Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 8,1Behandelter Abschnitt 1Kor 8,1-13 Sodann beschäftigt sich der Apostel mit der Frage betreffs des Fleisches, das Götzen geopfert worden war, und dies gibt ihm Gelegenheit, einige Worte ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 8,1Behandelter Abschnitt 1Kor 8 Der Apostel beantwortet in diesem Kapitel eine Frage wegen des Götzenbildes und des ihm dargebrachten Opfers (Vers 1), wobei er den allgemeinen Grundsatz feststellt, das schwache Gewissen nicht zu verletzen. Zuerst nimmt er durch diesen Gegenstand Veranlassung, einige ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 8,1Behandelter Abschnitt 1Kor 8 In Kapitel 8 beginnt der Apostel sich mit einer anderen Gefahr für die Korinther zu beschäftigen. Der Ton der Wahrheit klang in ihren Ohren; und sicherlich sind wenige Töne lieblicher als die von der christlichen Freiheit. Doch was wird leichter missbraucht? Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei schlichte Wahrheiten... wollen, daß er in jener Sache handelt wie du, hieße sein Gewissen vergewaltigen! Welch ernste Unterweisungen geben uns hierin Röm 14 u. 15 und 1Kor 8 u. 10! Wieviel ist in dieser Hinsicht schon gesündigt worden, wie oft die Liebe verletzt, wie oft üble Nachrede gepflogen, wie leicht die Ehre eines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... die Begründung „denn“)! ansah und weil er stets und gern bereit war, um der Schwachen willen auf geistliche Rechte zu verzichten (vergl. Röm 14 und 1Kor 8). Er selber aber stand, wie gerade 1Kor 8 beweist, hoch über solchen alttestamentlichen Speiseverboten. Jedenfalls aber, wie man jene Sache auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 5,14 - „Vier schlichte Ermahnungen“... Hilfsbedürftige sein, und auch da gäbe es einen richtigen, guten Sinn! Aber vor allem werden wohl solche gemeint sein, die im Sinne von Röm 14-15 und 1Kor 8 „schwach sind im Glauben“, d. h. nicht Kleingläubige mit zu wenig Glauben oder gar Zweifeln (die kämen eher bei der vorigen Klasse in Betracht)!, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... tun 1Kor 6,12-20Ehe, Ehelosigkeit und Ehescheidung 1Kor 7,1-40Götzenopfer: wahrer Gebrauch der christlichen 1Kor 8,1-13 Freiheit Paulus als Vorbild der Selbstlosigkeit 1Kor 9,1-27Gefahren der Teilnahme an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 8,1Behandelter Abschnitt 1Kor 8,1-8 Die Gnade des Gebens In den Kapiteln 8 und 9 kommt Paulus auf ein Thema zurück, das er bereits in Kapitel 16 des ersten Briefes angeschnitten hatte. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 8,1Behandelter Abschnitt 1Kor 8,1-13 Der Apostel wendet sich nun einem anderen Thema zu, das für die Gläubigen in Korinth eine Gefahr darstellte. Was aber die Götzenopfer betrifft, so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,14... Objective genitive. To fulfil the lusts thereof (εις επιθυμιας). "For lusts." No verb. Romans 14:1 Him that is weak (τον ασθενουντα). See on 1. Corinthians 8:7-12; 1. Corinthians 9:22; Romans 4:19. Receive ye (προσλαμβανεσθε). Present middle imperative (indirect), "take to yourselves." Yet not to doubtful ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,20 - Wie ist die rechte biblische Stellung des Gotteskindes zum Blutgenuß (z. B. in Form von Blutwurst)?... Lesen und Prüfen besonders anempfehlen: Röm 14 (das ganze Kapitel, aus welchem ich besonders auf V. 2.3.6.14.20-23 aufmerksam machen möchte); 1Kor 8,7-13; 10,23-32; Kol 2,16.17. Möchten obige Worte dazu dienen, dem einen oder anderen zur Klarheit über den behandelten Gegenstand zu helfen; wer aber irgend im ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 8,1... der Vater, von welchem alle Dinge sind, und wir für Ihn, und ein Herr, Jesus Christus, durch welchen alle Dinge sind, und wir durch ihn“ (V. 6). 