Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,4... also on the house of Cornelius at Caesarea (Acts 10:44-47; Acts 11:15-17), the disciples of John at Ephesus (Acts 19:6), the disciples at Corinth (1. Corinthians 14:1-33). It is possible that the gift appeared also at Samaria (Acts 8:18). But it was not a general or a permanent gift. Paul explains in 1. Corinthians ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14,1-40 Die Gläubigen sollten daher der Liebe nachjagen, nach ihr streben und zugleich um die Gaben eifern, besonders dass sie weissagten; denn dann würden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9... though that was done as by Agabus here. It was more than ordinary preaching (cf. Acts 19:6) and was put by Paul above the other gifts like tongues (1. Corinthians 14:1-33). The prophecy of Joel (Acts 2:28) about their sons and daughters prophesying is quoted by Peter and applied to the events on the day of Pentecost ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 Es ist also vor allem wichtig, nach der Liebe zu trachten, wie auch der Apostel hier in Vers 1 ausdrücklich ermahnt, weil sie das höchste und bleibende Gut ist; aber außerdem ist es auch vor Gott wohlgefällig, um die geistlichen Gaben zu eifern; vor allem um solche, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... droben verherrlichten Christus oder als die Wirkung des hienieden gegenwärtigen Heiligen Geistes betrachtet werden. Eph 4 redet von der Gabe Christi, 1Kor 12 u. 14 reden von der Einheit des Leibes und von den Gaben als der Wirkung des Geistes hienieden in den verschiedenen Gliedern. Die Gaben wiederum sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... Sinne dieses 6. Punktes zu handeln und anderen in ihrem Tun gemäß ihrer Verantwortung nicht hinderlich zu sein, damit alles diene zur Auferbauung (1Kor 14)!. Nicht haben wir nötig, alle dasselbe zu tun und auch nicht alle alles - denn die Seinen sind ja da! Wir brauchen einander, und Gott will uns alle ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 Daher beginnt Kapitel 14 mit den Worten: „Strebet nach der Liebe; eifert aber um die geistlichen Gaben, vielmehr aber, daß ihr weissaget.“ Und warum? Das Weissagen schien unter den Korinthern etwas verachtet worden zu sein. Wunderwerke und Sprachenreden wurden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Gemeinde erbaut werden soll, austeilt „wie Er will“ und daß Raum für die Wirksamkeit des Geistes Gottes und der freien Ausübung der Gaben sein soll (1Kor 12 und 14). Wie stimmt es hiermit? Wenn an Stelle des freien Wirkens des Heiligen Geistes ein „Geistlicher Stand“, ein Predigerstand, getreten ist, und ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 14,1... wir um die geistlichen Gaben eifern, so werden wir, daran zweifle ich keinen Augenblick, die Ergebnisse eines solchen Eifers zu spüren bekommen. 1Kor 14,26-33 Verweilen wir jetzt noch einen Augenblick bei dem zweiten Teil unseres Kapitels. Ein Kennzeichen der Versammlung ist die Ordnung. Davon redet unser ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 12,1-31Die grösste Geistesgabe, die Liebe 1Kor 13,1-13Vom richtigen Gebrauch des Zungenredens 1Kor 14,1-40Die Auferstehung der Toten 1Kor 15,1-58 Schluss: Geschäftliches und Persönliches 1Kor 16 Die Sammlung für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,20-30 Mk 14,17-24 Lk 22,14-23 1Kor 11,20-34 - Das Abendmahl des Herrn... das Brot zu brechen usw.“ Man versammelte sich um den Tisch des Herrn; ein jeder der Anwesenden brach das Brot und trank aus dem Kelch, während nach 1. Korinther 12 und 14 der Dank durch einen jeglichen ausgesprochen werden konnte, welcher dazu durch den Heiligen Geist angetrieben wurde. Und was den zweiten Punkt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 28,11... Sprache sprechen, aber dann muss ein Dolmetscher anwesend sein, weil die Gemeinde auferbaut werden soll. Nur der Inhalt baut die Gemeinde auf (1Kor 14,20-28). Der HERR hat seinem Volk Ruhe und Erleichterung angeboten, aber sie haben keine Ohren dafür (Vers 12; Jes 30,15). Deshalb werden sie gezwungen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,19... haben kann. Es geht bei dem Dienst von neutestamentlichen Pro pheten – ein Dienst, der in dem Zusammenkommen der Gemeinde jedem Bruder offensteht (1Kor 14,25-33) – um die Auferbauung der Gemeinde. „Wer aber weissagt, redet den Menschen zur Erbauung und Ermahnung und Tröstung“ (1Kor 14,3). Wenn solche Worte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,52; 17.11.21-23 - Die Vereinigung der Kinder Gottes... das Recht und die Pflicht ein Lied, eine Ermahnung, eine Unterweisung zu geben, welche es selbst vom Herrn zu diesem Zweck empfangen hat (1Kor 14,26-33). Wir finden dieses in den Gemeinen, bevor es Älteste und Bischöfe gab, und auch selbst nachher (Apg 2,41-43; 1Kor 12,18). In der Tat, wenn wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 14,26-40 – „Die Gemeinde“„Alles geschehe zur Erbauung. Alles aber geschehe anständig und in Ordnung.“ (1Kor 14,26.40) Wir müssen immer mehr lernen, alle Kinder Gottes als Auserwählte in Christo vor Grundlegung der Welt anzusehen und sollten vielmehr über das, was Gemeinschaft mit den Kindern Gottes bedeutet, nachdenken. