Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 1Kor 3,1-23 Leider war der Zustand der Korinther, sowohl damals, als der Apostel in ihrer Mitte weilte, wie auch zu der Zeit, als er ihnen schrieb, nicht ein ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 1Kor 3 Dargestellt, und er zeigt jetzt, wie wenig die Gesinnung und das Verhalten der Korinther diesem Zustand entsprach. Ihrer Stellung nach waren sie keine natürlichen Menschen mehr, sondern geistliche; aber in Bezug auf ihren praktischen Zustand waren sie fleischlich gesinnt ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 4,1... Spaltungen vorhanden. Der erste Brief an die Korinther zeigt aber klar, mit welchem Ernst der Heilige Geist vor diesem verderblichen Anfang warnt (1Kor 1,11-13; 3,1-6 und Kapitel 11). Der Apostel verurteilt die Benennungen nach verschiedenen Personen und das Bilden von Parteien als „fleischlich“. Doch stand dieses Übel in Korinth ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 14,21a ; Heb 13,17 - „Rechenschaftsberichte“... Ichsucht, ungebrochener Stolz benimmt den Arbeitern im Werke des Herrn an Seiner Gemeinde oft fast den Mut zum Weiterarbeiten! Wieviel Parteisucht (1Kor 3)!, Kliquenwesen, Scheelsehen auf andere, Gebetsmangel usw. usw. raubt oft dem ausgestreuten Wort jegliche segenbringende Macht und erfüllt das Herz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (2)... Klang von Worten, als ob damit die Dinge der Schrift vorhanden wären. Wenn die Schrift uns belehrt, daß der Heilige Geist die Spaltungen verurteilt (1Kor 3), so kann doch niemand daran denken, daß der Heilige Geist in solchen von Ihm verurteilten Spaltungen Älteste anstellt. Wenn wir so die Unterschiede ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 3,1... sie aus ihrer kindlichen Stellung herauszuführen. Ihr fleischlicher Zustand zeigte sich in ihren Spaltungen, Sekten, Parteiungen und Streitigkeiten. 1Kor 3,4-8 Der eine sagte: „Ich bin des Paulus“, der andere: „Ich des Apollos“, Erscheinungen, die unter uns Christen von heute allerdings noch viel häufiger ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 1Kor 3,1 - 4,6 1Kor 3,1-6 Bevor wir auf das dritte Kapitel eingehen, sei mir erlaubt, nochmals kurz auf die in den zwei ersten Kapiteln unseres Briefes enthaltenen Gedanken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 1Kor 3,1-7 Geistlich und fleischlich Was Paulus bei den Korinthern gern tun wollte, konnte er leider nicht tun. Er hätte zu ihnen gern als zu „Geistlichen“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 1Kor 3,1-6 Ein Brief Christi Der letzte Vers des vorigen Kapitels könnte den Eindruck erweckt haben, dass Paulus sich den Korinthern gegenüber noch einmal ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... dem einfachen Namen „Christen“ (Apg 11,26; 1Pet 4,16), (auch wohl als die „Sekte der Nazaräer“ beschimpft (Apg 24,5)) festhielten, werden getadelt (1Kor 1,12-13; 3,3-9); wie auch solche getadelt worden wären, welche – anstatt die Einheit des Geistes im Band des Friedens zu bewahren, (Eph 4,3) um zur Einheit des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,28... He had not yet met Paul, but he had been instructed by Priscilla and Aquila. He is in Corinth building on the foundation laid so well by Paul (1. Corinthians 3:4-17). Luke has here made a brief digression from the story of Paul, but it helps us understand Paul better There are those who think that Apollos wrote ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... Geist wiederholt diese Ermahnung durch die ganze Heilige Schrift. „Liebt einander mit Inbrunst aus reinem Herzen“ (Man lese mit Aufmerksamkeit 1Kor 1,12-13; 3,4-5; Heb 10,24-25; 2Kor 6,14; Joh 15,11-12; 1Joh 3,10-21; 1Pet 1,22-23). Nur durch den Glauben an Christus Jesus, durch welchen ich gerettet bin, bin ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kor 3,4-8 – Gießkannen in Gottes Hand: Bist du zufrieden, eine Gießkanne in Gottes Hand zu sein? (Charles Henry Mackintosh) 1Kor 3,4-8: Denn wenn einer sagt: Ich bin des Paulus; der andere aber: Ich des Apollos; seid ihr nicht menschlich? Wer ist denn Apollos, und wer ist Paulus? ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Ministers of Christ (υπηρετας Χριστου). Paul and all ministers (διακονους) of the New Covenant (1. Corinthians 3:5) are under-rowers, subordinate rowers of Christ, only here in Paul's Epistles, though in the Gospels (Luke 4:20 the attendant in the synagogue) and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?Frage 18: Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen? Etwas wie Mitkämpfen gegen Satan durch Evangeliumsverkündigung und Fürbitte für die Menschen, oder etwas ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 3,5Behandelter Abschnitt 1Kor 3,5-9 Diese Heiligen in Korinth gaben dem Geist des Nacheiferns statt, indem sie sich an gewisse begabte Lehrer hängten, ihnen eng und genau nachfolgten ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 1,17 - 2,5Der Charakter der Predigt des Apostels 1Kor 2,6 - 3,4Das Wesen des christlichen Dienstes 1Kor 3,5-23Das Apostelamt und persönliche Bemerkungen 1Kor 4,1-21 2. Der moralische Zustand der Gemeinde 1Kor 5-10 Unordnung: Verurteilung der ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für Diener (Unbekannter Autor)... besonderen Zeiten tiefer Not. Oder er lernt es auf seinem Sterbebett, aber er muss lernen, dass er nichts ist als nur der Diener der Ziele Gottes (1Kor 3,5-7) und dass Gott auf ihn verzichten kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt und den Dienst irgendeinem anderen Gefäß der Gnade übertragen kann. Ja, wir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 3,5Behandelter Abschnitt 1Kor 3,5-8 Sich der Menschen zu rühmen, mögen sie noch so gesegnet sein, ist fleischlich, nicht weniger als Selbstüberhebung; beide sind in der Tat Ableger ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 12,1... so ist ihre Ausübung ein Dienst oder ein Werk des Herrn, durch dessen Autorität sie ausgeübt wird; und Gott ist es, der alles beständig wirkt (vgl. 1Kor 3,5-9 und Kapitel 2).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,1... 3:8-13, not the general use as in Matthew 22:13. The origin of the office is probably seen in Acts 6:1-6. The term is often applied to preachers (1. Corinthians 3:5; 2. Corinthians 3:6). The etymology (δια, κονις) suggests raising a dust by hastening.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1... emperors in the emperor-worship, and also common in the Septuagint for God as in Psalm 32:1 (quoted by Paul in Romans 4:8). Paul uses Κυριος of God (1. Corinthians 3:5) or of Jesus Christ as here. In fact, he more frequently applies it to Christ when not quoting the Old Testament as in Romans 4:8. And here he ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,26... in a variety of ways including the technical sense of our "deacon" in Matthew 1:1. But it more frequently is applied to ministers of the Gospel (1. Corinthians 3:5). The way to be "first" (πρωτος), says Jesus, is to be your "servant" (δουλος), "bond-servant" (verse Matthew 20:27). This is a complete reversal of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,4... Paul, on Paul's side. Of Apollos (Απολλω). Same genitive, but the form is the so-called Attic second declension. See the nominative Απολλως in verse 1. Corinthians 3:5. Men (ανθρωπο). Just mere human creatures (ανθρωπο, generic term for mankind), in the flesh (σαρκινο), acting like the flesh (σαρκικο), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,5What then? (τ ουν;). He does not say τις (who), but τ (what), neuter singular interrogative pronoun. Ministers (διακονο). Not leaders of parties or sects, but merely servants through whom ye believed. The etymology of the word Thayer gives as δια and κονις "raising dust by hastening." In the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,7... neither--neither--but (Hωστε ουτε--ουτε--αλλ'). Paul applies his logic relentlessly to the facts. He had asked what (τ) is Apollos or Paul (verse 1. Corinthians 3:5). The answer is here. Neither is anything (τ) the one who plants nor the one who waters . God is the whole and we are not anything. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,12... 