1Kor 8,7-13 Das ist die christliche Erkenntnis. Dann heißt es weiter: „Die Erkenntnis aber ist nicht in allen“, d. h. es gab unter den Korinthern Leute, welche, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 8,7Behandelter Abschnitt 1Kor 8,7-13 Die Frage des Essens von Götzenopfern führt den Apostel nun weiter dazu, einen kurzen aber bedeutungsvollen Vergleich zwischen den Götzen und dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 8,7Behandelter Abschnitt 1Kor 8,7-13 Der Bruder, um dessentwillen Christus gestorben ist Die Korinther wussten durch die Predigt von Paulus, dass es nur einen Gott und nur einen Herrn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,4... Studies, p. 196f.) as in Acts 1:15; Revelation 11:13. Did not defile (ουκ εμολυναν). First aorist active indicative of μολυνω (1. Corinthians 8:7; 1. Peter 1:4), pollution. They shall walk (περιπατησουσιν). Future active of περιπατεω, promise of fellowship with Christ (μετ' εμου, with me) "in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,39A custom (συνηθεια). Old word for intimacy, intercourse, from συνηθης (συν, ηθος), in N.T. only here, 1. Corinthians 8:7; 1. Corinthians 11:16. This custom, alluded to in Mark 15:6; Matthew 27:15, is termed necessity (αναγκη) in Luke 23:17 (late MSS., not in older ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 7,1... ολυσμου). Ablative alone would have done, but with απο it is plainer as in Hebrews 9:14. Μολυσμος is a late word from μολυνω, to stain (see on 1. Corinthians 8:7), to pollute. In the LXX, Plutarch, Josephus. It includes all sorts of filthiness, physical, moral, mental, ceremonial, "of flesh and spirit." ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1... and wrong (Romans 2:15) with approval or disapproval. But the conscience is not an infallible guide and acts according to the light that it has (1. Corinthians 8:7; 1. Corinthians 8:10; 1. Peter 2:19). The conscience can be contaminated (Hebrews 10:22, evil πονηρας). All this and more must be borne in mind in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,19... is involved (Acts 4:20), then one can meet it with gladness of heart. Θεου (God) is objective genitive. For συνειδησις (conscience) see on Acts 23:1; 1. Corinthians 8:7. It occurs again in 1. Peter 3:16. Suffering wrongfully (πασχων αδικως). Present active participle of πασχω and the common adverb αδικως, unjustly, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,7Howbeit in all men there is not that knowledge (αλλ' ουκ εν πασιν η γνωσις). The knowledge (η γνωσις) of which Paul is speaking. Knowledge has to overcome inheritance and environment, prejudice, fear, and many other hindrances. Being used until now to the idol (τη συνηθεια εως αρτ του ειδωλου). Old ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,19... See on Acts 15:29; 1. Corinthians 8:1; 1. Corinthians 8:4. Idol (ειδωλον). Image of a god. See on Acts 7:41; Acts 15:20; 1. Corinthians 8:4; 1. Corinthians 8:7. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 11,16... the disputatious brother. Custom (συνηθειαν). Old word from συνηθης (συν, ηθος), like Latin consuetudo, intercourse, intimacy. In N.T. only here and 1. Corinthians 8:7 which see. "In the sculptures of the catacombs the women have a close-fitting head-dress, while the men have the hair short" (Vincent). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 1,15... verb, to dye with another colour, to stain, in N.T. only here, Judges 1:8; Hebrews 12:15. See μεμιαντα (perf. pass. indic.) in this verse. Μολυνω (1. Corinthians 8:7) is to smear. Unbelieving (απιστοις). As in 1. Corinthians 7:12; 1. Timothy 5:8. The principle or proverb just quoted appears also in 1. Corinthians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,15... unwritten law in their hearts. Their conscience bearing witness therewith (συνμαρτυρουσης αυτων της συνειδησεως). On conscience (συνειδησις) see on 1. Corinthians 8:7; 1. Corinthians 10:25; 2. Corinthians 1:12. Genitive absolute here with present active participle συνμαρτυρουσης as in Romans 9,1. The ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (9)... daß das Gewissen, dieser innere „Korrektor“ unseres Handelns und Wandels, unbefleckt sein muß, unbeschwert, gereinigt, nicht verletzt (siehe z. B.: 1Kor 8,7ff.; 10,25ff.! und auch Röm 13,5)!. Denn das Gewissen ist, wenn es unter der Zucht des Geistes steht, stets ein geheimer Verbündeter Gottes, nämlich nötigenfall ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 21,28... darauf geachtet werden, wie wir diese Dinge gebrauchen. Es können sowohl praktische als auch geistliche Anwendungen gemacht werden (Röm 14,13; 1Kor 8,8.9). Der in Vers 32 genannte Preis ist der, für den der Sohn Gottes in Gestalt eines Knechtes geschätzt wurde (Mt 26,14.15).