Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 11,1Imitators of me (μιμητα μου). In the principle of considerate love as so clearly shown in chapters 1 Corinthians 11:1 and in so far as (καθως) Paul is himself an imitator of Christ. The preacher is a leader and is bound to set an example or pattern (τυπος) for others (Titus 2:7). This verse clearly ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 11,1Einleitung Mit Kapitel 11 beginnt ein neuer Teil des Briefes. In den Kapiteln 11–14 geht es insbesondere um das Zusammenkommen als Versammlung (sechsmal). Paulus hat in Kapitel 10 über den Tisch des Herrn geschrieben, geht dort aber nicht näher auf die Feier des Abendmahls ein. Er behandelt ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 11,1Behandelter Abschnitt 1Kor 11,1-34 Nachdem der Apostel, in Beantwortung einiger auf Einzelheiten bezüglichen Fragen, diese Regeln gegeben hat, wendet er sich jetzt zu dem, was die Gegenwart und Tätigkeit des Heiligen Geistes betraf, und hierdurch wird dann auch die Frage betreffs des Verhaltens, das ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 11,1Behandelter Abschnitt 1Kor 11 Mit dem ersten Vers dieses Kapitels, worin der Apostel, wie wir gesehen haben, die Korinther ermuntert, seine Nachahmer zu sein, schließt er seine Anordnungen in Bezug auf die verschiedenen an ihn gerichteten Fragen und beginnt mit dem zweiten Vers vor allem über ihr ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 11,1Behandelter Abschnitt 1Kor 11 Danach kommen wir mit Kapitel 11 zu einem anderen Gegenstand. Es scheint so, als machten die Schwestern in Korinth große Schwierigkeiten und als hätten sie ihren richtigen Platz unter den Geschwistern völlig vergessen. Natürlich waren die Männer auf jeden Fall genauso ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)1Kor 11,16 - Vor einiger Zeit setzte ich mich mit den Versen von 1. Korinther 11,1-16 auseinander. Die Verse an sich sind mir schon klar, aber wie meint Paulus den 16. Vers im Zusammenhang mit den vorherigen Versen?„Vor einiger Zeit setzte ich mich mit den Versen von 1. Korinther 11,1-16 auseinander. Die Verse an sich sind mir schon klar, aber wie meint Paulus den 16. Vers im Zusammenhang mit den vorherigen Versen?“ LM, Stolpe Süd Antwort: Paulus hat sich in diesem Abschnitt mit der Frage der Kopfbedeckung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,25-26 ; Joh 19,34 ; Joh 13 ; 1Kor 1-11 - „Reinigung durch die Waschung mit Wasser“Nach einem Vortrag. 8 Die Kriegsknechte hatten den Übeltätern die Beine zerschlagen. Jesu Seite durchbohrten sie mit einem Speere. Sein Leib war ja auch im Tode zunächst ihrer Willkür überlassen. Er ist „für nichts geachtet“ worden, sagt der Prophet (Jes 53,3). Dieser Speerstich war die letzte ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)1Kor 8-11 - Der Unterschied zwischen „Tisch" und „Mahl" des Herrn (Albert von der Kammer)Der Unterschied zwischen „Tisch“ und „Mahl" des HErrn. Eine Betrachtung über 1Kor 8-10 (11). Die Gemeinde in Korinth war durch den Dienst des Apostels Paulus entstanden; fast zwei Jahre hatte er dort gewirkt. Nach seiner Abreise stellten sich Schwierigkeiten ein, die das Werk in Gefahr brachten. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 9,1Behandelter Abschnitt 1Kor 9-11 In Kapitel 9 unterbricht Paulus den Lauf seiner Ausführungen mit einem Hinweis auf seine eigene Stellung als Apostel. Einige begannen, seine Apostelschaft anzuzweifeln. Er vergaß nicht im Geringsten seine Berufung durch den Willen Gottes zu seinem besonderen Dienst. ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 10,14Behandelter Abschnitt 1Kor 10,14 - 11,16 1Kor 10,14-15 Der Schluß von Kapitel 10 sowie die nachfolgenden Kapitel beschäftigen uns mit einem neuen Gegenstand, nämlich der Ordnung und den Einrichtungen der Versammlung als Leib Christi. In bezug auf den „Leib“ sowohl als auch auf das „Haus“ ...