Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 6,14... offenbart wurde, ist charakteristisch für einen Christen. Es wird hier nicht gesagt, dass der Leib des Gläubigen der Tempel Gottes ist, wie wir in 1. Korinther 6 sehen, sondern dass die Gläubigen sein Tempel sind; und es wird hinzugefügt, dass Gott daher sagte: „Ich will unter ihnen wohnen und wandeln, und ich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,12... es sie dort noch nicht gab. Denn wenn es sie gab, wäre es dann nicht seltsam, sie zu ignorieren, wenn es keine gottgefällige Zucht gab, wie wir in 1. Korinther 5 und 6 sehen, und wenn eine solche Unordnung herrschte, dass dort das Abendmahl entehrt wurde (1Kor 11), ganz zu schweigen von der Verwirrung in der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,13... Heiligkeit folgt in der Ermahnung von Römer 12 und so weiter. 1. Petrus 1,2 hilft sehr, den Sinn zu erkennen, nicht nur hier, sondern auch in 1. Korinther 6, wo die Heiligung der Waschung folgt und der Rechtfertigung vorausgeht. Jeder Theologe muss wissen, dass dies ganz außerhalb des gewöhnlichen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,12... den Heiligen Geist, der uns gegeben wurde, individuell und gemeinschaftlich genießen. Für sie gilt nicht, dass ihre Leiber Glieder Christi sind (1Kor 6) und dass sie ein lebendiger Tempel Gottes sind (1Kor 6); sie werden auch nicht sagen können, dass sie Christus angezogen haben, in dem sie alle ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 4... sie erkauft sind. Das ist der Grund, warum sie sich nicht so verhalten sollten, als wären sie ihre eigenen Herren. Wir haben keine eigenen Rechte (1Kor 6). Es steht uns nicht frei zu sagen: Ich halte es für richtig, vor ein Gericht zu gehen, um meine Rechte zu wahren. Nein, ich bin verpflichtet, wenn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 18,1... die Erde wie auch im Himmel erhöht wird. Bis dahin müssen die Gläubigen im Glauben und in Geduld warten. Und das ist das Argument, das der Apostel in 1. Korinther 6 anführt, warum die Brüder in Christus jetzt nichts mit den Gerichten der Welt zu tun haben sollten. Es sei unter ihrer Würde als Kinder Gottes, ihre ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,25-26 ; Joh 19,34 ; Joh 13 ; 1Kor 1-11 - „Reinigung durch die Waschung mit Wasser“Nach einem Vortrag. 8 Die Kriegsknechte hatten den Übeltätern die Beine zerschlagen. Jesu Seite durchbohrten sie mit einem Speere. Sein Leib war ja auch im Tode zunächst ihrer Willkür überlassen. Er ist „für nichts geachtet“ worden, sagt der Prophet (Jes 53,3). Dieser Speerstich war die letzte ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 12,1Behandelter Abschnitt 1Kor 12,1-12 1Kor 1-11 Das vorliegende Kapitel ist, wenn ich mich so ausdrücken darf, ein Lehrgang „geistlicher Physiologie“1. Wie diese Wissenschaft die Bestimmung und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“... 1,9.30). In den folgenden Kapiteln zeigt Er ihnen dann, wie unvereinbar es damit sei, daß sie fleischliche und böse Dinge in ihrer Mitte hatten (1Kor 3-6). Und in dem zehnten Kapitel will er, daß sie nicht unkundig sein sollen über die Gnadenerweise, die die Väter empfingen, wie auch über die Gerichte ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... Dienstes 1Kor 3,5-23Das Apostelamt und persönliche Bemerkungen 1Kor 4,1-21 2. Der moralische Zustand der Gemeinde 1Kor 5-10 Unordnung: Verurteilung der Sittenlosigkeit 1Kor 5,1-13Prozesse vor heidnischen Gerichten 1Kor ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 6,1Behandelter Abschnitt 1Kor 6-8 Es gab noch einen weiteren ernsten Fall: Ein Bruder verklagte einen anderen vor Gericht. Wir sehen keine Veranlassung zu dem Gedanken, dass die ...