Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 3,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 3 Nun, zu sagen, dass wir aus Ihm geboren sind, heißt nichts anderes, als dass wir Gottes Kinder sind14. Welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Kinder heißen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,1Behandelter Abschnitt 1Joh 3 Nun beschäftigt Johannes sich vermehrt mit der Gerechtigkeit. Doch bevor er voll auf das Thema eingeht, gibt er uns eine einführende Bemerkung, welche mit dem letzten Vers des 2. Kapitels beginnt. Danach zeigt er uns die Vorrechte, in welche die Gnade die aus Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,18Behandelter Abschnitt 1Joh 3,18-24 Kinder, lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit. Und hieran werden wir erkennen, dass wir aus der Wahrheit ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... an den eigenen Herzensbewegungen und Gefühlen, anstatt sich an das erbarmungsreiche Herz Gottes zu werfen, das immer größer ist als unser Herz (1Joh 3,19-23). Man erliegt der Unzulänglichkeit der eigenen Taten, anstatt der allein zulänglichen Tat Gottes am Kreuz Christi auf Golgatha zu vertrauen. Dies ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... 1Joh 3,4-10Ungeteilte Bruderliebe 1Joh 3,11-18Ungetrübte Freudigkeit 1Joh 3,19-24Wahrheit 1Joh 4,1-6Wahre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,19Behandelter Abschnitt 1Joh 3,19-24 Verse 19-24 Freimütigkeit gegenüber Gott In den vorherigen Versen hast du von Beweisen für die Bruderliebe gelesen. Johannes stellt nun fest, dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,3 - Euer Leben ist verborgen mit Christus in Gott... wir Freimütigkeit zu Gott, und was irgend wir erbitten, empfangen wir von ihm, weil wir seine Gebote halten und das vor ihm Wohlgefällige tun“ (1Joh 3,21.22). So lasst uns den guten Kampf kämpfen und im Glauben ausharren!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 21,22 Mk 9,23; 11,23.24 - Woran merke ich, ob ich etwas "glaubend begehre"?... - auch Berge versetzen - das ist Sein untrügliches Wort. Das glaubende Begehren richtet sich nach dem Willen des Herrn (vgl. Joh 14,12-14; 15,7; 1Joh 3,21.22; 5,14.15; Mt 26,39; Joh 18,11; Heb 5,8). Also auch Versagen ist Erhörung, wenn der Leidenskelch nach Seinem Willen getrunken werden soll. Daraus ergibt sich, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (6)... unserer Tage, die keinen ungetrübten Himmel über sich haben, mit ihrem Gott nicht in Ordnung sind. Zum erhörlichen Beten gehört ein Verhalten nach 1Joh 3,21.22! So überwand Mose in einem? nein, zwei typischen Fällen vorbildlich das Böse mit dem Guten. Es sind nicht die einzigen Fälle in seinem Leben, aber ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,1... Sohnes Jesus Christus glauben und einander lieben, wie er uns ein Gebot gegeben hat. Und wer seine Gebote hält, bleibt in ihm, und er in ihm“ (1Joh 3,21-24). Könnte irgendetwas mehr Kraft geben als der Wunsch, dem Herzen unseres geliebten Herrn Freude zu bereiten? Welch einen Wert verleiht das jeder ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 7,9... haben wir Freimütigkeit zu Gott, und was irgend wir bitten, empfangen wir von ihm, weil wir seine Gebote halten und das vor ihm Wohlgefällige tun“ (1Joh 3,21.22). Das ist eine bedeutende, ewig gültige Wahrheit, sowohl für Israel als auch für die Versammlung. Die Verschiedenheit ihrer Stellung macht hier ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 18,19 Joh 15,7 1Joh 3,22 - Ein Wort über die Gebetsversammlungen... haben wir Freimütigkeit zu Gott, und was wir irgend bitten, empfangen wir von Ihm, weil wir seine Gebote halten und das vor Ihm Wohlgefällige tun“ (1Joh 3,21-22). Ebenso zeigt uns der Apostel, wenn er um die Fürbitte der Heiligen bittet, die moralische Grundlage seines Begehrens in den Worten: „Betet für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 9,11 - “Siehe, er betet!“... Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7; vgl. auch 1Joh 3,21-22). Wie sehr sind diese Verheißungen geeignet, uns zu einem anhaltenden Gebet zu ermuntern, und wie sehr bedürfen wir desselben in dieser Zeit der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,4 - “Bleibt in mir und ich in euch!