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 19,14... wir geistlich viel Einsicht haben, können wir anderen wohl einen Anstoß in den Weg legen, die möglicherweise für bestimmte Wahrheiten blind sind (1Kor 8,8.9; Röm 14,13). Wir sind zu solchen gemeinen Dingen fähig. Selbst David hatte in seiner Seele eine Abneigung gegen die Lahmen und die Blinden (2Sam ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,8Will not commend (ου παραστησε). Future active indicative of παριστημ, old word to present as in Acts 1:3; Luke 2:22; Colossians 1:28. Food (βρωμα) will not give us an entree to God for commendation or condemnation, whether meat-eaters or vegetarians. Are we the worse (υστερουμεθα). Are we left ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 14,15 - Was bedeutet „Verdirb nicht ...“?... Essens ist an sich gleichgültig; wir können uns dadurch, daß wir dies oder jenes essen oder nicht essen, nicht Gott gegenüber wohlgefällig machen (1Kor 8,8). Aber das Gewissen des Bruders ist keine gleichgültige Sache. Wir schädigen unsere Geschwister in diesem Leben, wenn wir durch unsere als der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,20-23 - Ich bitte um eine praktische Erklärung, insonderheit von V. 21.22!... ein Kind Gottes veranlassen, gegen seine Überzeugung zu handeln, denn dann würde es sündigen (siehe Röm 14,23)! „Speise empfiehlt uns Gott nicht“ (1Kor 8,8). „Es ist gut, daß das Herz durch Gnade befestigt werde, nicht durch Speisen, von welchen keinen Nutzen hatten, die darin wandelten“ (Heb 13,9). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,28.29; 1Tim 4,4 - Um was für Dinge handelt es sich in 1Tim 4,4? Gibt es hier irgendwelche Einschränkungen, etwa nach Apg 15,28.29?... er sagt z. B. „Speise empfiehlt uns (vor) Gott nicht, weder sind wir, wenn wir nicht essen, geringer, noch sind wir, wenn wir essen, vorzüglicher“ (1Kor 8,8). Diejenigen, die sich auch heute noch nach jenen „noachischen Geboten“ glauben richten zu sollen, obwohl nicht Noah unser Vater ist, sondern ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 14,1 - 15,7 - Freiheit, Verantwortlichkeit, Brüderlichkeit... denn das war eine Frage, die ständig aufkommen konnte. Jemand mit Erkenntnis mochte sogar so weit gehen, in einem Götzentempel zu Tisch zu liegen (1Kor 8,10). Andere, die von einem Ungläubigen zu einer Feier eingeladen werden, mochten geneigt sein, zu gehen (1Kor 10,27); selbst bei Fleisch, das auf dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,17... Jüngern vor, dass Hass eine tödliche Auswirkung hat (Mt 5,21.22). Paulus weist darauf hin, wie ein Bruder durch unsere Freiheit umkommen kann (1Kor 8,9-11). Wir sollen nicht „töten“, sondern Sorge dafür tragen, dass unser Bruder den Freiraum für einen optimalen Genuss der Segnungen des Landes bekommt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 8,9Behandelter Abschnitt 1Kor 8,9-15 Jeder gleich viel Vers 9 ist wieder so ein starker Beweis dafür, dass Paulus (und übrigens auch andere Bibelschreiber) gerade bei den praktischsten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,9Take heed (βλεπετε). A warning to the enlightened. Lest by any means (μη πως). Common construction after verbs of caution or fearing, μη πως with aorist subjunctive γενητα. This liberty of yours (η εξουσια υμων αυτη). Εξουσια, from εξεστιν, means a grant, allowance, authority, power, privilege, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,13... to stumble (σκανδαλιζε τον αδελφον μου). Late verb (LXX and N.T.) to set a trap-stick (Matthew 5:29) or stumbling-block like προσκομμα in verse 1. Corinthians 8:9 (cf. Romans 14:13; Romans 14:21). Small boys sometimes set snares for other boys, not merely for animals to see them caught. I will eat no flesh for ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 22,8... Fallstrick sein für den anderen. Paulus ermahnt uns, keinen Anstoß zu geben, das heißt nichts zu tun, wodurch ein anderer zur Sünde verleitet wird (1Kor 8,9). Er wendet diesen Maßstab auch auf sich selbst an (1Kor 8,13). Eine solche Gesinnung sieht immer nach dem Wohlergehen des anderen, es sind ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,9... refers to παραβολη just mentioned, not to σκηνης. See Hebrews 5:1; Hebrews 8:3. As touching the conscience (κατα συνειδησιν). For συνειδησις see 1. Corinthians 8:10; 1. Corinthians 10:17; Romans 2:15. This was the real