Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,25-26 ; Joh 19,34 ; Joh 13 ; 1Kor 1-11 - „Reinigung durch die Waschung mit Wasser“Nach einem Vortrag. 8 Die Kriegsknechte hatten den Übeltätern die Beine zerschlagen. Jesu Seite durchbohrten sie mit einem Speere. Sein Leib war ja auch im Tode zunächst ihrer Willkür überlassen. Er ist „für nichts geachtet“ worden, sagt der Prophet (Jes 53,3). Dieser Speerstich war die letzte ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 12,1Behandelter Abschnitt 1Kor 12,1-12 1Kor 1-11 Das vorliegende Kapitel ist, wenn ich mich so ausdrücken darf, ein Lehrgang „geistlicher Physiologie“1. Wie diese Wissenschaft die Bestimmung und die ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)1Kor 8-11 - Der Unterschied zwischen „Tisch" und „Mahl" des Herrn (Albert von der Kammer)Der Unterschied zwischen „Tisch“ und „Mahl" des HErrn. Eine Betrachtung über 1Kor 8-10 (11). Die Gemeinde in Korinth war durch den Dienst des Apostels Paulus entstanden; fast zwei Jahre hatte er dort gewirkt. Nach seiner Abreise stellten sich Schwierigkeiten ein, die das Werk in Gefahr brachten. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 9,1Behandelter Abschnitt 1Kor 9-11 In Kapitel 9 unterbricht Paulus den Lauf seiner Ausführungen mit einem Hinweis auf seine eigene Stellung als Apostel. Einige begannen, seine ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 10,14Behandelter Abschnitt 1Kor 10,14 - 11,16 1Kor 10,14-15 Der Schluß von Kapitel 10 sowie die nachfolgenden Kapitel beschäftigen uns mit einem neuen Gegenstand, nämlich der Ordnung und den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 10,31Behandelter Abschnitt 1Kor 10,31 - 11,1 Der Apostel legt dann die noch größere und goldene Regel des christlichen Verhaltens fest: Ob ihr nun esst oder trinkt oder irgendetwas tut, tut ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... es tut nach dem Vorhergehenden auch nicht so not)!. Und nicht nur verschiedene Gaben sind vorhanden (vgl. nochmals 1Pet 4,10ff. und Röm 12,6-8 sowie 1Kor 11-14 und Eph 4,7 nebst Frage 3 [und 18] des Jahres usw)., sondern auch verschiedene Dienste (in der Luth.-Übersetzung fälschlich sogenannte „Ämter“), und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (6)... Bösen; wir würden dann die Dinge, die der Mensch aufgerichtet hat, abtun und alles in unserer Mitte Seinem Worte und Seiner Ordnung unterstellen. (1Kor 11-14; 1Tim 2 u. a. m). Der Schriftl. A. v. d. K. 9 Siehe die Anmerkung des Schriftleiters am Schluß dieses Artikels.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,26.26 - Wie ist 1Kor 14,26 zu verstehen?... in den Räumen der Gemeinde abhalten kann, die man nicht gerade unter die Kategorie „Zusammenkünfte der Gemeinde“ bringen kann. Aber die Anweisung in 1Kor 11 bis 14 soll unangetastet aufrechterhalten bleiben, denn der Herr will sicher vieles dadurch erzielen; wir meinen natürlich, wenn es sich wirklich um eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Da bin Ich in ihrer Mitte... Seinem Namen und im Bewußtsein Seiner Gegenwart zu versammeln. Als der Apostel Paulus die Korinther über die Zusammenkünfte der Gläubigen belehrte (1Kor 11-14), stellte er das Zusammenkommen der Gemeinde zur Feier des Abendmahles an die erste Stelle. Und kann es etwas Köstlicheres geben als das ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 11,5... kommt er zu dem Schluss: Nein, man soll nicht davon essen. Das ist ein scheinbarer Widerspruch, aber das ist eben eine Einschränkung der Freiheit. In 1. Korinther 11-14 schien es so gewesen zu sein, dass die Frauen sich nicht bedeckten, dass sie aber auch in den Zusammenkünften beteten und weissagten. So sagt der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 9,1-27Gefahren der Teilnahme an Opfermahlzeiten 1Kor 10,1-33 3. Kirchliche und dogmatische Fragen der Gemeinde 1Kor 11-15 Verhalten der Frau in der Gemeinde 1Kor 11,1-16Anweisungen zur Feier des Abendmahls 1Kor 11,17-34Die ...