“... haben wir Freimütigkeit zu Gott, und was irgend wir bitten, empfangen wir von Ihm, weil wir seine Gebote halten und das vor Ihm Wohlgefällige tun“ (1Joh 3,21-22). „Hierin wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht bringt, und ihr werdet meine Jünger sein“ (V 8). Der Herr spricht hier von seinem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... haben wir Freimütigkeit zu Gott, und was irgend wir bitten, empfangen wir von Ihm, weil wir seine Gebote halten und das vor Ihm Wohlgefällige tun“ (1Joh 3,21-22). Wir sehen also, dass beten im Namen Jesu nicht nur heißt, auf Grund dieses Namens und im Bewusstsein seiner Kostbarkeit zu dem Vater reden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,26... Gelübde getan hat. Es gehört zu den Segnungen eines Lebens in Gemeinschaft mit Gott, dass wir Ihm alles sagen können, was uns auf dem Herzen liegt (1Joh 3,21.22). Wir können sicher sein, dass Er uns hört und zu seiner Zeit und auf seine Weise antwortet. Das Ablegen von Gelübden ist nicht Teil der Beziehung ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 14,21; 1Joh 3,21-24; Röm 7-8 – Das Gesetz: Die Lebensregel des Christen? (Charles Henry Mackintosh)Joh 14,21: Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt, und: Wenn jemand mich liebt, so wird er mein Wort halten. 1Joh 3,21-24: Geliebte, wenn unser Herz uns nicht verurteilt, so haben wir Freimütigkeit zu Gott, und was irgend wir bitten, empfangen wir von ihm, weil wir ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gesetz und Gnade... tun. Und dies ist sein Gebot, dass wir an den Namen seines Sohnes Jesus Christus glauben und einander lieben, wie er uns ein Gebot gegeben hat“ (1Joh 3,22-23). „Dies ist der Bund, den ich ihnen errichten werde nach jenen Tagen, spricht der Herr: Indem ich meine Gesetze in ihre Herzen gebe, werde ich sie ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 3,22Behandelter Abschnitt 1Joh 3,22-23 Nun fügt er hinzu: „Und was irgend wir bitten, empfangen wir von ihm, weil wir seine Gebote halten und das vor ihm Wohlgefällige tun.“ Es gibt in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 1,3 - Unsere Gemeinschaft mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus... nur nach seinem Willen und werden in allen Dingen erhört, wir bitten und nehmen, denn wir halten seine Gebote und tun, was vor Ihm gefällig ist (vgl. 1Joh 3,22). O selige Gemeinschaft, in die uns Jesus gebracht hat. In Ihm wohnt die Fülle der Gottheit und wir sind in Ihm erfüllt. Seliges Bewusstsein, sich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 3,9 - Wer aus Gott geboren ist, sündigt nicht... er aus Gott geboren ist. [...] Und was irgend wir erbitten, empfangen wir von ihm, weil wir seine Gebote halten und das vor ihm Wohlgefällige tun“ (1Joh 3,6.8.9.22). „Hieran erkennen wir, dass wir die Kinder Gottes lieben, wenn wir Gott lieben und seine Gebote halten. Denn dies ist die Liebe Gottes, dass wir ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,30... by Jesus "in the presence of the disciples" (ενωπιον των μαθητων), common idiom in Luke, not in Mark and Matthew, and by John elsewhere only in 1. John 3:22. John's book is written with a purpose which he states.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,2... not just the 120. Fit (αρεστον). Pleasing, verbal adjective from αρεσκω, to please, old word, but in the N.T. only here and Acts 12:3; John 8:29; 1. John 3:22. Non placet. Should forsake (καταλειψαντας). Late first aorist active participle for usual second aorist καταλιποντας from καταλειπω, to leave ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,22Whatsoever we ask (ο εαν αιτωμεν). Indefinite relative clause with modal αν and the present active subjunctive, like οτ εαν καταγινωσκη in verse 1. John 3:20. In form no limitations are placed here save that of complete fellowship with God, which means complete surrender of our will to that of God ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19 - Was ist unter „diesen geringsten Geboten“ zu verstehen, und gilt das „wer irgend“ allen Gläubigen heute oder nur bestimmten Menschen?... des Herrn , die Er den Seinen (nicht also Menschen im Fleisch)! gab, bevor Er aus dieser Welt schied (vergl. Joh 13,34.35; 14,15.21; 15,10.12; 1Joh 2,3.4.7.8; 3,22.24; 4,21; 5,2.3 u. a). Diese neuen „Gebote“, die dem „Worte'' des Herrn gleichgestellt werden (vgl. Joh 14,23 mit 21), stehen stets mit dem neuen Boden in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 5,2 - Wie ist dies zu erklären?... Sein Wort auch hierin „recht zu teilen“ und uns durch dasselbe dahin leiten zu lassen, aus Liebe zu Ihm „das vor ihm Wohlgefällige zu tun“ (1Joh 3,22) zu Seines Namens Verherrlichung! F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erfordernisse und Hindernisse (3)... und weil sie durch ihren Gehorsam des Vaters Wohlgefallen haben. Dieses irdische Bild sei uns ein Gleichnis für die himmlischen Dinge! Wir lesen in 1Joh 3,22: „Was irgend wir bitten, empfangen wir von Ihm, weil wir Seine Gebote halten und das vor Ihm Wohlgefällige tun.