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,14... um auf Gottes Wort zu hören, können Brüder als Propheten genutzt werden. Das geschieht, wenn sie zur „Erbauung und Ermahnung und Tröstung“ reden (1Kor 14,3.26-37).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 14,26Behandelter Abschnitt 1Kor 14,26-33 Wenn ihr zusammenkommt … Nun beginnt Paulus darzulegen, wie es in den Zusammenkünften der Gläubigen zugehen soll. Er beginnt mit der Frage: „Was ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 14,26Behandelter Abschnitt 1Kor 14,26-33 Der Apostel kommt nun zu den praktischen Folgerungen aus den göttlichen Prinzipien, die für die Ordnung der Versammlung festgelegt wurden. Die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 14,27Behandelter Abschnitt 1Kor 14,27-28 Der Apostel sagt: „. . . alles geschehe zur Erbauung“; und damit auch alles zur Erbauung sein kann, stellt er die Ordnung Gottes vor. Dadurch wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 3,1... hier danach aus, dass es beim Sprechpult Gedränge gab. Es ist wie bei den Korinthern, die Paulus auch bremsen musste in ihrem Drang, sich zu äußern (1Kor 14,27-33). Wenn du einen anderen belehren willst – in der guten Bedeutung des Wortes –, musst du erst selbst zu den Füßen des Herrn Jesus Belehrung bekommen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,27By two (κατα δυο). According to two, ratio. Or at most (η το πλειστον). Adverbial accusative, "or at the most." Three (τρεις). Κατα to be repeated. And that in turn (κα ανα μερος). One at a time and not over three in all. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,28... if there be no interpreter (εαν δε μη η διερμηνευτης). Third class condition. Earliest known instance and possibly made by Paul from verb in verse 1. Corinthians 14:27. Reappears in Byzantine grammarians. Keep silence in church (σιγατω εν εκκλησια). Linear action (present active imperative). He is not even to speak ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,29By two or three (δυο η τρεις). No κατα here as in verse 1. Corinthians 14:27. Let two or three prophets speak. Let the others discern (ο αλλο διακρινετωσαν). Whether what is said is really of the Spirit. Cf. 1. Corinthians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,25... Goes with the verb γεγονεν (has happened in part). For απο μερους, see 2. Corinthians 1:14; 2. Corinthians 2:5; Romans 15:24; for ανα μερος, see 1. Corinthians 14:27; for εκ μερους, see 1. Corinthians 12:27; 1. Corinthians 13:9; for κατα μερος, see Hebrews 9:5; for μερος τ (adverbial accusative) partly see 1. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,5... Wunder beschäftigen die Menschen. 2 Es kann nur wenig Zweifel daran bestehen, dass die Einfügung des Wortes unbekannt in der Authorized Version von 1. Korinther 14,2.4.13.19.27, Anlass zu der Täuschung des Feindes gab und dazu beitrug, sie zu verfestigen. Es ist kein kleiner Beweis für die Übel dieser ungerechtfertigten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 3... hnlichen Charakters mehr als zwei Personen sprechen sollten. Was ist diesbezüglich abgeordnet? Dass zwei oder höchstens drei sprechen dürfen (1Kor 14,27.29). Wo es mehr sind, würde ich geneigt sein, so schnell wie möglich wegzugehen. Du irrst dich in Bezug auf deine Freiheit. Wir haben nur die Freiheit, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 26,14... 25 Man denkt sehr oft, dass nur der ein Prophet sei, der zukünftige Ereignisse vorhersage, aber eine solche Beschränkung jenes Ausdrucks ist falsch. 1. Korinther 14,28-32 gibt den Worten: „Prophet“ und „weissagen“ eine viel weitere Bedeutung. Lehrer und Prophet stehen eng und in schöner Weise miteinander in Verbindung. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,10... an ecstatic utterance of highly wrought emotion that edified the speaker (1. Corinthians 14:4) and was intelligible to God (1. Corinthians 14:2; 1. Corinthians 14:28). It was not always true that the speaker in tongues could make clear what he had said to those who did not know the tongue (1. Corinthians 14:13): ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,34Keep silence in the churches (εν ταις εκκλησιαις σιγατωσαν). The same verb used about the disorders caused by speakers in tongues (verse 1. Corinthians 14:28) and prophets (1. Corinthians 14:30). For some reason some of the women were creating disturbance in the public worship by their dress (1. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort für alle, die den Herrn Jesus Christus lieben... wo die Brüder in der Abhängigkeit vom Heiligen Geist mit ihren verschiedenen Gaben dienen.„Propheten aber lasst zu zwei oder drei reden“ (1Kor 14,28). „Denn ihr könnt alle einzeln weissagen, auf dass alle lernen und alle getröstet werden“ (V 31). „Erbaut einander!“ Und wie oft sind die Heiligen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Überdas Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls – Teil 2/3... Zweck, die Gegenwart Gottes in der Kirche kund zu machen und die göttliche Wahrheit der christlichen Lehre zu bestätigen. So lesen wir z. B. in 1. Korinther 14,28, dass die Sprachen zu einem Zeichen für die Ungläubigen dienten. Jene Gaben waren mehr eine Zierde der Versammlung und ein Beweis ihrer Anerkennung ...