Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE BÜCHER DER CHRONIK... EINTEILUNG 1. Geschlechtsregister 1Chr 1-9 Adam bis Abraham und seine Familie 1Chr 1,1-42Die edomitischen Könige und Häuptlinge 1Chr 1,43-54Die zwölf Stämme Israels 1Chr 2-8Die Einwohner Jerusalems und Gibeons 1Chr 9 2. Geschichte Israels ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... zur Zeit Salomos 1Kön 11,4-25). 3.) Achter Sohn von Ismael (1. Mose 25,15; 1Chr 1,30); heißt auch Hadar (s. d.). 4.) Der letzte König von Edom (1Chr 1,50.51). Hadadeser = «Hadad ist Hilfe». Vgl. hierzu im Unterschied: «Elieser, Joeser, Asriel! Wird auch «Hadar-Eser» (s.d.) geschrieben. König von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 1,51Behandelter Abschnitt 1Chr 1,51-54 Verse 51–54 | Die Stammesfürsten von Edom 51 Und Hadad starb. Und die Fürsten von Edom waren: der Fürst Timna, der Fürst Alja, der Fürst Jetet, 52 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... dort in großer Zahl. Wird nur im Neuen Testament erwähnt (Apg 6,9; 18,24; 27,6; 28,11). Alja = Ungerechtigkeit. Name eines edomitischen Stammes (1Chr 1,51). In 1. Mose 36,40 steht dafür Alwah. (Vgl. Hos 10,9). Vgl. noch Aljan, Aiwa, Alwan. Aljan = Ungerecht. Name eines Idumäers (1Chr 1,40). In 1. Mose ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Stellung (Jes 22,23). Nach der Ableitung von jethineth bedeutet der Name «Beständigkeit»; vgl. dazu «Ethan»! Fürst der Idumäer (1. Mose 36,40; 1Chr 1,51). Jethla = «Erhoben, hoch». Ort im Stamme Dan (Jos 19,42). Jethma = «Verwaistheit»; abgeleitet von «jathom» = «Waise» (2. Mose 22,21.23). Die Waise ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... poetisch: «Südwind» (Ps 78,26; Hld 4,16). Stadt, Landstrich und Volk im Südosten von Idumäa, von Teman, einem Enkel Esaus (1. Mose 36,11.15.29; 1Chr 1,36.53;Jer 49,7.20; Hes 25,13; Hab 3,3; Obad 9). 2.) Die Temanlter können von Tema und von Teman herkommen (1. Mose 36,34; 1Chr 1,45) ). Die Temaniter, wie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... dient oft als Denkmal und zu topographischen Bestimmungen (1. Mose 35,4; Ri 6,11.19; 2Sam 18,9.14). 1.) Ein edomitischer Stammfürst (1. Mose 36,41; 1Chr 1,52). 2.) Sohn und Nachfolger Baesas, des Königs in Israel (1Kön 16,8.13.14). 3.) Vater des Königs Hosea, des letzten Herrschers in Israel (2Kön 15,30; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... (1Chr 7,1); heißt in 1. Mose 46,13; 4. Mose 26,23: Phura. 2.) Vater des Richters Thola (Ri 10,1). Vgl. Pua! Phunon = «Erz, Perle». Fürst von Edom (1Chr 1,52; 1. Mose 36,40.41). Phura = «Ausspruch». Heißt sonst Phua (s. d.). Phygelus = «Flüchtig». Untreuer Freund des Apostels Paulus (2Tim 1,15). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Ein Jizhariter (1Chr 26,29). Kenas = «Jagd». Vgl. Kenisiter! 1.) Nachkomme von Esau, von dem eine edomitische Gegend benannt ist (1. Mose 36,11,15; 1Chr 1,36.53). 2.) Vater oder Großvater von Othniel, des jüngeren Bruders von Kaleb (Jos 15,17; Ri 1,13; 3,9.11; 1Chr 4,13). 3.) Enkel von Kaleb (1Chr 4,15). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... ist Gott». Nach «meged» = «Erhabenheit, Herrlichkeit, köstliche, edle Gabe» (5. Mose 33,13.14.15). Fürst von Edom, Nachkomme von Esau (1. Mose 36,43; 1Chr 1,54). Magog = «Ausbreitung oder Wachsen der Familie». 1.) Zweiter Sohn von Japhet (1. Mose 10,2; 1Chr 1,5). 2.) Gründer der Nachkommenschaft, die Magog ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... Wildesel. Vgl. den Namen «Arad»! Sohn des Henoch und Enkel von Kain (1. Mose 4,18). Vgl. Nod! Iram = Wachsam. Stammfürst der Edomiter (1. Mose 36,43; 1Chr 1,54). Ir-Hammelach = Die Salzstadt. Ir = Stadt, ist mit manchen Ortsname verbunden: Ir-Heres; Ir-Schemesch = Sonnenstadt; Ir-Hatthamavim = Palmenstadt; ...