2. Timothy 4:17). Appointing me to his service (θεμενος εις διακονιαν). Second aorist middle participle. Pauline phrase and atmosphere (Acts 20:24; 1. Corinthians 3:5; 1. Corinthians 12:18; 1. Corinthians 12:28; 2. Corinthians 3:6; 2. Corinthians 4:1; Colossians 1:23; Colossians 3:7; 1. Timothy 4:6; 2. Timothy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,3... treated as a species of insanity. A measure of faith (μετρον πιστεως). Accusative case, the object of the verb εμερισεν. Each has his gift from God (1. Corinthians 3:5; 1. Corinthians 4:7). There is no occasion for undue pride. To each man (εκαστω). Emphatic position before ως (as) and emphasizes the diversity. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (8)... nahebringen. (2Kor 5,18ff.!; 3,6 usw.; 6,1-4!; Apg 20,24)! Welch wichtiger Dienst, den die Apostel zuerst taten, sie, die echten „Diener Christi“ (1Kor 3,5; 4,1 usw.; 2Kor 11,23 [15!] u. a)., wie denn Paulus sich mit Vorliebe „Knecht“, sogar „Sklave Jesu Christi“ nennt (vgl. die Briefanfänge)!. Er war auch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,3... in unmittelbare, persönliche Verbindung mit Gott selbst zu bringen. „Wer ist denn Apollos, und wer ist Paulus? Diener, durch die ihr geglaubt habt“ (1Kor 3,5). Jeder falsche Dienst bewirkt, dass die Menschen dem Diener anhängen. Auf diese Weise wird aus dem Diener etwas gemacht, Gott aber zurückgedrängt. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Verschiedenheit und Einheit... ein großer Irrtum. „Wer ist denn Apollos und wer Paulus? Diener, durch welche ihr geglaubt habt, und zwar, wie der Herr einem jeden gegeben hat“ (1Kor 3,5). Das ist der große Grundsatz. Gott hat verschiedene Werkzeuge für sein Werk. Wir haben sie alle nötig und sollen sie alle schätzen als seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 10,1... sie unmöglich alles schaffen können. Alle Gläubigen haben eine Aufgabe im Werk des Herrn und sie brauchen einander. So hat Er es auch gemeint (siehe 1Kor 3,5‒8). Er sagt ihnen auch, was für einer Kategorie von Menschen sie begegnen werden. Er spricht von seinem Volk, zu dem Er sie sendet, nicht mehr als ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 2,19... In einem großen Haus aber sind nicht allein goldene und silberne Gefäße, sondern auch hölzerne und irdene.“ Lange zuvor hatte uns der Apostel (1Kor 3,5) auf das vorbereitet, was sogar auf Christus selbst gebaut werden kann. Wer unter den wahren Dienern ist wie Paulus, ein weiser Baumeister? Jeder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Der Richterstuhl Christi (2)... eredet noch gesagt, daß alle Werke und jede Arbeit verbrennen wird. Die Schrift spricht von „Pflanz“- und „Begieß“-Arbeit und dem „Lohn“ dafür (1Kor 3,6-8); von „Bau“-Arbeit und dem „Lohn“ dafür (1Kor 3,10-15); von „Verwalter“-Treue und dem „Lob“ Gottes dafür (1Kor 4,1-5); vom „Kampf und „Ausharren“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,4-8.18-23 - Viererlei Acker... des Herzens zu pflegen. Sehr viel liegt also an uns, wenn die Ernte reichlich ausfallen soll, obwohl wir wissen, daß Gott allein das Gedeihen gibt. (1Kor 3,6.7) Höchst beachtenswert sind noch die großen Unterschiede in der Menge der Frucht. Etliches trägt hundert-, anderes sechzig-, und wieder anderes ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus... geredet, noch gesagt, daß alle Werke und jede Arbeit verbrennen werden. Die Schrift spricht von »Pflanz«- und »Begieß«-Arbeit und dem »Lohn« dafür (1Kor 3,6-8); von »Bau«-Arbeit und dem »Lohn« dafür (1Kor 3,10-15); von »Verwalter«-Treue und dem »Lob« Gottes dafür (1Kor 4,1-5); vom »Kampf« und »Ausharren« ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 33,13... notwendig. Das erfordert Anstrengung (säen und ernten), während wir im Blick auf das Resultat von Gott abhängig bleiben (Gott gibt das Wachstum) (1Kor 3,6.7). Bei all diesen Freuden dürfen wir als einen besonderen Segen „das Wohlwollen dessen, der im Dornbusch wohnte“ auf uns wissen. Mehr wert als alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 4,1... des Herrn dienen wollen (Hld 4,12). Immerhin wird die Gemeinde mit einem Acker verglichen, auf dem man sich um das kümmert, was auf ihm wächst (1Kor 3,6-9). Die Arbeit in den Gärten sehen wir zum Beispiel in dem, was Paulus und Apollos tun. Sie haben auf Gottes Feld gepflanzt und begossen, damit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 27,25... Bild von der Arbeit der Evangelisten. So wie David jemanden über seine Arbeiter beruft, zeigt Paulus, wie man auf Gottes Ackerfeld arbeiten kann (1Kor 3,6-8). Es besteht auch die Notwendigkeit, mit gutem Samen zu arbeiten, sodass das Evangelium rein und sauber, das heißt bibeltreu zu verkündigen ist. