Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... aber wahr. So ist der Teufel auf dem Plan. Immer wieder neu umstrickt er die Menschen mit seiner ersten Lüge: „Mit nichten werdet ihr sterben.“ (1Mo 3,4). „Tue recht und scheue niemand!“ „Sei fromm, nähre dich redlich!“ Und weiter lügt er ihnen vor: „Ihr werdet sein wie Gott.“ (1Mo 3,5). „Jeder ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 3,4Behandelter Abschnitt 1Mo 3,4 Die Autorität des Wortes Gottes Nichts ist von größerem Interesse als die Art und Weise, wie das Wort und der erforderliche unbedingte Gehorsam gegen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die ersten und die letzten Kapitel der Bibel. Der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte.... beginnt ihre Tätigkeit als Betrüger. Off 20,10. Die alte Schlange, die die Nationen verführt, wurde in den Feuer- und Schwefelsee geworfen. 17. 1. Mose 3,4. Die Lüge kommt herein. Off 21,27. Und nichts wird in die Stadt eingehen, was Greuel und Lüge tut. 18. 1. Mose 3,7. Und sie erkannten, daß sie nackt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 12,16 - “Sinnt nicht auf hohe Dinge!“... widerstrebt der menschlichen Natur mehr, als demütig, niedrig und gering zu sein. Der erste Fall des Menschen entsprang aus Überhebung. Wir lesen in 1. Mose 3,4: „Da sprach die Schlange zum Weib: Ihr werdet mit Nichten des Todes sterben, sondern Gott weiß, dass, welches Tages ihr davon esst, so werden eure ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Apg 26,29 - Den anderen das Glück wünschen... Wahrheiten. Die Geschichte von Adam und Eva ist auch unsere Geschichte. Satan hatte zu ihnen gesagt: „Ihr werdet durchaus nicht sterben“ (1Mo 3,4), und diese Überzeugung im Hinblick auf den zweiten Tod haben die Ungläubigen bis heute. Aber Paulus ist auch ein Beispiel der Barmherzigkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,3... machen, dass Gott viel größer ist. Petrus entlarvt das Werk Satans. Lügen ist das Werk Satans. Satan ist der Erzlügner, der Vater der Lüge (Joh 8,44; 1Mo 3,4.13). Ananias hätte durchaus etwas von dem Erlös zurückbehalten dürfen. Niemand verpflichtete ihn, alles zu geben. Doch dann hätte er nicht so tun ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,16... as in 1. John 3:17 is the external aspect (Luke 8:14), not the inward principle (ζωη). David Smith thinks that, as in the case of Eve (Genesis 3:1-6) and the temptations of Jesus (Matthew 4:1-11), these three sins include all possible sins. But they are all "of the world" (εκ του κοσμου) in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... erwarten, daß derselbe seinen Willen nur zum Guten, d. h. zum Gehorsam gegen Gott betätigen werde. Engel fielen, und durch die List des Satans (1. Mose 3,1-5) lernte auch der Mensch die traurige Fähigkeit, seinen Willen zum Bösen, zum Ungehorsam zu betätigen; seitdem erweist der Mensch seinen Eigenwillen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Joh 1 ; 3Joh 1 - „Einige Gedanken über den zweiten und dritten Johannes-Brief“... Gott den Menschen liebt. Wir werden später sehen, wie diese Wahrheit in dem Titel: „Der Herr Jesus Christus, der Sohn des Vaters“ enthalten ist. In 1. Mose 3 finden wir eine Frau, die nicht durch die Erkenntnis Gottes befestigt war. Als dann die Versuchung kam, unterlag sie. Sie machte der Lüge des ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,1... menschlichen Herzen unendlich schwer, der vollkommenen Liebe Gottes Glauben zu schenken. Der Mensch setzt mehr Vertrauen auf Satan als auf Gott (vgl. 1Mo 3,1-6). Woher kommen die vielen Leiden, das Elend und die Entwürdigung des Menschen? Sind sie nicht die Folgen seines Hörens auf die Stimme Satans? Und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (9)... ist dieses sozusagen göttliche Überbleibsel aus der Anfangsgeschichte der sündig gewordenen Menschheit (vgl. Adams und Evas Verhalten nach dem Fall, 1. Mose 3)! bei dieser oft verderbt oder gar „wie mit einem Brenneisen gehärtet“ (1Tim 4,2), aber