Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 31,14Behandelter Abschnitt 1Mo 31,14-21 Verse 14–21 | Jakob flieht 14 Und Rahel und Lea antworteten und sprachen zu ihm: Haben wir noch ein Teil und ein Erbe im Haus unseres Vaters? 15 Sind ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... 10,14). Paddan = «Acker, Feld». Aramäisches Flachland (1. Mose 48,7). Paddan-Aram = «Gefilde Arams». Das kulturfähige Ackerland, d. i. Mesopotamien (1. Mose 25,20; 31,18; 33,18; 35,9.26; 46,15). Padon = «Befreiung»; Kurzform für Padejon = «Lösegeld» (Ps 49,9; 2. Mose 21,30). Vgl. nach «padah» = «loskaufen, lösen» (2. Mose 13,13; 5. Mose ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... so prominent ist, ist weder erklärt noch ersichtlich. Aber das ist die künstliche Hypothese, die Dr. D. von seinen deutschen Führern entlehnt. 1. Mose 31,18 ist das nächste Vorkommen von Paddan-Aram, das hier auf das Wort Jahwes an Jakob folgt. Jakob nennt ihn wiederholt Gott; aber es ist unmöglich zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... 10,1! Vgl. den Namen «Geschem»! Eine verlängerte Form von Geschem (Neh 6,6). Gases = Scherer. Vgl. nach der Wurzel «gasas» = scheren, schneiden (1. Mose 31,19; 38,12.13; 1Sam 25,4.7). 1.) Sohn von Kaleb (1Chr 2,46). 2.) Enkel von Kaleb (1Chr 2,46). Gasiter = von Gaza (die Starke, Feste) (Jos 13,3; Ri 16,2). Gassam = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Terach = «Ort, wo man verweilt». Vgl. Tarah! 23. Lagerstätte der Israeliten in der Wüste (4. Mose 33,27). Teraphlm = «Hausgötter oder Penaten (1. Mose 31,19.34; 1Sam 19,13.16); sie galten als Schirmer und Spender des häuslichen Glücks (Ri 18,24),auch wurden sie aisHausorakei befragt (Hes 21,26; Sach 10,2). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen der heidnischen Götter oder Götzen... 5,26); Rlmmon (2Kön 5,18); Satyr (Jes 13. 21); Sikkuth (Amos 5,26); Sukkoth-Benoth (2Kön 17,30); Tammuz (Hes 8,14); Tartak (2Kön 17,31); Teraphim (1. Mose 31,19).Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Hosea 3,1... und ihn zu befragen (siehe 1. Samuel 30,7-8), und ohne Theraphim; das waren kleine Götzen, solche wie die, die Rahel von ihrem Vater Laban stahl (1. Mose 31,19; 34-35 ), Götzenstandbilder, die man als Orakel befragte. Vergleiche Richter 27,5 und und,; 1. Samuel 15,23; Hesekiel 21,26; Sacharja 10,2. Aber nach diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 25,4... gewesen zu sein, bei der Schafschur große Mahlzeiten zu hal ten, wie wir das auch bei Absalom sehen (2Sam 13,23.24). Das Scheren der Schafe (1Mo 31,19; 38,12.13) ist wie das Einfahren der Ernte. Ein solches Ereignis macht fröhlich und oft auch freigiebig. David schickt zehn Diener zu Nabel und sagt ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 21,23... die er einschlagen wird. Wenn er die „Teraphim“ befragt, scheint es sich um kleine Hausgötter zu handeln, die der Besitzer auf eine Reise mitnimmt (1Mo 31,19). „Die Leber beschauen“ bedeutet, die Farbe und die Eigenschaften der Leber eines Opfertieres zu untersuchen. Diese Form der Weissagung ist bei den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 10,2... auf Götzen (Vers 2) bringt Enttäuschung und Kummer. Was dem Segen im Weg steht, muss beseitigt werden. Die Götzen, wie die Teraphim, die Hausgötter (1Mo 31,19; Ri 17,5; 18,5), und auch die Götter anderer Völker, wie der Baal, haben nur bewirkt, dass Gott dem Volk in den Tagen Ahabs letztendlich den Regen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,18... um seine Zustimmung, den Weg zurückgehen zu dürfen, die er dann auch bekommt. In der Geschichte Jakobs haben wir ein anderes Verhalten gesehen (1Mo 31,20). Mose empfängt noch eine besondere Ermunterung vom HERRN (Vers 19; vgl. Mt 2,19.20). Dann zieht er weg mit Frau und Kindern und mit „dem Stab ...