failure of animal sacrifice (Hebrews 10:1-4). Make the worshipper perfect (τελειωσα τον ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,10If a man see thee which hast knowledge sitting at meat in an idol's temple (εαν γαρ τις ιδη [σε] τον εχοντα γνωσιν εν ειδωλειω κατακειμενον). Condition of third class, a possible case. Paul draws the picture of the enlightened brother exercising his "liberty" by eating in the idol's temple. Later ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,27Biddeth you (καλε υμας). To a general banquet, but not to a temple feast (1. Corinthians 8:10) which is prohibited. If a pagan invites Christians to their homes to a banquet, one is to act like a gentleman. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,15... Paul pleads for love in place of knowledge on this point. Destroy not (μη απολλυε). Present active imperative of απολλυω, the very argument made in 1. Corinthians 8:10. With thy meat (τω βρωματ σου). Instrumental case, "with thy food." It is too great a price to pay for personal liberty as to food. Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,19... Die Gefahr bestand aber in der Verunreinigung, die davon ausging. Das Essen von Fleisch im Götzentempel ist solch ein Beispiel für Verunreinigung (1Kor 8,10), denn das könnte anderen den Eindruck vermitteln, dass jemand doch noch ein Götzendiener war. Was für den Götzendienst gilt, gilt auch für das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... Die beiden ersten Benennungen sind oftmals in der Einzahl genannt. Wir lesen: „ein Jünger“ (Apg 9,10.26; 16,1; 21,16); oder „ein Bruder“ (1Kor 7,12; 8,11; Eph 6,21; Kol 4,7; Phlm 7.16.20; Jak 1,9; 2,15). - Aber niemals ist gesagt: „ein Heiliger,“ als von einem Erlösten gesprochen. [11] Endlich findet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,11Through thy knowledge (εν τη ση γνωσε). Literally, in thy knowledge. Surely a poor use to put one's superior knowledge. Perisheth (απολλυτα). Present middle indicative of the common verb απολλυμ, to destroy. Ruin follows in the wake of such daredevil knowledge. For whose sake Christ died (δι' ον ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,18... perished (απωλοντο). Did perish. Second aorist middle indicative of απολλυμ, to destroy, middle, to perish (delivered up to eternal misery). Cf. 1. Corinthians 8:11. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... Gott erkannt haben, ja von Ihm erkannt sind! (1Thes 3,5; Gal 4,8-11). Er spricht von der Möglichkeit des Umkommens des Schwachen, des Bruders (1Kor 8,11),6 von einem Fallen aus der Gnade, von einem Abgetrenntwerden von Christus (Gal 5,1-4), ja von einem Abfall vom Glauben (1Tim 4,1-3). Er ermahnt ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Pet 3,18 - Wächst du in der Gnade?... 8,2; 10,1; 12,1; 14,38; 15,36), fleischlich und Kindlein (1Kor 3,1-3). Sie gebrauchten ihre „Erkenntnis” zum Schaden einiger ihrer Brüder (1Kor 8,11). Eine solche Erkenntnis bläht nur auf. Die Liebe erbaut (1Kor 8,1). Wachstum ist also ganz und gar eine Frage dessen, was wir sind. – Genau der ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Das Verhältnis von Versammlungen untereinander und zu dem Gewissen des Einzelnen … beim Aufrechterhalten schriftgemäßer Versammlungszucht (Frederick William Grant)... Folgen, wenn es verletzt wurde, keinen Abbruch: „Durch deine Erkenntnis kommt der Schwache um, der Bruder, um dessentwillen Christus gestorben ist“ (1Kor 8,11).4 Wer kann wirklich die Konsequenzen abschätzen, wenn jemand dazu gezwungen oder überredet wird, gegen das Licht, das er von Gott hat, oder darüber ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,12Wounding their conscience (τυπτοντες αυτων την συνειδησιν). Old verb τυπτω, to smite with fist, staff, whip. The conscience is sensitive to a blow like that, a slap in the face. Ye sin against Christ (εις Χριστον αμαρτανετε). That fact they were overlooking. Jesus had said to Saul that he was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,1... ceremonialism (cf. 1. Corinthians 9:19) as much as any Christian and yet he adapts his moral independence to the principle of considerate love in 1. Corinthians 8:13. Am I not an apostle? (ουκ ειμ αποστολοσ;). He has the exceptional privileges as an apostle to support from the churches and yet he foregoes these. ...