“ Wenn unser Herz uns nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,16 – Wohltun und Mitteilen... Kind Gottes kennt und schätzt. Wenn wir das vor Ihm Wohlgefällige tun, ist uns sogar eine besondere Verheißung betreffs Gebetserhörung gegeben. (1Joh 3,22) Zudem bezeugen viele Stellen in der Heiligen Schrift, daß auf das Wohltun der Segen Gottes folgt für den, der da wohltut und mitteilt. „Glückselig, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,12I write (γραφω). Present active indicative, repeated three times, referring to this Epistle. For "the name" see 1. John 3:23; 3. John 1:7. They were loyal to the name of Christ (Matthew 10:22). Are forgiven (αφεωντα). Doric perfect passive indicative of αφιημ (seen also ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,23His commandment (η εντολη αυτου). That (ινα). Subfinal use of ινα in apposition with εντολη (commandment) and explanatory of it, as in John 15:12 (εντολη ινα). See Christ's summary of the commandments (Mark 12:28-31; Matthew 22:34-40). So these two points here (1) We should believe (πιστευσωμεν, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,1... denies the identity of Jesus and Christ (1. John 2:22). Hence John insists on this form of faith (πιστευων here in the full sense, stronger than in 1. John 3:23; 1. John 4:16, seen also in πιστις in verse 1. John 5:4, where English and Latin fall down in having to use another word for the verb) as he does in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,11... θεος). Declarative οτ in apposition with μαρτυρια as in verse 1. John 5:14; John 3:19. Note aorist active indicative εδωκεν (from διδωμ) as in 1. John 3:23, the great historic fact of the Incarnation (John 3:16), but the perfect δεδωκεν in 1. John 3:1 to emphasize the abiding presence of God's love. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,13... ις). Dative of the articular present active participle of πιστευω and εις as in verse 1. John 5:10. For this use of ονομα (name) with πιστευω see 1. John 3:23; John 2:23.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 4... plural) of λαμβανω. This very idiom (εντολην λαμβανω) in John 10:18; Acts 17:15; Colossians 4:10. Perhaps the reference here is to 1. John 2:7; 1. John 3:23.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 5... γαπωμεν αλληλους). Either a final clause after ερωτω as in John 17:15 or an object clause in apposition with εντολην, like 1. John 2:27; 1. John 3:23 and like verse 2. John 1:6.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 6... subjunctive of περιπατεω, "that we keep on walking." The commandment (η εντολη). The one just mentioned with the same construction with ινα as in 1. John 3:23. John changes from the first person plural to the second (ηκουσατε as in 1. John 2:7, περιπατητε) as in 1. John 2:5; 1. John 2:7. In it (εν αυτη). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,16 - Was heißt „im Namen Jesu beten“?... 21,22; Mk 11,24; Joh 14,13; 15,16; 16,23). Weil Sein Name Sein Wesen, ja Ihn Selbst bedeutet, kann Er nur im Glauben ergriffen und umfaßt werden (1Joh 3,23;. 5,13; Joh 3,18). Der Name Jesu hat in der Kraft Seines Wesens, Seiner Person selbst Seine Gewalt. Deshalb beten wir nur dann mit Seiner Vollmacht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... in 1Joh 1,9 der Weg gezeigt (vgl. Frage 34)!. - Noch einige Worte über das praktische Überwinden! Wir lesen in dem an Kinder Gottes gerichteten Wort 1Joh 3,23 (vgl. Joh 14,1) von dem „Glauben (Vertrauen) dem (an den) Namen Seines Sohnes Jesu Christi“; das ist die Abhängigkeit von Ihm und Seinem Wort; man ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... richtete: „Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebet“ (Joh 13,34). Der Apostel Johannes wiederholt diese Ermahnung verschiedene Male (1Joh 3,11.23; 4,7.11.21), indem er zeigt, dass diese Bruderliebe eines der Zeichen des Lebens Gottes in uns ist, und indem er auf einige ihrer Wesenszüge und ihrer Früchte ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Joh 5,13 Ps 116,10-29. Juli... 8,46.47; 18,37). Der Glaube ist uns darum auch in der Heiligen Schrift in den bestimmtesten Worten geboten (Mk 1,15; 11,22; Joh 12,36; Apg 16,31; 1Joh 3,23). Wer diesem Gebot Gehorsam verweigert, der misstraut Gott und Seinem Zeugnis, der macht Ihn zum Lügner und begeht ein Verbrechen (1Joh 5,10). Um in ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1. Gnade... 18.37 / 2Thes 2,10). Der Glaube ist uns darum auch in der Heiligen Schrift in den bestimmten Worten geboten (Mk 1,15 /11,22 / Joh 12,36 / Apg 16,31 / 1Joh 3,23). Wer diesem Gebot Gehorsam verweigert, der misstraut Gott und seinem Zeugnis, der macht Ihn zum Lügner und begeht ein Verbrechen (1Joh 5,10).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,3... sich die Gebote Gottes nur auf das erstrecken, was der Mensch tun soll. Sollte es in dem, was Er getan hat, nichts geben, was es zu glauben gilt? In 1. Johannes 3,23 wird uns geboten, an den Namen seines Sohnes zu glauben. Das ist nicht weniger ein Gebot Gottes als das zur gegenseitigen Liebe untereinander. Gott ...