Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 20,1... Herr schütze dich. Er bewahre dich im Kampf (1Kön 8,44; 45). Der Name des Gottes Jakobs setze dich in Sicherheit. Hier ist wohl Bezug genommen auf 1. Mose 32, da Jakob dem einst feindlich gesinnten Bruder Esau begegnen sollte (1. Mose 27,41). Wie sollte er ihm mit seinem kleinen Häuflein begegnen, der mit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 27,1... Es war ein Schreien um Hilfe. David führte oft das Schwert siegreich gegen seine Feind;, auch überwand er im Gebet wie ein Jakob die inneren Feinde (1. Mose 32). Seine Not muss besonders groß gewesen sein, denn er schrie wie der Sohn Davids: „Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen.“ David flehte ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 44,1... sie nicht. Die Feinde waren nur Gottes Zuchtmittel, um Israel zur Buße zu führen, um sie neu zu Gotteskämpfern zu machen wie einst den Jakob (1. Mose 32). Gottes Verheißung „Ich will dich nicht verlassen“ bleibt. Was Gott erwartet ist ganze Umkehr. „Kehret euch zu mir, und ich will mich zu euch ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 77,5... sagt: Du hast Worte des ewigen Lebens. Seine Worte sind Ja und Amen in Ihm. Wer sich im Glauben auf die Verheißung stützt, erfährt sie wie Jakob (1. Mose 32). 5) Hat Gott vergessen, gnädig zu sein? Gott vergisst die Seinen nie! Fünfmal kommt in der Schrift unter verschiedenen Umständen das Wort: „Ich ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 138,3... wie Jakob, der im heißen Flehen sagte: „Herr, du hast gesagt“, sich also auf Sein Wort stützt. Reichlich Parallelen finden wir in 1. Mose 28 und 1. Mose 32. Auf Grund der Fürbitte des Herrn. Unser großer Hohepriester sieht unsere Lage voraus, wie die der Jünger auf dem See. Er sah, dass sie Not litten ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 140,1... zu erlangen, gibt es nichts Sichereres, als sich auf die Verheißung zu stützen, wie das Jakob in der Not tat, und einen reichen Segen erlangte (1. Mose 32). Im letzten Vers sagt er: „Die Gerechten werden Deinen Namen preisen, die Aufrichtigen werden vor Deinem Angesicht wohnen.“Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 6,15... um die her, die ihn fürchten, und er befreit sie“ (Ps 34,8). Jakob sieht auch eine Armee von Engeln, als er auf dem Weg ist, um Esau zu begegnen (1Mo 32,2-4). Auf das Gebet von Elisa hin öffnen sich die Augen des Dieners. Der Diener sieht, was Elisa sah, als Elia in den Himmel auffuhr (2Kön 2,11). Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,5... Auslegung sein, die eine neue Perspektive eröffnet. Es wäre dann ein Schutzengel von Esau gewesen. Aber das passt nicht zu der Geschichte, die in 1. Mose 32 erwähnt wird (1Mo 32,22-32). Es passt auch nicht zu dem, was Hosea hier sagt. In Vers 3 steht eindeutig geschrieben, dass Jakob mit Gott kämpfte. Es ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 32,2Behandelter Abshnitt 1. Mose 32,2-21 Jakobs Rückkehr nach Kanaan Jakobs Maßnahmen zur Versöhnung „Und Jakob zog seines Weges, und es begegneten ihm Engel Gottes“ (V. 2). Trotz allem ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 32,1Behandelter Abschnitt 1Mo 32 Danach finden wir die Engel Gottes, die Jakob begegnen. „Und Jakob sprach, als er sie sah: Das ist das Heerlager Gottes“ (V. 3). Sie waren die Zeugen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 32,3Behandelter Abschnitt 1Mo 32,3-9 1. Mose 32,3-9 - ALLERLEI NÖTE Nur zu schnell vergessen wir besondere Segenstage und machen uns neue Sorgen. Auch Jakob hatte bald das große Erlebnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 32,4Behandelter Abschnitt 1Mo 32,4-7 Verse 4–7 | Jakob schickt Boten zu Esau 4 Und Jakob sandte Boten vor sich her zu seinem Bruder Esau, in das Land Seir, das Gebiet von Edom. 5 Und er ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 32,22... sind unauslöschlich (Off 3,5). Jakob hatte bis dahin so manchem Ort einen anderen Namen gegeben, so nannte er Lus fortan Bethel. Jener Engelsstätte (1. Mose 32,3) gab er den Namen Mahanaim, und dem Ort, mit dem wir uns hier beschäftigen, gab er den Namen Pniel. Doch mit Jakob ist es anders. Hier gibt Gott ihm ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... und als er ihn mit großzügigen Angeboten betören wollte; jedoch zeugte das Heer von vierhundert Kriegern, die er bei sich hatte, vom Gegenteil (1Mo 32,6; 33,15). Die beiden Brüder waren 120 Jahre alt, als sie ihren Vater zu Grabe trugen, der im Alter von 180 Jahren gestorben war (1Mo 35,27-29). Von da an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 32,8Behandelter Abschnitt 1Mo 32,8-9 Verse 8.9 | Jakobs Taktik 8 Da fürchtete sich Jakob sehr, und ihm wurde angst; und er teilte das Volk, das bei ihm war, und das Kleinvieh und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 32,10Behandelter Abschnitt 1Mo 32,10-13 Verse 10–13 | Jakobs Gebet 10 Und Jakob sprach: Gott meines Vaters Abraham und Gott meines Vaters Isaak, HERR, der du zu mir geredet hast: Kehre ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... und Pilger: Er stützte sich auf den Stab, mit dem er einsam vorangegangen war und betete Gott an, der ihn gemäß seiner Verheißung bewahrt hatte (vgl. 1Mo 28,10-22; 32,10). Er zeigte Zuneigung zu dem Land der Verheißung und hatte Vertrauen in Gott bezüglich der Erfüllung der Verheißungen, indem er bat, dort begraben ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 81,10... genannten Beispiele, macht noch heute herrliche Erlebnisse. Wir beten in festem Glauben an Seine Verheißungen. Wir halten sie Gott vor wie Jakob (1. Mose 31,3.13; 32,9). Echtes Glaubensgebet erfreut Gott (Mt 8,10; 15,28). Glaube verleiht dem Gebet die Kraft in Gottes Allvermögen. Reiche Bestätigungen bietet dafür ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,1... oder Ihn weiterhin anklagen? Hiob hat das Wort. Dann antwortet Hiob dem HERRN (Vers 3). Er sieht ein, dass er zu klein, zu unbedeutend ist (vgl. 1Mo 32,10), um etwas gegen diesen großen, erhabenen Gott zu sagen und Ihm zu antworten (Vers 4). Jetzt, da er Gott in seiner Schöpfung und der Sorgfalt, mit ...