dies schließt nicht aus, daß das eben durch den Heiligen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... d. i. Geheiligten, etwas für sich genommen hatte, war eben nicht ein Einzeldiebstahl (vgl. das Nehmen Evas von der Frucht des Baumes in 1Mo 3)!, sondern mehr: Es war eine Untat, die das ganze Volk anging, nämlich in der Wirkung, die sie hatte vom Herrn aus. Und sie war darum von weitest ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (11)... und danach sollen in der letzten Lieferung noch ein paar Typen genauer besprochen werden, wenn der Herr Gnade gibt. Wie kam es, daß Kain (1Mo 3) seine Stellung als Erstgeborener verlor, unstet und flüchtig ward? Die Schrift spricht vom „Wege Kains“ (Judas V. 11). Es war ein falscher Weg, es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (11)... zu veranlassen, ist gleich unseres Gottes Verhalten gegenüber dem soeben in Sünde gefallenen, somit von Gott abgefallenen ersten Menschenpaare (1. Mose 3). Hätte Gott - aber Er hat nicht! Gepriesen sei Er! - sofort jede Verbindung mit dem Menschengeschlecht abgebrochen, wohin wären wir dann gekommen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (3)... daß wir sie hier gar nicht anführen können. Der Schöpfer- und Erlöser-Gott reinigt Seine Schöpfung von der Macht des Feindes; es geht zurück auf 1Mo 3, wo wir den Sündenfall finden. Darum wird der Feind am Ende ausgetrieben. Dieses Wort steht in engster Verbindung mit dem Inhalt, Zweck und Ziel des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,25... die Welt beherrscht (1Mo 6,11). Die erste Sünde, die begangen wurde, war die des Verderbens. Durch die Lüge des Satans, die von Eva geglaubt wird (1Mo 3,1-7), sind das Bild Gottes und das reine Verhältnis zwischen dem Menschen und Gott verdorben. Die zweite Sünde ist die der Gewalt, denn Kain tötet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,18... für ihren Einfluss. Es ist genauso wie bei Eva, die auch mit der Schlange, dem Teufel, ins Gespräch kommt und dadurch unter seinen Einfluss gelangt (1Mo 3,1-7). Es hatte für sie und für das ganze Menschengeschlecht fatale Auswirkungen. Jetzt, wo ihre Macht gebrochen ist, versuchen die beiden Könige Gideon ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,6... nicht sehr oft vor, obwohl wir viel über ihn lesen. Dreimal lesen wir, dass er etwas sagt: hier in Hiob zum HERRN, in 1. Mose 3 zu Eva im Paradies (1Mo 3,1-5) und in Matthäus 4 und in der Parallelstelle in Lukas 4 zu dem Herrn Jesus in der Wüste (Mt 4,1-3.5.9; Lk 4,1-3.6.9-11). Indem wir den Satan im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,10... des Behemot durch den Menschen ist also ein Bild für den viel stärkeren Gegner Satan, der sich auch der Tiere für seine Zwecke bedienen kann (vgl. 1Mo 3,1-5). Die tödliche Macht, das Schwert, hat Gott selbst dem Tier gegeben, wobei Er aber noch die volle Kontrolle über es hat. Die ersten beiden Kapitel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,10... Kategorien. Die erste vom Menschen begangene Sünde war die der Verdorbenheit. Das geschah, als Eva dem Teufel glaubte, der Gott zum Lügner erklärte (1Mo 3,1-5). Die zweite Sünde ist die Sünde der Gewalt. Das geschah, als Kain seinen Bruder Abel tötete (1Mo 4,8). Seitdem ist die Welt verdorben und voller ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,14... Eva haben Brot der Falschheit gegessen, als sie von der Frucht des Baumes aßen, von der Gott ihnen gesagt hatte, dass sie nicht davon essen sollten (1Mo 2,16.17; 3,1-6). Die Frucht sah sehr attraktiv aus und der Geschmack wird wohl ausgezeichnet gewesen sein. Aber was für dramatische Folgen hatte es, dieses Brot ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,1... hat. Weil Eva nicht darauf achtete, wen sie vor sich hatte und allein darauf achtete, was sie vor sich hatte, ist die Sünde in die Welt gekommen (1Mo 3,1-6). Weil wir nicht besser sind und auch für uns die Versuchung groß ist, eine solche Einladung anzunehmen und ein solches Essen zu uns zu nehmen, ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 4,7... zu bekämpfen. Das Gleiche gilt für eine örtliche Gemeinde, in der die Reihen geschlossen sind. Eva konnte irregeführt werden, weil sie allein war (1Mo 3,1-6). Wenn es eine innere Spaltung gibt, ist die Kraft weg, und es ist leicht für den Feind einzudringen. Zwei sind schon besser als Einer, aber wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,26... beschreibt den Zustand des Herzens, das treu und gehorsam ist. Der Mensch ist nach Gottes Bild und Gleichnis geschaffen, aber in die Sünde gefallen (1Mo 3,1-7; Röm 5,12). Der Mensch will davon nichts wissen und sucht seit Adam und Eva nach Ausreden für seine Sünde. „Gesucht“ hat die Bedeutung des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 5,4... Täuschung, Lust. Wir finden diese beiden, als die Sünde in die Welt kommt. Die erste Sünde ist, dass Satan Eva durch Lüge und Begierde täuscht (1Mo 3,1-7). Die zweite Sünde ist die der Gewalt, des Mordes von Kain an Abel (1Mo 4,8). Alle Sünden lassen sich auf eines dieser beiden Merkmale zurückführen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 116,5... Teufels (Joh 8,44) und daher auch das Kennzeichen derer, die unter seiner Macht stehen. Die Lüge ist die falsche Darstellung dessen, wer Gott ist (1Mo 3,1-7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,12... nicht nachgekommen (1Mo 2,15). Er hat dem Teufel nicht den Zugang verwehrt, sondern erlaubte es ihm, einzutreten und mit ihm zu sprechen (1Mo 3,1-6). In anderen „Gärten“ sehen wir das gleiche Bild. Zum Beispiel sehen wir bei Israel, dass Gott einen Weinberg für sich selbst gemacht hat (Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 18,6... zu lassen und in ihr den Wunsch zu wecken, davon zu essen. Sie „riss ihr Auge nicht aus“, sondern nahm und aß – mit allen schrecklichen Folgen (1Mo 3,1-7). Darum müssen auch wir gut bedenken, dass der Verlust auch des Kostbarsten in diesem Leben nichts ist im Vergleich zu den Schrecknissen des ewigen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Der Ursprung des Bösen... hat sich, wie die Versuchungsgeschichte der Bibel voraussetzt, schon vor dem Fall der ersten Menschen ein Sündenfall unter den Engeln ereignet (1. Mose 3,1-7; 2,15).51 Wie dies jedoch möglich war und warum Gott es zuließ, vermag niemand zu sagen. Der Ursprung des Bösen bleibt ewig ein Geheimnis. Auch die ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Die Übersetzung von 1Mo 1-4... (p), und sie wurden (p) ein Fleisch. 25 Und sie waren (z) beide nackt, der Mensch (Adam) und seine Frau (isha), und schämen sich nicht. Abschnitt 3: 1. Mose 3,1-24 1Mo 3,1-24: 1 Und eine bestimmte Schlange war (p) listiger als alle Tiere Des Feldes, die Gott der HERR machte (p); und sie spricht zu Der Frau ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 3,2Behandelter Abschnitt 1Mo 3,2-6 Verse 2–6 | Der Sündenfall 2 Und die Frau sprach zu der Schlange: Von der Frucht der Bäume des Gartens essen wir; 3 aber von der Frucht des Baumes, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 17,1... hast, ewiges Leben gebe.“ Dadurch beugt sich unser Mittler unter die Wahrheit Gottes, die Satan einst verdreht und der Mensch angezweifelt hatte (1Mo 3,4-5). Aber dann fügt Er hinzu: „Dies aber ist das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,161... Der HERR ist mein Gott. In der Endzeit stellt sich die Frage, wer der wahre Gott ist: der HERR oder der Mensch. Der Mensch will wie Gott sein (1Mo 3,4-6) und errichtet das Bild eines Menschen, um angebetet zu werden (Dan 3,1-5). Der Mensch setzt sich an die Stelle Gottes (Apg 12,21-23; Off 13,11.12). ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Lukas 15,1... des Menschen verloren. Dass Gott etwas verloren hatte, finden wir schon auf den ersten Seiten der Bibel, wo wir lesen, dass Gott den Menschen sucht (1Mo 3,4.5). Wenn die Gleichnisse davon berichten, dass das Verlorene schließlich wiedergefunden wird, so lesen wir auch von der großen Freude des Hirten, der ...