haltende Kraft des Glaubens, die Adam fähig machte, die schrecklichen Folgen von dem, was er getan, ertragen zu können. Es war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 43,1... dieser Zeit verherrlicht; Benjamin als der Messias, der bald in Macht und Herrlichkeit regieren wird (1Mo 49,27), der Sohn zur Rechten des Vaters (1Mo 35,18). Die orthodoxen Juden erwarten heute den Messias, aber nur als Benjamin. Die Brüder haben Joseph verworfen, aber sie lieben Benjamin. Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 26,34; 28,9; 36,2-3 - Gibt es eine Erklärung dafür, dass für die Frauen Esaus in 1Mo 26,34 und 28,9 andere Namen bzw. eine andere Herkunft angegeben sind als in 1Mo 36,2 und 3?... 37,25.28 a u. b.4 Ephratiter können Ephraimiter sein oder umgekehrt; und doch ist Ephrata = Bethlehem und hat nichts mit Ephraim zu tun. Siehe u. a. 1Mo 35,19 und dazu Ri 12,5 u. 17,7 mit Fußnoten Elberf. Übers. und 1Sam 1,1. So ist es mit dem Hethiter Beeri oder Heviter Ana. Hethiter oder Kinder Heth (1Mo ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... Fruchtbare") in den Jahrhunderten vor David in der Geschichte Israels doch nur sehr unrühmlich hervor, und zwar in Verbindung mitTod und Totenklage (1. Mose 35,19; 20) Götzendienst (Ri 17,7 ff), Unsittlichkeit, Bruderkrieg (Ri 19; 1 ff) 297 und Hungersnot (Ruth 1,1). Aber gerade aus dieser Stadt erwählte sich ...