Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 20,1Behandelter Abschnitt Spr 20,1-7 Hier werden die große Gefahren bestimmter Torheiten auf der einen Seite und der Wert von Weisheit und Treue auf der anderen Seite gegenübergestellt: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,1Verse 1 | Vorsicht bei Wein und starkem Getränk Der Wein ist ein Spötter, starkes Getränk ein Lärmer; und jeder, der davon taumelt, wird nicht weise. „Wein“ und „starkes Getränk“ werden als handelnde Personen dargestellt, die diese gefährlichen Getränke eindeutig mit der Person identifizieren, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,2Behandelter Abschnitt Spr 20,2-3 Verse 2.3 | Ehrfurcht vor dem König bewahrt vor Streit Der Schrecken des Königs ist wie das Knurren eines jungen Löwen; wer ihn gegen sich aufbringt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 32,1... tieftraurig. Hesekiel soll dem Pharao sagen, dass er einem jungen Löwen und Seeungeheuer gleicht. Die Bildersprache des Löwen (Hes 19,2.3.5.6; vgl. Spr 19,12; 20,2) wird nicht weiter ausgeführt, die des Seeungeheuers (Hes 29,3) schon. Sein wildes Treiben in den Seen und Flüssen verweist auf den Aufruhr, den der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 5,11... geziemt. Salomo sagt: „Wer als Verleumder umhergeht, enthüllt das Geheimnis“(Spr 20,19), und weiter: „wer aber ein Narr ist, stürzt sich hinein“ (Spr 20,3). Das Gesetz sagt: „Du sollst nicht als ein Verleumder unter deinen Völkern umhergehen“ (3Mo 19,16). Das Christentum warnt uns vor dem Umherlaufen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 35,20... (vgl. 2Kor 10,13). Josia hätte sich nicht in die Weltpolitik einmischen dürfen. Die Streitigkeiten zwischen diesen Weltreichen gehen ihn nichts an (Spr 26,17; 20,3). Es ist auch ein Rätsel, warum er dies getan hat. Im Jahr 609 v. Chr. macht sich Neko, der König von Ägypten, auf den Weg in den Kampf. Es ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... heißt auch Rechum (s.d.). Hariph = Herbstregen. Vgl. die Ableitungen: «Charaph» = Herbst (Jer 18,6); »Choreph» = Herbst, Zeit des Obstpflückens (Spr 20,4). 1.) Gründer einer jüdischen Familie (Neh 7,24). Er wird als Vater von 112 Söhnen «Jorah» (s.d.), in Esra 2,18 «Herbstoder Spätregen» genannt. 2.) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Geistliche Trägheit (1)... der Faule nicht pflügen“, und wegen des „Brüllers auf dem Wege, eines Löwen inmitten der Straßen“, hält er es für geratener, zu Hause zu bleiben. (Spr 20,4; 26,13). Es ist nicht schwer, Hindernisse für einen selbstlosen, hingebenden, Gott verherrlichenden Dienst zu entdecken, und wenn dieser Neigung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,4Verse 4 | Die Entschuldigung des Faulen, nicht zu arbeiten Wegen des Winters will der Faule nicht pflügen; zur Erntezeit wird er begehren, und nichts ist da. Ein Landwirt, der zu faul ist, zur richtigen Zeit zu pflügen und zu säen, wird keine Ernte einbringen. Als Ausrede sagt er, dass es Winter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1... Arbeit halbfertig liegenlässt, macht er seine ganze bisherige Arbeit zu- nichte und steht schließlich mit leeren Händen da, wenn die Ernte anbricht (Spr 20,4; 24,30.31). Manchmal bekommst du schon auf der Erde das eine oder andere Ergebnis deiner Arbeit zu sehen. Allerdings wirst du erst beim Herrn alle Früchte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,5Behandelter Abschnitt Spr 20,5-9 Verse 5–9 | Gott ergründet das Herz jedes Menschen Tiefes Wasser ist der Ratschluss im Herzen des Mannes, aber ein verständiger Mann schöpft ihn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Obersetzung: «Geschöpft, befreit hat Jahwe.» Nach der Wurzel «dalah» = pendeln lassen, den Schöpfeimer hinablassen, schöpfen (2. Mose 2,16.19; Spr 20,5); heraufziehen aus dem Brunnen, übertragen: retten, befreien (vgl. Ps 30,2). 1.) Haupt der 23. Priesterordnung zur Zeit Davids (1Chr 25,18). 2.) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,10... Gemeinde anwenden. Die einleitende Frage in Vers 10 setzt voraus, dass die Frau, die die Mutter Lemuels beschreibt, nicht leicht zu finden ist (vgl. Spr 20,6; Pred 7,28). Doch wenn sie gefunden wird, ist sie ein sehr wertvoller Schatz. Die Mutter des Königs Lemuel hat ihn in Vers 3 vor allem davor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dem Herrn nützlich... irgend jemand als Werkzeug gebraucht, noch keineswegs gefolgert werden muß, daß dieses von Ihm benutzte Werkzeug Sein Lob oder Seine Billigung habe (Spr 20,7-12). In Phil 3,4-8 können wir sehen, wovon ein auserwähltes Gefäß entleert wurde. Paulus war ein Mann, erfüllt von Selbstgerechtigkeit, der wie ...