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,4... an sich selbst denken soll (Verse 7.8). Was der Diener tun kann oder nicht, ist nicht wichtig. Wichtig ist nur das, was Gott tun kann und tut (vgl. 1Kor 3,7). Der Diener muss nur gehorchen. Gott irrt nie bei der Auswahl seiner Diener (Vers 7). Er versorgt alle, die Er beruft, mit der Kraft, dem Mut und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 3,6Behandelter Abschnitt 1Kor 3,6-18 Der alte und der neue Bund Der neue Bund ist ein Bund, den Gott mit seinem irdischen Volk Israel schließen wird und bei dem die Bedingungen anders ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,21... μφυτευτον (engrafted). It is "the rooted word" (verse James 1:18), sown in the heart as the soil or garden of God (Matthew 13:3-23; Matthew 15:13; 1. Corinthians 3:6). Able to save (δυναμενον σωσα). Cf. 1. Peter 1:9; James 2:14; James 4:12; James 5:20; Romans 1:16. Ultimate salvation (effective aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,6... tense here (active indicative) for the continuous blessing of God both on the work of Paul and Apollos, co-labourers with God in God's field (verse 1. Corinthians 3:9). Reports of revivals sometimes give the glory to the evangelist or to both evangelist and pastor. Paul gives it all to God. He and Apollos ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener (Rudolf Brockhaus)... diese örtlicher Besitz. Darum finden wir einen Apollos heute tätig in Ephesus, bald darauf in Korinth und später auf der Insel Kreta (Apg 18,24-27; 1Kor 3,6; Tit 3,13). Älteste aber waren an ihren Wohnort gebunden; hier, und nur hier, war die Stätte ihrer Wirksamkeit. Der Umstand, dass Luther das ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener... diese örtlicher Besitz. Darum finden wir einen Apollos heute tätig in Ephesus, bald darauf in Korinth und später auf der Insel Kreta (Apg 18,24-27; 1Kor 3,6; Tit 3,13). Älteste aber waren an ihren Wohnort gebunden; hier, und nur hier, war die Stätte ihrer Wirksamkeit. Der Umstand, daß Luther das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,9... des Landes schenkt. Dies ist auch eine Beschreibung der Art und Weise, wie Gott einen Sünder zur Umkehr bringt und ihn geistlich wachsen lässt (1Kor 3,6). Der Geist überführt durch das Wort Gottes das Herz des Sünders von seinen Sünden. Er pflügt sozusagen den Boden, durch das die Ungerechtigkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,26... muss. Wir brauchen uns nicht darum zu kümmern, was aus dem Samen wird, wir brauchen allein zu säen. Wir wissen, dass Gott das Wachstum gibt (1Kor 3,6). Der Diener kann dazu keinen Beitrag leisten. Er sät und kann weiter nichts tun. Der Fortschritt des Evangeliums hängt nicht vom Tun und Wirken der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,24... 2Kor 13,1). Mit dem Brief zur Empfehlung eines Dienstes reist Apollos von Ephesus nach Korinth. Dort wird er begießen, was Paulus gepflanzt hat (1Kor 3,6). Er darf das Werk des Paulus fortsetzen und vertiefen. Dass seine Ankunft in Korinth Anlass zur Spaltung gab, macht die Notwendigkeit seines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 28,23... (vgl. Mk 4,3.9). Jesaja benutzt ein Gleichnis für seine tröstenden Worte. Er verwendet das Bild eines Landwirts, genau wie Paulus es auch tut (1Kor 3,7-9). Der Bauer ist hier ein Bild des HERRN. Sein Land steht für das Volk Israel. Der harte Boden ist der abtrünnige Teil des Volkes. Der Pflug sind die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 7,6 - Was ist „Perlen vor die Säue werfen“?... wir die zu bestimmen? Haben wir nicht vielmehr zu predigen „in gelegener und ungelegener Zeit“ und das „Gedeihen“ Gott zu überlassen? (2Tim 4,1-5; 1Kor 3,7). Dem Zusammenhange nach ist, glaube ich, die Stelle so zu deuten: das Heilige ist Christus Jesus nach Lk 1,35; es soll nicht durch unheilige Weise ...