Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 27,19Behandelter Abschnitt 1. Mose 27,1-46 Jakob erschleicht sich den Segen Wenn wir jetzt auf die Einzelheiten der Geschichte Jakobs näher eingehen, finden wir zunächst ein sehr demütigendes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 27,18Behandelter Abschnitt 1Mo 27,18-29 Verse 18–29 | Jakob stiehlt den Segen 18 Und er ging zu seinem Vater hinein und sprach: Mein Vater! Und er sprach: Hier bin ich; wer bist du, mein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 29,21... Jakob die Täuschung. Der Betrug von Laban findet in der Dunkelheit statt, so wie auch Jakob seinen Vater in der Dunkelheit des Zeltes betrogen hat (1Mo 27,19-24). Wir sehen hier, dass Jakob auf seinem Weg erntet, was er gesät hat (Gal 6,7b). Jakob hat auch mit List Esau das Erstgeburtsrecht abgenommen. Hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 48,8... er beim Segnen des Jüngeren vor dem Älteren an den Betrug gedacht, den er als der Jüngste begangen hatte, um den Segen des Ältesten zu empfangen (1Mo 27,19-24). Jakob segnet durch die Söhne Josephs auch Joseph selbst (Vers 15), indem er Gott als seinen Hirten bekennt. Er weiß, dass Gott ihn geleitet hat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 48,1... das Erstgeburtsrecht verspielt, Jakob selbst hatte es sich erkauft und es sich mit Lüge und Betrug angeeignet, als er vorgab, dass er Esau sei (1Mo 25,31.32; 27,19). Der Herr Jesus wird auch der Erstgeborene genannt, weil Er dieses Titels würdig ist, während der erste Adam diesen verspielt hatte. Jakob nennt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 2Chr 20,10); vorher wohnten hier die Horiter 1. Mose 14,6; 5. Mose 2,12). 2.) Vgl. das Wortspiel: «Siehe, mein Bruder Esau ist ein haariger Mann» (1. Mose 27,11.23). 3.) Stadt der Horiter (1. Mose 36,20). 4.) Bergrücken südwestlich von Kirjath-Jearim (Jos 15,10). Selra = «Ziege» (3. Mose 4,23; 5,6). Ort im ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Jarib mit Hinweisen! Ein Mächtiger Davids (1Chr 11,46). Jericho = «Ort der Düfte». Nach dem Stammwort: «reach» = «Geruch, Duft» (vgl. Hld 2,13; 7,14; 1. Mose 27,27). Eine bekannte Stadt in Israel unweit vom Jordan und dem Toten Meer, in der fruchtbarsten Gegend von Israel, berühmt durch ihren Balsam und ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,3... Duft auch riechen. An dem gläubigen, aber fleischlichen Jakob hing der Geruch des Feldes. Das kam daher, weil er die Kleider Esaus angezogen hatte (1Mo 27,15.16.27). Wenn wir uns verhalten wie die Welt, dann hängt der Geruch der Welt an uns. Das sollte nicht der Fall sein. Der Name des Bräutigams ist sehr süß ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Nachkomme Judahs (1Chr 2,28). Vgl. Sur. Abital = Mein Vater ist der Tau. Eine der Frauen Davids (2Sam 3,4; 1Chr 3,3). Tal = Tau, gelinder Regen (1. Mose 27,28.29). Abitob, hebr. Abitub = Mein Vater ist die Güte. Ein Benjaminit (1Chr 8,11). Tub = Güte besonders von Gott (Ps 25,7; 27,13; 31,20; 145,7; Jer 31, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,12... geheiligt. Abraham wird ein Prophet genannt (1Mo 20,7). Auch Isaak und Jakob können als Propheten bezeichnet werden. Isaak prophezeite über Jakob (1Mo 27,28.29) und Jakob prophezeite über seine Söhne (1Mo 49,1). Die Verse 12–15 beschreiben die Vergangenheit des Volkes, wie schwach und verletzlich sie waren. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Heschmon = Fettigkeit, Fruchtbarkeit. Vgl. den Namen Mischmanna! Vgl. nach dem Stammwort «schämen» = fett, 4. Mose 13,20; Neh 9,35; 1. Mose 49,20; 1. Mose 27,28.39! Ortschaft im Stamme Juda (Jos 15,27). Vgl. Haschmona! Hesed = eigentlich Chesed: Liebe, Gunst, Gnade. Vater eines Kommissars von Salomoh (1Kön ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,15-17 - Das Versäumen der Gnade Gottes... Isaak hatte für den Erstgeborenen einen Segen, in welchem nicht nur irdische Segnungen, sondern auch der „Tau des Himmels“ eingeschlossen war (1Mo 27,28). Und Gott hat für die aus Ihm Geborenen einen Segen, in welchem ein unverwelkliches Erbteil in den Himmeln eingeschlossen ist (1Pet 1,4). Für Esau ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... 13,20; Ps 7,13; Hiob 16,9). Dedaniterstamm in Arabien (1. Mose 25,3). Leummfrn, Leumiter = «Völkerschaften, Nationen». Vgl. leom = Volk, Nation (1. Mose 25,23; 27,29; Ps 7,8; 9,9). Ein arabischer Völkerstamm (1. Mose 25,3). Levi = Anhänglichkeit, Antchließung. 1.) Jakobs dritter Sohn; vgl. das Wortspiel: «Nun, ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Gottes Verheißungen in Bezug auf die Erde... ber deine Brüder, und vor dir sollen sich niederbeugen die Söhne deiner Mutter! Wer dir flucht, sei verflucht, und wer dich segnet, sei gesegnet!“ (1Mo 27,29). Die gleiche Verheißung wird Jakob in Bethel gegeben (1Mo 28,13.14) und erneut bei seiner Rückkehr ins Land (1Mo 35,11.12). In der Vision Bileams ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Die zehn Jungfrauen... dann völlig erfüllen, was Isaak einstmals segnend dem Jakob verhieß: „Wer dich segnet, der ist gesegnet, wer dich verflucht, der ist verflucht“ (vgl. 1Mo 27,29 mit Mt 25,34.41). Sowie sich die Völker gegenüber den Brüdern des Königs, den Auserwählten, verhalten haben werden, also wird sein Verhalten ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 24,3... Bileam schließt seinen Segensspruch mit einer Feststellung, die eine Wiederholung der Verheißungen Gottes an Abraham und dessen Nachkommen ist (1Mo 12,3; 27,29).